Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
DSG Getriebe Umbau
Von Schalter auf DSG
Betreff: DSG Getriebe Umbau - Gepostet: 11.07.2015 - 23:45 Uhr -
Hallo miteinander,
ich habe mich schon sehr viel mit dem Thema beschäftigt und habe auch schon bei diversen Firmen angefragt, was es kosten soll ein DSG einzubauen. Alle sagen es kostet knapp 4000 Euro.
Ich könnte günstig an ein gebrauchtes Getriebe rankommen, Lenkrad besorgen, Schalthebel ... alles kein Thema.
Aber laut IS Racing muss ich den Kabelbaum und den Can neu verlöten. Auch alles kein Problem aber ich brauche jemanden der eine Ahnung hat wie dass alles im Detail auszusehen hat. Vielen Dank für die Unterstützung euch
ich habe mich schon sehr viel mit dem Thema beschäftigt und habe auch schon bei diversen Firmen angefragt, was es kosten soll ein DSG einzubauen. Alle sagen es kostet knapp 4000 Euro.
Ich könnte günstig an ein gebrauchtes Getriebe rankommen, Lenkrad besorgen, Schalthebel ... alles kein Thema.
Aber laut IS Racing muss ich den Kabelbaum und den Can neu verlöten. Auch alles kein Problem aber ich brauche jemanden der eine Ahnung hat wie dass alles im Detail auszusehen hat. Vielen Dank für die Unterstützung euch
wHiTeCaP
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Norderstedt
Alter: 41
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 41
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: DSG Getriebe Umbau - Gepostet: 12.07.2015 - 13:05 Uhr -
Zitat
Bei manchen bleibt der Hirntod oft jahrelang unbemerkt
Nur weil ihr meint, dass es keinen Sinn macht, kann man sowas wohl trotzdem umsetzen wollen.
Warum der ganze Aufwand des Tunings? Felgen? Fahrwerk? Hifi? Gibt doch genug Autos, die das ab Werk haben.
dbrom99
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Is das wichtig ?
Alter:
Beiträge: 789
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter:
Beiträge: 789
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: DSG Getriebe Umbau - Gepostet: 12.07.2015 - 13:10 Uhr -
Wobei der Umbau vom Schalter zum DSG in keinem Kosten/Nutzen Verhältnis steht, ganz zu schweigen vom Aufwand- würde eher dann gleich mit DSG kaufen
Gruss Micha
TT RS Roadster
tt-owners-club.net
TT RS Roadster
tt-owners-club.net
Betreff: Re: DSG Getriebe Umbau - Gepostet: 12.07.2015 - 13:49 Uhr -
Du brauchst auch ein neues Motorsteuergerät, also die kosten und die Arbeit die auf dich zukommen.
Und was ist wenn es dann doch nicht läuft, mich würde das total abschrecken.
aber viel Glück
Und was ist wenn es dann doch nicht läuft, mich würde das total abschrecken.
aber viel Glück
boetschman
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Schwabenmetropole
Alter:
Beiträge: 2943
Dabei seit: 01 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter:
Beiträge: 2943
Dabei seit: 01 / 2013

Betreff: Re: DSG Getriebe Umbau - Gepostet: 12.07.2015 - 13:49 Uhr -
Ich glaube das Kosten/Nutzungsverhältnis steht in diesem Forum nicht zur Diskussion

GTI Adidas EZ 2012 Oryxweiss, DSG, Vollausstattung, Webasto Standheizung

Betreff: Re: DSG Getriebe Umbau - Gepostet: 12.07.2015 - 14:05 Uhr -
In 5er GTI Forum hat jemand auf DSG umgebaut schaumal da nach evevntuel kann Dir der User weiter helfen
Oder hier
http://www.is-racing.de/product_info.php?products_id=326
Oder hier
http://www.is-racing.de/product_info.php?products_id=326
GTI PP /CSGM/ 2015
Gruß,Oktay
Gruß,Oktay

Flachzange
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Lengerich
Alter: 45
Beiträge: 1631
Dabei seit: 02 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter: 45
Beiträge: 1631
Dabei seit: 02 / 2011

Betreff: Re: DSG Getriebe Umbau - Gepostet: 12.07.2015 - 23:15 Uhr -
Sorry für die blöde Frage! Aber was hast du hier erwartet!? So einen Umbau wird noch niemand hier gemacht haben...
Die Frage warum man so einen Aufwand betreiben will ist doch wohl legitim! So kann es keiner nachvollziehen warum du sowas machen willst!
Ausserdem stellt man sich im Forum eigentlich erstmal vor...
Gruß Malte
Die Frage warum man so einen Aufwand betreiben will ist doch wohl legitim! So kann es keiner nachvollziehen warum du sowas machen willst!
Ausserdem stellt man sich im Forum eigentlich erstmal vor...


Gruß Malte
Betreff: Re: DSG Getriebe Umbau - Gepostet: 13.07.2015 - 00:13 Uhr -
Im Cupra und R Forum, haben schon welche auf DSG umgebaut. Wenn man die alten Teile verkauft, halten sich die Kosten im Rahmen.
Life is too short to drive an ugly car.
Milo333
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Wilhelmshaven
Alter: 34
Beiträge: 175
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 34
Beiträge: 175
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: DSG Getriebe Umbau - Gepostet: 13.07.2015 - 14:46 Uhr -
Stromlaufpläne kaufen, alles analysieren und selbst machen
Beim ersten Mal dauert die Vorbereitung ca. 50-60 Stunden bis man alles aufgelistet hat. Sowas gibt keiner einfach so raus

Beim ersten Mal dauert die Vorbereitung ca. 50-60 Stunden bis man alles aufgelistet hat. Sowas gibt keiner einfach so raus

Betreff: Re: DSG Getriebe Umbau - Gepostet: 13.07.2015 - 16:50 Uhr -
Stimmt vorgestellt hab ich mich nochnicht bin einfach nicht der Typ, der wissen will wem mein Auto gefällt den Umbau mach ich, weil ich Lust drauf habe.
Danke den anderen für die Antworten
Weis jemand wo ich Stromlaufpläne kaufen kann?
Danke den anderen für die Antworten
Weis jemand wo ich Stromlaufpläne kaufen kann?

Ähnliche Themen
Cczb k04 064 Umbau mit größeren Düsen. Bei wem am besten Abstimmen lassen | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: F7P | Antworten: 50 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 01.05.2025 - 20:31