Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
RNS 510 geklaut oder nicht?
Knoox


Betreff: RNS 510 geklaut oder nicht? - Gepostet: 11.02.2011 - 15:05 Uhr -
Mahlzeit...
Sind geklaute RNS 510 Geräte eigentlich auch bei VW gelistet?
Ansonsten, sind alle Geräte sie gemeldet wurden in der Polizei Datenbank vorhanden.
Kann mir ja nicht vorstellen, das jemand dem es geklaut wurde es nicht der Polizei meldet.
Sind geklaute RNS 510 Geräte eigentlich auch bei VW gelistet?
Ansonsten, sind alle Geräte sie gemeldet wurden in der Polizei Datenbank vorhanden.
Kann mir ja nicht vorstellen, das jemand dem es geklaut wurde es nicht der Polizei meldet.
Betreff: Re: RNS 510 geklaut oder nicht? - Gepostet: 11.02.2011 - 16:16 Uhr -
Da die meisten Geräte heute professionell umgelabelt werden, gibt es bei Polizei und VW i.d.R. keine Treffer.
Das Werbeargument, Sie können unsere S/W Nummer vorab bei der Pol prüfen lassen, zieht nicht mehr, da dort nur geklaute Geräte eingepflegt werden und es somit bei den gefakten Seriennummern keine Treffer gibt.
Es ist erschreckend, mit welcher Professionalität da vorgegangen wird und wieviele Leute bei Ebay auf offensichtlich gefakte Geräte reinfallen. Das ist ein Millionengeschäft.
Aber unter diesem Link findest du ganz viele Infos http://187509.homepagemodules....l-RNS.html und die Erkenntnis, dass es bei Ebay eigentlich keine legalen Geräte zu kaufen gibt.
Das Werbeargument, Sie können unsere S/W Nummer vorab bei der Pol prüfen lassen, zieht nicht mehr, da dort nur geklaute Geräte eingepflegt werden und es somit bei den gefakten Seriennummern keine Treffer gibt.
Es ist erschreckend, mit welcher Professionalität da vorgegangen wird und wieviele Leute bei Ebay auf offensichtlich gefakte Geräte reinfallen. Das ist ein Millionengeschäft.
Aber unter diesem Link findest du ganz viele Infos http://187509.homepagemodules....l-RNS.html und die Erkenntnis, dass es bei Ebay eigentlich keine legalen Geräte zu kaufen gibt.



