Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Audio-Lautsprecher defekt (kein Dynaudio)
Ersatz durch Dynaudio?
Betreff: Audio-Lautsprecher defekt (kein Dynaudio) - Gepostet: 29.06.2011 - 15:56 Uhr -
Hallo zusammen
Ich habe mich deswegen schon versucht auf Google zu erkunden. Einen ähnlichen Thread habe ich nicht gefunden im Forum, hoffe er ist nicht doppelt.
Nach 3 Monaten darf ich das erste Problem mit meinem GTI melden. Dies betrifft die Audio-Lautsprecher auf Fahrerseite. Die Hochtöner haben sich zuerst verabschiedet (vorne, hinter der Scheibe). Und jetzt wollen die Tieftöner in der Fahrertüre auch nicht mehr richtig.
Ich höre eigentlich nicht dermassen laut Musik, dass die schon kaputt sein müssten. Ein Kollege hat Dynaudio und dreht immer ziemlich bis ans Maximum auf (was ich nicht tue). Sein VW ist bald 1 Jahr alt, ohne Probleme (aber eben Dynaudio).
Nun könnte ich die via VW auf Garantie ersetzen lassen. Ich habe mir aber überlegt, ob es eine Möglichkeit gibt, die Dynaudio-Lautsprecher zu verbauen. Im Stil: alte Lautsprecher raus, Dynaudio-Lautsprecher rein (ohne zu basteln). Soweit ich gesehen habe, sind es beim Dynaudio auch 6 Lautsprecher. Die Verbauung sieht von blossem Auge ähnlich aus (ob's innen drin auch so aussieht, bleibt offen).
Ist es rein vom Material her möglich, einfach zu wechseln? Gibt es sonst noch Einschränkungen (auf Software-Basis?)? Dynaudio hat schon einen besseren Klang und ich verspräche mir bessere Qualität...
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Grüsse,
Eddie
Ich habe mich deswegen schon versucht auf Google zu erkunden. Einen ähnlichen Thread habe ich nicht gefunden im Forum, hoffe er ist nicht doppelt.
Nach 3 Monaten darf ich das erste Problem mit meinem GTI melden. Dies betrifft die Audio-Lautsprecher auf Fahrerseite. Die Hochtöner haben sich zuerst verabschiedet (vorne, hinter der Scheibe). Und jetzt wollen die Tieftöner in der Fahrertüre auch nicht mehr richtig.

Ich höre eigentlich nicht dermassen laut Musik, dass die schon kaputt sein müssten. Ein Kollege hat Dynaudio und dreht immer ziemlich bis ans Maximum auf (was ich nicht tue). Sein VW ist bald 1 Jahr alt, ohne Probleme (aber eben Dynaudio).
Nun könnte ich die via VW auf Garantie ersetzen lassen. Ich habe mir aber überlegt, ob es eine Möglichkeit gibt, die Dynaudio-Lautsprecher zu verbauen. Im Stil: alte Lautsprecher raus, Dynaudio-Lautsprecher rein (ohne zu basteln). Soweit ich gesehen habe, sind es beim Dynaudio auch 6 Lautsprecher. Die Verbauung sieht von blossem Auge ähnlich aus (ob's innen drin auch so aussieht, bleibt offen).
Ist es rein vom Material her möglich, einfach zu wechseln? Gibt es sonst noch Einschränkungen (auf Software-Basis?)? Dynaudio hat schon einen besseren Klang und ich verspräche mir bessere Qualität...
Vielen Dank für Eure Hilfe.

