Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Mein ErFAHRrungsbericht zum Golf GTI Edition 35
Betreff: Mein ErFAHRrungsbericht zum Golf GTI Edition 35 - Gepostet: 22.06.2011 - 07:47 Uhr -
Am Montag und Dienstag hatte ich die Möglichkeit dem Edition 35 mal persönlich auf den Zahn zu fühlen.
Vom Flughafen Frankfurt/Main ging es über die A3 und A48 Richtung Nürburgring. Der erste Eindruck: Ja, sieht schick aus, wenn er da so mit den 19 Zoll Glendale auf dem Hof steht! Tornadorot mit den schwarz/glanzgedrehten Räder wirkt schon. Aber, dieses Auto war schon einem anderen Gast versprochen, so dass ich einen 4-türer in Carbonsteelgrey bekommen habe.
Durch das Geschlängel des FraPorts führt das RNS 510 problemlos auf die A3. Petrus scheint an diesem Tag nicht GTI-Freund zu sein, es schüttet wie aus Eimern. Das DSG macht seinen Job klasse und mit gemächlichen 180 km/h zieht der GTI seinen Weg. Immer mal wieder kommt eine Geschwindigkeitsbegrenzung die ich selbstverständlich einhalte, da es ja nun nicht mein Auto ist, und das Foto ganz unweigerlich in der Wolfsburger Presseabteilung landen würde. Gute Kontakte kann man auch anders strapazieren…
Der Testwagen ist ausgestattet mit der Dynaudioanlage, also mal sehen was die so kann. Mangels einer CD oder eines anderen Trägermediums muss halt mal ein Radiosenderherhalten. Spätestens hier, auf der Suche nach einem geeigneten Sender außerhalb der Heimatzone, war für mich klar, nie wieder ohne Multifunktionslenkrad!
Ein zufällig gefundener Sender spielt Adele, Set Fire to the Rain, also mal aufdrehen den Kasten. Schöner Klang, angenehme Bässe, saubere Höhen, MIR gefällt´s… Ob ich bei dieser Option meinen Bestellhaken setzen würde kann ich aber noch nicht wirklich sagen.
Die Autobahn wird etwas leerer, weniger Regen, Zeit sich mit den anderen Dinge des GTI Editon 35 zu beschäftigen.
Über die Für und Wider vom DCC-Fahrwerk wurde hier ja auch schon gesprochen, ich find´s klasse und würde es auf jeden Fall bestellen. In Comfort bügelt es die Autobahnwellen sauber aus, und in Sport wird’s schön knackig. Wer seinen GTI also nicht mittels Gewindefahrwerk an die Straße bringen möchte, sollte über dieses Fahrwerk nachdenken.
Straße fast trocken, drauf den Socken. DSG in S-Stellung gebracht und voll durchgeladen. Schön gleichmäßig geht der GTI nach vorn, hier machen sich die Mehr-PS doch bemerkbar. Wie an der Schnur gezogen dreht der Motor hoch, einen wirklichen Turbo-Push gibt es, für mich gefühlt, nicht. Ich meine, der ED 35 gibt diese Mehr-PS auch akustisch direkt und ungefiltert an den Innenraum weiter, ich mag mich da aber auch irren. Jedenfalls hört es sich geil an.
Der Nürburgring kommt näher, also runter von der Autobahn, die Landstraßen der Eifel laden dazu ein sich geringfügig außerhalb der STVO zu bewegen. Hier steht das DCC-Fahrwerk auf Sport und geschaltet wird am Lenkrad. Sehr geil! Ich liebe DSG…
Es ist schon beindruckend, wie viele Leute schon jetzt auf den Wiesen und Plätzen rund um die Nordschleife ihre Wohnwagen und Zelte aufgestellt haben. Und auch wie einige Teilnehmer des 24h-Rennes im Vorfeld ihr Auto testen. Gerade hat mich ein Aston Martin überholt, und ich hab gedacht mit platzt das Ohr, also schnell mal wieder am Lenkrad die Dynaudioanlage befeuern…
Am Hotel angekommen gebe ich den grauen GTI ab und gönne mir erstmal einen Kaffee und checke im Zimmer ein.
