schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


Pop Off Ventil



gawiebaba 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Deutschland
Alter: 36
Beiträge: 66
Dabei seit: 08 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Pop Off Ventil  -  Gepostet: 30.12.2011 - 15:01 Uhr  -  
Bei halb offen hört man es kaum musst schon voll auf machen das man wirklich was hört
nach unten nach oben
matty 92 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: ITALY 
Alter: 33
Beiträge: 137
Dabei seit: 01 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Pop Off Ventil  -  Gepostet: 30.12.2011 - 15:14 Uhr  -  
Nur mal zur Info...

Ein Pop off Ventil ist
- erstens nicht zugelassen..
- und zweitens schädlich für den Turbo, da während des Schaltvorganges (also wenn man vom Gas geht) die Luft, die den Turbo in der Zwischenzeit im Schwung hält, durch dieses Ventil abgelasssen wird um diesen "Pffff" Ton zu erzeugen und der Turbo dadurch seine Umdrehungsgeschwindigkeit verliert, und wennman dann wieder einkuppelt und Gas gibt braucht der Turbo wieder ne Zeit um in Schwung zu kommen, und dieses ständige auf und ab hat einen hohen Verschleiß zur Folge. Außerdem läuft der Motor für Bruchteile von Sekunden zu fett, da der Luftmassensensor die Luft zuerst gemessen hat, die entweicht jedoch ins Freie und somit ist zuviel Benzin im Gemisch da diese Luft fehlt, das kann auch noch zu Schäden am Kat führen und den Motor unnötig viel verschmutzen. Natürlich ist auch ein kleiner Leistungsverlust da (nicht spürbar aber er ist da)...

deswegn empfehle ich dieses Ventil nicht einzubauen :nogo: ... aber Jeder wie er will...
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 30.12.2011 - 15:39 Uhr von matty 92.
nach unten nach oben
gawiebaba 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Deutschland
Alter: 36
Beiträge: 66
Dabei seit: 08 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Pop Off Ventil  -  Gepostet: 30.12.2011 - 15:39 Uhr  -  
Die turbo Luft geht auch so weg weil es schon orginal von vw ist nur das man es da nicht so mit bekommst weil es zu leise ist und Die leistung bleibt gleich und der Anzug auch.schon allein wenn man sein GTI chippen lässt bekommt man das pfeifen echt gut zu hören
nach unten nach oben
matty 92 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: ITALY 
Alter: 33
Beiträge: 137
Dabei seit: 01 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Pop Off Ventil  -  Gepostet: 30.12.2011 - 15:44 Uhr  -  
Zitat
Die turbo Luft geht auch so weg weil es schon orginal von vw ist nur das man es da nicht so mit bekommst weil es zu leise ist und Die leistung bleibt gleich und der Anzug auch.schon allein wenn man sein GTI chippen lässt bekommt man das pfeifen echt gut zu hören


Stimpt, ein Teil der Luft entweicht auch so, aber nur so viel um den Turbo vor Überdruck zu schützen. Mit einem Pop off Ventil entweicht aber zu viel Luft (vor allem wenn es ganz offen ist) und das führt zu Schäden wie schon beschrieben.
nach unten nach oben
gawiebaba 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Deutschland
Alter: 36
Beiträge: 66
Dabei seit: 08 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Pop Off Ventil  -  Gepostet: 30.12.2011 - 15:52 Uhr  -  
Na ja ma Schaun hab das ja nicht immer an halt nur wenn ich Lust habe und wenn der Turbo kaputt geht gibt's einen neuen :) was größeres
nach unten nach oben
matty 92 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: ITALY 
Alter: 33
Beiträge: 137
Dabei seit: 01 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Pop Off Ventil  -  Gepostet: 30.12.2011 - 15:56 Uhr  -  
Zitat
Na ja ma Schaun hab das ja nicht immer an halt nur wenn ich Lust habe und wenn der Turbo kaputt geht gibt's einen neuen :) was größeres


Wie wahr :lol:

Aber dass der Kat und Motor durch zu fettes Gemisch verschmutzt werden ist auch nicht unbedenklich :heul:

