schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


GTD und Marderschutz?



Velines 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 39
Beiträge: 3
Dabei seit: 11 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: GTD und Marderschutz?  -  Gepostet: 25.11.2012 - 16:42 Uhr  -  
Hallo zusammen,

ich bin stolzer Besitzer eines GTD MJ 2012 mit DSG, Xenonscheinwerfer, aber ohne DCC. Dieser hatte offenbar schon öfter Marderbesuch, zumindest haben sie sich in den Dämmungen schon verewigt. Einer von den Jungs hat es jetzt aber übertrieben und gleich mal einen Kühlschlauch angefressen <_<
Ich bin jetzt auf der Suche nach dem "optimalen" Marderschutz, doch je mehr ich lese desto mehr Unklarheit habe ich :(

Daher ein paar Fragen:
1) Passt das original Blech für den Abgaskanal (TN müsste 1K0825851 sein, Endnummer weiß ich die passende gerade nicht) bei meinem GTD?

2) Wie "dicht" ist dieses Blech? Die Löcher sehen relativ groß aus, so dass ein junger Marder gut durchpassen könnte. Gibt es bessere, fertige Lösungen von Drittherstellern oder zumindest die Abmessungen des Blechs? In etwa so eine Lösung wie kasi aus diesem Forum angeboten hat fände ich gut.

3) Der GTD hat schon den größeren Unterbodenschutz haben, richtig? Wenn nicht, gibt es "bessere"/"dichtere" und passende Teile? Als Beispiel sei TN 1K0825237AG genannt.

4) Wie ist das wirklich mit den Niveaugebern der Xenons beim MJ2012? Manche schreiben, dass die jetzt an der Hinterachse angebracht wären, so dass die Bürsten der VW-Lösung (TN 1K0806783 / 1K0806784) nicht mehr stören würden. Angeblich sei dies ab MJ2011 so.

5) Wie haltbar sind diese Plastikbürsten? Hat schon jemand längerfristige Erfahrung mit denen?

In allen Threads, die ich gefunden habe, sind viele Vermutungen dabei oder es geht um andere Wägen (GTI, TSI, ...). Ich hoffe, ich kann so etwas Klarheit gewinnen und dann auch anderen GTD-Fahrern dadurch weiterhelfen :)

Ich bin kein ausgewiesener Schrauber und habe auch keine eigene Hebebühne um spontan mal alles nachzuschauen und zu messen. Ich hab allerdings auch keine 2 linken Hände und würde mir die Montage des Marderschutzes durchaus zutrauen.
nach unten nach oben
Muddern 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 53
Beiträge: 53
Dabei seit: 04 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: GTD und Marderschutz?  -  Gepostet: 25.11.2012 - 18:52 Uhr  -  
Moin,

Ich hatte zwei Tage hintereinander marderbesuch. Hab's am Sand auf der motorrabdeckung gesehen. Bin dann zu einem Freund in die Werkstatt Gefahren. Die bauen dort den marderschutz "MARGO" ein. Das ist ein ultraschalllautsprecher den man einfach nur mit zwei Kabeln an der Batterie anschließt. Das Gerät sendet wechselnde Frequenzen im 100db Bereich und hat auch einen unterspannungsschutz. Kostenpunkt um die 70 Euro. Mein Freund hat den bei sich und seiner Frau eingebaut und sie hatten sofort Ruhe. Ich hatte nach Einbau auch keinen weiteren Besuch mehr. Das ist jetzt ca 2 Monate her. Einbau ist wie gesagt simpel. Hab ihn mit kabelstrapsen am großen luftrohr hinten im Motorraum befestigt, mit schallrichtung auspufftunnel.
nach unten nach oben
Velines 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 39
Beiträge: 3
Dabei seit: 11 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: GTD und Marderschutz?  -  Gepostet: 25.11.2012 - 19:20 Uhr  -  
Hi,

so ein Gerät (ich glaube von K+K) hatte ich in meinem Golf IV und hatte dann auch keine angeknabberten Kabel mehr. Oberflächlich habe ich auch keine Marderspuren gesehen, aber wie es unterhalb der ganzen Abdeckungen bzw. des Motorblocks aussah weiß ich natürlich nicht. Hat Dein Gerät keine Kontaktplättchen?
Ich bin momentan am überlegen, ob ich so ein Gerät in der Werkstatt einbauen lasse und dann einfach nur den Tunnel über dem Abgaskanal mit einem (evtl. selbstgesägten) Gitter zumachen soll. Kontaktplättchen am besten Richtung Radkästen ausgerichtet, damit er da die Lust verliert. Das würde mir dann auch den Hickhack sparen, ob jetzt Sensoren an der Vorderachsen sitzen oder nicht. Das bisschen Aufwand und Geld nehme ich für das extra-Maß an Sicherheit gerne in Kauf. Was haltet Ihr davon?

Viele Grüße
Velines
nach unten nach oben
Muddern 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 53
Beiträge: 53
Dabei seit: 04 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: GTD und Marderschutz?  -  Gepostet: 25.11.2012 - 19:31 Uhr  -  
Hi,

Das Gerät hat keine kontaktplättchen. Es besteht nur aus dem Lautsprecher. War mir auch recht, nicht alles verkabeln zu müssen. Einbau hat 5 min gedauert und erfüllt bisher absolut seinen Zweck. Der Marder hat auch ein paar pipispuren hinterlassen, ich habe trotzdem auf motorwäsche verzichtet und wie gesagt, nun ist Ruhe im GTI.
nach unten nach oben
Silverbora 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Bavaria
Alter: 50
Beiträge: 243
Dabei seit: 09 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: GTD und Marderschutz?  -  Gepostet: 25.11.2012 - 20:47 Uhr  -  
Also ich habe einen ziemlich guten und vorallem billigen Marderschutz...ich hab meinen kompletten Motorraum mit Amor All eingesprüht. Ich mach das immer weils schön aussieht und auch die ganzen Schläuche a bissal pflegt. Das das gegen Marder hilft is mir eigentlich erst viel später aufgefallen. Ich wohn auch in ner Gegend wo es nur von Mardern so wimmelt aber bei mir war noch nie einer drin. Probiert´s einfach mal aus, vielleicht hilft es bei euch ja auch.

Gruß Alex...
nach unten nach oben
No_Benutzername 
Moderator
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe  Leipzig
Alter: 40
Beiträge: 3059
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: GTD und Marderschutz?  -  Gepostet: 25.11.2012 - 22:35 Uhr  -  
Bitte die Suche nutzen.
GolfVIGTI.com Moderator

VCDS Codierungen im Ruhrgebiet
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 19.04.2025 - 14:05