schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


Unfallschadenshöhe vom Verkäufer falsch angegeben, was tun?



futterkohl 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 47
Beiträge: 20
Dabei seit: 10 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Unfallschadenshöhe vom Verkäufer falsch angegeben, was tun?  -  Gepostet: 23.11.2012 - 11:42 Uhr  -  
ich brauche mal euren rat, und zwar folgendes:

ich habe beim autohändler meinen jetzigen gebrauchten gekauft mit einem angeblichen unfallschaden in höhe von ca. 500 euro, der behoben wurde vom autohändler selbst, habe die rechnung und ein foto dazu bekommen. jetzt ist der wagen in der 1. inspektion und ich wollte das spaßeshalber mal "überprüpfen" lassen, weil mir 500 euro wenig vorkamen (als allerdings völlig ahnungsloser). nach betrachten des fotos und des wagens bezifferte mir die werkstatt auf den ersten blick einen schaden von 5000-6000 euro!

was kann ich jetzt machen? das kann es ja wohl nicht sein! kann ich eine minderung des kaufpreises oder so etwas verlangen oder wie geht man da vor?
nach unten nach oben
r@bbit 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe  Leverkusen
Alter:
Beiträge: 3598
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Unfallschadenshöhe vom Verkäufer falsch angegeben, was tun?  -  Gepostet: 23.11.2012 - 12:38 Uhr  -  
was war denn da überhaupt?
Ich würde mir noch eine weitere unabhängige Meinung einholen. Wenn die auch bei 5000€ liegt auf jeden Fall noch mal beim Verkäufer vorsprechen.

Wenn es ganz blöd läuft kommt dabei aber nichts rum. Hab das schon hinter mir:
Habe damals einen gebrauchten Golf 3 bei einem VW-AH gekauft. Es war die Rede von einem kleinen Parkschaden hinten der behoben wurde.
Später stellte sich heraus dass das Fahrzeug auch einen (größern) Frontschaden hatte. Da der Verkäufer nicht mit sich reden lassen wolle hab ich das ganze Programm durch gemacht: Gutachten, Anwalt, Gerichtsverhandlung.
Zum Schluss hat sich mein Anwalt und das AH auf einen Vergleich eingelassen (für Alle am wenigsten Arbeit), das heisst ich habe ein paar Hundert Euro zugesprochen bekommen, abzüglich Anwaltskosten ist so gut wie nichts übrig geblieben.

Ist mir bis heute unverständlich, da ich einen Unfallwagen bei einem Fachkundigen (VW-AH) gekauft habe der mir einen Unfallschaden verschwiegen hat. Eigentlich sollte man denken das die Rechtssprechung da eindeutig ist. Als Käufer war ich dennoch der angeschmierte.
Viele Grüße, Jörg
Manchmal muss man was Verrücktes machen und einfach die Karte durchziehen, sonst wird man auf Dauer GAGA. (frei nach MrPrez)

<<< mein Golf VI GTI >>>
nach unten nach oben
Michael 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Wuppertal
Alter: 37
Beiträge: 208
Dabei seit: 01 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Unfallschadenshöhe vom Verkäufer falsch angegeben, was tun?  -  Gepostet: 23.11.2012 - 14:11 Uhr  -  
Das wäre ganz klar ein Betrug, weswegen du gegen den Verkäufer Strafanzeige stellen könntest. Echt frech sowas!


Golf VI GTI


Blue Graphit Perleffekt

Schaltgetriebe // Xenon // Licht & Sicht // Spiegelpaket // Jacky // RCD 510 // RearAssist // 19 Zoll BBS // Eibach // LED-Rülis

>>> Mein GTI im Showroom <<<
nach unten nach oben
Corri_82 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY 
Alter:
Beiträge: 416
Dabei seit: 04 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Unfallschadenshöhe vom Verkäufer falsch angegeben, was tun?  -  Gepostet: 23.11.2012 - 14:18 Uhr  -  
500€ sind doch schon weg, wenn du dir im VW AH einen tiefen Kratzer in der Stoßstange reparieren lässt...
Und das wird nicht reichen mit Abbau, Schleifen, Grundieren, Lackieren und Einbau...
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 23.11.2012 - 14:18 Uhr von Corri_82.
nach unten nach oben
coty 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Nähe Neumünster
Alter: 44
Beiträge: 595
Dabei seit: 05 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Unfallschadenshöhe vom Verkäufer falsch angegeben, was tun?  -  Gepostet: 23.11.2012 - 14:55 Uhr  -  
Hi,

ich vermute, dass es so wie bei r@bbit ist. <_<

Das AH hat Dir ja eindeutig einen "Unfallwagen" verkauft und ist in sofern seiner Informationspflicht nachgekommen und hat Dich nicht betrogen.

Nur über die Höhe wurde ein bisschen geflunkert aber da können sie theoretisch später behaupten, sie hätten niemals über eine konkrete Summe gesprochen. O-)

Du kannst den Verkaufsleiter ja mal offen darauf ansprechen aber ich glaube nicht, dass da wa bei rauskommt... :sleep:

Vielleicht bekommst Du ja einen Inspektionsgutschein oder sowas? ;-)


