Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Federn wechseln im Sommer und Winter?
Betreff: Federn wechseln im Sommer und Winter? - Gepostet: 03.02.2011 - 12:57 Uhr -
Hallo GTI Gemeinde!
Wollte mal eure Meinung zu einem bestimmten Thema wissen.
Also werde im April meinen GTI bekommen mit den Standardträdern ("Denver" 7 1/2 J x 17 mit 225/45 R 17)
Diese werd ich durch die 19" BROCK B26 (schwarz glanz frontpoliert) ersetzen.
Die Orginalräder werden dann zu meinen Winterräder.
Zusätzlich hab ich vor, die Eibach 02 Federn(DSG) zu verbauen.
Nun meine Frage:
Würdet ihr für den Winter die Federn herausnehmen und im Sommer sie wieder reinmachen?
Gruß
Stefan
Wollte mal eure Meinung zu einem bestimmten Thema wissen.
Also werde im April meinen GTI bekommen mit den Standardträdern ("Denver" 7 1/2 J x 17 mit 225/45 R 17)
Diese werd ich durch die 19" BROCK B26 (schwarz glanz frontpoliert) ersetzen.
Die Orginalräder werden dann zu meinen Winterräder.
Zusätzlich hab ich vor, die Eibach 02 Federn(DSG) zu verbauen.
Nun meine Frage:
Würdet ihr für den Winter die Federn herausnehmen und im Sommer sie wieder reinmachen?
Gruß
Stefan
Golf VI GTI
DSG | DBP | Jacky | DCC | 4 Türen inkl. elektr. FH | Xenon inkl. KFL |
DWA "Plus" inkl. Einzeltür | Spiegelp. | Light Ass | MuFu-Anzeige "Prem." |
RCD 310 | DYN | "Denver" (Winter)
DWA "Plus" inkl. Einzeltür | Spiegelp. | Light Ass | MuFu-Anzeige "Prem." |
RCD 310 | DYN | "Denver" (Winter)
ToDo-Liste:
- Zenec 2010 + Rückfahrk. (erl.)
- Kofferraum Pop-Up (erl.)
- VCDS Cod (erl.)
- Eibach 02er (erl.)
- 19"er MOTEC NITRO (erl.)
- AGA
- Chiptuning

Betreff: Re: Federn wechseln im Sommer und Winter? - Gepostet: 03.02.2011 - 13:12 Uhr -
Einmal einbauen, vermessen und eintragen lassen dann hast du Ruhe.
Wenn du Bedenken wegen der Tiefe hast Stichwort Schneeschieber im Winter dann solltest du ein Gewindefahrwerk in Betracht ziehen.
Aber die Denver kannst du ganz locker mit den Eibach Federn fahren. Das passt problemlos.
Wenn du Bedenken wegen der Tiefe hast Stichwort Schneeschieber im Winter dann solltest du ein Gewindefahrwerk in Betracht ziehen.
Aber die Denver kannst du ganz locker mit den Eibach Federn fahren. Das passt problemlos.
Knoox


