schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


Vom GTI zum R und wieder zurück?

Oder doch ein GTD? Aber dann gleich auf den Golf VII warten!?

GTI-Traeumer 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 56
Beiträge: 247
Dabei seit: 09 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Vom GTI zum R und wieder zurück?  -  Gepostet: 30.10.2011 - 14:25 Uhr  -  
Hallo,

ich habe vor drei Wochen meinen GTI verkauft (inzwischen muss ich fast sagen leider) und einen R gekauft. Klar ist unter dem Strich der R wohl der bessere Golf, aber für einen saftigen Aufpreis (UVP bei mir + 13.000 Euro).

Mich nerven insbesondere drei Dinge. Das DSG, das unkomfortable Fahrwerk und der gut 20% höhere Verbrauch (bei gleicher Fahrweise). Und das ganze dann bei höheren Fixkosten...

Gut, die beiden ersten Punkte liegen an der Konfiguration. Aufs DSG werde ich künftig bei jedem Golf verzichten. Für den Fahrkomfort könnte man auf die 19er Taladegas verzichten und dafür das DCC nehmen, dann dürfte das auch geklärt sein.

Bleibt der Verbrauch. Konsequenterweise müsste ich, so viel Wert wie darauf lege, einen GTD fahren. Klar würde mir gelegentlich die Leistung fehlen. Aber so oft kommt das ja auch nicht vor. Auf meinen ersten 2000 km Golf R bin ich max. 3% Vollgas gefahren...

Aber einen neuen Golf will ich jetzt eh nicht mehr bestellen. In knapp nem Jahr kommt der 7er und der GTI soll ja nur wenige Monate später kommen. Der neue Audi A3 auf der Golf VII Plattform kommt schon im Frühjahr. Mal sehen wo die Reise hin geht...

Falls eine/r überlegt vom GTI/GTD auf den R aufzurüsten kann er mir ja mal eine PN schicken, vielleicht kommen wir ins Geschäft. Aber es muss ein handgerührter sein und nach Möglichkeit auch mit zwei Türen hinten. Vielleicht überlege ich es mir dann...

VG
Rainer


Tornadorot, Fünftürer, 18" Detroit, Diebstahlwarnanlage "Plus", DAB, GRA, Licht&Sicht-Packet, RCD310 DYNAUDIO Exit, Scheiben abgedunkelt.
nach unten nach oben
kataklysm 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  HN
Alter: 35
Beiträge: 82
Dabei seit: 06 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Vom GTI zum R und wieder zurück?  -  Gepostet: 30.10.2011 - 14:37 Uhr  -  
Das der R im Vergleich zum GTI säuft ist ja weitgehend bekannt.

Aber du schreibst Unkomfortabeles Fahrwerk, ich dachte bisher immer der R hätte so ziemlich das gleiche Fahrwerk wie ein GTI Verbaut.

Ist das R Fahrwerk etwa anderst? / härter? /tiefer?

Fahre selber einen R, insofern habe ich keinen Vergleich zum GTI - Empfinde aber das Fahrwerk mit 19" Tallas als nich zu hart.
nach unten nach oben
GTI-Traeumer 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 56
Beiträge: 247
Dabei seit: 09 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Vom GTI zum R und wieder zurück?  -  Gepostet: 30.10.2011 - 14:39 Uhr  -  
Ich weiß nicht ob das Fahrwerk anders ist. Es kann auch nur an den 19er mit dem geringeren Niederquerschnitt und dem etwas höheren Luftdruck liegen...

Wenn man flott über um die Ecken fährt ist das Fahrwerk ja auch prima. Aber auf der Autobahn nervt es mich. Bin halt keine 20 mehr...

