schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


Riesen Problem beim Radio abschalten



Tuned-driver 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 36
Beiträge: 280
Dabei seit: 12 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Riesen Problem beim Radio abschalten  -  Gepostet: 03.06.2012 - 21:54 Uhr  -  
Hey jungs.

Hab seit einiger Zeit ein großes Problem mit meiner Hifi Anlage im 6er.

Habe ein RCD510 mit High Low Adapter.
Wenn ich den Radio abstelle, bekommt der Verstärker noch ca. 3 Sekunden ein Signal bis er abschaltet.

Zwei Monate hat alles Prima geklappt, doch nun hab ich sehr peinliche momente erleben müssen:

Vor 2 Wochen kam beim abschalten selten ein kurzer Rumps von den Woofern der aber sofort leiser wurde bis die Endstufe abgeschaltet hat.
Seit gestern krachts aber richtig, stellt euch vor, ich fahr zum shoppen und die Leute denken ich mach nen DB Drag vor dem Eingang...
Echt Super peinlich, es kommt in voller Lautstärke ein bbrrrruuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuum.

Glaubt ihr, es liegt am High Low Adapter?
Hat jemand Tipps für mich?


Grüße, Max
Golf 6 GTI MTM / CSGM / 19 Zoll ASA GT1 / Bi-Xenon / RCD 510 / Kofferraum mit Zwei Rockford Subwoofern / MFL Golf R / Pop Up Heckklappe / LED Rückleuchten / Tempomat

nach unten nach oben
Boss-88 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  mosbach
Alter: 36
Beiträge: 559
Dabei seit: 04 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Riesen Problem beim Radio abschalten  -  Gepostet: 09.09.2012 - 22:52 Uhr  -  
Hallo

Ich habe das allerselbe problem....

Habe auch den einen High Low Adapter drin... Von audio system. Davon hab ich auch denn woffer

Und immer wenn ich denn radio ausschalte oder denn schlüssel raus mache gehts los im kofferraufm;)
Vor allem geht es dann erst wider aus wenn ich die tür auf mache...

Bisher konnte mir keiner helfen... An was kann das ligen????
Gruß Andreas



Mein GTI OEM +++
--------------------------------------------------------------------------------
nach unten nach oben
sammartino
 
Avatar
online
Betreff: Re: Riesen Problem beim Radio abschalten  -  Gepostet: 10.09.2012 - 07:24 Uhr  -  
Hi Jungs, habe ein ähnliches Problem, allerdings beim Einschalten. Hab meine Anlage (Original RDC510 + Verstärker +Kiste) bei ACR einbauen lassen und die ersten Tage hat alles Prima funktioniert. Eines Morgens mach ich die Zündung an und dann ging der Terror los.
Bei ACR sagte man mir das das Radio so ne Art Prüfton an alle Boxen sendet um zu checken pb alle richtig funktionieren. Und da der Verstärker ja direkt Strom bekommt rappelt eben die Kiste extrem Stark für ein paar Sekunden. Technische Abhilfe gibt es lt ACR noch nicht, außer man baut sich einen Schalter ein, der den Verstärker erst Später zuschaltet.

Das geschilderte Problem tritt jedoch nicht auf, wenn ich die Zündung einschalte und direkt den Motor starte....

Gruß Tino
nach unten nach oben
Boss-88 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  mosbach
Alter: 36
Beiträge: 559
Dabei seit: 04 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Riesen Problem beim Radio abschalten  -  Gepostet: 10.09.2012 - 16:45 Uhr  -  
Bei zündung an.... Hatte ich es auch schon....

Des darf ja net war sein das es noch net wiklich was dafur giebt....
Mein vertäcker macht 1500rms und da geht schon was wenn der los geht;)

Komisch finde ich wenn ich denn radio ausmache und der woffer geht los

Macht det ewig so weiter... Erst wenn ich die tür aufmache dann geht das ganze aus....
Gruß Andreas



Mein GTI OEM +++
--------------------------------------------------------------------------------
nach unten nach oben
Lipper-GTI 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Detmold / NRW
Alter: 34
Beiträge: 57
Dabei seit: 09 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Riesen Problem beim Radio abschalten  -  Gepostet: 05.10.2012 - 11:44 Uhr  -  
Hallo,

Zu eurem Problem mit dem Brummen ,

Wo habt ihr den High/Low Konverter angeschlossen ?
Wo habt ihr Remot hergenommen ?
Wo habt ihr Masse abgegriffen ?

Verkablung alles okay ?


Meistens liegt es an nicht ordentlicher Verkablung , nicht das ich euch Vorwürfe machen will ;)

Ich hatte das selbe Problem , Habe mal zum Testen einen Entstörfilter zwischen gepackt und das Brummen war weg .
Lies mich darauf schließen das etwas mit dem Signal von dem High/Low Konverter nicht Stimmt.
Ich habe darauf hin den High/Low Konverter Geerdet, und die Verdrahtung nochmals Kontrolliert.
Wichtig ist das ihr + & - nicht Vertauscht .Klingt Doof ist aber so ;)

Habe das Chinch Kabel durch ein Hochisoliertes ersetzt ( Rockford ).


Resultat war das , das Brummen weg war .

Bitte tut mir ein Gefallen und Packt keinen Entstörfilter dazwischen .
Es unterdrückt zwar das Brummen , aber es behebt nicht das Problem ;)


MFG
***Serienausstattung***
CSGM, 2-T,Jackys,Xenon mit Kurvenfahrlicht ,LED-Rücklichter,DSG,18" Detroit,GRA,Spiegelpaket,Licht&Sicht;MuFu-Lenkrad,RNS315,Premium FSE,MediaIn, Abgedunkelte Scheiben

***Änderungen***
*VCDS Codierungen
*MSD Attrappe inkl. Klappensteuerung nach KAT.
*Fußraumbeleuchtung in rot (Vorne&Hinten)
*Embleme Gedippt (Schwarz)

***Anstehend***
*Chiptuning
*Gewindefahrwerk


Reperatur-Leitfäden und Explosions Zeichnungen aller Bauteile auf Anfrage als PDF
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 09.04.2025 - 00:03