Betreff: Re: Federn wechseln im Sommer und Winter? - Gepostet: 03.02.2011 - 13:20 Uhr -
Muss man bei einem GW Fahrwerk, nachdem man es neu eingestellt hat nicht auch wieder zur Achsvermessung ?
Oder reicht es nach dem Einbau einmal hinzugehen und dann kann man nach belieben das Fahrwerk einstellen wie man mag ?
Oder reicht es nach dem Einbau einmal hinzugehen und dann kann man nach belieben das Fahrwerk einstellen wie man mag ?
Betreff: Re: Federn wechseln im Sommer und Winter? - Gepostet: 03.02.2011 - 13:27 Uhr -
Super, dann danke für die Antwort!
Dachte wirklich, dass es im Winter etwas zu tief ist!
Dachte wirklich, dass es im Winter etwas zu tief ist!
Golf VI GTI
DSG | DBP | Jacky | DCC | 4 Türen inkl. elektr. FH | Xenon inkl. KFL |
DWA "Plus" inkl. Einzeltür | Spiegelp. | Light Ass | MuFu-Anzeige "Prem." |
RCD 310 | DYN | "Denver" (Winter)
DWA "Plus" inkl. Einzeltür | Spiegelp. | Light Ass | MuFu-Anzeige "Prem." |
RCD 310 | DYN | "Denver" (Winter)
ToDo-Liste:
- Zenec 2010 + Rückfahrk. (erl.)
- Kofferraum Pop-Up (erl.)
- VCDS Cod (erl.)
- Eibach 02er (erl.)
- 19"er MOTEC NITRO (erl.)
- AGA
- Chiptuning
Betreff: Re: Federn wechseln im Sommer und Winter? - Gepostet: 03.02.2011 - 13:53 Uhr -
Zitat geschrieben von Knoox
Muss man bei einem GW Fahrwerk, nachdem man es neu eingestellt hat nicht auch wieder zur Achsvermessung?
Oder reicht es nach dem Einbau einmal hinzugehen und dann kann man nach belieben das Fahrwerk einstellen
wie man mag ?
Selbstverständlich muss auch dann neu vermessen und eingestellt werden.
Ich halte 5 oder 10 mm in der Höhe für tolerabel, 15 bis 20 schon nicht mehr.
Gruß, Holger
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Betreff: Re: Federn wechseln im Sommer und Winter? - Gepostet: 03.02.2011 - 14:29 Uhr -
Wie Holger bereits geschrieben hat, kommt man um das erneute Einstellen und Vermessen dann auch beim Gewinde nicht rum. Aber im Vergleich zu einem Kompletten Ein und Ausbau das geringere übel.
Gibt genug "Verrückte" die ihr Gewinde mehrmals jährlich verstellen.
Die haben dann aber meistens nen guten Draht zu einer Werkstatt oder sind selbst Mechaniker. Wegen des Kostenfaktors
Eine Tieferlegung büßt natürlich immer einen gewissen Anteil an Alltagstauglichkeit ein. Das muss einem bewusst sein. Auch wenn es vielleicht nur 20 mm sind.
Gibt genug "Verrückte" die ihr Gewinde mehrmals jährlich verstellen.
Die haben dann aber meistens nen guten Draht zu einer Werkstatt oder sind selbst Mechaniker. Wegen des Kostenfaktors

Eine Tieferlegung büßt natürlich immer einen gewissen Anteil an Alltagstauglichkeit ein. Das muss einem bewusst sein. Auch wenn es vielleicht nur 20 mm sind.
Betreff: Re: Federn wechseln im Sommer und Winter? - Gepostet: 03.02.2011 - 14:42 Uhr -
Ich gehöre auch zu diesen ''Verrückten''. Jedenfalls zurückblickend.
Ich hoffe aber nun endlich meine endgültige Einstellung gefunden zu haben.
Mein GTI (demnächst drei Jahre alt) hat aber auch schon unzählige Vermessungen hinter sich.
ps:
warum sind wir ''fett gedruckt'' zu sehen ???
Ich hoffe aber nun endlich meine endgültige Einstellung gefunden zu haben.
Mein GTI (demnächst drei Jahre alt) hat aber auch schon unzählige Vermessungen hinter sich.
ps:
warum sind wir ''fett gedruckt'' zu sehen ???
Gruß, Holger
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Men.in.GTI
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Gütersloh
Alter: 49
Beiträge: 308
Dabei seit: 12 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 49
Beiträge: 308
Dabei seit: 12 / 2010

Betreff: Re: Federn wechseln im Sommer und Winter? - Gepostet: 03.02.2011 - 15:41 Uhr -
Theoretisch ist es dann doch eigentlich auch nicht sinnvoll direkt nach dem Federeinbau den Wagen vermessen zu lassen, denn nach einiger Zeit setzen sich die Federn doch noch und die Spurr passt dann wieder nicht. Oder sehe ich da jetzt was Falsch ?
Gruß Frank
Gruß Frank
GTI.....wir essen zeitig.

Betreff: Re: Federn wechseln im Sommer und Winter? - Gepostet: 03.02.2011 - 17:28 Uhr -
Jein. Sooo viel setzt sich das meist ja auch nicht.
Ich habe bisher immer sofort nach dem Einbau vermessen lassen und dann später nochmal,
meist nach erneuter Höhenkorrektur. Gut, mich hat's auch meist weniger gekostet.
Ich habe bisher immer sofort nach dem Einbau vermessen lassen und dann später nochmal,
meist nach erneuter Höhenkorrektur. Gut, mich hat's auch meist weniger gekostet.
Gruß, Holger
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Ähnliche Themen
Frage zum Golf 6 GTI DDC Fahrwerk (federn) | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: dem | Antworten: 1 |
passen diese federn? | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: marcii5353 | Antworten: 5 |
Benzinfilter wechseln | Forum: Allgemein | Autor: schimmerlos | Antworten: 3 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 05.04.2025 - 04:52