schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


Ich verzweifle am DCC .... Werkstatt?!?



Joulez 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Ruhrgebiet
Alter: 34
Beiträge: 4
Dabei seit: 09 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Ich verzweifle am DCC .... Werkstatt?!?  -  Gepostet: 06.05.2011 - 15:26 Uhr  -  
Hey an alle,

Ich wollte mir jetzt neue Federn von Eibach in Verbindung mit dem DCC einbauen lassen. Sollte ja kein Problem sein, wenn man sich so umschaut wieviele damit schon rumfahren, allerdings ist find ich einfach keine passende Werkstatt.

Ich war bis jetzt 2x bei Euromaster ,1x Pitstop und noch ein paar freie Werkstätten und bis jetzt bekomme ich immer zu hören,dass es entweder 500€ kostet, das Auto mit anderen Federn nciht mehr kontrollierbar sein soll, weil nicht abgestimmt oder "Haben wir noch nie gemacht".

Jetzt meine Fragen:

1. Unterscheided sich der grundsätzliche Einbau von Federn bei einem DCC Fahrwerk im Vergleich zu einem Normalen Fahrwerk? (Oder kann eine Werkstatt das auch, wenn sie es an einem normalen Fahrwerk machen können)

2. Muss im Steuergerät etwas neu codiert werden, wenn ja, was genau und für welchen Effekt? (Habe zwar schon gelesenen, dass irgendwelche Werte neu eingegeben werden müssen aber nicht explizit wie das funktioniert)

3.Kann jemand eine Werkstatt im Ruhrgebiet/Raum Duisburg empfehlen?

Danke im vorraus :)

PS: Wenn die Federn drin sind werde ich mich mal in der Vorstellungszone mit Bildern vorstellen :P
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 06.05.2011 - 15:43 Uhr von Joulez.
nach unten nach oben
-Dirk- 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter:
Beiträge: 716
Dabei seit: 07 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Ich verzweifle am DCC .... Werkstatt?!?  -  Gepostet: 06.05.2011 - 17:28 Uhr  -  
Schreib mir mal bitte eine PN :)
.... weg
nach unten nach oben
Benni-GTI 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  (Ober-) Bayern
Alter: 42
Beiträge: 276
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Ich verzweifle am DCC .... Werkstatt?!?  -  Gepostet: 06.05.2011 - 19:57 Uhr  -  
Zitat geschrieben von Joulez

Hey an alle,

Ich wollte mir jetzt neue Federn von Eibach in Verbindung mit dem DCC einbauen lassen. Sollte ja kein Problem sein, wenn man sich so umschaut wieviele damit schon rumfahren, allerdings ist find ich einfach keine passende Werkstatt.

Ich war bis jetzt 2x bei Euromaster ,1x Pitstop und noch ein paar freie Werkstätten und bis jetzt bekomme ich immer zu hören,dass es entweder 500€ kostet, das Auto mit anderen Federn nciht mehr kontrollierbar sein soll, weil nicht abgestimmt oder "Haben wir noch nie gemacht".

Jetzt meine Fragen:

1. Unterscheided sich der grundsätzliche Einbau von Federn bei einem DCC Fahrwerk im Vergleich zu einem Normalen Fahrwerk? (Oder kann eine Werkstatt das auch, wenn sie es an einem normalen Fahrwerk machen können)

2. Muss im Steuergerät etwas neu codiert werden, wenn ja, was genau und für welchen Effekt? (Habe zwar schon gelesenen, dass irgendwelche Werte neu eingegeben werden müssen aber nicht explizit wie das funktioniert)



zu 1. Soviel ich weiss ist der Unterschied zwischen DCC und normalen Fahrwerk, nur ein Stecker der an die Dämpfer angeschlossen ist. Mehr ist das nicht.

zu 2. Bei mir wurde nichts neu codiert und funktioniert einwandfrei.

Im Gutachten von Eibach steht ja extra drinne das es für DCC geeignet ist.
Gruß Benni

Golf VI GTI Candy DSG, 4 Türen elek. Fh, Xenon, DCC, RNS510 Dynaudio, Leder, elek. Sitze, Schiebedach, Rückfahrkamera, Spiegelpaket, Media-In für Iphone, GRA, dunkle Scheiben, MUFU-Lenkrad, 18" Detroits

Umbaumaßnahmen: 19" BBS-Speedline (mit Klavierlack-Stern), Eibach Federn, .:R-Led´s, Diffusor-Seitenschweller-Spiegelkappen-Spoilerlippe schwarz lackiert

Official DODOlicious

Mein GTI
nach unten nach oben
McBen87 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 37
Beiträge: 215
Dabei seit: 08 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Ich verzweifle am DCC .... Werkstatt?!?  -  Gepostet: 06.05.2011 - 21:36 Uhr  -  
wieso die abneigung gegen vw werkstätten?
nach unten nach oben
Joulez 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Ruhrgebiet
Alter: 34
Beiträge: 4
Dabei seit: 09 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Ich verzweifle am DCC .... Werkstatt?!?  -  Gepostet: 07.05.2011 - 10:44 Uhr  -  
Keine Abneigung, aber denke dass VW nicht gerade die billigsten sind und das auch nicht jeden VW Werkstatt macht, desswegen habe ich halt erstmal woanders nachgefragt.

Das das die Federn für DCC geeignet sind ist klar aber das heißt da nicht dass die fut oder perfekt mit den Dämpfern arbeiten.
nach unten nach oben
DirkP. 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 52
Beiträge: 229
Dabei seit: 02 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Ich verzweifle am DCC .... Werkstatt?!?  -  Gepostet: 07.05.2011 - 11:04 Uhr  -  
Zitat geschrieben von McBen87

wieso die abneigung gegen vw werkstätten?


Weils 9 Euro die Stunde mehr kostet! *kopfschüttel*


Zitat geschrieben von Joulez
Das das die Federn für DCC geeignet sind ist klar aber das heißt da nicht dass die fut oder perfekt mit den Dämpfern arbeiten.


Deshalb verkauft Eibach die ja auch! Die haben nämlich keine Ahnung von Fahrwerksbau und knoten alte Kupferrohre zu Tieferlegungsfedern um!
Ironie setzt Intelligenz beim Empfänger voraus
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 07.05.2011 - 11:07 Uhr von DirkP..
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen

keine ähnlichen Themen gefunden


Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 12.04.2025 - 03:18