Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Reifenverschleiß 225/35 R19
Betreff: Reifenverschleiß 225/35 R19 - Gepostet: 09.07.2010 - 00:10 Uhr -
Hallo,
hab gestern meine neuen Eibach Federn einbauen lassen(von 02 auf 01).Und es wurde ein Achsvermessung gemacht.
Jetzt bin ich beim durch lesen des Protokolls stutzig geworden das bei der Profiltiefe da steht,ringsherum 5mm.
Und das nach 6500km(Hankook)
Werde morgen aber nochmal persönlich nachmessen.
Aber das wäre ja extrem..
Wie sind eure Erfahrungen?
Denke mal das man mit den Reifen schon 40000km schaffen sollte,bei normaler Fahrweise.
hab gestern meine neuen Eibach Federn einbauen lassen(von 02 auf 01).Und es wurde ein Achsvermessung gemacht.
Jetzt bin ich beim durch lesen des Protokolls stutzig geworden das bei der Profiltiefe da steht,ringsherum 5mm.
Und das nach 6500km(Hankook)
Werde morgen aber nochmal persönlich nachmessen.
Aber das wäre ja extrem..
Wie sind eure Erfahrungen?
Denke mal das man mit den Reifen schon 40000km schaffen sollte,bei normaler Fahrweise.
Betreff: Re: Reifenverschleiß 225/35 R19 - Gepostet: 09.07.2010 - 00:43 Uhr -
40.000? Never
Also ich fahr ja schon eher zügig, meine Vorderen Winterreifen sind nach 14.000km fast runter (hinten wie neu). Bei den Sommerreifen (gleiche Dimension wie du) ist nach 9.000km auch schon einiges runter, kann dir aber gerade nicht genau sagen wie viele mm noch Restprofil ist.

Also ich fahr ja schon eher zügig, meine Vorderen Winterreifen sind nach 14.000km fast runter (hinten wie neu). Bei den Sommerreifen (gleiche Dimension wie du) ist nach 9.000km auch schon einiges runter, kann dir aber gerade nicht genau sagen wie viele mm noch Restprofil ist.
Wenn du kein iPhone hast... dann hast du kein iPhone!
No_Benutzername
Moderator
Geschlecht: 
Herkunft:
Leipzig
Alter: 40
Beiträge: 3059
Dabei seit: 06 / 2010
Moderator


Herkunft:

Alter: 40
Beiträge: 3059
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: Reifenverschleiß 225/35 R19 - Gepostet: 09.07.2010 - 01:44 Uhr -
Ich hab mit den Sommerreifen ca 15tkm runter.
Vorne müssen nächsten Sommer definitiv neue her.
Hinten sind sie so gut wie neu. Ich fahre eigentlich Human und bewege das Auto mit 9,1 Litern im Gesamtschnitt.
Von Vorderreifen die 40.000 KM halten bei 211 ps an der Vorderachse habe ich noch nie was gehört
Vorne müssen nächsten Sommer definitiv neue her.
Hinten sind sie so gut wie neu. Ich fahre eigentlich Human und bewege das Auto mit 9,1 Litern im Gesamtschnitt.
Von Vorderreifen die 40.000 KM halten bei 211 ps an der Vorderachse habe ich noch nie was gehört

GolfVIGTI.com Moderator
VCDS Codierungen im Ruhrgebiet
VCDS Codierungen im Ruhrgebiet
Betreff: Re: Reifenverschleiß 225/35 R19 - Gepostet: 09.07.2010 - 06:47 Uhr -
40k KM? Nie im Leben!
Gerade die Hankook sind relativ weich und haben ab Werk schon "nur" 7mm, statt wie andere, 8mm.
Gerade die Hankook sind relativ weich und haben ab Werk schon "nur" 7mm, statt wie andere, 8mm.

CANDY|DSG|GRA|MFL|RCD510|PA|RA|DCC|DETROIT|RKA|DUNKLE SCHEIBEN|SP|XENON| ]
Betreff: Re: Reifenverschleiß 225/35 R19 - Gepostet: 09.07.2010 - 08:01 Uhr -
Sommerreifen bzw. Breitreifen egal in welcher Größe konnte ich nie länger wie 2 Saisons fahren.
Würde sagen 15.000 - 20.000 km bei normaler Fahrweise und der Tatsache dass man nicht direkt Toyo oder Falken Reifen fährt.
Würde sagen 15.000 - 20.000 km bei normaler Fahrweise und der Tatsache dass man nicht direkt Toyo oder Falken Reifen fährt.
wHiTeCaP
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Norderstedt
Alter: 40
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 40
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: Reifenverschleiß 225/35 R19 - Gepostet: 09.07.2010 - 09:37 Uhr -
Wenn man 40k KM schaffen will, empfehle ich Reifen aus Plastik ala Bobbycar oder aus Stein. Haftung tendiert zwar gegen null, aber man hat ein Mäusekino im Tacho in jeder Kurve und bei jedem anfahren. Das fetzt
Ich hab auch schon bei 120PS mit recht weichen Reifen knapp 25000km geschafft. Ich fahr schon recht zügig. 40000km sind wirklich nur mit Schleichfahrt und 90 PS möglich - wenn überhaupt
Warum fahrt ihr eigentlich alle so auf diese Hankook-Reifen ab?

