Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
doppelkennung bei reifen!!?????
Betreff: doppelkennung bei reifen!!????? - Gepostet: 01.07.2010 - 14:41 Uhr -
kann mir jemand sagen ob ich bei dennn 225 eine doppel kennung brauch???
also zr/88Y oder würde auch nur zr reichen???
also zr/88Y oder würde auch nur zr reichen???
2011
??????;)
??????;)

Betreff: Re: doppelkennung bei reifen!!????? - Gepostet: 03.07.2010 - 12:23 Uhr -
kann mir da keiner was zu sagen???
die selben reifen
225/35 ZR 19 88Y
und
225/35 ZR 19 ohne die doppelkennung
muss doch einen grung geben?? oder einen unterschied!!
die selben reifen
225/35 ZR 19 88Y
und
225/35 ZR 19 ohne die doppelkennung
muss doch einen grung geben?? oder einen unterschied!!
2011
??????;)
??????;)

Betreff: Re: doppelkennung bei reifen!!????? - Gepostet: 09.01.2011 - 18:54 Uhr -
Zitat geschrieben von Oette1984
88 steht für die traglast und y für die geschwindigkeit die sind immer auf dem reifen!
sorry aber wenn es so wäre hätte ich nicht gefragt!!
ich hab zwei verschiedene reifen gesehen einmal mit traglastzahl und geschwind.und einmal ohne!!
2011
??????;)
??????;)

Betreff: Re: doppelkennung bei reifen!!????? - Gepostet: 10.01.2011 - 18:17 Uhr -
Zitat geschrieben von candy6
Zitat geschrieben von Oette1984
88 steht für die traglast und y für die geschwindigkeit die sind immer auf dem reifen!
sorry aber wenn es so wäre hätte ich nicht gefragt!!
ich hab zwei verschiedene reifen gesehen einmal mit traglastzahl und geschwind.und einmal ohne!!
Das mag ja veileicht sein auch wenn ich das noch nie gesehen habe aber jeder reifen muss ja eine gewisse traglast haben ob es nun drauf steht oder nicht .
Betreff: Re: doppelkennung bei reifen!!????? - Gepostet: 10.01.2011 - 18:58 Uhr -
Es ist schon doppelt gemoppelt:
- ZR
- Y
Den Lastindex '88' lassen wir jetzt mal außen vor.
Es ist nicht unüblich so mit der Doppelkennzeichnung, warum das so gemacht wird
kann ich momentan auch nicht mehr sagen.
ps:
du weißt aber schon, dass 88er einen um etwa 0.4 bar höheren luftdruck erfordern
als die 92 Werksbereifung? Knapp drei bar sollte man da schon rundum fahren.
- ZR
- Y
Den Lastindex '88' lassen wir jetzt mal außen vor.
Es ist nicht unüblich so mit der Doppelkennzeichnung, warum das so gemacht wird
kann ich momentan auch nicht mehr sagen.
ps:
du weißt aber schon, dass 88er einen um etwa 0.4 bar höheren luftdruck erfordern
als die 92 Werksbereifung? Knapp drei bar sollte man da schon rundum fahren.
Gruß, Holger
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Betreff: Re: doppelkennung bei reifen!!????? - Gepostet: 10.01.2011 - 22:26 Uhr -
Nicht böse gemeint, aber Du bist Dir 100% sicher das nirgends auf der Reifenflanke der Loadindex steht, evtl. auch nur auf einer Seite? Wenn dem wirklich so ist, muß die Tragfähigkeit des Reifens in kg angegeben sein.
Also, irgendwo steht z.B.: MAX LOAD 650kg
Jetzt kommt es aber noch darauf an, ob es ein Standard Reifen ist oder ein Extra Load (XL) Reifen.
Bei Standard Reifen beziehen sich die 650kg auf 2,5 bar Luftdruck. Bei abnehmenden Luftdruck sinkt auch die Tragkraft des Reifens.
Bei Extra Load (XL) Reifen beziehen sich die 650kg auf 2,9 bar Luftdruck. Auch hier sinkt die Tragkraft des Reifens bei abnehmenden Luftdruck.
In unserem Beispiel entsprechen die 650kg jeweils einen Loadindex von 93.
Bei ZR Reifen gilt die Angabe des Loadindexes bis zu einer Geschwindigkeit von 240km/h. Über 240 km/h nimmt die Tragfähigkeit des Reifens ab. Auch die Sturzwerte sind für die Tragfähigkeit zu berücksichtigen.
Also, irgendwo steht z.B.: MAX LOAD 650kg
Jetzt kommt es aber noch darauf an, ob es ein Standard Reifen ist oder ein Extra Load (XL) Reifen.
Bei Standard Reifen beziehen sich die 650kg auf 2,5 bar Luftdruck. Bei abnehmenden Luftdruck sinkt auch die Tragkraft des Reifens.
Bei Extra Load (XL) Reifen beziehen sich die 650kg auf 2,9 bar Luftdruck. Auch hier sinkt die Tragkraft des Reifens bei abnehmenden Luftdruck.
In unserem Beispiel entsprechen die 650kg jeweils einen Loadindex von 93.
Bei ZR Reifen gilt die Angabe des Loadindexes bis zu einer Geschwindigkeit von 240km/h. Über 240 km/h nimmt die Tragfähigkeit des Reifens ab. Auch die Sturzwerte sind für die Tragfähigkeit zu berücksichtigen.

Betreff: Re: doppelkennung bei reifen!!????? - Gepostet: 10.01.2011 - 22:42 Uhr -
Zitat geschrieben von klopps1978
Schön,dass wir nun wissen,dass auch The Bruce nicht alles weiß.

http://de.wikipedia.org/wiki/Geschwindigkeitsindex
oder auch hier zu lesen:
Das Kürzel ZR gilt generell für Reifen über 240 km/h und ist oft noch mit einem Zusatz versehen. Beispiel: 225/45 ZR 17 Y.
Na dann hab ich wohl doch nicht so verkehrt gelegen

Sold - .:R
Betreff: Re: doppelkennung bei reifen!!????? - Gepostet: 10.01.2011 - 23:22 Uhr -
Nur weiß ich jetzt immer noch nichts über die Doppelkennzeichnung, oder habe
ich da was überlesen? Warum noch ein ZR wenn schon ein Y da steht?
Ich weiß, dass es einen Grund gibt, nur welchen?
Das andere - das muss ich euch (nicht) enttäuschen - wusste ich auch vorher.
ich da was überlesen? Warum noch ein ZR wenn schon ein Y da steht?
Ich weiß, dass es einen Grund gibt, nur welchen?
Das andere - das muss ich euch (nicht) enttäuschen - wusste ich auch vorher.

Gruß, Holger
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.

Ähnliche Themen
Z Performance ZP.09 Felgen - passende Reifen | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: denny.scw | Antworten: 2 |
Neue Reifen für VW Golf 6 GTI - Unterschiede? Empfehlungen? | Forum: GTI-Talk | Autor: TommyXP | Antworten: 1 |
Leichte 18"-19" Felgen und Reifen | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: Senor GTI | Antworten: 56 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 03.04.2025 - 13:58