Nun habe ich die Wahl, nehm ich einen ED35 mit 18 als Schalter, oder 19 Zoll DSG? Schalter!
Knapp 70 Kilometer scheuche ich nun den Wagen über die Landstraßen rund um die Nordschleife. Hier stelle ich nun fest, dass ICH lieber schalten lasse statt zu schalten.
Vor dem Abendessen wechsel ich noch einmal das Auto. Ein DSG mit den 19 Zoll „Glendale“ darf es diesmal sein. Hier finde ich für mich das optimalste Auto was Fahrspaß und Optik angeht! Denn in Verbindung mit dem DCC Fahrwerk ist ein evtl. erwarteter Komfortverlust nicht mehr vorhanden. Sehr geil! Evtl. liegt es ja auch daran, dass die 19 Zoll nur 7,5 Zoll breit sind und sich somit die Spurbreite des Autos nicht verändert.
VW läd zum Abendessen in die Sky-Lounge vom Hotel. Als Freund des Hauses Volkswagen nimmt auch Hans Joachim Stuck teil und berichtet in toller Art und Weise von Rennen, Hausbau, Fototerminen und Späßen mit seinem Freund Dieter Quester der mal bei einem plötzlichen Neuschnee mit Langlauf Skiern die Start- und Zielgerade des Nürburgrings abgefahren ist… Wir haben teilweise auf dem Boden gelegen vor lachen. Und Striezel Stuck gesteht: Selbst zu meinen Zeiten als BMW-Werksfahrer hatte, und habe ich auch heute noch, immer einen Golf GTI in der eigenen Garage!
Selbstverständlich beantworten hier die Volkswagen Mitarbeiter sämtliche Fragen zum Auto. Auch Kritik und Anregungen werden entgegen genommen und dazu Erklärungen abgegeben und Gegenfragen gestellt.
Ein Teilnehmer aus Schweden hätte zum Beispiel gerne mehr „Punch“ ab 4000 U/min. Ein anderer fragt warum der EA 113 Motor Verwendung findet. Diese Erklärung kann ich dann auch nachvollziehen. Der EA 888 ist noch zu neu für eine „Evolutionsstufe“. Deshalb wird er NOCH nicht mit Mehrleistung im Golf angeboten! Versuchsfahrzeuge laufen allerdings schon. Nur wird der Motor dann erst im Golf 7 eingesetzt. Der Antriebsstrang des GTI Edition 35 entspricht von der Hardware dem Scirocco R
Um hier auch noch was zum Spritverbrauch zu schreiben: Es hat mich nicht wirklich gekratzt was der ED 35 verbraucht. Die Abfragen per MFA haben mal was von 6,3 bis 11,7 Liter ergeben… Es kommt halt immer darauf an, was man grad so macht.
Mein Fazit aus der Veranstaltung:
Es regnet fast immer an der Nordschleife, der GTI Edition 35 ist ein tolles Auto, den ICH momentan dem normalen GTI vorziehen würde. Zur Ausstattung: Für MICH muss der GTI Edition 35 mit DSG, Tempomat, Multifunktionslenkrad, Premium-MFA, 19 Zoll Glendale und DCC ausgestattet sein. Ob man den Parkpilot braucht, nun ja, wenn man sich an ihn gewöhnt hat, dann ist er mit Sicherheit ne geile Sache.
Vom Flughafen Frankfurt/Main ging es über die A3 und A48 Richtung Nürburgring. Der erste Eindruck: Ja, sieht schick aus, wenn er da so mit den 19 Zoll Glendale auf dem Hof steht! Tornadorot mit den schwarz/glanzgedrehten Räder wirkt schon. Aber, dieses Auto war schon einem anderen Gast versprochen, so dass ich einen 4-türer in Carbonsteelgrey bekommen habe.
