Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Home »
Car-Hifi, Tele-Kommunikation und Navigation »
HiFi Ausbau !? ... U.a. Meinungen zu Doorboards
HiFi Ausbau !? ... U.a. Meinungen zu Doorboards
Betreff: HiFi Ausbau !? ... U.a. Meinungen zu Doorboards - Gepostet: 22.11.2011 - 10:11 Uhr -
Hallo Leute
Also ich bin ja fest entschlossen mir ein neues Radio zu Kaufen. Sprich alpine oder Pioneer.
Die frage hier bezieht sich rein auf den Car HiFi ausbau den ich dann direkt mit dem radiotausch vornehmen will.
Meine fragen :
Lohnen sich in euren Augen Doorboards ?
Wenn Ja dann lieber welche anfertigen lassen direkt auf die Bzw. Zu der Verkleidung,
Oder vorgefertigte wie von jehnert.
Darauf folgt dann die frage nach Meinungen und Rat zu lautsprechern.
Ich möchte auf keinen fall einen dicken subwoofer im Kofferraum haben.
Lege viel Wert auf ein hochwertiges klares frontsystem mit ordentlichen tieftöner.
Sollte man da lieber die Org. Einbauplatze verwenden ?
Die hochtöner werden ja doch meist in den A-Säulen verbaut ( wenn dann mit schönen alugehäusen )
Und die tieftöner halt in den Org. Plätzen wenn es keine Doorboards werden?
Dazu noch :
Welche lautsprecher kann man Bedenkenlos kaufen ?
Kenne mich in dem Bereich zwar recht gut Aus , Aber im Bereich Golf 6 gibt es bestimmt Leute die mehr Erfahrungen haben.
Vom Geld her nehmt mal keine Rücksicht ( natürlich alles im Rahmen des machbaren ).
Denke für die booardoards würde ich wenn 500-600 Euro investieren
Für das Lautsprechersystem dachte ich so an 300-450 Euro.
Wenn es sich um 100-150 Euro zieht trotzdem einfach mal Anbieten die Tipps !
Hoffe es gibt ein paar Leute die Erfahrung in dem Bereich haben und mir weiter helfen können.
MfG Marc
Also ich bin ja fest entschlossen mir ein neues Radio zu Kaufen. Sprich alpine oder Pioneer.
Die frage hier bezieht sich rein auf den Car HiFi ausbau den ich dann direkt mit dem radiotausch vornehmen will.
Meine fragen :
Lohnen sich in euren Augen Doorboards ?
Wenn Ja dann lieber welche anfertigen lassen direkt auf die Bzw. Zu der Verkleidung,
Oder vorgefertigte wie von jehnert.
Darauf folgt dann die frage nach Meinungen und Rat zu lautsprechern.
Ich möchte auf keinen fall einen dicken subwoofer im Kofferraum haben.
Lege viel Wert auf ein hochwertiges klares frontsystem mit ordentlichen tieftöner.
Sollte man da lieber die Org. Einbauplatze verwenden ?
Die hochtöner werden ja doch meist in den A-Säulen verbaut ( wenn dann mit schönen alugehäusen )
Und die tieftöner halt in den Org. Plätzen wenn es keine Doorboards werden?
Dazu noch :
Welche lautsprecher kann man Bedenkenlos kaufen ?
Kenne mich in dem Bereich zwar recht gut Aus , Aber im Bereich Golf 6 gibt es bestimmt Leute die mehr Erfahrungen haben.
Vom Geld her nehmt mal keine Rücksicht ( natürlich alles im Rahmen des machbaren ).
Denke für die booardoards würde ich wenn 500-600 Euro investieren
Für das Lautsprechersystem dachte ich so an 300-450 Euro.
Wenn es sich um 100-150 Euro zieht trotzdem einfach mal Anbieten die Tipps !
Hoffe es gibt ein paar Leute die Erfahrung in dem Bereich haben und mir weiter helfen können.
MfG Marc
Golf VI GTI Carbon-Steel-Grey-Metallic
Schalter - Fernlichtassi - Parkassi - L+S Paket - Scheiben zu 65% getönt - Xenon ...