VG
Rainer


Tornadorot, Fünftürer, 18" Detroit, Diebstahlwarnanlage "Plus", DAB, GRA, Licht&Sicht-Packet, RCD310 DYNAUDIO Exit, Scheiben abgedunkelt.
Dieser Post wurde 2 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 30.10.2011 - 14:41 Uhr von GTI-Traeumer.
nach unten nach oben
Alexhenne 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Weimar
Alter: 44
Beiträge: 4227
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Vom GTI zum R und wieder zurück?  -  Gepostet: 30.10.2011 - 14:41 Uhr  -  
Hmm..Dachte,du wärst glücklich mit dem Wechsel.Und jetzt liest man sowas..
Ich hab ja auch teilweise mit dem Gedanken gespielt auf R zu wechseln.
Zeig mal dein R und die Zusatzausstattung.
Viele Grüße
Alex







Golf VI GTI | CSGM| Vollausstattung außer DCC und DSG| 01er Eibach`s| Sommer:RS6 8x19 et45| ED35 Rüllis| Winter: R36 8x19 et44
nach unten nach oben
Timmy 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Hamburg
Alter: 40
Beiträge: 305
Dabei seit: 06 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Vom GTI zum R und wieder zurück?  -  Gepostet: 30.10.2011 - 14:44 Uhr  -  
Hast du den R vorher nicht Probegefahren??
Golf 6 GTI Edition 35

Änderungen:

Erledigt
- Tieferlegung von Rennfeder.de
- ASG Auspuff
- Schwarzes Dach + Dekorstreifen an der Tür
- VW Logos + GTI Logo in Schwarz
- GTI Logo am Heck + "35" an den Kotflügeln in Schwarz
- Unterer Grill mit roter Umrandung
- Endrohre in Mattschwarz
- Carbon Heckdiffusor
- Codierungen
- SLS Tuning Stufe 2 mit 311 PS

Geplant
- Downpipe
- Carbon Airbox
- Heckscheibenwischer entfernen
nach unten nach oben
Ingo31 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Kassel
Alter: 37
Beiträge: 3043
Dabei seit: 05 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Vom GTI zum R und wieder zurück?  -  Gepostet: 30.10.2011 - 14:49 Uhr  -  
Hast du vorher keinen Probe gefahren ?

Weil das DSG und auch die 19 zöller gibt es ja nicht erst seit gestern !
Bevor ist so einen Wechsel machen würde, hätte ich vorher alles ausgiebig getestet !

Ich habe jedenfalls bisher noch nicht oft gehört, das man sich einen Wagen mit DSG kauft und nach kurzer zeit schon keine Lust mehr drauf hat...entweder man nimmt das DSG aus überzeugung oder man ist halt absoluter Schalter-Fan.

Ich zb bin vorher einen Golf 5 GTI mit DSG gefahren und bevor ich mir den 6er GTI mit DSG gekauft habe, hatte ich eine Probefahrt mit einen Golf 6 R als Handschalter...und danach war mir klar, das ich auf jeden fall immer wieder DSG nehmen würde, bin einfach absolut überzeugt davon.
Gruß, Ingo

nach unten nach oben
stF20 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Hessen
Alter: 34
Beiträge: 540
Dabei seit: 03 / 2011
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Vom GTI zum R und wieder zurück?  -  Gepostet: 30.10.2011 - 14:55 Uhr  -  
Das mit dem Verbrauch ist ja auch kein Geheimnis. Allrad, schwerer, der "alte" 2Liter Motor..
DSG ist Geschmackssache. Entweder man fährt es gerne, oder man will nur Schalter fahren.
Das hat aber nichts mit dem Auto ansich zu tun.. Ich finde das DSG auch absolut geil.
Aber wenn du jetzt wegen dem Verbrauch auf GTD umsteigen willst weiss ich nicht wie du vorher auf nen GTI und nen R gekommen bist...
nach unten nach oben
kermit 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Emsland
Alter: 54
Beiträge: 423
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Vom GTI zum R und wieder zurück?  -  Gepostet: 30.10.2011 - 14:56 Uhr  -  
Das Problem ist, das der R komplett auf Sport ausgerichtet ist. Er ist lauter, härter(19er) schneller sowieso und verbraucht ca 20% mehr :devil:
Und das ist der Knackpunkt der Geschichte :'(
Die Kosten werden ja auch höher. Einen R fährt man kaum unter 14 Liter. Wer nur dahin schleicht kann auch einen einfachen Golf fahren 8-)
Der GTI ist einfach die beste Alternative, auch kein Ed.35 oder ähnliches.
Der ist auch schnell, man kann Sonderlackierungen ordern und hat auch weniger Unterhaltskosten! :-)
Das mußte ich leider auch erst zu spät erkennen :(

