Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Home »
Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance »
Sportluftfilter in Verbindung mit Ram Air steigert Leistung?
Sportluftfilter in Verbindung mit Ram Air steigert Leistung?
Betreff: Sportluftfilter in Verbindung mit Ram Air steigert Leistung? - Gepostet: 02.07.2010 - 16:17 Uhr -
Hallo,
bringt ein Luftfilter (kein offener) mit einem Ram Air wie zum Beispiel der von Oettinger Mehrleistung?
Bringt ein Luftfilter ohne Ram Air Mehrleistung oder ist dies alles eher was für die Ohren bzw. für das Auge?
Ist ein Luftfilter von K&N eher schlecht für LMM oder stellt das kein Problem da, oder doch lieber einen ölfreien Luftfilter verwenden?
Sorry für die vielen Fragen, aber ich hoffe durch eure Erfahrungen etwas besser informiert zu sein und ggf. ist es ja auch besser für mein Sparbuch.
Vielen Dank und viele Grüße
Marc
bringt ein Luftfilter (kein offener) mit einem Ram Air wie zum Beispiel der von Oettinger Mehrleistung?
Bringt ein Luftfilter ohne Ram Air Mehrleistung oder ist dies alles eher was für die Ohren bzw. für das Auge?
Ist ein Luftfilter von K&N eher schlecht für LMM oder stellt das kein Problem da, oder doch lieber einen ölfreien Luftfilter verwenden?
Sorry für die vielen Fragen, aber ich hoffe durch eure Erfahrungen etwas besser informiert zu sein und ggf. ist es ja auch besser für mein Sparbuch.
Vielen Dank und viele Grüße
Marc
Betreff: Re: Sportluftfilter in Verbindung mit Ram Air steigert Leistung? - Gepostet: 03.07.2010 - 18:45 Uhr -
Also zu K&N kann ich nur aus vielen Berichten sagen, das dieser wirklich schon ziemlich oft den LMM gekillt hat, also würde ich eher die Finger davon lassen.
Wenn du nen Tauschfilter willst, kann ich dir den Pipercross empfehlen. Ist ein Ölfreier. Den hab ich persönlich auch drin.
Zu der Ram Air, ich denk schon das man Mehrleistung bekommt, aber wahrscheinlich so wenig, das es kaum zu spüren ist bzw. gar nicht zu spüren ist.
Wenn du nen Tauschfilter willst, kann ich dir den Pipercross empfehlen. Ist ein Ölfreier. Den hab ich persönlich auch drin.
Zu der Ram Air, ich denk schon das man Mehrleistung bekommt, aber wahrscheinlich so wenig, das es kaum zu spüren ist bzw. gar nicht zu spüren ist.
Betreff: Re: Sportluftfilter in Verbindung mit Ram Air steigert Leistung? - Gepostet: 03.07.2010 - 18:55 Uhr -
Zitat
Pipercross Cleaning Instructions
The cleaning of a Pipercross air filter should be carried out as below. Failure to do this could result in damage to the air filter or even the vehicle.
1. Remove excess dirt by gently brushing the filter.
2. Apply cleaning additive (C9003 or C9000) liberally. Massage in with soft brush. Allow to soak for around 5 minutes.
3. Flush the filter out with warm water from the clean side of the foam to the dirty side.
4. Allow the filter to dry naturally (do not apply any heat to the filter!!)
5. Lightly apply dirt retention additive (C9007 or C9001) on the dirty (black) side of the foam.
Steps 2-4 may need to be repeated until the filter is clean. Do not over oil the foam as this will cause a lack of performance.
Pipercross Air Filters
Was ist denn das "dirt retention additive (C9007 or C9001)"?
Irgendwie werden die meisten "Ölfreien" Filter nach dem reinigen doch eingeölt!
Das mit den K&Ns ist auch so ne Geschichte und es gibt da verschiedene Meinungen! Ja, es gab LMM-Schäden in Verbindung mit K&N-Filtern, aber z.B. mein LMM vom 4er GTI war bei 30000km hin (ggf. auch was früher, hat der Vorbesitzer nur nicht gemerkt) und da war nen Originalfilter drin! Es wird wohl eher an "schlechten" LMMs gelegen haben, als an den Filtern. Mein neuer LMM hatte dann nämlich trotz K&N-Typhoon-Kit über 60000km problemlos funktioniert!
Das Problem ist, das die K&N-Filter vom Werk aus zu stark eingeölt sind. Man sollte die auf jeden Fall vorher gut auspusten!