Grüsse,
Eddie
Betreff: Re: Audio-Lautsprecher defekt (kein Dynaudio) - Gepostet: 29.06.2011 - 20:16 Uhr -
dann nimm lieber hochwertige aus dem Zubehör , sind günstiger und zum größten Teil auch besser
als Dynaudio welches in aller Regel überbewertet wird .
als Dynaudio welches in aller Regel überbewertet wird .
GTI , 6Gang , 4/5türig mit elektr. Fh. hi. , CSGM , 18" Detroit , Xenon , Leder , MFL , RCD 510 , FSE Premium , GRA , Scheiben hi. abged. , Entf. Modellbez.
Änderungen : Eibach, Auspuff, Spurverbreiterungen usw.
GTI 05/2014 verkauft, seit 07/2014 Seat Leon 5F Cupra 280
Änderungen : Eibach, Auspuff, Spurverbreiterungen usw.
GTI 05/2014 verkauft, seit 07/2014 Seat Leon 5F Cupra 280
Betreff: Re: Audio-Lautsprecher defekt (kein Dynaudio) - Gepostet: 30.06.2011 - 08:27 Uhr -
Hey Ich würde mir an deiner Stelle die Lautsprecher von VW ersetzen lassen und diese dann Sorgfälltig ausbauen und verpacken und wenn du dann das Auto verkaufst wieder einbauen.
Es gibt sehr viel Tolle Systeme wie z.B das German Maestro Epic System welches nicht teuer ist und sehr sehr gut klingt es ist ganz klar passgenau und was für mich sehr wichtig ist. Die Komplette Pruduktion ist in Deutschland in Obrigheim und sind dadurch auch keine China Böller
Sehr gut empfehlung von mir
Ich möchte hier keine Werbung machen aber Ein Car Hifi Händler der zwar ne Stunde von dir weg ist aber schon mehr wie Nur ein 6er gemacht hat ist der View-Corner in Östringen bei Heidelberg
Es gibt sehr viel Tolle Systeme wie z.B das German Maestro Epic System welches nicht teuer ist und sehr sehr gut klingt es ist ganz klar passgenau und was für mich sehr wichtig ist. Die Komplette Pruduktion ist in Deutschland in Obrigheim und sind dadurch auch keine China Böller
Sehr gut empfehlung von mir
Ich möchte hier keine Werbung machen aber Ein Car Hifi Händler der zwar ne Stunde von dir weg ist aber schon mehr wie Nur ein 6er gemacht hat ist der View-Corner in Östringen bei Heidelberg

Betreff: Re: Audio-Lautsprecher defekt (kein Dynaudio) - Gepostet: 30.06.2011 - 12:44 Uhr -
Sofern du die Dynaudio Lautsprecher nimmst, weiß ich nicht ob sich Klangtechnisch was ändert.
Das Dynaudio-System hat zusätzlich unter dem Fahrersitz eine Steuer-/ Verstärkereinheit die das System zum Dynaudio-System macht
Das Dynaudio-System hat zusätzlich unter dem Fahrersitz eine Steuer-/ Verstärkereinheit die das System zum Dynaudio-System macht

gruß
Ersan
Golf 6 GTI - DBP - Schalter - Leder - Xenon - DCC - RNS510, 19"CH-R - S3SWV - Eibach - Lackierungen,...
Ersan
Golf 6 GTI - DBP - Schalter - Leder - Xenon - DCC - RNS510, 19"CH-R - S3SWV - Eibach - Lackierungen,...
cassandracomplx
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
66***
Alter: 55
Beiträge: 1256
Dabei seit: 09 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 55
Beiträge: 1256
Dabei seit: 09 / 2010

Betreff: Re: Audio-Lautsprecher defekt (kein Dynaudio) - Gepostet: 30.06.2011 - 12:51 Uhr -
Zitat geschrieben von erso
Sofern du die Dynaudio Lautsprecher nimmst, weiß ich nicht ob sich Klangtechnisch was ändert.
Das Dynaudio-System hat zusätzlich unter dem Fahrersitz eine Steuer-/ Verstärkereinheit die das System zum Dynaudio-System macht

vor allem kosten die Chassis als Einzelteile richtig viel Geld:
Tief-/Mitteltöner 100€/Stück
Hochtöner vorne 85€/Stück, hinten 62€/Stück
Da würde ich was anderes verbauen...
Gruß Sascha
Bestellt: 27.09.2010
AB: 07.10.10
BW: KW47/10
EZ: 08.12.10
Golf VI GTI - candy - 3T - DSG - DCC - Detroit 18" (Sommer) - Charleston 18" (Winter) - Xenon - Leder Vienna -
RCD510 - Dynaudio - getönte Scheiben - Ablage - Licht und Sicht - Rear Assist
RCD510 - Dynaudio - getönte Scheiben - Ablage - Licht und Sicht - Rear Assist
Bestellt: 27.09.2010
AB: 07.10.10
BW: KW47/10
EZ: 08.12.10
Gaara
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Tirol - Nauders
Alter: 38
Beiträge: 868
Dabei seit: 03 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter: 38
Beiträge: 868
Dabei seit: 03 / 2011