Durch das Geschlängel des FraPorts führt das RNS 510 problemlos auf die A3. Petrus scheint an diesem Tag nicht GTI-Freund zu sein, es schüttet wie aus Eimern. Das DSG macht seinen Job klasse und mit gemächlichen 180 km/h zieht der GTI seinen Weg. Immer mal wieder kommt eine Geschwindigkeitsbegrenzung die ich selbstverständlich einhalte, da es ja nun nicht mein Auto ist, und das Foto ganz unweigerlich in der Wolfsburger Presseabteilung landen würde. Gute Kontakte kann man auch anders strapazieren…
Der Testwagen ist ausgestattet mit der Dynaudioanlage, also mal sehen was die so kann. Mangels einer CD oder eines anderen Trägermediums muss halt mal ein Radiosenderherhalten. Spätestens hier, auf der Suche nach einem geeigneten Sender außerhalb der Heimatzone, war für mich klar, nie wieder ohne Multifunktionslenkrad!
Ein zufällig gefundener Sender spielt Adele, Set Fire to the Rain, also mal aufdrehen den Kasten. Schöner Klang, angenehme Bässe, saubere Höhen, MIR gefällt´s… Ob ich bei dieser Option meinen Bestellhaken setzen würde kann ich aber noch nicht wirklich sagen.
Die Autobahn wird etwas leerer, weniger Regen, Zeit sich mit den anderen Dinge des GTI Editon 35 zu beschäftigen.
Über die Für und Wider vom DCC-Fahrwerk wurde hier ja auch schon gesprochen, ich find´s klasse und würde es auf jeden Fall bestellen. In Comfort bügelt es die Autobahnwellen sauber aus, und in Sport wird’s schön knackig. Wer seinen GTI also nicht mittels Gewindefahrwerk an die Straße bringen möchte, sollte über dieses Fahrwerk nachdenken.
Straße fast trocken, drauf den Socken. DSG in S-Stellung gebracht und voll durchgeladen. Schön gleichmäßig geht der GTI nach vorn, hier machen sich die Mehr-PS doch bemerkbar. Wie an der Schnur gezogen dreht der Motor hoch, einen wirklichen Turbo-Push gibt es, für mich gefühlt, nicht. Ich meine, der ED 35 gibt diese Mehr-PS auch akustisch direkt und ungefiltert an den Innenraum weiter, ich mag mich da aber auch irren. Jedenfalls hört es sich geil an.
Der Nürburgring kommt näher, also runter von der Autobahn, die Landstraßen der Eifel laden dazu ein sich geringfügig außerhalb der STVO zu bewegen. Hier steht das DCC-Fahrwerk auf Sport und geschaltet wird am Lenkrad. Sehr geil! Ich liebe DSG…
Es ist schon beindruckend, wie viele Leute schon jetzt auf den Wiesen und Plätzen rund um die Nordschleife ihre Wohnwagen und Zelte aufgestellt haben. Und auch wie einige Teilnehmer des 24h-Rennes im Vorfeld ihr Auto testen. Gerade hat mich ein Aston Martin überholt, und ich hab gedacht mit platzt das Ohr, also schnell mal wieder am Lenkrad die Dynaudioanlage befeuern…
Am Hotel angekommen gebe ich den grauen GTI ab und gönne mir erstmal einen Kaffee und checke im Zimmer ein.
Nun habe ich die Wahl, nehm ich einen ED35 mit 18 als Schalter, oder 19 Zoll DSG? Schalter!
Knapp 70 Kilometer scheuche ich nun den Wagen über die Landstraßen rund um die Nordschleife. Hier stelle ich nun fest, dass ICH lieber schalten lasse statt zu schalten.
Vor dem Abendessen wechsel ich noch einmal das Auto. Ein DSG mit den 19 Zoll „Glendale“ darf es diesmal sein. Hier finde ich für mich das optimalste Auto was Fahrspaß und Optik angeht! Denn in Verbindung mit dem DCC Fahrwerk ist ein evtl. erwarteter Komfortverlust nicht mehr vorhanden. Sehr geil! Evtl. liegt es ja auch daran, dass die 19 Zoll nur 7,5 Zoll breit sind und sich somit die Spurbreite des Autos nicht verändert.
