Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Spiegeldreiecke
Hochtöner in Spiegeldreiecke - Selbstbau
Betreff: Spiegeldreiecke - Gepostet: 03.07.2011 - 15:17 Uhr -
Spiegeldreiecke sind nun an der reihe. Habe wieder Urlaub!
Die Türen sind ja ausreichend gedämmt!!
Frontsystem einbau + Türen Gedämmt hier
Morgen geht mein Wagen erstmal zum ersten Service!
Anschliessend werde ich die Türverkleidungen wieder demontieren um an die Hochtöner zu kommen.
Habe mir bei ACR einen HT Einbaurahmen besorgt damit ich schon starten kann.
Bei ebay 2 Golf VI Spiegeldreiecke!
Bin heute erstmal soweit gekommen.
Die Ringe werden dann mit Glasfaserspachtel eingespachtelt.
Als Finish geht das ganze entweder zum Lackieren, oder kommt Kunstleder drauf.
Mal gucken wie die Form wird zum Beziehen!?
Die Türen sind ja ausreichend gedämmt!!
Frontsystem einbau + Türen Gedämmt hier
Morgen geht mein Wagen erstmal zum ersten Service!
Anschliessend werde ich die Türverkleidungen wieder demontieren um an die Hochtöner zu kommen.
Habe mir bei ACR einen HT Einbaurahmen besorgt damit ich schon starten kann.
Bei ebay 2 Golf VI Spiegeldreiecke!
Bin heute erstmal soweit gekommen.




Die Ringe werden dann mit Glasfaserspachtel eingespachtelt.
Als Finish geht das ganze entweder zum Lackieren, oder kommt Kunstleder drauf.
Mal gucken wie die Form wird zum Beziehen!?

Betreff: Re: Spiegeldreiecke - Gepostet: 05.07.2011 - 01:18 Uhr -
So... auto war zum service... alles gut.
Heute abend direkt die Türverkleidung runtergerissen!!
HT ausrichten...
Fixieren mit Heisskleber!
ausrichtung richtung Nase des Fahrers...
Probehören rechte seite... sind mehr details zu hören!! und minimal Lauter!
Fahrerseite ist noch hinter dem original gitter, wie in meinem anderen Thread zu sehen!
ca. 3 mal GFK Spachtel aufgetragen... jedes mal leicht geschliffen um grundform zu erhalten...
nach ca.30min Schleifen.. sieht schon ganz ok aus...
Rückseite auch gut spachtel reingeknallt damit die Form stabilität bekommt!
Morgen gucken ob auch alles noch noch passt mit Spachtel und Türverkleidung!
Mich interressieren eure meinungen! Schreibt mir doch Bitte Kritik und Verbesserungsvorschläge!
Heute abend direkt die Türverkleidung runtergerissen!!
HT ausrichten...

Fixieren mit Heisskleber!
ausrichtung richtung Nase des Fahrers...

Probehören rechte seite... sind mehr details zu hören!! und minimal Lauter!
Fahrerseite ist noch hinter dem original gitter, wie in meinem anderen Thread zu sehen!

ca. 3 mal GFK Spachtel aufgetragen... jedes mal leicht geschliffen um grundform zu erhalten...

nach ca.30min Schleifen.. sieht schon ganz ok aus...
Rückseite auch gut spachtel reingeknallt damit die Form stabilität bekommt!

