Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Warum eigentlich das morderne Bi-Xenon...?
Früher wars doch besser....?!
Betreff: Warum eigentlich das morderne Bi-Xenon...? - Gepostet: 27.10.2010 - 21:45 Uhr -
Hi,
ich hatte nun mehrere Autos, die Bi-Xenonlicht hatten und dabei noch das normale "herkömmliche" Fernlicht dazu, z.B. im Lupo GTI und im Golf 5.
Warum gibts das denn nicht mehr bei aktuellen Autos? Da hat man ja nur noch die Abblendlicht-Xenon-Linse, die sich dann ja verstellt.
Das Bi-Xenon mit der herkömmlichen "Unterstützung" war doch deutlich besser?!
Doppel-Xenon wie im alten Phaeton ist natürloch fett, aber das ist verständlicher Weise ziemlich teuer wegen der zusätzlichen schnell-Zündgeräte...
ich hatte nun mehrere Autos, die Bi-Xenonlicht hatten und dabei noch das normale "herkömmliche" Fernlicht dazu, z.B. im Lupo GTI und im Golf 5.
Warum gibts das denn nicht mehr bei aktuellen Autos? Da hat man ja nur noch die Abblendlicht-Xenon-Linse, die sich dann ja verstellt.
Das Bi-Xenon mit der herkömmlichen "Unterstützung" war doch deutlich besser?!
Doppel-Xenon wie im alten Phaeton ist natürloch fett, aber das ist verständlicher Weise ziemlich teuer wegen der zusätzlichen schnell-Zündgeräte...
Don Alfonso
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Schwobeländle
Alter: 58
Beiträge: 96
Dabei seit: 07 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 58
Beiträge: 96
Dabei seit: 07 / 2010

Betreff: Re: Warum eigentlich das morderne Bi-Xenon...? - Gepostet: 27.10.2010 - 21:58 Uhr -
Zitat geschrieben von Eddi2011
Das Bi-Xenon mit der herkömmlichen "Unterstützung" war doch deutlich besser?!
Hä?
Verstehe nicht was Xenon-Scheinwerfern und separatem Fernlicht besser sein soll

Nur noch für unser Verständnis:
Bi-Xenon = Ablend- und Fernlicht aus einer Linse
Xenon = Ablendlicht, Fernlicht ist ein separater Halogenscheinwerfer
Bi-Xenon und separates Halogen-Fernlicht wäre mir neu.
Viele Grüße
Jürgen
Golf VI GTI, 4 Türen el. FH, DSG, Candy, Jacky, DCC, Xenon, LED RüLi, RNS 510, Schiebedach
MFL, Mobilfunk Premium, Rückfahrkamera, 65%, Licht+Sicht, Ablagen
RAUCHER
MFL, Mobilfunk Premium, Rückfahrkamera, 65%, Licht+Sicht, Ablagen
RAUCHER
Betreff: Re: Warum eigentlich das morderne Bi-Xenon...? - Gepostet: 27.10.2010 - 22:01 Uhr -
Ja, das siehst du richtig!
Im Golf 5 und im Lupo GTI (und auch bei vielen anderen Autos) gab es Bi-Xenon (quasi wie beim Golf 6 jetzt) + zusätzlich Halogen-Fernlicht. Das ist im Vergleich einfach besser, nicht zuletzt auch weil es einfach "mehr" ist...
Im Golf 5 und im Lupo GTI (und auch bei vielen anderen Autos) gab es Bi-Xenon (quasi wie beim Golf 6 jetzt) + zusätzlich Halogen-Fernlicht. Das ist im Vergleich einfach besser, nicht zuletzt auch weil es einfach "mehr" ist...
Betreff: Re: Warum eigentlich das morderne Bi-Xenon...? - Gepostet: 27.10.2010 - 22:04 Uhr -
Jop.
War letztens nen 5er bei unserem Treffen dabei, der das Xenon hatte.
Hat der auch kurz vorgeführt.
Hatte Bi-Xenon + extra Halogenscheinwerfer für Fernlicht.
War letztens nen 5er bei unserem Treffen dabei, der das Xenon hatte.
Hat der auch kurz vorgeführt.
Hatte Bi-Xenon + extra Halogenscheinwerfer für Fernlicht.
gruß
Ersan
Golf 6 GTI - DBP - Schalter - Leder - Xenon - DCC - RNS510, 19"CH-R - S3SWV - Eibach - Lackierungen,...
Ersan
Golf 6 GTI - DBP - Schalter - Leder - Xenon - DCC - RNS510, 19"CH-R - S3SWV - Eibach - Lackierungen,...
Betreff: Re: Warum eigentlich das morderne Bi-Xenon...? - Gepostet: 27.10.2010 - 22:08 Uhr -
Hier zur Verdeutlichung:

Betreff: Re: Warum eigentlich das morderne Bi-Xenon...? - Gepostet: 29.10.2010 - 08:43 Uhr -
verstehe aber nicht, dass das Bi-xenon mit "zusatzbirne" besser sein soll als das ohne...
wenn ich nur eine birne habe, kann auch nur eine birne kaputt gehen, oder sehe ich da was falsch...??
wenn ich nur eine birne habe, kann auch nur eine birne kaputt gehen, oder sehe ich da was falsch...??
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.(Walter Röhrl)
Meiner
Meiner
Betreff: Re: Warum eigentlich das morderne Bi-Xenon...? - Gepostet: 29.10.2010 - 09:04 Uhr -
Xenon = Abblendlicht Xenon Fernlicht Halogen
BI Xenon = Abblendlicht und Fernlicht Xenon aus einer Linse (es wird nur ein Spiegel hochgeklappt) Optional wenn noch Platz ist im Scheinwerfer ein zusätzlicher Halogen Scheinwerfer fürs Fernlicht (siehe Golf V).
BI Xenon = Abblendlicht und Fernlicht Xenon aus einer Linse (es wird nur ein Spiegel hochgeklappt) Optional wenn noch Platz ist im Scheinwerfer ein zusätzlicher Halogen Scheinwerfer fürs Fernlicht (siehe Golf V).
Gruß Martin
Golf VI GTI - DSG - CSGM
Jackys - 18" Detroit - RNS 510 + PFSE mit Sprachsteuerung + Dynaudio - Xenon mit LED TFL - GRA - MFL - Light Assist
Kessy - Reifendruckkontrollanzeige - Seiten- und Heckscheiben abgedunkelt - Spiegelpaket - Coming/Leaving Home
F-Town AGA 70mm ab Kat
Mein GTI im Showroom
Jackys - 18" Detroit - RNS 510 + PFSE mit Sprachsteuerung + Dynaudio - Xenon mit LED TFL - GRA - MFL - Light Assist
Kessy - Reifendruckkontrollanzeige - Seiten- und Heckscheiben abgedunkelt - Spiegelpaket - Coming/Leaving Home
F-Town AGA 70mm ab Kat
Mein GTI im Showroom
Tauris
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Lahnstein / Koblenz
Alter: 58
Beiträge: 184
Dabei seit: 09 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 58
Beiträge: 184
Dabei seit: 09 / 2010

