Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Bluetooth Verbindungsproblem mit Handy
Muellersens
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Mittelfranken
Alter: 32
Beiträge: 14
Dabei seit: 08 / 2018
Registriert


Herkunft:

Alter: 32
Beiträge: 14
Dabei seit: 08 / 2018

Betreff: Bluetooth Verbindungsproblem mit Handy - Gepostet: 01.11.2018 - 23:00 Uhr -
Hallo zusammen,
ich versuche mein Handy mit dem Auto zu verbinden, um die Freisprecheinrichtung nutzen zu können.
Leider funktioniert das Verbinden nicht.
Bluetooth am Handy ist an, dann lasse den Golf mein Handy finden, was nicht klappt.
Gibt es dazu einen Trick bzw. was mache ich falsch?
- Wie lassen sich die letzten gespeicherten Benutzer im Boardcomputer löschen?
Besten Gruß
Thomas
ich versuche mein Handy mit dem Auto zu verbinden, um die Freisprecheinrichtung nutzen zu können.
Leider funktioniert das Verbinden nicht.
Bluetooth am Handy ist an, dann lasse den Golf mein Handy finden, was nicht klappt.
Gibt es dazu einen Trick bzw. was mache ich falsch?
- Wie lassen sich die letzten gespeicherten Benutzer im Boardcomputer löschen?
Besten Gruß
Thomas

Betreff: Re: Bluetooth Verbindungsproblem mit Handy - Gepostet: 02.11.2018 - 10:17 Uhr -
Öffne das FSE Menu und suche Bluetooth. Dort sind die alten Daten gespeichert.
Was für ein Handy geht nicht? Es gibt da kleine Unterschiede zwischen Android und IOS.
Hast du schonmal die Anleitung gelesen, da sollte dies auch stehen
Was für ein Handy geht nicht? Es gibt da kleine Unterschiede zwischen Android und IOS.
Hast du schonmal die Anleitung gelesen, da sollte dies auch stehen

Golf VI GTI:
Shadow Blue Metalic, DSG, 5 Türen, Navi 8", Xenon, Regen/Lichtsensor, Multifunktionslenkrad, Schwarze Scheiben, R LEDs, 18" Detroit Hankook V12 Evo² 225/40/R18
Done: KW DDC, HFI V2+, Carbon Böser Blick, Xenon mit TFL, Eigenes Emblem, Hinteres Emblem in Wagenfarbe, Nebelscheinwerfer LED, großer LLK, DTH DP, K04-064, AGA 76mm mit 100er Endrohr
Wunschliste: DTH Reaper V2, breite Kotflügel, 6-10 Kolben VA Bremsanlage min.345mm...
Shadow Blue Metalic, DSG, 5 Türen, Navi 8", Xenon, Regen/Lichtsensor, Multifunktionslenkrad, Schwarze Scheiben, R LEDs, 18" Detroit Hankook V12 Evo² 225/40/R18
Done: KW DDC, HFI V2+, Carbon Böser Blick, Xenon mit TFL, Eigenes Emblem, Hinteres Emblem in Wagenfarbe, Nebelscheinwerfer LED, großer LLK, DTH DP, K04-064, AGA 76mm mit 100er Endrohr
Wunschliste: DTH Reaper V2, breite Kotflügel, 6-10 Kolben VA Bremsanlage min.345mm...
Betreff: Re: Bluetooth Verbindungsproblem mit Handy - Gepostet: 03.11.2018 - 09:58 Uhr -
Bisher hab ich immer gedacht "FSE" = "Steuergerät unterm Beifahrersitz"?
Frau: 6GTI bis 2018. Ich: S3 8P, BHZ, Stufe 2-, viele "Fahrwerkstweaks"
Alex_84
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Lichtenstein
Alter: 40
Beiträge: 478
Dabei seit: 07 / 2017
Registriert


Herkunft:

Alter: 40
Beiträge: 478
Dabei seit: 07 / 2017

Betreff: Re: Bluetooth Verbindungsproblem mit Handy - Gepostet: 03.11.2018 - 12:12 Uhr -
Zitat geschrieben von Roar
Bisher hab ich immer gedacht "FSE" = "Steuergerät unterm Beifahrersitz"?
Der TE hat noch garnix dazu geschrieben. Also wissen wir auch nicht ob er die Low oder die Premium hat. Deshalb die Frage "Welche FSE?"
Betreff: Re: Bluetooth Verbindungsproblem mit Handy - Gepostet: 03.11.2018 - 13:43 Uhr -
Ja, die Info ist leider noch etwas dürftig, wird aber sicherlich noch detailierter
Sonst wird es sehr schwer zu helfen...