Knoox


Betreff: Re: RNS 510 geklaut oder nicht? - Gepostet: 11.02.2011 - 16:35 Uhr -
Danke für die Info.
Aber wenn die die Seriennummer doch faken, dann müsste VW mir doch mitteilen können ob die Seriennummer überhaupt exisitieren darf.
Aber wenn die die Seriennummer doch faken, dann müsste VW mir doch mitteilen können ob die Seriennummer überhaupt exisitieren darf.
Betreff: Re: RNS 510 geklaut oder nicht? - Gepostet: 11.02.2011 - 17:07 Uhr -
Ja, das ist prinzipiell richtig. Aber Sie können bzw. tun es nicht.
Ich habe vor längerer Zeit mal ein ausführliches Gespräch mit VW geführt.
VW hat mir damals selber bestätigt, dass der Hersteller Continental die Geräte selber nicht über Großhändler e.t.c. vertreibt, sondern nur an VW liefert. Die bei Ebay gelisteten Geräte kommen i.d.R. aus dem osteuropäischen Raum.
Die Geräte werden entweder aus Fahrzeugen gestohlen oder gehen unterwegs "verloren".
In Osteuropa gibt es dann perfekt organisierte Banden, die die Geräte manipulieren, umbauen und umlabeln und verkaufen.
Unter dem genannten Link findest du auch den User "deinfreundundhelfer", dieser arbeitet bei der Polizei und hat bereits viele aufschlussreiche Infos dazu gegeben, auf Wunsch kann man ihn auch direkt kontaktieren.
Leider werden auch sehr viele Geräte als neue "C" Geräte verkauft, bei denen es sich umgelabelte Rückläufer also "B" Geräte handelt. Bisher konnte man diese meist an der fehlenden "Stern" Taste erkennen, oder am kleineren Lüfter an der Rückseite. Inzwischen hat man aber auch dies erkannt und es tauchen immer mehr Geräte auf, wo dann das Gehäuse manipuliert wurde und im Gerät dann z.b. ein altes Mainboard steckt.
Ich habe mich sehr lange damit beschäftigt und bin letztenendlich zu dem Ergebnis gekommen, dass die Chance bei Ebay ein ordnungsgemässes Gerät zu finden, gegen 0 tendieren und die Gefahr einfach viel zu gross ist, ein "heisses " Teil zu erwischen und sich dann mit strafbar zu machen. Ausserdem legste mindestens 800 Euro hin, ohne jegliche Garantie bzw. Gewährleistung. Das muss einem klar sein.
Ich habe vor längerer Zeit mal ein ausführliches Gespräch mit VW geführt.
VW hat mir damals selber bestätigt, dass der Hersteller Continental die Geräte selber nicht über Großhändler e.t.c. vertreibt, sondern nur an VW liefert. Die bei Ebay gelisteten Geräte kommen i.d.R. aus dem osteuropäischen Raum.
Die Geräte werden entweder aus Fahrzeugen gestohlen oder gehen unterwegs "verloren".
In Osteuropa gibt es dann perfekt organisierte Banden, die die Geräte manipulieren, umbauen und umlabeln und verkaufen.
Unter dem genannten Link findest du auch den User "deinfreundundhelfer", dieser arbeitet bei der Polizei und hat bereits viele aufschlussreiche Infos dazu gegeben, auf Wunsch kann man ihn auch direkt kontaktieren.
Leider werden auch sehr viele Geräte als neue "C" Geräte verkauft, bei denen es sich umgelabelte Rückläufer also "B" Geräte handelt. Bisher konnte man diese meist an der fehlenden "Stern" Taste erkennen, oder am kleineren Lüfter an der Rückseite. Inzwischen hat man aber auch dies erkannt und es tauchen immer mehr Geräte auf, wo dann das Gehäuse manipuliert wurde und im Gerät dann z.b. ein altes Mainboard steckt.
Ich habe mich sehr lange damit beschäftigt und bin letztenendlich zu dem Ergebnis gekommen, dass die Chance bei Ebay ein ordnungsgemässes Gerät zu finden, gegen 0 tendieren und die Gefahr einfach viel zu gross ist, ein "heisses " Teil zu erwischen und sich dann mit strafbar zu machen. Ausserdem legste mindestens 800 Euro hin, ohne jegliche Garantie bzw. Gewährleistung. Das muss einem klar sein.

Mythbuster


Betreff: Re: RNS 510 geklaut oder nicht? - Gepostet: 11.02.2011 - 19:00 Uhr -
Hi,
ein Bekannter hat hier gekauft und schien keine Probleme zu haben: http://www.mincil.de/shopserve...ubid=25001
Es ist allerdings schon reichlich verwirrend, daß es massig verschiedene Hardware, Firmware und Softwarenummern gibt und daß offenbar tatsächlich "Nachbauten" unterwegs sind ...
Mythbuster
ein Bekannter hat hier gekauft und schien keine Probleme zu haben: http://www.mincil.de/shopserve...ubid=25001
Es ist allerdings schon reichlich verwirrend, daß es massig verschiedene Hardware, Firmware und Softwarenummern gibt und daß offenbar tatsächlich "Nachbauten" unterwegs sind ...

Mythbuster
Betreff: Re: RNS 510 geklaut oder nicht? - Gepostet: 11.02.2011 - 19:07 Uhr -
Carmm ?
Wer mir wissen will, kann mir eine PN senden.
Kleiner Hinweis, wer meinen ersten Link zum RNS Forum studiert, wird wissen, was ich meine.
PS: 24 Monate Gewährleistung. Wer soll die erbringen ?


Wer mir wissen will, kann mir eine PN senden.
Kleiner Hinweis, wer meinen ersten Link zum RNS Forum studiert, wird wissen, was ich meine.
PS: 24 Monate Gewährleistung. Wer soll die erbringen ?