Änderungen:
BBS CH-R 8,5x19
Golf 6 R Rücklichter
GTI Logo hinten entfernt
Hifiausbau Front ( 3 Wege , Radio etc. )
Schwarze Embleme/Logo
Echtcarbon Spiegel
KW FedernProf. 2K-Lackversieglung
Planung: Leistungssteigerung inkl. Abgasanlage
Alle Infos über kommende Änderungen und Aktuelles : http://www.golfvigti.com/topic.php?t=6064
Der CARBONara GTI
Schalter - Fernlichtassi - Parkassi - L+S Paket - Scheiben zu 65% getönt - Xenon ...
Änderungen:
BBS CH-R 8,5x19
Golf 6 R Rücklichter
GTI Logo hinten entfernt
Hifiausbau Front ( 3 Wege , Radio etc. )
Schwarze Embleme/Logo
Echtcarbon Spiegel
KW FedernProf. 2K-Lackversieglung
Planung: Leistungssteigerung inkl. Abgasanlage
Alle Infos über kommende Änderungen und Aktuelles : http://www.golfvigti.com/topic.php?t=6064
Der CARBONara GTI
Betreff: Re: HiFi Ausbau !? ... U.a. Meinungen zu Doorboards - Gepostet: 22.11.2011 - 10:36 Uhr -
Es ist halt die Frage in welche Richtung man gehen will.
Es gibt von vielen Herstellern hochwertige Frontsysteme die einen überragenden Klang haben.
Die gibt es auch in Flat-Systemen, so dass man ohne weiteres die Serienaufnahmen verwenden kann.
Ich bin nicht so der Freund von Doarboards weil
- sieht immer so verbastelt aus.
- oftmals bei falscher Investition nur Krachmacher und Bassbomben.
- Tür wird schwerer, das heißt dann wieder auch dämmen und auspolstern wegen Vibrationen etc.
- jeder sieht dass wohl Geld in Audiotuning investiert wurde, Gelgenheit macht Diebe
Es gibt von vielen Herstellern hochwertige Frontsysteme die einen überragenden Klang haben.
Die gibt es auch in Flat-Systemen, so dass man ohne weiteres die Serienaufnahmen verwenden kann.
Ich bin nicht so der Freund von Doarboards weil
- sieht immer so verbastelt aus.
- oftmals bei falscher Investition nur Krachmacher und Bassbomben.
- Tür wird schwerer, das heißt dann wieder auch dämmen und auspolstern wegen Vibrationen etc.
- jeder sieht dass wohl Geld in Audiotuning investiert wurde, Gelgenheit macht Diebe
wHiTeCaP
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Norderstedt
Alter: 41
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 41
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: HiFi Ausbau !? ... U.a. Meinungen zu Doorboards - Gepostet: 22.11.2011 - 14:47 Uhr -
Die Doorboards von Jehnert haben schon echt guten Sound, garkeine Frage. Je nach Ausbaustufe fällt das Ablagefach komplett weg - muss man für sich entscheiden. Wenn man im Auto sitzt oder die Tür zu ist, sehen auch nur echte Kenner einen Unterschied, da die Jehnert Boards recht gut verarbeitet sind. Optisch fallen die auf Fotos negativ auf, ja. Aber mach die Tür zu und schau durchs Fenster - kaum erkennbar. Also den Punkt lasse ich nicht gelten. Und die LS oder ganze Türpappe nimmt man auch nicht in wenigen Sekunden so ab, dass man es ohne große Reparaturarbeit weiterverwenden kann.
Ein Bekannter hatte im 5er das große Doorboard ohne Ablagefach mit Radio von einem Dritthersteller und nem Sub im Kofferraum. Der Sub war dezent, hat es aber gut untermalt. Ohne Sub mit etwas aufgedrehtem Bass auf den Jehnert klang es immernoch besser als das Dynaudio und konnte bei Bedarf auch lauter und verzerrungsfreier spielen. Muss man natürlich noch Türen dämmen.
Nicht zu verachten ist das Gewicht, was an den Türen reißt. Bei einem 3-Türer bald noch "dramatischer". Auf Jahre gesehen wird da sicher früher oder später die Tür anfangen durchzuhängen - auf jedenfall weit früher als bei einem Serienwagen. Aber wen interessiert das schon bei dem Sound?!