Sonst wird es sehr schwer zu helfen...
Golf VI GTI:
Shadow Blue Metalic, DSG, 5 Türen, Navi 8", Xenon, Regen/Lichtsensor, Multifunktionslenkrad, Schwarze Scheiben, R LEDs, 18" Detroit Hankook V12 Evo² 225/40/R18
Done: KW DDC, HFI V2+, Carbon Böser Blick, Xenon mit TFL, Eigenes Emblem, Hinteres Emblem in Wagenfarbe, Nebelscheinwerfer LED, großer LLK, DTH DP, K04-064, AGA 76mm mit 100er Endrohr
Wunschliste: DTH Reaper V2, breite Kotflügel, 6-10 Kolben VA Bremsanlage min.345mm...
Shadow Blue Metalic, DSG, 5 Türen, Navi 8", Xenon, Regen/Lichtsensor, Multifunktionslenkrad, Schwarze Scheiben, R LEDs, 18" Detroit Hankook V12 Evo² 225/40/R18
Done: KW DDC, HFI V2+, Carbon Böser Blick, Xenon mit TFL, Eigenes Emblem, Hinteres Emblem in Wagenfarbe, Nebelscheinwerfer LED, großer LLK, DTH DP, K04-064, AGA 76mm mit 100er Endrohr
Wunschliste: DTH Reaper V2, breite Kotflügel, 6-10 Kolben VA Bremsanlage min.345mm...
Muellersens
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Mittelfranken
Alter: 32
Beiträge: 14
Dabei seit: 08 / 2018
Registriert


Herkunft:

Alter: 32
Beiträge: 14
Dabei seit: 08 / 2018

Betreff: Re: Bluetooth Verbindungsproblem mit Handy - Gepostet: 06.11.2018 - 20:01 Uhr -
@ Sensor Gti: Ja habe die Anleitung gelesen, komme leider irgendwie nicht zurecht.
- Radio: RNS 310 / RNS 315 (Laut Bedienungsanleitung. Welcher Unterschied da ist, weiß ich nicht.)
- FSE: Premium (Laut Bedienungsanleitung)
- Tn: Welche Nummer ist damit gemeint?
- Handy: Samsung Galaxy S5
Aufgefallen ist mir noch, dass die Aufnahme und Ladeschale nicht vorhanden sind. Wird das zur FSE dringend benötigt?
Unter der Armlehne ist ein Anschluss, daran ein Kabel mit USB. Hat das damit was zu tun oder ist das nur ein USB-Anschluss für Media?
- Radio: RNS 310 / RNS 315 (Laut Bedienungsanleitung. Welcher Unterschied da ist, weiß ich nicht.)
- FSE: Premium (Laut Bedienungsanleitung)
- Tn: Welche Nummer ist damit gemeint?
- Handy: Samsung Galaxy S5
Aufgefallen ist mir noch, dass die Aufnahme und Ladeschale nicht vorhanden sind. Wird das zur FSE dringend benötigt?
Unter der Armlehne ist ein Anschluss, daran ein Kabel mit USB. Hat das damit was zu tun oder ist das nur ein USB-Anschluss für Media?
Betreff: Re: Bluetooth Verbindungsproblem mit Handy - Gepostet: 07.11.2018 - 09:17 Uhr -
Also der USB ist der Media-In und hat nichts mit der FSE zu tun.
TN ist die Teilenummer, die auf dem Steuergerät steht, kann aber auch per VCDS ausgelesen werden.
RNS315 hat einen RFK Anschluss, wenn du aber mit VCDS schaust, steht dran welches Radio verbaut wurde (oder auf der Rückseite des Radio).
Die Ladeschale ist glaub nur bei der Standard vorhanden, bin mir aber nicht sicher.
Findet dein Handy das RNS? Also normal ist das RNS für 2 Minuten nach Zündung sichtbar und kann per Bluetooth verbunden werden so wie Handys untereinander.
TN ist die Teilenummer, die auf dem Steuergerät steht, kann aber auch per VCDS ausgelesen werden.
RNS315 hat einen RFK Anschluss, wenn du aber mit VCDS schaust, steht dran welches Radio verbaut wurde (oder auf der Rückseite des Radio).
Die Ladeschale ist glaub nur bei der Standard vorhanden, bin mir aber nicht sicher.
Findet dein Handy das RNS? Also normal ist das RNS für 2 Minuten nach Zündung sichtbar und kann per Bluetooth verbunden werden so wie Handys untereinander.
Golf VI GTI:
Shadow Blue Metalic, DSG, 5 Türen, Navi 8", Xenon, Regen/Lichtsensor, Multifunktionslenkrad, Schwarze Scheiben, R LEDs, 18" Detroit Hankook V12 Evo² 225/40/R18
Done: KW DDC, HFI V2+, Carbon Böser Blick, Xenon mit TFL, Eigenes Emblem, Hinteres Emblem in Wagenfarbe, Nebelscheinwerfer LED, großer LLK, DTH DP, K04-064, AGA 76mm mit 100er Endrohr
Wunschliste: DTH Reaper V2, breite Kotflügel, 6-10 Kolben VA Bremsanlage min.345mm...
Shadow Blue Metalic, DSG, 5 Türen, Navi 8", Xenon, Regen/Lichtsensor, Multifunktionslenkrad, Schwarze Scheiben, R LEDs, 18" Detroit Hankook V12 Evo² 225/40/R18
Done: KW DDC, HFI V2+, Carbon Böser Blick, Xenon mit TFL, Eigenes Emblem, Hinteres Emblem in Wagenfarbe, Nebelscheinwerfer LED, großer LLK, DTH DP, K04-064, AGA 76mm mit 100er Endrohr
Wunschliste: DTH Reaper V2, breite Kotflügel, 6-10 Kolben VA Bremsanlage min.345mm...
Alex_84
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Lichtenstein
Alter: 40
Beiträge: 478
Dabei seit: 07 / 2017
Registriert