Mythbuster


Betreff: Re: RNS 510 geklaut oder nicht? - Gepostet: 11.02.2011 - 19:39 Uhr -
Hm, der Händler hat über 700 Bewertungen, der Beschreibung in ebay folgend (Sterntaste, LED etc.) sollten es "C" Geräte sein ... es können ja auch Geräte sein, die legal angekauft wurden?! Denn der Hinweis 24 Monate Gewährleistung ab Eingang scheint darauf zu deuten, daß er die Kisten ankauft und dann wieder verkauft ...
Immerhin hat er eine Steuernummer und scheint schon seit Jahren als Händler aktiv zu sein ... da würde ich nicht mit Fakes etc. rechnen ...
Ein Bekannter mit einem Rocco will sich ein 510er kaufen, deshalb finde ich das Thema sehr interessant ...
Gruß,
Mythbuster
Immerhin hat er eine Steuernummer und scheint schon seit Jahren als Händler aktiv zu sein ... da würde ich nicht mit Fakes etc. rechnen ...
Ein Bekannter mit einem Rocco will sich ein 510er kaufen, deshalb finde ich das Thema sehr interessant ...
Gruß,
Mythbuster
Betreff: Re: RNS 510 geklaut oder nicht? - Gepostet: 11.02.2011 - 20:28 Uhr -
Bzgl. der Steuernummer etc habe ich dir gerade auf deine PN geantwortet.
Nochmal in Kurzform für die "Öffentlichkeit".
Keine Rechtsform, nur Handynummer, Continental selber übernimmt keinerlei Gewährleistungs- bzw. Garantieansprüche, da die Geräte nicht über offizielle Vertriebskanäle kommen.
Händler antwortet -zumindest mir- auf keinerlei EMails, die die Herkunft bzw. Legalität der Geräte betreffen.
Nochmal in Kurzform für die "Öffentlichkeit".
Keine Rechtsform, nur Handynummer, Continental selber übernimmt keinerlei Gewährleistungs- bzw. Garantieansprüche, da die Geräte nicht über offizielle Vertriebskanäle kommen.
Händler antwortet -zumindest mir- auf keinerlei EMails, die die Herkunft bzw. Legalität der Geräte betreffen.

Betreff: Re: RNS 510 geklaut oder nicht? - Gepostet: 12.02.2011 - 10:43 Uhr -
Ich denke, wir kennen in diesem Forum einen seriösen Händler!
www.rns510umbauten.de
Macht´s euch einfach.
www.rns510umbauten.de
Macht´s euch einfach.
Betreff: Re: RNS 510 geklaut oder nicht? - Gepostet: 12.02.2011 - 10:47 Uhr -
Im Zubehör-Shop bei VW gibt es z.B. das RNS 510 auch zu kaufen. Klar teurer, aber dafür 100% legal. Und fast jeder kennt einen über den man Prozente bei VW bekommt.
*R-LED's, 19er Detroits mit Dunlop Sportmaxx, KW-Gewinde mit DDC*
Golf 6 GTI, Schaltgetriebe, 3-türig, Deep Black Perleffekt, 18" u. 19er Zoll Detroit-Felgen, DCC, Xenonlicht mit Kurvenfahrlicht, Spiegelpaket, Berganfahrassistent mit XDS, Parklenkassistent inkl. ParkPilot und Rückfahrkamera, "RNS 510 DYNAUDIO", GRA, MuFu-Lenkrad, Reifenkontrollanzeige, Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65% lichtabsorbiernd, Notrad, WR, 236,3 PS Serie @Dyno
Golf 6 GTI, Schaltgetriebe, 3-türig, Deep Black Perleffekt, 18" u. 19er Zoll Detroit-Felgen, DCC, Xenonlicht mit Kurvenfahrlicht, Spiegelpaket, Berganfahrassistent mit XDS, Parklenkassistent inkl. ParkPilot und Rückfahrkamera, "RNS 510 DYNAUDIO", GRA, MuFu-Lenkrad, Reifenkontrollanzeige, Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65% lichtabsorbiernd, Notrad, WR, 236,3 PS Serie @Dyno
Ähnliche Themen
Rückfahrkamera low im Emblem fährt nicht mehr auf beim Rückwärtsfahren | Forum: Exterieur | Autor: Karl-der2 | Antworten: 1 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 02.04.2025 - 17:06