Ein Bekannter hatte im 5er das große Doorboard ohne Ablagefach mit Radio von einem Dritthersteller und nem Sub im Kofferraum. Der Sub war dezent, hat es aber gut untermalt. Ohne Sub mit etwas aufgedrehtem Bass auf den Jehnert klang es immernoch besser als das Dynaudio und konnte bei Bedarf auch lauter und verzerrungsfreier spielen. Muss man natürlich noch Türen dämmen.
Nicht zu verachten ist das Gewicht, was an den Türen reißt. Bei einem 3-Türer bald noch "dramatischer". Auf Jahre gesehen wird da sicher früher oder später die Tür anfangen durchzuhängen - auf jedenfall weit früher als bei einem Serienwagen. Aber wen interessiert das schon bei dem Sound?!

Betreff: Re: HiFi Ausbau !? ... U.a. Meinungen zu Doorboards - Gepostet: 22.11.2011 - 15:43 Uhr -
Vielleicht ist das falsch rübergekommen.
Mir ist schon klar dass keiner den Wagen aufbricht um die Doorboards zu klauen (es sei denn er hat viel Zeit). Ich habe da schon einen Schritt weiter Gedacht.
Es wird sich kaum jemand Doorboards verbauen und sie ohne weitere Unterstützung mit einem RCD 210 betreiben.
Ich würde darauf folgern wenn sich jemand die Mühe macht sowas hochwertig zu verbauen,
dann liegt für mich auch auf der Hand:
- Gutes Radio, sicherlich sogar mit Navi oder DVD Funktion
- Große Endstufe im Kofferraum
- Neugierde was sonst noch so zu klauen ist, also aufbrechen das Ding.
Ist für mich wie das Tom Tom Navi auf den Sitz liegen lassen.
Die Wahrscheinlichkeit dass jemand das Auto aufbricht ist doch deutlich größer.
Klar das ist natürlich jetzt auch überspitzt formuliert und vielleicht etwas übertrieben.
Aber das ist mitunter ein Grund für mich persönlich warum ich die Optik lieber dezent mag und auf so etwas verzichten würde. Wie gesagt wenn es nur um Klang geht dann gibt es Alternativen.
Aber ist ja wie bei einem Bodykitt.
Die Sachen baut sich kein normaler Autofahrer dran wegen Abtrieb oder Verbesserung der Performance sondern zum Zeigen was man hat. So ist das meiner Meinung nach auch bei Doorboards.
Sind halt einfach Wuchtig und viele Stehen drauf.
Mir ist schon klar dass keiner den Wagen aufbricht um die Doorboards zu klauen (es sei denn er hat viel Zeit). Ich habe da schon einen Schritt weiter Gedacht.
Es wird sich kaum jemand Doorboards verbauen und sie ohne weitere Unterstützung mit einem RCD 210 betreiben.
Ich würde darauf folgern wenn sich jemand die Mühe macht sowas hochwertig zu verbauen,
dann liegt für mich auch auf der Hand:
- Gutes Radio, sicherlich sogar mit Navi oder DVD Funktion
- Große Endstufe im Kofferraum
- Neugierde was sonst noch so zu klauen ist, also aufbrechen das Ding.
Ist für mich wie das Tom Tom Navi auf den Sitz liegen lassen.
Die Wahrscheinlichkeit dass jemand das Auto aufbricht ist doch deutlich größer.
Klar das ist natürlich jetzt auch überspitzt formuliert und vielleicht etwas übertrieben.
Aber das ist mitunter ein Grund für mich persönlich warum ich die Optik lieber dezent mag und auf so etwas verzichten würde. Wie gesagt wenn es nur um Klang geht dann gibt es Alternativen.
Aber ist ja wie bei einem Bodykitt.
Die Sachen baut sich kein normaler Autofahrer dran wegen Abtrieb oder Verbesserung der Performance sondern zum Zeigen was man hat. So ist das meiner Meinung nach auch bei Doorboards.
Sind halt einfach Wuchtig und viele Stehen drauf.


Betreff: Re: HiFi Ausbau !? ... U.a. Meinungen zu Doorboards - Gepostet: 22.11.2011 - 19:16 Uhr -
Ich selbst würde an deiner Stelle keine Doorboards einbauen, egal ob vorgefertgigtes Teil oder Anfertigung auf Wunsch.
