Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Spritmonitor - Logisches Verständnis?
Betreff: Spritmonitor - Logisches Verständnis? - Gepostet: 27.10.2010 - 09:48 Uhr -
Hey Leute,
mit dem GTI habe ich angefangen alle Betankungen bei Spritmonitor.de einzutragen. Dazu habe ich aber folgende Fragen. Ich bin an sich so ein zwanzig Euro Tanker und wenn es mal billig ist dann tanke ich voll. Ich bin mir auch selber bewusst, dass es unterm Strich nahezu genauso teuer ist, aber mein Gewissen sagt mir, dass 4 mal 20€ billiger sind als 1x 80€
Für Spritmonitor ist es doch besser immer voll zu tanken, richtig? Nur so können andauernd richtige Verbrauchswerte ermittelt werden. Weiterhin bin ich vermutlich nicht der einzige, der immer bis zu einer runden Zahl den Tank voll macht, auch wenn die Zapfanlage schon abgeschaltet hat. Wenn ich richtig überlege, ist das für Spritmonitor auch nicht wirklich sinnvoll, oder?
In meiner Signatur ist der Link zu meinem Spritmonitor.de Profil. Die Betankungen machen so vermutlich wirlich keinen Sinn.
Gruß
Sascha
mit dem GTI habe ich angefangen alle Betankungen bei Spritmonitor.de einzutragen. Dazu habe ich aber folgende Fragen. Ich bin an sich so ein zwanzig Euro Tanker und wenn es mal billig ist dann tanke ich voll. Ich bin mir auch selber bewusst, dass es unterm Strich nahezu genauso teuer ist, aber mein Gewissen sagt mir, dass 4 mal 20€ billiger sind als 1x 80€

In meiner Signatur ist der Link zu meinem Spritmonitor.de Profil. Die Betankungen machen so vermutlich wirlich keinen Sinn.
Gruß
Sascha

Betreff: Re: Spritmonitor - Logisches Verständnis? - Gepostet: 27.10.2010 - 10:06 Uhr -
Du siehst das richtig.
Spritmonitor macht meiner Meinung nur Sinn wenn man immer die gleichen Voraussetzungen zugrunde legt.
Ich tanke nur selten eine Teilfüllung, mach immer den Tank voll und nehm beim ersten Klacken den Zapfhahn wieder raus. Da ich danach noch mit der ADAC Karte 1 Cent Rabatt pro Liter bekomme und sowieso mit Karte zahle macht es keinen Sinn auf den vollen Euro nachzutanken.
Letztlich bringt dir das Nachtanken rein vom Verbrauch nix. Aber da bei Spritmonitor eben immer genaue Literangaben eingegeben werden müssen kann das schon eine Abweichung geben.
Der hohe Verbrauch der dir ausgewiesen wird liegt daran dass Spritmonitor den Durchschnitt nur anhand der Vollbetankungen berechnet. Und wenn da zwei drei Tankfüllungen dabei waren wo du ordentlich Stoff gegeben hast ist die Aussage über deinen persönlichen Durchschnittsverbrauch natürlich für die Katz.
Spritmonitor macht meiner Meinung nur Sinn wenn man immer die gleichen Voraussetzungen zugrunde legt.
Ich tanke nur selten eine Teilfüllung, mach immer den Tank voll und nehm beim ersten Klacken den Zapfhahn wieder raus. Da ich danach noch mit der ADAC Karte 1 Cent Rabatt pro Liter bekomme und sowieso mit Karte zahle macht es keinen Sinn auf den vollen Euro nachzutanken.
Letztlich bringt dir das Nachtanken rein vom Verbrauch nix. Aber da bei Spritmonitor eben immer genaue Literangaben eingegeben werden müssen kann das schon eine Abweichung geben.
Der hohe Verbrauch der dir ausgewiesen wird liegt daran dass Spritmonitor den Durchschnitt nur anhand der Vollbetankungen berechnet. Und wenn da zwei drei Tankfüllungen dabei waren wo du ordentlich Stoff gegeben hast ist die Aussage über deinen persönlichen Durchschnittsverbrauch natürlich für die Katz.
Betreff: Re: Spritmonitor - Logisches Verständnis? - Gepostet: 27.10.2010 - 10:12 Uhr -
Alles klar... hab ich also auch mal richtig nachgedacht
Also ab jetzt: Volltanken bis zum "klick"

Betreff: Re: Spritmonitor - Logisches Verständnis? - Gepostet: 27.10.2010 - 11:41 Uhr -
Langfristig mitteln sich die Ungenauigkeiten durch das ''auf den vollen Euro tanken''
sowieso wieder aus.
Ich brauche keinen Spritmonitor da sich meine MFA als recht genau erwiesen hat.
Ggf. kann man die ja beim
oder per VCDS nachjustieren (lassen).
Warum Du Dir aber die Mühe antust nur für 20,-- und damit unnötig oft zu tanken
kannst Du Dir vermutlich selbst nicht erklären.
Ich tanke wie Marcel auf Karte, d.h. 1 % Kartenrabatt und im Falle Shell zzgl. 1 Cent
ADAC-Rabatt. Wenn Shell jetzt auch noch 98 Oktan verkaufen würde wäre ich bei
den Gelben vollends glücklich.
sowieso wieder aus.
Ich brauche keinen Spritmonitor da sich meine MFA als recht genau erwiesen hat.
Ggf. kann man die ja beim

Warum Du Dir aber die Mühe antust nur für 20,-- und damit unnötig oft zu tanken
kannst Du Dir vermutlich selbst nicht erklären.