Betreff: Re: Warum eigentlich das morderne Bi-Xenon...? - Gepostet: 29.10.2010 - 10:11 Uhr -
Bei meinem vorherigem Fahrzeug, war ein Touran, hatte ich auch Bi-Xenon und zusätzlich Halogenfernlicht. Beim Touran war ursprünglich kein Dauerfahrlicht eingestellt, wenn ich da die Lichthupe verwendet habe sind nur die Halos angegangen.
--
Golf VI GTD Blue-Graphit Perleffekt BJ 09/2010, DSG, RNS 510 mit DYNAUDIO, DCC, Xenon, Ablagenpaket, DWA, GRA, "Park Assist" inkl. ParkPilot und Rückfahrkamera "Rear Assist", MFL, Reifenkontrollanzeige, Light Assist, Keyless Access, Spiegelpaket, Mobiltelefonvorbereitung "Premium" und VCDS
Golf VI GTD Blue-Graphit Perleffekt BJ 09/2010, DSG, RNS 510 mit DYNAUDIO, DCC, Xenon, Ablagenpaket, DWA, GRA, "Park Assist" inkl. ParkPilot und Rückfahrkamera "Rear Assist", MFL, Reifenkontrollanzeige, Light Assist, Keyless Access, Spiegelpaket, Mobiltelefonvorbereitung "Premium" und VCDS
Betreff: Re: Warum eigentlich das morderne Bi-Xenon...? - Gepostet: 29.10.2010 - 10:15 Uhr -
Zitat geschrieben von Eddi2011
Ja, das siehst du richtig!
Im Golf 5 und im Lupo GTI (und auch bei vielen anderen Autos) gab es Bi-Xenon (quasi wie beim Golf 6 jetzt) + zusätzlich Halogen-Fernlicht. Das ist im Vergleich einfach besser, nicht zuletzt auch weil es einfach "mehr" ist...
Das ist nicht richtig! Ich hatte ebenfalls einen Lupo GTI.
Bi-Xenon sagt lediglich aus, dass das Abblendlicht UND das Fernlicht Xenon ist (mal egal ob zwei Brenner oder eine Klappe).
Beim zB Lupo hieß es Xenon Scheinwerfer für Abblendlicht. Genauso wie auch beim Golf5.
Der hat eine Xenon Linse die beim Abblendlicht und Fernlicht brennt. Beim Fernlicht kommt zusätzlich eine Halogenlinse dazu. Also so wie das schon immer war bei Halogen SW, nur dass das Abblendlich halt nicht Halogen sondern Xenon ist.
Bi-Xenon kann zum einen mit 2 Brennern gelöst werden, oder mit einer Klappe in der Abblendlicht Linse.
Letzteres ist beim Golf VI der Fall.
Heißt, dein Abblendlicht wird nach "oben" gestreut durch diese Klappe, die sich in der Linse verschiebt.
Vorteil, man hat Xenonlichtstärke und braucht keinen zweiten Brenner.
Die alte Variante, mit starrer Linse und zusätzlichem Halogenreflektor, war von der Lichtausbeute schlechter, weil beim Xenon einfach mehr Lichtstärke raus kommt

CANDY|DSG|GRA|MFL|RCD510|PA|RA|DCC|DETROIT|RKA|DUNKLE SCHEIBEN|SP|XENON| ]
schnellchen


Betreff: Re: Warum eigentlich das morderne Bi-Xenon...? - Gepostet: 29.10.2010 - 10:20 Uhr -
Hier die offizielle Erklärung von Volkswagen
Zitat
Bi-Xenon-Scheinwerfer
Bi-Xenon-Scheinwerfer
Der Bi-Xenon-Scheinwerfer ("Bi" = Zwei) ist eine Weiterentwicklung des Xenon-Scheinwerfers. Mit einem Scheinwerfer können sowohl Abblend- als auch Fernlicht erzeugt werden. Eine bewegliche Blende (Shutter) schirmt beim Abblendlicht einen Teil des Lichtstrahls ab. Wird die Lichthupe, beziehungsweise das Fernlicht betätigt, wird die Blende aus dem Lichtstrahl bewegt und gibt die zusätzliche Leuchtkraft frei.
Bi-Xenon-Scheinwerfer
Der Bi-Xenon-Scheinwerfer ("Bi" = Zwei) ist eine Weiterentwicklung des Xenon-Scheinwerfers. Mit einem Scheinwerfer können sowohl Abblend- als auch Fernlicht erzeugt werden. Eine bewegliche Blende (Shutter) schirmt beim Abblendlicht einen Teil des Lichtstrahls ab. Wird die Lichthupe, beziehungsweise das Fernlicht betätigt, wird die Blende aus dem Lichtstrahl bewegt und gibt die zusätzliche Leuchtkraft frei.
Ähnliche Themen
Xenon nachrüsten | Forum: Elektronik | Autor: danifreak | Antworten: 460 |
ALWR beim Xenon muckt wegen extremer tieferlegung | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: BountyHunter | Antworten: 35 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 02.04.2025 - 16:55