Ja gut, wenn der Motor seinen Geist auf gibt, gibt´s ja nen Neuen, was Größeres :daumen:
nach unten nach oben
gawiebaba 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Deutschland
Alter: 36
Beiträge: 66
Dabei seit: 08 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Pop Off Ventil  -  Gepostet: 30.12.2011 - 16:02 Uhr  -  
Wär es echt so schädlich für den Motor würden nicht so viele damit rumfahren kenn ein paar leute die es verbaut haben da bei ist auch jemand der es schon ca. 2 Jahre verbaut hat und keine Probleme damit hat aber ist ja auch egal jeder so wie er will oder? Ich finde hin und wieder schön so ein pfeifen zu hören
nach unten nach oben
TL1000R 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 60
Beiträge: 183
Dabei seit: 08 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Pop Off Ventil  -  Gepostet: 07.02.2012 - 22:20 Uhr  -  
Hat schon jemand von internem SUV ( EA888 ) auf externes SUV ( mit separatem Gehäuse wie EA113 K04-Lader) umgebaut ?
nach unten nach oben
Philipp_Toni 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 33
Beiträge: 1
Dabei seit: 09 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Pop Off Ventil  -  Gepostet: 04.10.2012 - 17:18 Uhr  -  
Zitat geschrieben von matty 92

Nur mal zur Info...

Ein Pop off Ventil ist
- erstens nicht zugelassen..
- und zweitens schädlich für den Turbo, da während des Schaltvorganges (also wenn man vom Gas geht) die Luft, die den Turbo in der Zwischenzeit im Schwung hält, durch dieses Ventil abgelasssen wird um diesen "Pffff" Ton zu erzeugen und der Turbo dadurch seine Umdrehungsgeschwindigkeit verliert, und wennman dann wieder einkuppelt und Gas gibt braucht der Turbo wieder ne Zeit um in Schwung zu kommen, und dieses ständige auf und ab hat einen hohen Verschleiß zur Folge. Außerdem läuft der Motor für Bruchteile von Sekunden zu fett, da der Luftmassensensor die Luft zuerst gemessen hat, die entweicht jedoch ins Freie und somit ist zuviel Benzin im Gemisch da diese Luft fehlt, das kann auch noch zu Schäden am Kat führen und den Motor unnötig viel verschmutzen. Natürlich ist auch ein kleiner Leistungsverlust da (nicht spürbar aber er ist da)...

deswegn empfehle ich dieses Ventil nicht einzubauen :nogo: ... aber Jeder wie er will...



Sorry das ich dieses alte Thema nochmal rauskrame, aber so kann ich das nicht stehen lassen ^^

Erstens hat bereits jeder Turbo Motor ein Pop Off/Blow Off Ventil, das sogenannte Umluftventil, ums mal auf deutsch zu sagen..
Und schädlich ist es absolut nicht für den Motor, ganz im Gegenteil!
Ihr müsst euch das so vorstellen: Wenn eure Drosselklappe schliest (beim schalten) stößt die sich bewegende Lüftsäule auf die Klappe, dreht um und bremst das sich noch rotierende Verdichterrad des Turbos stark ab! Das kann den Turbolader auf lange Zeit kaputt machen und einen Leistungsverlust habt ihr auch! Damit das nicht passiert wird die überschüssige Luft durch das Umluftventil (blow off) zurück in den Ansaugkanal geleitet.

Dieses Umluftventil habt ihr alle bereits drin ^^

Kommen wir nun zum offenem Umluftventil, das bei dem das "pfffff" kommt beim schalten. Da hattest du allerdings Recht. Da die Luft ins Freie gelassen wird und nicht zurück in den Ansaugkanal kommt misst der Luftmassenmesser ein anderen Wert als am Ende ankommt, aber dies kann sich ja alles programieren lassen, und muss auch von einem guten Chiper gemacht werden ;)

Soviel dazu (:
nach unten nach oben
wHiTeCaP 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: BRAZIL  Norderstedt
Alter: 41
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Pop Off Ventil  -  Gepostet: 08.12.2012 - 17:55 Uhr  -  
Gruß Christian

nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 20.04.2025 - 04:06