Gruß

coty
nach unten nach oben
mediaslaves 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter:
Beiträge: 963
Dabei seit: 04 / 2011
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Unfallschadenshöhe vom Verkäufer falsch angegeben, was tun?  -  Gepostet: 23.11.2012 - 21:15 Uhr  -  
Wann gekauft?
Mit wieviel KM?
Wieviel seitdem dazu gefahrene KM?
Vw Autohaus oder freier Händler?
:::GolfVIGTI:2011:L041:5T:Xenon:Stabis:BullX:Flachwerk:19":H&R:Jacky's:Supermade.at:Rollhard:::
nach unten nach oben
S.R. 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Oberfranken
Alter: 49
Beiträge: 894
Dabei seit: 04 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Unfallschadenshöhe vom Verkäufer falsch angegeben, was tun?  -  Gepostet: 24.11.2012 - 00:49 Uhr  -  
Anzeige wegen Betrug bzw arglistige Täuschung stellen. Haben wir auch erst gemacht. Kollege hat ein Winterkarren gekauft bei dem angeblich ein AT motor in einer BMW Werkstatt verbaut wurde, dann wurde erzählt er hat TÜV neu (laut Plakette richtig) aber keine Bescheinigung da, wollte der nachsenden worauf wir heute noch warten, Motor ölt was wir erst sahen als wir zuhause auf die Grube sind und ein Elektrikproblem u Auspuff entspricht nicht der Wahrheit.
Zuhause dann dann dem Kollegen Strafanzeige wegen Betrug und arglistige Täuschung zu stellen was er gemacht hat. Verfahren läuft, ich muss halt als Zeuge auftreten.

Wir haben auch erst versucht ihn zu erreichen und uns gütlich zu einigen aber er ging dann nimmer ans Handy u antwortete auf keine sms, nun geht es seinen gang

Ich würde das ansprechen u wenn man keine Lösung findet dann auch Strafanzeige stellen
Golf 6 GTI CSGM
6 Gang, DCC, PDC, Rearassist, Keyless access, FSE Premium, Leder Vienna, elektrischer Fahrersitz, Schiebedach, 4 Türen, 4x eFH, AHK, Scheiben 65%, Light assist, Spiegelpaket, Xenon mit LED, RNS 510, 18er Detroit , MFL, Dynaudio glaub des wars :-/
nach unten nach oben
planetdriver 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe  Krefeld
Alter: 44
Beiträge: 472
Dabei seit: 04 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Unfallschadenshöhe vom Verkäufer falsch angegeben, was tun?  -  Gepostet: 24.11.2012 - 08:53 Uhr  -  
Jungs, also ich denke, man sollte hier nicht gleich von Betrug sprechen. Der Unfallschaden wurde nicht verschwiegen, hier hat der Händler also mit offenen Karten gespielt. Interessant wäre, ob der Schaden auch wirklich richtig behoben worden ist. Um was für einen Schaden handelt sich und was steht auf der Rechnung über die 500 Euro?

Ist der Schaden behoben (und zwar richtig), ist doch soweit erstmal alles gut.

Bitte versteht mich nicht falsch, wenn mir sowas passiert, würde ich mir auch Gedanken machen und wäre wütend. Mein erster Gedanke wäre jetzt aber, ob das irgendwas gepfuscht worden ist und von Aussen alles toll und drunter alles mist. ;)

Matthias
VCDS Codierungen in Krefeld und Umgebung sowie Wittstock/Dosse (PLZ 16909)
nach unten nach oben
futterkohl 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 47
Beiträge: 20
Dabei seit: 10 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Unfallschadenshöhe vom Verkäufer falsch angegeben, was tun?  -  Gepostet: 27.11.2012 - 13:00 Uhr  -  
ich habe das auto vor ziemlich genau 2 monaten mit 22000 km gekauft und jetzt hat er 25000 km runter.

also ja, der unfallschaden wurde behoben und das auch mit guter qualität. auf der rechnung erscheint ein festpreis von 450 euro für instandsetzen und lackieren von seitenteil und tür, was natürlich ein witz ist. da es sich um einen freien händler handelt, der unfallwagen aufkauft, sie reparieren lässt und wieder verkauft (nur autos mit wenig km und ich sage mal ab 200 ps auswärts, also nicht der graupenhändler von der ecke) wird es der betrieb sein, bei dem der händler alle seine autos instandsetzen lässt. daher wahrscheinlich der geringe preis, oder er hat in wirklichkeit mehr gezahlt und die geringe rechnung nur, um ihn teurer verkaufen zu können, ich weiß es nicht.

nur kann ich ihm wahrscheinlich schlecht anlasten, dass er nunmal für diese eigentlich viel teurere reparatur so wenig bezahlen musste, denke ich mal :( oder?
nach unten nach oben
r@bbit 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe  Leverkusen
Alter:
Beiträge: 3598
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Unfallschadenshöhe vom Verkäufer falsch angegeben, was tun?  -  Gepostet: 27.11.2012 - 13:16 Uhr  -  
was genau willst Du argumentieren?

Da Dir bekannt war das es sich um einen "freien händler handelt, der unfallwagen aufkauft, sie reparieren lässt und wieder verkauft" ist ja schon mal klar das Dir bewusst war das es höchst wahrscheinlich ein Unfallwagen ist.
Dies wurde ja auch vom Verkäufer nicht verschwiegen. Lediglich die Schadenhöhe zweifelst Du nun an.

OK, was genau war denn jetzt der Schaden?
"instandsetzen und lackieren von seitenteil und tür" ...was heist instandsetzen? Spachter drüber und fertig?
Ich sag mal so: Wenn der Händler öfters (oder hauptsächlich) mit Unfallwagen handelt hat der auch entsprechende Connections zu einem oder mehreren Lackierbetrieben die das recht günstig für ihn machen.
Das dann ggf der Vertragshändler da ganz andere Summen ansetzt und auch viel mehr Teile austauschen will ist ja auch klar.
Viele Grüße, Jörg
Manchmal muss man was Verrücktes machen und einfach die Karte durchziehen, sonst wird man auf Dauer GAGA. (frei nach MrPrez)

<<< mein Golf VI GTI >>>
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 09.04.2025 - 19:53