Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Home »
Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance »
Steuergerätausbau für Chiptuning bei GTI Cabrio
Steuergerätausbau für Chiptuning bei GTI Cabrio
Betreff: Steuergerätausbau für Chiptuning bei GTI Cabrio - Gepostet: 07.10.2014 - 23:20 Uhr -
Hallo liebe GTI Fahrer,
ich hatte vor meinem 6er GTI Cabrio einen Chip und Downpipe zu gönnen. Ich hatte mir ein paar Betriebe rausgesucht und wollte zu FTS. Leider sagte man mir da, dass beim Cabrio und den letzten 6er GTIs das Steuergerät ausgebaut werden muss, um dies modifizieren zu können. Ist dies beim Cabrio generell erforderlich, oder hängt es davon ab welche "Geräte" der Tuner benutzt um das Steuergerät zu modifizieren?
Danke im voraus!!!
ich hatte vor meinem 6er GTI Cabrio einen Chip und Downpipe zu gönnen. Ich hatte mir ein paar Betriebe rausgesucht und wollte zu FTS. Leider sagte man mir da, dass beim Cabrio und den letzten 6er GTIs das Steuergerät ausgebaut werden muss, um dies modifizieren zu können. Ist dies beim Cabrio generell erforderlich, oder hängt es davon ab welche "Geräte" der Tuner benutzt um das Steuergerät zu modifizieren?
Danke im voraus!!!

boetschman
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Schwabenmetropole
Alter:
Beiträge: 2943
Dabei seit: 01 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter:
Beiträge: 2943
Dabei seit: 01 / 2013

Betreff: Re: Steuergerätausbau für Chiptuning bei GTI Cabrio - Gepostet: 08.10.2014 - 00:19 Uhr -
Nein, der Ausbau ist nicht das Problem, sondern der Tuningschutz.
Ein flashen über die OBD Schnittstelle (die sitzt im Fahrerfussraum links) ist nicht möglich.
Das hat nichts mit den Geräten der Tuner zu tun. Die sind bei allen Tunern im Prinzip identisch.Nämlich einen PC und ein Kabel
Ein flashen über die OBD Schnittstelle (die sitzt im Fahrerfussraum links) ist nicht möglich.
Das hat nichts mit den Geräten der Tuner zu tun. Die sind bei allen Tunern im Prinzip identisch.Nämlich einen PC und ein Kabel

GTI Adidas EZ 2012 Oryxweiss, DSG, Vollausstattung, Webasto Standheizung

Betreff: Re: Steuergerätausbau für Chiptuning bei GTI Cabrio - Gepostet: 08.10.2014 - 09:58 Uhr -
Also ist es egal wo man hingeht, es muss immer ausgebaut werden?
Mache ich mir unnötig sorgen das, dass Steuergerät dabei schaden nehmen könnte, bzw. müssen dabei Verplombungsschaurben oder ähnliches abgerissen werden?
Mache ich mir unnötig sorgen das, dass Steuergerät dabei schaden nehmen könnte, bzw. müssen dabei Verplombungsschaurben oder ähnliches abgerissen werden?
boetschman
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Schwabenmetropole
Alter:
Beiträge: 2943
Dabei seit: 01 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter:
Beiträge: 2943
Dabei seit: 01 / 2013

Betreff: Re: Steuergerätausbau für Chiptuning bei GTI Cabrio - Gepostet: 08.10.2014 - 10:46 Uhr -
Richtig, ist egal wo du hingehst.
Meistens ist es mit Verplombungsschrauben gesichert.
Meistens ist es mit Verplombungsschrauben gesichert.
GTI Adidas EZ 2012 Oryxweiss, DSG, Vollausstattung, Webasto Standheizung
Betreff: Re: Steuergerätausbau für Chiptuning bei GTI Cabrio - Gepostet: 15.10.2014 - 14:08 Uhr -
Das ganze hat sogwar den Vorteil, das der Counter nicht hoch geht.
Verplomt ist da nichts und man sieht danach auch nichts
Verplomt ist da nichts und man sieht danach auch nichts
boetschman
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Schwabenmetropole
Alter:
Beiträge: 2943
Dabei seit: 01 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter:
Beiträge: 2943
Dabei seit: 01 / 2013

Betreff: Re: Steuergerätausbau für Chiptuning bei GTI Cabrio - Gepostet: 21.10.2014 - 10:30 Uhr -
Ein "Counter" ist ein Zähler. Sprich es werden die Flashvorgänge gezählt, die das Motorsteuergerät erhalten hat.
GTI Adidas EZ 2012 Oryxweiss, DSG, Vollausstattung, Webasto Standheizung
Ähnliche Themen
keine ähnlichen Themen gefunden
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 01.05.2025 - 11:11