Morgen gucken ob auch alles noch noch passt mit Spachtel und Türverkleidung!
Mich interressieren eure meinungen! Schreibt mir doch Bitte Kritik und Verbesserungsvorschläge!
Betreff: Re: Spiegeldreiecke - Gepostet: 05.07.2011 - 07:03 Uhr -
Schaut echt gut aus bisher. Bin auf das Endergebnis gespannt!
Lässt sich das überhaupt noch mit Leder beziehen? Muss man da nicht ein wenig Platz nach innen zum HT lassen damit das Leder da eingeschlagen werden kann?
Lässt sich das überhaupt noch mit Leder beziehen? Muss man da nicht ein wenig Platz nach innen zum HT lassen damit das Leder da eingeschlagen werden kann?
Viele Grüße, Jörg
Manchmal muss man was Verrücktes machen und einfach die Karte durchziehen, sonst wird man auf Dauer GAGA. (frei nach MrPrez)
<<< mein Golf VI GTI >>>
Manchmal muss man was Verrücktes machen und einfach die Karte durchziehen, sonst wird man auf Dauer GAGA. (frei nach MrPrez)
<<< mein Golf VI GTI >>>
wHiTeCaP
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Norderstedt
Alter: 40
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 40
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: Spiegeldreiecke - Gepostet: 05.07.2011 - 08:13 Uhr -
Ich finde die Optik mit den rausstehenden HTs immer nicht so ansprechend. Besser sieht es aus, wenn es im Dreieck alles sitzt, wie beim Dynaudio zB.
Aber wird vermutlich wg Abstrahlwinkel und sonstwas nicht so ideal sein, wenn es hinter nem festen Gitter liegt.
Aber wird vermutlich wg Abstrahlwinkel und sonstwas nicht so ideal sein, wenn es hinter nem festen Gitter liegt.
Betreff: Re: Spiegeldreiecke - Gepostet: 05.07.2011 - 13:23 Uhr -
Ich denk mal wenn ich Leder finde das problemlos über die Form Passt haut das hin. Der kleber ist gut genug da muss man nichts in die HT öffnung falten.
Der HT einbaurahmen überdekt das ja.
Werde wegen dem Finish denk ich aber mal zu meinem Hifi man fahren. Der hat ja auch seine Quellen und mehr erfahrung!
ggf. Klavierlackoptik Wie am RCD 510 und Clima, original ist es ja auch nur Kunststoff. Habe auch über so einen softlack nachgedacht... ka
Der HT einbaurahmen überdekt das ja.
Werde wegen dem Finish denk ich aber mal zu meinem Hifi man fahren. Der hat ja auch seine Quellen und mehr erfahrung!
ggf. Klavierlackoptik Wie am RCD 510 und Clima, original ist es ja auch nur Kunststoff. Habe auch über so einen softlack nachgedacht... ka
Betreff: Re: Spiegeldreiecke - Gepostet: 07.07.2011 - 15:35 Uhr -
Habe beide Spiegeldreiecke mitlerweile fertig und zum beziehen gebracht.
Beifahrerseite fertig!
Fahrerseite ausgerichtet... nicht ganz in richtung fahrer, damit es ein bisschen symetrischer aussieht!
Nach dem Ersten Durchgang GFK-Spachtel.
Nach den 2ten Durchgang GFK-Spachtel.
Dann schleifen bis zur groben form und anschliessend
Feinspachtel und ca. 2std. schleifen... fertig! Passt!
Beide Dreiecke sind jetzt zum beziehen bei ACR. Sie meinten es wird ein kleiner schnitt unterhalb vom HT im Leder sein.
Aber der wird vom Armaturenbrett abgedeckt! (gut zu sehen in diesem post erstes bild)
Ganze Aktion hat mich ca. 3tage gekostet. Locker weg. Wetter war gut. Weitere Bilder wenn alles fertig ist!
Beifahrerseite fertig!

Fahrerseite ausgerichtet... nicht ganz in richtung fahrer, damit es ein bisschen symetrischer aussieht!

Nach dem Ersten Durchgang GFK-Spachtel.

Nach den 2ten Durchgang GFK-Spachtel.

Dann schleifen bis zur groben form und anschliessend
Feinspachtel und ca. 2std. schleifen... fertig! Passt!


Beide Dreiecke sind jetzt zum beziehen bei ACR. Sie meinten es wird ein kleiner schnitt unterhalb vom HT im Leder sein.
Aber der wird vom Armaturenbrett abgedeckt! (gut zu sehen in diesem post erstes bild)
Ganze Aktion hat mich ca. 3tage gekostet. Locker weg. Wetter war gut. Weitere Bilder wenn alles fertig ist!

Betreff: Re: Spiegeldreiecke - Gepostet: 08.07.2011 - 21:54 Uhr -
Schaut sehr gut aus.
Respekt!
Respekt!
Golf 6 GTI (KW 46/2009): CSGM, DSG, 5-türig, RNS 510, Vollausstattung
- Folierungen: VW-Zeichen vorne/hinten, B-Säulen, Einstiegsleisten
- Diverse Carbon-Anbauteile
- R-LED Rückleuchten
- LED-Beleuchtung innen/außen
- Nebelscheinwerfer Xenonlook
- Sommer: RS6-Replica (8x19, silber)
- Winter: Detroit original
- Drehmomentstütze
- Turbo Outlet-Pipe
- Pipercross Luftfilter
- BN-Pipes Abgasanlage ab Kat (100 mm)
- FTS optimiert
- Taster als Garagentoröffner
- Folierungen: VW-Zeichen vorne/hinten, B-Säulen, Einstiegsleisten
- Diverse Carbon-Anbauteile
- R-LED Rückleuchten
- LED-Beleuchtung innen/außen
- Nebelscheinwerfer Xenonlook
- Sommer: RS6-Replica (8x19, silber)
- Winter: Detroit original
- Drehmomentstütze
- Turbo Outlet-Pipe
- Pipercross Luftfilter
- BN-Pipes Abgasanlage ab Kat (100 mm)
- FTS optimiert
- Taster als Garagentoröffner
Betreff: Re: Spiegeldreiecke - Gepostet: 12.07.2011 - 11:27 Uhr -
Sieht wirklich sehr gut aus, Respekt für die Arbeit!
Bei dem Umbaubericht hier bekommt man richtig Lust auf eine schöne Hifi-Anlage..

Bei dem Umbaubericht hier bekommt man richtig Lust auf eine schöne Hifi-Anlage..

Gruß, Olli
GTI verkauft - nach M3 E46, RS6 4B, GT86, Golf R Cabrio, Mini JCW Cabrio jetzt Golf 1 GTD
GTI verkauft - nach M3 E46, RS6 4B, GT86, Golf R Cabrio, Mini JCW Cabrio jetzt Golf 1 GTD
Ähnliche Themen
Spiegeldreiecke und Türverkleidungen demontieren | Forum: Exterieur | Autor: VWMotorsportler | Antworten: 33 |
Spiegeldreiecke Schwarz | Forum: Exterieur | Autor: wulle | Antworten: 11 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 06.04.2025 - 06:52