Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Federn und ESP Problem
gelegentliches Einregeln des ESP´s
Sunny77
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Ransbach-Baumbach
Alter: 47
Beiträge: 1344
Dabei seit: 11 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 47
Beiträge: 1344
Dabei seit: 11 / 2010

Betreff: Federn und ESP Problem - Gepostet: 08.02.2011 - 10:30 Uhr -
Hallo,
steinigt mich nicht, aber dieses Thema wurde nach meiner jetzigen 10minütigen Suche nicht behandelt und ich bin zuminest den Eibach 01+02 Thread komplett durchgegangen.
Da dieses Thema aber dort nicht beschrieben ist und auch nicht Thema ist, mache ich einfach mal neu auf
Seit guten 2000km habe ich die Eibach Federn (01) drin und seit dem regelt manchmal das ESP ein, obwohl es keinen Grund dafür gab. Es gibt z.B. hier eine bestimmte kurve, die ich zwar schnell fahre aber ohne das es nur annähernd im Grenzbereich ist. Tja und dann regelt das ESP ein. Was mir immer einen riesen Schreck einjagt, weil sich das so anfüllt, als ob ein Reifen platzt.
Da mein Kumpel (Leon) mal dieses Problem hatte, denke ich das es von der Feder-Tieferlegung kommt. Seit dem der sein Fahrwerk verbaut hat, hat er das Problem nicht mehr.
Meine Frage wäre, ob das schonmal jemand hatte und jemand kennt?
Ich persönlich hoffe, dass es nur in Verbindung mit den Winterreifen so ist und mit den Sommerschühchen ein Ende hat.
Ach ja, auf der HA 24mm Spurplatten, kann das damit zu tun haben?
steinigt mich nicht, aber dieses Thema wurde nach meiner jetzigen 10minütigen Suche nicht behandelt und ich bin zuminest den Eibach 01+02 Thread komplett durchgegangen.
Da dieses Thema aber dort nicht beschrieben ist und auch nicht Thema ist, mache ich einfach mal neu auf

Seit guten 2000km habe ich die Eibach Federn (01) drin und seit dem regelt manchmal das ESP ein, obwohl es keinen Grund dafür gab. Es gibt z.B. hier eine bestimmte kurve, die ich zwar schnell fahre aber ohne das es nur annähernd im Grenzbereich ist. Tja und dann regelt das ESP ein. Was mir immer einen riesen Schreck einjagt, weil sich das so anfüllt, als ob ein Reifen platzt.
Da mein Kumpel (Leon) mal dieses Problem hatte, denke ich das es von der Feder-Tieferlegung kommt. Seit dem der sein Fahrwerk verbaut hat, hat er das Problem nicht mehr.
Meine Frage wäre, ob das schonmal jemand hatte und jemand kennt?
Ich persönlich hoffe, dass es nur in Verbindung mit den Winterreifen so ist und mit den Sommerschühchen ein Ende hat.
Ach ja, auf der HA 24mm Spurplatten, kann das damit zu tun haben?
GTI verkauft
Rechtschreibfehler darfst du behalten.