VW läd zum Abendessen in die Sky-Lounge vom Hotel. Als Freund des Hauses Volkswagen nimmt auch Hans Joachim Stuck teil und berichtet in toller Art und Weise von Rennen, Hausbau, Fototerminen und Späßen mit seinem Freund Dieter Quester der mal bei einem plötzlichen Neuschnee mit Langlauf Skiern die Start- und Zielgerade des Nürburgrings abgefahren ist… Wir haben teilweise auf dem Boden gelegen vor lachen. Und Striezel Stuck gesteht: Selbst zu meinen Zeiten als BMW-Werksfahrer hatte, und habe ich auch heute noch, immer einen Golf GTI in der eigenen Garage!
Selbstverständlich beantworten hier die Volkswagen Mitarbeiter sämtliche Fragen zum Auto. Auch Kritik und Anregungen werden entgegen genommen und dazu Erklärungen abgegeben und Gegenfragen gestellt.
Ein Teilnehmer aus Schweden hätte zum Beispiel gerne mehr „Punch“ ab 4000 U/min. Ein anderer fragt warum der EA 113 Motor Verwendung findet. Diese Erklärung kann ich dann auch nachvollziehen. Der EA 888 ist noch zu neu für eine „Evolutionsstufe“. Deshalb wird er NOCH nicht mit Mehrleistung im Golf angeboten! Versuchsfahrzeuge laufen allerdings schon. Nur wird der Motor dann erst im Golf 7 eingesetzt. Der Antriebsstrang des GTI Edition 35 entspricht von der Hardware dem Scirocco R
Um hier auch noch was zum Spritverbrauch zu schreiben: Es hat mich nicht wirklich gekratzt was der ED 35 verbraucht. Die Abfragen per MFA haben mal was von 6,3 bis 11,7 Liter ergeben… Es kommt halt immer darauf an, was man grad so macht.
Mein Fazit aus der Veranstaltung:
Es regnet fast immer an der Nordschleife, der GTI Edition 35 ist ein tolles Auto, den ICH momentan dem normalen GTI vorziehen würde. Zur Ausstattung: Für MICH muss der GTI Edition 35 mit DSG, Tempomat, Multifunktionslenkrad, Premium-MFA, 19 Zoll Glendale und DCC ausgestattet sein. Ob man den Parkpilot braucht, nun ja, wenn man sich an ihn gewöhnt hat, dann ist er mit Sicherheit ne geile Sache.
Ironie setzt Intelligenz beim Empfänger voraus

Betreff: Re: Mein ErFAHRrungsbericht zum Golf GTI Edition 35 - Gepostet: 22.06.2011 - 08:44 Uhr -
Sehr schön geschrieben und sehr informativ!
Scheint, als hättest Du ne Menge Spaß gehabt.
Scheint, als hättest Du ne Menge Spaß gehabt.

Gruß,
Frank
Frank
Betreff: Re: Mein ErFAHRrungsbericht zum Golf GTI Edition 35 - Gepostet: 22.06.2011 - 09:09 Uhr -
Toller Bericht Dirk,
aber sag, hast Du noch Urlaub, oder ist das was Du z.Zt. machst dein Job
Liebe Grüße von dem Bärliner, der am See mit dem roten "R" getanzt hat.
aber sag, hast Du noch Urlaub, oder ist das was Du z.Zt. machst dein Job

Liebe Grüße von dem Bärliner, der am See mit dem roten "R" getanzt hat.
Betreff: Re: Mein ErFAHRrungsbericht zum Golf GTI Edition 35 - Gepostet: 22.06.2011 - 09:18 Uhr -
Die beiden roten kommen was später, die sind falsch abgebogen.....
Äh.... Die sind vor 5 Minuten hier vorbei....
Äh.... Die sind vor 5 Minuten hier vorbei....
Ironie setzt Intelligenz beim Empfänger voraus
Betreff: Re: Mein ErFAHRrungsbericht zum Golf GTI Edition 35 - Gepostet: 22.06.2011 - 09:21 Uhr -
Zitat geschrieben von DirkP.