Der Grund hierfür wurde auch schon genannt, sieht einfach etwas übertrieben aus. Klar bringen Lautsprecher wesentlich mehr Stimmung wenn sie extra über einen speziell ausgerechneten Winkel zum Ohr des Fahrers ausgerichtet werden aber das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt dabei trotzdem nicht.
Da du hier schreibst du legst mehr Wert auf Klang wie auf Pegel, empfehle ich dir ganz klar Focal Lautsprecher zu nehmen.
Andere gute Hersteller wie GermanMAESTRO, Audio System, Ground Zero, Emphaser, Soundstream undundund...bieten zwar auch sehr qualitativ hoochwertige Lautsprecher aber Focal steht nach wie vor immer noch für das absolute klangliche Erlebnis.
Gruß Chris
Der Grund hierfür wurde auch schon genannt, sieht einfach etwas übertrieben aus. Klar bringen Lautsprecher wesentlich mehr Stimmung wenn sie extra über einen speziell ausgerechneten Winkel zum Ohr des Fahrers ausgerichtet werden aber das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt dabei trotzdem nicht.
Da du hier schreibst du legst mehr Wert auf Klang wie auf Pegel, empfehle ich dir ganz klar Focal Lautsprecher zu nehmen.
Andere gute Hersteller wie GermanMAESTRO, Audio System, Ground Zero, Emphaser, Soundstream undundund...bieten zwar auch sehr qualitativ hoochwertige Lautsprecher aber Focal steht nach wie vor immer noch für das absolute klangliche Erlebnis.
Gruß Chris
Golf VI GTI - UGM
2-Türer // Schalter // LED // RCD 510 // Jacky // 65% // GRA // DWA+...
Änderungen:
KW V1 Inox, MTM Leistungssteigerung 281PS/412NM, Akrapovic, BBS CH-R 8,5x19 Titan Matt, 5mm H&R an HA,
R-LED, MAHLE, Einstiegsleisten Adidas, Sitzembleme, FOCAL-Sound, Diffusor und Schweller schwarz glänzend
2-Türer // Schalter // LED // RCD 510 // Jacky // 65% // GRA // DWA+...
Änderungen:
KW V1 Inox, MTM Leistungssteigerung 281PS/412NM, Akrapovic, BBS CH-R 8,5x19 Titan Matt, 5mm H&R an HA,
R-LED, MAHLE, Einstiegsleisten Adidas, Sitzembleme, FOCAL-Sound, Diffusor und Schweller schwarz glänzend

Betreff: Re: HiFi Ausbau !? ... U.a. Meinungen zu Doorboards - Gepostet: 22.11.2011 - 19:54 Uhr -
Das war meines erachtens die klanglich beste Lösung im Hochtonbereich , hierdurch war ist die Bühnenabbildung am besten.
Gruss Thomas

Golf 6 GTI Adidas ,2 Türen ,Oryx White , 6 Gang Schalter , RNS 510 , ABT gechippt ,Winter 18 " Serron , Sommer 18" BBS CM ,Xenon , Schiebedach.
Seit November 2010 .
Seit November 2010 .
Benjamin


Betreff: Re: HiFi Ausbau !? ... U.a. Meinungen zu Doorboards - Gepostet: 22.11.2011 - 21:25 Uhr -
Mit Focal machst du auf jeden fall nichts verkehrt.
Ich denke Doorboards sind unnötig da ja schon 16er Kickbässe rein passen. Die Hochtöner könnten natürlich noch weiter vor aber ich denke das ist es nicht wert.
Von Eton gibt es auch gute Komponenten Systeme auch extra für den Golf VI mit Adaptern und Ringen.
Das reicht schon wenn du noch einen Sub im Kofferraum hast. Und um den kommst du nicht herum.
Ich werde mir auf jeden fall einen in die Reserveradmulde stecken.
Warscheinlich den:
http://www.carhifi-store.net/p...p-604.html
Ein 12" Hertz mit eigener Endstufe reicht glaube ich für die Golf-Klasse.
Ich denke Doorboards sind unnötig da ja schon 16er Kickbässe rein passen. Die Hochtöner könnten natürlich noch weiter vor aber ich denke das ist es nicht wert.
Von Eton gibt es auch gute Komponenten Systeme auch extra für den Golf VI mit Adaptern und Ringen.
Das reicht schon wenn du noch einen Sub im Kofferraum hast. Und um den kommst du nicht herum.
