Hallo Leute,
mir stellt sich für die kommende Saison noch ein Problem. Ich habe vor mir neue Feglen zu zulegen, komme aber nicht so recht klar was nun wirklich geht. Verstanden habe ich die Geschichte um die Einpresstiefe usw. aber ob manche Geschichten dann wirklich so realisierbar sind oder nicht ist oft ein Rätsell für mich
So, nun zum eigentlichen Problem/Hauptpunkt:
Zur Zeit steht mein GTI auf Oxigin Oxrock 14 (vom Vorgänger) in Verbindung mit verbauten H&R Federn Typ:28988-1.
1. Diese (H&R Federn) bringen laut Beschreibung 25-30 mm an VA & HA. Steht die Tieferlegeung in Zusammenhang mit der Standart Höhe eines stink normalen Golf 6, oder ist dabei die Tieferlegung vom Standart GTI Fahrwerk/-höhe anzusehen.
2. Die aktuellen Felgen sind 8,5x19 ET50... das bedeutet, dass sie ja fast Standart VW ET haben & somit keine großen Probleme bei der Schleiferei oder ähnliches bringen. Nun aber die Frage hierzu...ich habe vor mir entweder
Motec Tornado 8,5x19 ET 45
MAM A1 8,0x19 ET 42
zu zulegen.
Eigentlich sollte die MAM im Verbindung mit den Federn passen da sie ja,wegen der 8j, ingesamt schmaler ist?! oder bricht mir hierbei die ET den Nacken?
Bei der Motec wäre doch dann wieder die Problematik von der ET45, dass ich die Lasche im Radkasten umlegen muss bzw. die Schraube entfernen.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen oder sogar aus Erfahrung sagen, ob das passt oder ich mir die Arbeit machen muss an den Standart Kotis (da ich nicht vorhatte SRS Tech Kotis anzubauen usw...) ^^
Danke und ich hoffe auf reichlich Antworten