Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Vom GTI zum R und wieder zurück?
Oder doch ein GTD? Aber dann gleich auf den Golf VII warten!?
«123 ...
56 Seite 6 von 6
turbogti
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Alter: 53
Beiträge: 111
Dabei seit: 09 / 2010
Betreff: Re: Vom GTI zum R und wieder zurück? -
Gepostet: 05.11.2011 - 11:34 Uhr -
Es ging ja nicht nur um den Kick-Down,es ging ihm ja auch um das frühe Hochschalten,um Sprit zu sparen!Im manuellen Modus kann er dann noch früher Hochschalten als es im D-Modus der Fall ist!Lass es dir umprogrammieren,habe ich auch gemacht und bereitet noch mehr Spass.
Golf VI GTI CANDY, K04-Umbau, DTH-Turbo Anlage GT-Version, Audi S3 LLK, IS Racing Pro Bremse, 18" Ultraleggera, Polar-FIS, Abstimmung FTS-Tuning, OSC Ansaugung!
kataklysm
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
HN
Alter: 35
Beiträge: 82
Dabei seit: 06 / 2011
Betreff: Re: Vom GTI zum R und wieder zurück? -
Gepostet: 05.11.2011 - 21:25 Uhr -
Mich regt eher auf das er im DSG so früh hochschaltet...ich hab mir schon genau das gegenteiu überlegt: die DSG Schaltpunkte von nem Tuner auf später zu setzen.
Bei normalem Fahren schaltet das DSG eher ein bisschen zu unsportlich (zu früh)...
...naja, jedem das seine

Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 05.11.2011 - 21:25 Uhr von
kataklysm.
GTI-Traeumer
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Alter: 56
Beiträge: 247
Dabei seit: 09 / 2010
Betreff: Re: Vom GTI zum R und wieder zurück? -
Gepostet: 06.11.2011 - 09:01 Uhr -
Aber dafür hast Du doch die Stufe "S"!?
Aber ich kann schon verstehen. Auch das gab es bei mir in mancher Situation, dass, insbesondere bergauf, die Drehzahl recht niedrig war und beim Druck auf das Gas kaum Beschleunigung zu spüren war. Also das Gas wieder los gelassen und für einen Kickdown schneller durchgedrückt, bzw. die Schaltwippen betätigt...
Aber ich bleibe dabei. Für mich ist das DSG, na sagen wir mal suboptimal. Bisher kann ich mich noch nicht damit abfinden geschweige denn damit anfreunden. Wenn das so bleibt habe ich in spätestens einem halben Jahr wieder einen Handschalter.
VG
Rainer
Tornadorot, Fünftürer, 18" Detroit, Diebstahlwarnanlage "Plus", DAB, GRA, Licht&Sicht-Packet, RCD310 DYNAUDIO Exit, Scheiben abgedunkelt.
kataklysm
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
HN
Alter: 35
Beiträge: 82
Dabei seit: 06 / 2011
Betreff: Re: Vom GTI zum R und wieder zurück? -
Gepostet: 06.11.2011 - 14:45 Uhr -
Die Stufe S ist eben für das "richtige" Sportliche fahren, da sind die Schaltpunkte schon extrem weit oben.
Das DSG Schaltet in D in meinen Augen für einen normalo Golf völlig in Ordnung,
allerdings möchte ich in einem GTI/R nicht bei 60kmh nicht im 6. Gang gurken. Da würds auch der 5. tun.
Und genauso müsste das DSG beim normalen Fahren nicht direkt bei 2000 Umdrehungen hochschalten, das würde auch bei 3500 reichen.
Einfach halt n Tick Sportlicher, wenn ich zb. im Manuellen Modus gemütlich fahre, drehe ich den 2, 3 und 4 Gang etwas weiter hoch und Schalte eben bei erreichen von z.b. 100kmh Endgeschwindigkeit dann von 4 in 5 und direkt weiter in den 6en.
Und nicht wie das DSG 1-2-3-4-5-6 und man ist schon bei 70kmh im 6en. Mag zwar ein wenig Sprit sparen, aber man fühlt überhaupt nichtmehr das man eigentlich ein etwas Leistungstärkeres Auto hat.
Naja, trotzdem möchte ich das DSG nichtmehr missen...will mir garnichtmehr vorstellen das ich die Kupplung drücken muss anstatt einfach kurz am Lenkrad hoch/runter/hoch zu Schalten.
Und die Schaltpunkte kann man sich ja anpassen lassen, das werde ich irgendwann sicherlich machen.

Dieser Post wurde 2 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 06.11.2011 - 14:46 Uhr von
kataklysm.
«123 ...
56 Seite 6 von 6