Fazit: Der Golf R ist schon ein gutes Auto, leider zu teuer in Anschaffung und Unterhalt :(
PS: Wer es sich leisten kann meckert natürlich nicht :-)
Ab 05.08 .2014 Audi S3 Sportback- Pantherschwarz, 20 Zoll OZ Superturismo und KW Gewinde CSp

Schoene Gruesse aus dem Emsland
nach unten nach oben
GTi 66 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Essen (NRW)
Alter: 58
Beiträge: 5740
Dabei seit: 12 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Vom GTI zum R und wieder zurück?  -  Gepostet: 30.10.2011 - 15:01 Uhr  -  
Na ja , so verwunderlich ist das doch alles gar nicht und sollte dir im Vorfeld klar gewesen sein.

Der höhere Grundreis von ~ 10.000 € gegenüber einem GTI ist bekannt, das war auch der Grund warum ich zum GTI tendiert habe.
Die höheren Fixkosten sollten ebenfalls bekannt gewesen sein. Alleine durch höhere KFZ-Steuern, höhere Versicherungseinstufung, höherer Kraftstoffverbrauch und z.B. Reifenverschleiß (Allrad).

Über das DSG kann ich nichts sagen da ich selber einen GTI als Schalter fahre. Das DSG hatte mir bei einer Probefahrt nicht so gut gefallen und ob es bei der Abstimmung zwischen GTI und R noch ein Unterschiede gibt weiß ich leider nicht.

Das sportliche aber dennoch komfortable Fahrwerk wird natürlich schon durch die 19 Zöller beeinträchtigt. Abhilfe schafft hier wohl nur das DCC, darauf habe ich in meinem normalen GTI verzichtet weil ich nur maximal 18Zöller fahren werde.
Mit freundlicher Lichthupe GTi 66 * Dirk

Nur einen Klick zum Showroom

Spritmonitor


nach unten nach oben
kataklysm 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  HN
Alter: 35
Beiträge: 82
Dabei seit: 06 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Vom GTI zum R und wieder zurück?  -  Gepostet: 30.10.2011 - 15:10 Uhr  -  
Zitat geschrieben von kermit

Das Problem ist, das der R komplett auf Sport ausgerichtet ist. Er ist lauter, härter(19er) schneller sowieso und verbraucht ca 20% mehr :devil:
Und das ist der Knackpunkt der Geschichte :'(
Die Kosten werden ja auch höher. Einen R fährt man kaum unter 14 Liter. Wer nur dahin schleicht kann auch einen einfachen Golf fahren 8-)
Der GTI ist einfach die beste Alternative, auch kein Ed.35 oder ähnliches.
Der ist auch schnell, man kann Sonderlackierungen ordern und hat auch weniger Unterhaltskosten! :-)
Das mußte ich leider auch erst zu spät erkennen :(

Fazit: Der Golf R ist schon ein gutes Auto, leider zu teuer in Anschaffung und Unterhalt :(
PS: Wer es sich leisten kann meckert natürlich nicht :-)



Jop, der R ist eben immernoch der Nachkomme des R32.
Durch den 2l Motor ist er zwar wohl auf den ersten Anblick für viele "Erschwinglicher" geworden, allerdings muss einem nach kurzer Recherche doch klar sein das der R bei normaler/sportlicher Fahrweise nur einen geringen Minderverbrauch zum R32 hat.

Beim R32 wusste man schon voher was man bekommt, jetzt sind viele wohl etwas geblendet vom: "Ist doch eh nur ein GTI mit Allrad".
Das ist er eben beim Grundpreis und gerade dem Unterhalt eben (leider) nicht...
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 30.10.2011 - 15:11 Uhr von kataklysm.
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 17.04.2025 - 13:32