Viele Grüße, Jörg
Manchmal muss man was Verrücktes machen und einfach die Karte durchziehen, sonst wird man auf Dauer GAGA. (frei nach MrPrez)
<<< mein Golf VI GTI >>>
Manchmal muss man was Verrücktes machen und einfach die Karte durchziehen, sonst wird man auf Dauer GAGA. (frei nach MrPrez)
<<< mein Golf VI GTI >>>
Betreff: Re: Sportluftfilter in Verbindung mit Ram Air steigert Leistung? - Gepostet: 03.07.2010 - 19:26 Uhr -
Hehe.. Ja beim 4er Golf/Bora waren die eh total anfällig.. Ich musste meinen 2 mal wechseln. Aber es gab ja nicht nur beim 4er LMM Probleme in verbindung mit K&N Filtern, sondern auch bei zahlreichen anderen Modellen. Und da waren in Verbindung mit den Originalen Filtern eben keine Probleme aufgetreten und mit den K&N schon. Also irgendwas is da schon dran mit den geölten filtern.
Aber ich denk das muss jeder selber wissen was er macht.
Aber ich denk das muss jeder selber wissen was er macht.
Betreff: Re: Sportluftfilter in Verbindung mit Ram Air steigert Leistung? - Gepostet: 03.07.2010 - 19:54 Uhr -
Ok, aber was ist denn nun das "dirt retention additive (C9007 or C9001)"? ist das keine Art Öl?
Viele Grüße, Jörg
Manchmal muss man was Verrücktes machen und einfach die Karte durchziehen, sonst wird man auf Dauer GAGA. (frei nach MrPrez)
<<< mein Golf VI GTI >>>
Manchmal muss man was Verrücktes machen und einfach die Karte durchziehen, sonst wird man auf Dauer GAGA. (frei nach MrPrez)
<<< mein Golf VI GTI >>>
Betreff: Re: Sportluftfilter in Verbindung mit Ram Air steigert Leistung? - Gepostet: 03.07.2010 - 20:20 Uhr -
Keine ahnung.. muss ich mir nochmal in ruhe anschaun.. Hab ja auch so ne Reinigungsanleitung dazu bekommen, ABER ich hatte mich ja direkt beim Deutschen Vertrieb bei Pipercross befragt und die sagten, den Filter nur mit Seifenwasser oder Wasser oder so halt Reinigen langt.. Weiter nichts..
Wie die Sandtler Filter halt auch.. Sind ja auch ungeölte..
Wie die Sandtler Filter halt auch.. Sind ja auch ungeölte..
Golfmaster
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Österreich
Alter: 43
Beiträge: 1185
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 43
Beiträge: 1185
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: Sportluftfilter in Verbindung mit Ram Air steigert Leistung? - Gepostet: 04.07.2010 - 06:36 Uhr -
Liebe Leute,
Warum unbedingt einen anderen Luftfilter ? Auch Passat W8, R36 usw. usw. haben original keinen "Sportluftfilter" verbaut.
Und der Luftdurchsatz ist bei einem 6 Ender oder 8 Ender sicher grösser als beim GTI.
Ich hatte bis jetzt immer nur Probleme mit diesem Mist. Golf 3 (verschiedene Modelle) sicher 5 neue LMM gekauft weil sie durch das Öl im Filter getötet wurden. Passat....1 mal neu Originalteil, 1 mal neu Spezial ohne Heizfaden.
Jedes Mal war der LMM nach ca. 20000km tot.
Ich denke das es bessere Tuningmethoden gibt als ein Luftfilter. Für mich war ein anderer LF eigentlich immer nur was fürs Auge oder fürs Ohr. Mehrleistung hatte ich garantiert noch nie so viel das man es gespürt hätte.
LG
Warum unbedingt einen anderen Luftfilter ? Auch Passat W8, R36 usw. usw. haben original keinen "Sportluftfilter" verbaut.
Und der Luftdurchsatz ist bei einem 6 Ender oder 8 Ender sicher grösser als beim GTI.
Ich hatte bis jetzt immer nur Probleme mit diesem Mist. Golf 3 (verschiedene Modelle) sicher 5 neue LMM gekauft weil sie durch das Öl im Filter getötet wurden. Passat....1 mal neu Originalteil, 1 mal neu Spezial ohne Heizfaden.
Jedes Mal war der LMM nach ca. 20000km tot.
Ich denke das es bessere Tuningmethoden gibt als ein Luftfilter. Für mich war ein anderer LF eigentlich immer nur was fürs Auge oder fürs Ohr. Mehrleistung hatte ich garantiert noch nie so viel das man es gespürt hätte.
LG
Betreff: Re: Sportluftfilter in Verbindung mit Ram Air steigert Leistung? - Gepostet: 04.07.2010 - 11:21 Uhr -
Was für eine Art von Luftfilter ist beim Oettinger Ram Air denn verbaut?
Ich will das Ding nicht unbedingt zerlegen um es rauszufinden.
Ich will das Ding nicht unbedingt zerlegen um es rauszufinden.