Die beiden roten kommen was später, die sind falsch abgebogen.....
Äh.... Die sind vor 5 Minuten hier vorbei....
Jupp, das war gut. Übrigens toller Avatar! Hoffentlich sieht man sich mal wieder.
Betreff: Re: Mein ErFAHRrungsbericht zum Golf GTI Edition 35 - Gepostet: 22.06.2011 - 09:32 Uhr -
hört sich super an dein Bericht, nur das man da als bald normaler GTI Fahrer ja echt schon nachdenklich wird ob man alles richtig gemacht hat

>>mein GTI<<
.
VCDS-User - Interesse an Codierungen, Fehlerspeicher auslesen etc. ?!
... im Raum 44xxx, 45xxx und 59xxx ... und drum herum
Einfach per PN bei mir melden
.
VCDS-User - Interesse an Codierungen, Fehlerspeicher auslesen etc. ?!
... im Raum 44xxx, 45xxx und 59xxx ... und drum herum

Einfach per PN bei mir melden

Betreff: Re: Mein ErFAHRrungsbericht zum Golf GTI Edition 35 - Gepostet: 22.06.2011 - 10:16 Uhr -
Schöner und interessanter Bericht.
Ist schön, auch mal was anderes als diese ganzen Einheits-Tests und -Vorstellungen bei diversen Autozeitschriften zu lesen.

Ist schön, auch mal was anderes als diese ganzen Einheits-Tests und -Vorstellungen bei diversen Autozeitschriften zu lesen.

Gruß, Olli
GTI verkauft - nach M3 E46, RS6 4B, GT86, Golf R Cabrio, Mini JCW Cabrio jetzt Golf 1 GTD
GTI verkauft - nach M3 E46, RS6 4B, GT86, Golf R Cabrio, Mini JCW Cabrio jetzt Golf 1 GTD
Betreff: Re: Mein ErFAHRrungsbericht zum Golf GTI Edition 35 - Gepostet: 22.06.2011 - 10:19 Uhr -
Echt gute Bericht. Hört sich so an als müsste ich mich im Herbst/Winter doch nach einem ED 35 umschauen.
Betreff: Re: Mein ErFAHRrungsbericht zum Golf GTI Edition 35 - Gepostet: 22.06.2011 - 11:14 Uhr -
@Dirk
Was meinst Du mit Turbo-Push hast Du nicht gefühlt???
Hat der normale GTI "gefühlt" mehr Turbo-Bums ???
Lg
Was meinst Du mit Turbo-Push hast Du nicht gefühlt???
Hat der normale GTI "gefühlt" mehr Turbo-Bums ???
Lg
Bestellt am 27.06.2011 : Golf GTI DSG Candy-Weiss,4-Türig,Detroit 18 Zoll Felgen,RCD 510,Licht-und-Sicht-Paket,Mufu-Lenkrad,Mufa "Premium",Media-In für IPod/IPhone,Keyless Access,Scheiben ht. zu 65% abgedunkelt,Xenon-Scheinwerfer inkl. Kurven -u.- LED-Tagfahrlicht.
Abgeholt in der Autostadt am 23.08.2011
Done: Pipercross Filter,Spiegelkappen in Deep-Black Perleffekt,Schwarz-Verchromtes GTI-Emblem,LED-Leuchten im Fuss-/Kofferraum,Staging,Eibach-Federn 02,
H&R Spurplatten HA 24mm,Novus VSD/MSD.
Abgeholt in der Autostadt am 23.08.2011
Done: Pipercross Filter,Spiegelkappen in Deep-Black Perleffekt,Schwarz-Verchromtes GTI-Emblem,LED-Leuchten im Fuss-/Kofferraum,Staging,Eibach-Federn 02,
H&R Spurplatten HA 24mm,Novus VSD/MSD.
Ähnliche Themen
Golf 6 Edition 35 Felgen Frage | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: moffs | Antworten: 1 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 05.04.2025 - 13:47