Rechtschreibfehler darfst du behalten.
Betreff: Re: Federn und ESP Problem - Gepostet: 08.02.2011 - 13:03 Uhr -
Ich kenne das Phänomen und bei mir lag es daran, dass mal ein Reifen
(wegen Nagel) erneuert wurde.
Deshalb die Frage: haben alle vier Reifen den gleichen Abnutzungszustand?
Stimmt der Luftdruck? Rundum sollten es etwa 2.5 bis 2.6 bar sein.
Welche Reifen hast du?
Klar, du kannst auch mal testweise die Distanzscheiben abbauen, aber zuerst
würde ich die Luftdruckthematik prüfen - das ist einfacher.
(wegen Nagel) erneuert wurde.
Deshalb die Frage: haben alle vier Reifen den gleichen Abnutzungszustand?
Stimmt der Luftdruck? Rundum sollten es etwa 2.5 bis 2.6 bar sein.
Welche Reifen hast du?
Klar, du kannst auch mal testweise die Distanzscheiben abbauen, aber zuerst
würde ich die Luftdruckthematik prüfen - das ist einfacher.
Gruß, Holger
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Betreff: Re: Federn und ESP Problem - Gepostet: 08.02.2011 - 19:09 Uhr -
das problem kenn ich.
hab ich bei mir auch. kurven die ich mit meinem 2er locker mit 140 nehmen konnte kommt jetzt schon bei
100 das esp. ist immer die gleiche kurve. ich schätze durch die tieferlegung und evtl die neigung der kurve kommt es dazu. da du mit federn sportlicher fährst und das auto weniger weich in der kurve ist.
erklären genau kann ichs mir auch nicht. egal.
aber wie bruce schon sagte. prüf den luftdruck.
hab ich bei mir auch. kurven die ich mit meinem 2er locker mit 140 nehmen konnte kommt jetzt schon bei
100 das esp. ist immer die gleiche kurve. ich schätze durch die tieferlegung und evtl die neigung der kurve kommt es dazu. da du mit federn sportlicher fährst und das auto weniger weich in der kurve ist.
erklären genau kann ichs mir auch nicht. egal.

aber wie bruce schon sagte. prüf den luftdruck.
Mfg Basti
VCDS-Codierungen Großraum Ansbach --> PN
Golf 6 GTI --> Golf 4 Var. TDI
www.farbuloes.de
www.point-s.de
VCDS-Codierungen Großraum Ansbach --> PN
Golf 6 GTI --> Golf 4 Var. TDI
www.farbuloes.de
www.point-s.de

Betreff: Re: Federn und ESP Problem - Gepostet: 08.02.2011 - 19:47 Uhr -
Wenn das ESP aktiv wird wo es noch nichts zu regeln gibt muss es ja nach meiner Logik
irgendwelche ''falschen'' Werte geliefert bekommen. Und da fallen mir spontan folgende
Möglichkeiten ein:
- Abrollumfänge differieren (siehe letzter Beitrag)
- Lenkwinkelgeber fehlerhaft (keine Ahnung wie das sein könnte)
- Drehzahlsensor an einem Rad defekt (erscheint mir unwahrscheinlicher)
- Sensorcluster im ABS/ESP-Block fehlerhaft (Gierraten + G-Kräfte)
Andere Möglichkeiten fallen mir derzeit nicht ein.
irgendwelche ''falschen'' Werte geliefert bekommen. Und da fallen mir spontan folgende
Möglichkeiten ein:
- Abrollumfänge differieren (siehe letzter Beitrag)
- Lenkwinkelgeber fehlerhaft (keine Ahnung wie das sein könnte)
- Drehzahlsensor an einem Rad defekt (erscheint mir unwahrscheinlicher)
- Sensorcluster im ABS/ESP-Block fehlerhaft (Gierraten + G-Kräfte)
Andere Möglichkeiten fallen mir derzeit nicht ein.
Gruß, Holger
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Espressiert
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Mannheim
Alter: 49
Beiträge: 275
Dabei seit: 11 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 49
Beiträge: 275
Dabei seit: 11 / 2010

Betreff: Re: Federn und ESP Problem - Gepostet: 08.02.2011 - 19:59 Uhr -
Ich würde ebenfalls auf einen defekten Drehzahlfühler tippen.
GTI 4-türig CSGM, Xenon, Navi 510, Dynaudio, SSD, DSG, DCC, Media-In, Mobiltel.-vorb Premium, 18 Zoll usw.
Update 2011: Supersprint Halbanlage
Fahrertraining FSZ Hockenheim Intensiv, Premium und Sportwagentraining
Rennstreckentraining Nordschleife
Update 2011: Supersprint Halbanlage
Fahrertraining FSZ Hockenheim Intensiv, Premium und Sportwagentraining
Rennstreckentraining Nordschleife
Betreff: Re: Federn und ESP Problem - Gepostet: 08.02.2011 - 20:10 Uhr -
Was mir noch einfällt, ebenfalls denkbar sind als Ursache:
- grob falsche Geometrie
- grob unterschiedliche Radlasten (z.B. durch zu große Federtoleranzen)
- defekte Radaufhängung (was de facto zu einem der o.g. Probleme führt)
Ich halte aber das, was ich vorher genannt hatte, für wahrscheinlicher.
- grob falsche Geometrie
- grob unterschiedliche Radlasten (z.B. durch zu große Federtoleranzen)
- defekte Radaufhängung (was de facto zu einem der o.g. Probleme führt)
Ich halte aber das, was ich vorher genannt hatte, für wahrscheinlicher.
Gruß, Holger
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Sunny77
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Ransbach-Baumbach
Alter: 47
Beiträge: 1344
Dabei seit: 11 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 47
Beiträge: 1344
Dabei seit: 11 / 2010