Golf 6 GTI (KW 46/2009): CSGM, DSG, 5-türig, RNS 510, Vollausstattung
- Folierungen: VW-Zeichen vorne/hinten, B-Säulen, Einstiegsleisten
- Diverse Carbon-Anbauteile
- R-LED Rückleuchten
- LED-Beleuchtung innen/außen
- Nebelscheinwerfer Xenonlook
- Sommer: RS6-Replica (8x19, silber)
- Winter: Detroit original
- Drehmomentstütze
- Turbo Outlet-Pipe
- Pipercross Luftfilter
- BN-Pipes Abgasanlage ab Kat (100 mm)
- FTS optimiert
- Taster als Garagentoröffner
- Folierungen: VW-Zeichen vorne/hinten, B-Säulen, Einstiegsleisten
- Diverse Carbon-Anbauteile
- R-LED Rückleuchten
- LED-Beleuchtung innen/außen
- Nebelscheinwerfer Xenonlook
- Sommer: RS6-Replica (8x19, silber)
- Winter: Detroit original
- Drehmomentstütze
- Turbo Outlet-Pipe
- Pipercross Luftfilter
- BN-Pipes Abgasanlage ab Kat (100 mm)
- FTS optimiert
- Taster als Garagentoröffner
Betreff: Re: Sportluftfilter in Verbindung mit Ram Air steigert Leistung? - Gepostet: 04.07.2010 - 11:42 Uhr -
Zitat geschrieben von Golfmaster
Liebe Leute,
Warum unbedingt einen anderen Luftfilter ? Auch Passat W8, R36 usw. usw. haben original keinen "Sportluftfilter" verbaut.
Und der Luftdurchsatz ist bei einem 6 Ender oder 8 Ender sicher grösser als beim GTI.
Ich hatte bis jetzt immer nur Probleme mit diesem Mist. Golf 3 (verschiedene Modelle) sicher 5 neue LMM gekauft weil sie durch das Öl im Filter getötet wurden. Passat....1 mal neu Originalteil, 1 mal neu Spezial ohne Heizfaden.
Jedes Mal war der LMM nach ca. 20000km tot.
Ich denke das es bessere Tuningmethoden gibt als ein Luftfilter. Für mich war ein anderer LF eigentlich immer nur was fürs Auge oder fürs Ohr. Mehrleistung hatte ich garantiert noch nie so viel das man es gespürt hätte.
LG
Das sehe ich auch so.
Die Spitzenmodelle verzichten auf sowas. Ein Golf R kommt mit dem normalen Filter aus
und ein TT-RS ebenso.
In einem Ferrari habe ich sowas auch noch nicht gesehen und genauso wenig in einem GT3-RS.
Geölte Filter sind m.E. nicht der Weisheit letzter Schluss.
Wenn schon, dann trockene Filter aus Schaumstoff, wie sie auch Volkswagen Racing UK einsetzt
und verkauft:

Aber auch bei denen möchte ich wetten, dass die Filterwirkung schlechter ist als beim
originalen Papierfilter. Der Motorverschleiß ist also höher !!
Warum nicht einfach nach dem Motortuning den Filter öfter wechseln?
So wie bei Zündkerzen und Öl auch?
Mehrleistung kommt beim GTI durch primär Chippen und in zweiter Linie dann durch
eine durchsatzfreudigere AGA (und vor allem Downpipe mit Metallkat) sowie durch einen
effektiveren LLK.
Wer Mehrleistung durch einen anderen Filter verspürt ist ein Beispiel für Autosuggestion.
Da bekommt das Wort ja eine ganz neue Bedeutung.

Gruß, Holger
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Betreff: Re: Sportluftfilter in Verbindung mit Ram Air steigert Leistung? - Gepostet: 04.07.2010 - 13:09 Uhr -
Zitat geschrieben von r@bbit
Ok, aber was ist denn nun das "dirt retention additive (C9007 or C9001)"? ist das keine Art Öl?
Also hab da nochmal gegooglet und herausgefunden das es Modellabhängig sei und jedem Luftfilter von Pipercross die selbe Anleitung beiliegt.. Also die für den 6er Golf werden NICHT nach der Reinigung geölt. Bei unserem 6er ist es auch so Schaumstoff wie bei dem Volkswagen den Holger hier reingestellt hat. Also nichts mit Ölen.

Hab mal paar Bilder gefunden (nicht Golf 6) aber Material und Aufbau ist der gleiche:



Ähnliche Themen
HG HFI in Verbindung mit DP und AGA | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: xAimRafa | Antworten: 39 |
Bull X AGA schleift in Verbindung mit H&R Deep | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: pba22 | Antworten: 5 |
Leistung Golf 6 GTI | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: Editions Mike | Antworten: 0 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 02.04.2025 - 17:52