Betreff: Re: Audio-Lautsprecher defekt (kein Dynaudio) - Gepostet: 30.06.2011 - 12:53 Uhr -
Zitat
Sofern du die Dynaudio Lautsprecher nimmst, weiß ich nicht ob sich Klangtechnisch was ändert.
Das Dynaudio-System hat zusätzlich unter dem Fahrersitz eine Steuer-/ Verstärkereinheit die das System zum Dynaudio-System macht
Das Dynaudio-System hat zusätzlich unter dem Fahrersitz eine Steuer-/ Verstärkereinheit die das System zum Dynaudio-System macht

wusste ich garnet, ein bekannter hat in seinem scirocco das normale vw system und ich hab bei meinen gti das dynaudio und er sagt das sei viel besser, hat auch heimkino von teufel concept also weiss er wovon er redet
// GTI VI DSG // CSGM // 18 DETROITS // EIBACH 02 // HßR SPURPLATTEN HA 20MM // SPOILERLIPPE KLAVIERSCHWARZ // SPIEGELKAPPEN KLAVIERSCHWARZ // VW EBLEME CHROM SCHWARZ V+H // CARBON DIFFUSOR // BullX ENDROHRE //
cassandracomplx
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
66***
Alter: 55
Beiträge: 1256
Dabei seit: 09 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 55
Beiträge: 1256
Dabei seit: 09 / 2010

Betreff: Re: Audio-Lautsprecher defekt (kein Dynaudio) - Gepostet: 30.06.2011 - 12:56 Uhr -
Zitat geschrieben von Gaara
...hat auch heimkino von teufel concept also weiss er wovon er redet
das hat aber mit vernünftiger Stereowiedergabe nicht wirklich was zu tun

Gruß Sascha
Bestellt: 27.09.2010
AB: 07.10.10
BW: KW47/10
EZ: 08.12.10
Golf VI GTI - candy - 3T - DSG - DCC - Detroit 18" (Sommer) - Charleston 18" (Winter) - Xenon - Leder Vienna -
RCD510 - Dynaudio - getönte Scheiben - Ablage - Licht und Sicht - Rear Assist
RCD510 - Dynaudio - getönte Scheiben - Ablage - Licht und Sicht - Rear Assist
Bestellt: 27.09.2010
AB: 07.10.10
BW: KW47/10
EZ: 08.12.10
Betreff: Re: Audio-Lautsprecher defekt (kein Dynaudio) - Gepostet: 30.06.2011 - 12:59 Uhr -
Nun ja in Foren wird viel getrallert von irgendwelchen bekannten Firmen und Namen
Ob dies immer so dolle ist wie viele meinen??
Ich behaupte es einfach leider ist dies nicht so!
das DynaudioSystem ist ein ticken besser als das Standartsystem steht aber beim Nachkauf in Keiner Realetion zu Zubehörlautsprechern
Ob dies immer so dolle ist wie viele meinen??
Ich behaupte es einfach leider ist dies nicht so!
das DynaudioSystem ist ein ticken besser als das Standartsystem steht aber beim Nachkauf in Keiner Realetion zu Zubehörlautsprechern

Betreff: Re: Audio-Lautsprecher defekt (kein Dynaudio) - Gepostet: 30.06.2011 - 14:48 Uhr -
German Maestro...Du fährst aber auf
Denke ein Eton 172 Pow läuft ohne Stufe ganz ok und ist mit
Dämmung tonal besser als das Dynaudio,zumindest nicht schlechter.
Oder Du investierst ein wenig mehr und machst es "richtig".

Denke ein Eton 172 Pow läuft ohne Stufe ganz ok und ist mit
Dämmung tonal besser als das Dynaudio,zumindest nicht schlechter.
Oder Du investierst ein wenig mehr und machst es "richtig".
wHiTeCaP
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Norderstedt
Alter: 40
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 40
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: Audio-Lautsprecher defekt (kein Dynaudio) - Gepostet: 30.06.2011 - 17:21 Uhr -
In Celle bei dem Carhifi-Miketta kriegt man gute und günstige Allround-Systeme. Wären sicher eine Alternative, da man sich das sicher auch liefern lassen kann.
Am meisten Klang holt man mit wenig Geld durch Dämmung raus.
Dynaudio nachrüsten macht tatsächlich keinen Sinn, da du für das gleiche Geld viel viel mehr kriegst, bzw der Klang vom Dynaudio deutlich durch den Verstärker beeinflusst wird.
Am meisten Klang holt man mit wenig Geld durch Dämmung raus.
Dynaudio nachrüsten macht tatsächlich keinen Sinn, da du für das gleiche Geld viel viel mehr kriegst, bzw der Klang vom Dynaudio deutlich durch den Verstärker beeinflusst wird.
Ähnliche Themen
Das Beste aus 2 Welten - Dynaudio und Fender - | Forum: Car-Hifi, Tele-Kommunikation und Navigation | Autor: semmel3k | Antworten: 33 |
RNS 510 KEIN Bluetooth | Forum: Car-Hifi, Tele-Kommunikation und Navigation | Autor: alf164 | Antworten: 4 |
Leistungssteigerung Reset, kein Kontakt zum Hersteller mehr möglich da Betrieb aufgegeben | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: Zaucher | Antworten: 5 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 06.04.2025 - 06:52