Ich hab auch schon bei 120PS mit recht weichen Reifen knapp 25000km geschafft. Ich fahr schon recht zügig. 40000km sind wirklich nur mit Schleichfahrt und 90 PS möglich - wenn überhaupt

Warum fahrt ihr eigentlich alle so auf diese Hankook-Reifen ab?
Betreff: Re: Reifenverschleiß 225/35 R19 - Gepostet: 09.07.2010 - 09:46 Uhr -
Ich denke weil sie günstig sind. Bzw. die Alufelgen so teuer.
Irgendwo muss ja dann gespart werden.
Von den Leistungen her ist der Hankook mit Dunlop vergleichbar. Bei Hankook kostet dann aber der Satz rund 150 Euro weniger. Das ist natürlich schon ein Argument.
Und wie man liest... abfahren tun die sich alle.

Irgendwo muss ja dann gespart werden.

Von den Leistungen her ist der Hankook mit Dunlop vergleichbar. Bei Hankook kostet dann aber der Satz rund 150 Euro weniger. Das ist natürlich schon ein Argument.
Und wie man liest... abfahren tun die sich alle.

Golfmaster
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Österreich
Alter: 43
Beiträge: 1185
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 43
Beiträge: 1185
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: Reifenverschleiß 225/35 R19 - Gepostet: 09.07.2010 - 09:57 Uhr -
Also, ich bin nicht der Meinung das 40000 unmöglich sind.
Ich fahr mit meinem Firmenauto mit 225er Michelin Premacy und fahre im Schnitt 40tkm mit einem Satz.
Bin kein Langsamfahrer der ständig nur mit Standgas herumtuckert.
Btw. bin mit meinem VR6 mit einem Reifensatz über 30000km gefahren. Und zwar mit Nankang Ultrasport NS2 225/40/17.
Ich weiss, jetzt kommen wieder Meldungen bezgl. Reifenmarke.... aber..... das sind die besten Reifen die ich jemals gefahren bin. Sowohl bei Regen als auch bei Hitze perfekt. Natürlich auch preislich echt super. Leider sind die mittlerweilen schon um einiges teurer als früher. Waren ein echter Geheimtip !
LG
Ich fahr mit meinem Firmenauto mit 225er Michelin Premacy und fahre im Schnitt 40tkm mit einem Satz.
Bin kein Langsamfahrer der ständig nur mit Standgas herumtuckert.
Btw. bin mit meinem VR6 mit einem Reifensatz über 30000km gefahren. Und zwar mit Nankang Ultrasport NS2 225/40/17.
Ich weiss, jetzt kommen wieder Meldungen bezgl. Reifenmarke.... aber..... das sind die besten Reifen die ich jemals gefahren bin. Sowohl bei Regen als auch bei Hitze perfekt. Natürlich auch preislich echt super. Leider sind die mittlerweilen schon um einiges teurer als früher. Waren ein echter Geheimtip !
LG

Betreff: Re: Reifenverschleiß 225/35 R19 - Gepostet: 09.07.2010 - 10:00 Uhr -
Meine waren auch nach 16000 bei 2,5-3mm rest.
Hab jetzt mal von vorne nach hinten getauscht.
PS: zum Nangkang sagt der ADAC: „Minus: Sehr schwach auf Nässe, relativ schwach auch auf trockener Fahrbahn, hoher Verschleiß (Abwertung wegen der Nässe-Note).“
Hab jetzt mal von vorne nach hinten getauscht.
PS: zum Nangkang sagt der ADAC: „Minus: Sehr schwach auf Nässe, relativ schwach auch auf trockener Fahrbahn, hoher Verschleiß (Abwertung wegen der Nässe-Note).“
MK6 GTI | Schönwetterrot | H-Schalter
RNS 510 | Detroit | DWA+ | GRA | Licht & Sicht-Paket | Parkpilot | MuFu. Lenkrad | Reifendruckkon. | Raucheraus. | MAL
RNS 510 | Detroit | DWA+ | GRA | Licht & Sicht-Paket | Parkpilot | MuFu. Lenkrad | Reifendruckkon. | Raucheraus. | MAL
- Schaltwegverkürzung / DMS Einsatz / Bremsanlage Golf R / Stahlflex
- RNS Update 38xx inkl. Mic & DVD Free
- Lippe und VW Emblem in Schwarz / Zierstreifen auf der Seite
- LED- Rückleuchten "R" / Kennzeichenbeleuchtung / Innenraum

Golfmaster
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Österreich
Alter: 43
Beiträge: 1185
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 43
Beiträge: 1185
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: Reifenverschleiß 225/35 R19 - Gepostet: 09.07.2010 - 10:03 Uhr -
Aja, die 40tkm natürlich mit von vorn nach hinten wechseln nach ca. 25tkm.
Ähnliche Themen
keine ähnlichen Themen gefunden
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 02.04.2025 - 16:43