Herkunft:

Alter: 40
Beiträge: 478
Dabei seit: 07 / 2017

Betreff: Re: Bluetooth Verbindungsproblem mit Handy - Gepostet: 07.11.2018 - 12:54 Uhr -
Das unter der Mittelarmlehne ist dein Media-In, dafür gibt es verschiedene Kabel/Adapter.
Die Ladeschalegibt es nur bei der FSE Low da sich in dem Fall dein Handy nur mit der Ladestation verbinden kann und nicht mit dem Radio selbst (vereinfacht gesagt).
Das Galaxy S5 sollte schon gefunden werden. Sicher das du die Sichtbarkeit bei deinem Handy aktiviert hast? Ansonsten mach doch direkt nach dem Pkw Start kurz dein BT am Handy aus und wieder an.
Mir wäre jetzt kein Trick bewusst. Hatte das S5 und das S7 schon an der FSE von dem her geht es schon. Es sei denn das wirklich was defekt ist.
Die Ladeschalegibt es nur bei der FSE Low da sich in dem Fall dein Handy nur mit der Ladestation verbinden kann und nicht mit dem Radio selbst (vereinfacht gesagt).
Das Galaxy S5 sollte schon gefunden werden. Sicher das du die Sichtbarkeit bei deinem Handy aktiviert hast? Ansonsten mach doch direkt nach dem Pkw Start kurz dein BT am Handy aus und wieder an.
Mir wäre jetzt kein Trick bewusst. Hatte das S5 und das S7 schon an der FSE von dem her geht es schon. Es sei denn das wirklich was defekt ist.
Muellersens
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Mittelfranken
Alter: 32
Beiträge: 14
Dabei seit: 08 / 2018
Registriert


Herkunft:

Alter: 32
Beiträge: 14
Dabei seit: 08 / 2018

Betreff: Re: Bluetooth Verbindungsproblem mit Handy - Gepostet: 07.11.2018 - 14:11 Uhr -
Danke vorab! Werde es nochmal versuchen und euch dann berichten.

Ähnliche Themen
RNS 510 KEIN Bluetooth | Forum: Car-Hifi, Tele-Kommunikation und Navigation | Autor: alf164 | Antworten: 4 |
Bluetooth wird nicht angezeigt RDS 510 | Forum: Car-Hifi, Tele-Kommunikation und Navigation | Autor: Kappe2601 | Antworten: 1 |
Bluetooth - Radio RNS 510 | Forum: Elektronik | Autor: MeleBee | Antworten: 1 |
Bluetooth und Navi Problem bei Discover | Forum: Car-Hifi, Tele-Kommunikation und Navigation | Autor: GTI FAN LU | Antworten: 0 |
RNS310 MDI Kabel & iPhone 8 oder Bluetooth | Forum: Car-Hifi, Tele-Kommunikation und Navigation | Autor: Sicherheir | Antworten: 0 |
MFA Premium Bluetooth aktivieren | Forum: Car-Hifi, Tele-Kommunikation und Navigation | Autor: bg4810 | Antworten: 15 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 03.04.2025 - 19:33