Betreff: Re: Federn und ESP Problem - Gepostet: 08.02.2011 - 20:31 Uhr -
WoW ... das Worte die Bruce hier anführt kenn ich ja noch nciht mal, geschweige denn was das Teil ist
Werde natürlich erstmal an die Reifenproblematik gehen. Werde den Druck exakt ausrichten und mal die Räder tauschen. Kommt nämlich nur an der vorderen linken Seite.
Sollte eins der Teile sogar defekt sein, wird sowas dann im Fehlerspeicher hinterlegt?

Werde natürlich erstmal an die Reifenproblematik gehen. Werde den Druck exakt ausrichten und mal die Räder tauschen. Kommt nämlich nur an der vorderen linken Seite.
Sollte eins der Teile sogar defekt sein, wird sowas dann im Fehlerspeicher hinterlegt?
GTI verkauft
Rechtschreibfehler darfst du behalten.

Rechtschreibfehler darfst du behalten.
Betreff: Re: Federn und ESP Problem - Gepostet: 09.02.2011 - 13:07 Uhr -
Fehlerspeicher?
Vermutlich nichts.
Denn wenn dort ein Fehler erkannt würde, dann hättest du bestimmt
'ne gelbe Lampe brennen.
Vermutlich nichts.
Denn wenn dort ein Fehler erkannt würde, dann hättest du bestimmt
'ne gelbe Lampe brennen.
Gruß, Holger
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Betreff: Re: Federn und ESP Problem - Gepostet: 09.02.2011 - 13:16 Uhr -
Zitat
- Abrollumfänge differieren (siehe letzter Beitrag)
- Lenkwinkelgeber fehlerhaft (keine Ahnung wie das sein könnte)
- Drehzahlsensor an einem Rad defekt (erscheint mir unwahrscheinlicher)
- Sensorcluster im ABS/ESP-Block fehlerhaft (Gierraten + G-Kräfte)
- Lenkwinkelgeber fehlerhaft (keine Ahnung wie das sein könnte)
- Drehzahlsensor an einem Rad defekt (erscheint mir unwahrscheinlicher)
- Sensorcluster im ABS/ESP-Block fehlerhaft (Gierraten + G-Kräfte)
Haha, wahnsinn. Irgendwie verstehe ich kein Wort.

Wie Chinesisch: Hier rein, ->

Gruß, Olli
GTI verkauft - nach M3 E46, RS6 4B, GT86, Golf R Cabrio, Mini JCW Cabrio jetzt Golf 1 GTD
GTI verkauft - nach M3 E46, RS6 4B, GT86, Golf R Cabrio, Mini JCW Cabrio jetzt Golf 1 GTD
Sunny77
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Ransbach-Baumbach
Alter: 47
Beiträge: 1344
Dabei seit: 11 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 47
Beiträge: 1344
Dabei seit: 11 / 2010

Betreff: Re: Federn und ESP Problem - Gepostet: 09.02.2011 - 13:45 Uhr -
Zitat geschrieben von GTIOlli
Wie Chinesisch: Hier rein, ->

Ich freck gleich vor lachen

GTI verkauft
Rechtschreibfehler darfst du behalten.

Rechtschreibfehler darfst du behalten.
Ähnliche Themen
Frage zum Golf 6 GTI DDC Fahrwerk (federn) | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: dem | Antworten: 1 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 12.04.2025 - 03:15