Ich tanke wie Marcel auf Karte, d.h. 1 % Kartenrabatt und im Falle Shell zzgl. 1 Cent
ADAC-Rabatt. Wenn Shell jetzt auch noch 98 Oktan verkaufen würde wäre ich bei
den Gelben vollends glücklich.
Gruß, Holger
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Betreff: Re: Spritmonitor - Logisches Verständnis? - Gepostet: 27.10.2010 - 13:43 Uhr -
Zitat geschrieben von the bruce
Warum Du Dir aber die Mühe antust nur für 20,-- und damit unnötig oft zu tanken
kannst Du Dir vermutlich selbst nicht erklären.

Nur für mein Gewissen


Betreff: Re: Spritmonitor - Logisches Verständnis? - Gepostet: 27.10.2010 - 22:41 Uhr -
Tank halt rechtzeitig, dann hast Du Luft eine billige Tanke abzuwarten. Das spart wirklich.
Gruß, Holger
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
dilanthino
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Nähe Bremen
Alter: 49
Beiträge: 4979
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 49
Beiträge: 4979
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: Spritmonitor - Logisches Verständnis? - Gepostet: 02.11.2010 - 20:08 Uhr -
ähm ... entweder bin ich zu doof oder meine angaben reichen noch nicht zur verbrauchsberechnung. wie viele betankungen brauch spritmonitor um den verbrauch zu berechnen? hab ich was falsch gemacht? hab erst vor kurzem damit angefangen die daten zu sammeln. hab bisher immer nur "teilbetankt".

Betreff: Re: Spritmonitor - Logisches Verständnis? - Gepostet: 02.11.2010 - 20:22 Uhr -
Nach der ersten Eingabe siehst Du bereits einen Verbrauch.
Golf 6 GTI (KW 46/2009): CSGM, DSG, 5-türig, RNS 510, Vollausstattung
- Folierungen: VW-Zeichen vorne/hinten, B-Säulen, Einstiegsleisten
- Diverse Carbon-Anbauteile
- R-LED Rückleuchten
- LED-Beleuchtung innen/außen
- Nebelscheinwerfer Xenonlook
- Sommer: RS6-Replica (8x19, silber)
- Winter: Detroit original
- Drehmomentstütze
- Turbo Outlet-Pipe
- Pipercross Luftfilter
- BN-Pipes Abgasanlage ab Kat (100 mm)
- FTS optimiert
- Taster als Garagentoröffner
- Folierungen: VW-Zeichen vorne/hinten, B-Säulen, Einstiegsleisten
- Diverse Carbon-Anbauteile
- R-LED Rückleuchten
- LED-Beleuchtung innen/außen
- Nebelscheinwerfer Xenonlook
- Sommer: RS6-Replica (8x19, silber)
- Winter: Detroit original
- Drehmomentstütze
- Turbo Outlet-Pipe
- Pipercross Luftfilter
- BN-Pipes Abgasanlage ab Kat (100 mm)
- FTS optimiert
- Taster als Garagentoröffner
dilanthino
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Nähe Bremen
Alter: 49
Beiträge: 4979
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 49
Beiträge: 4979
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: Spritmonitor - Logisches Verständnis? - Gepostet: 02.11.2010 - 20:28 Uhr -
dachte ich auch. is aber leider nicht so. hab den kilometerstand laut tacho angegeben (8444km), als ich damit angefangen habe. hmm ...
EDIT: so hab´s jetzt hinbekommen. abweichung zur mfa 0,2 l. mfa zeigt 8,3 l
EDIT: so hab´s jetzt hinbekommen. abweichung zur mfa 0,2 l. mfa zeigt 8,3 l

Betreff: Re: Spritmonitor - Logisches Verständnis? - Gepostet: 08.02.2012 - 18:30 Uhr -
Ich glaube ich bin grad auch zu doof spritmonitor.de zu verstehen.
Habe dort meine erste betankung angegeben. Das waren an sich 46 Liter für rund 72€, allerdings waren vom Ausliefern ja gute 10 Liter drin.
Also habe ich einfach den ganzen Tank (55Liter) mal den Literpreis genommen was ich getankt habe.
Dann kann ich ja den Tachostand und eine Distanz eingeben.
Tachostand waren 12km. Distanz habe ich ja noch nicht, weil der Tank noch nicht leer ist.
Meine Frage. Muss ich jedes mal den Tank leer fahren?
Wenn ich dem jetzt beim nächsten Mal sage das ich 20€ und 30 Liter getankt habe, weiß der doch trotzdem nicht wieviel noch im Tank war vor der Teilbetankung oder?
Habe dort meine erste betankung angegeben. Das waren an sich 46 Liter für rund 72€, allerdings waren vom Ausliefern ja gute 10 Liter drin.
Also habe ich einfach den ganzen Tank (55Liter) mal den Literpreis genommen was ich getankt habe.
Dann kann ich ja den Tachostand und eine Distanz eingeben.
Tachostand waren 12km. Distanz habe ich ja noch nicht, weil der Tank noch nicht leer ist.
Meine Frage. Muss ich jedes mal den Tank leer fahren?

Ähnliche Themen
keine ähnlichen Themen gefunden
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 12.04.2025 - 03:22