Ich werde mir auf jeden fall einen in die Reserveradmulde stecken.
Warscheinlich den:
http://www.carhifi-store.net/p...p-604.html
Ein 12" Hertz mit eigener Endstufe reicht glaube ich für die Golf-Klasse.
Betreff: Re: HiFi Ausbau !? ... U.a. Meinungen zu Doorboards - Gepostet: 23.11.2011 - 07:29 Uhr -
Lautsprecher sind Geschmackssache...da gibt es meiner Meinung nach nicht "das Beste".
Ich mag zb keine Focal Lautsprecher,mag eher Exact oder Andrian Audio der nächste wieder Eton oder was weiss ich.
Auf Doorboards würde ich auch verzichten.
Gute HA,Bit One,Frontsystem,Sub,6 Kanal (zb Audison) und ne ordentliche Dämmung.
Dann kostet der Spass um die 3000-3500 Euro und gut ist.
Ich mag zb keine Focal Lautsprecher,mag eher Exact oder Andrian Audio der nächste wieder Eton oder was weiss ich.
Auf Doorboards würde ich auch verzichten.
Gute HA,Bit One,Frontsystem,Sub,6 Kanal (zb Audison) und ne ordentliche Dämmung.
Dann kostet der Spass um die 3000-3500 Euro und gut ist.
Betreff: Re: HiFi Ausbau !? ... U.a. Meinungen zu Doorboards - Gepostet: 23.11.2011 - 13:06 Uhr -
Okay danke !
Denke das mit den Dooarboards werde ich dann auch lassen...
Über Focal habe ich auch schon nachgedacht da ich wirklich nur Gutes höre.
In Meinem alten A3 hatte ich ETON drin und es war auch sehr sauber und klar.
Audison scheint auch sehr gut zu sein ... muss leider zugeben das ich mich mit dieser Firma noch nicht viel auseinander gesetzt habe.
@Clubman : Das mit den Hochtöner finde ich recht schön.
Ist zwar geschmackssache aber diese Alugehäuse gefallen mir !
Denke dann eventuell auch über nen sub in der Kofferraummulde nach ...
Werde euch mal informieren wenn ich mich entschieden habe bzw. wenn ich bei dem Hifi Händler meines Vertrauens war
Lg
Denke das mit den Dooarboards werde ich dann auch lassen...
Über Focal habe ich auch schon nachgedacht da ich wirklich nur Gutes höre.
In Meinem alten A3 hatte ich ETON drin und es war auch sehr sauber und klar.
Audison scheint auch sehr gut zu sein ... muss leider zugeben das ich mich mit dieser Firma noch nicht viel auseinander gesetzt habe.
@Clubman : Das mit den Hochtöner finde ich recht schön.
Ist zwar geschmackssache aber diese Alugehäuse gefallen mir !
Denke dann eventuell auch über nen sub in der Kofferraummulde nach ...
Werde euch mal informieren wenn ich mich entschieden habe bzw. wenn ich bei dem Hifi Händler meines Vertrauens war

Lg
Golf VI GTI Carbon-Steel-Grey-Metallic
Schalter - Fernlichtassi - Parkassi - L+S Paket - Scheiben zu 65% getönt - Xenon ...
Änderungen:
BBS CH-R 8,5x19
Golf 6 R Rücklichter
GTI Logo hinten entfernt
Hifiausbau Front ( 3 Wege , Radio etc. )
Schwarze Embleme/Logo
Echtcarbon Spiegel
KW FedernProf. 2K-Lackversieglung
Planung: Leistungssteigerung inkl. Abgasanlage
Alle Infos über kommende Änderungen und Aktuelles : http://www.golfvigti.com/topic.php?t=6064
Der CARBONara GTI
Schalter - Fernlichtassi - Parkassi - L+S Paket - Scheiben zu 65% getönt - Xenon ...
Änderungen:
BBS CH-R 8,5x19
Golf 6 R Rücklichter
GTI Logo hinten entfernt
Hifiausbau Front ( 3 Wege , Radio etc. )
Schwarze Embleme/Logo
Echtcarbon Spiegel
KW FedernProf. 2K-Lackversieglung
Planung: Leistungssteigerung inkl. Abgasanlage
Alle Infos über kommende Änderungen und Aktuelles : http://www.golfvigti.com/topic.php?t=6064
Der CARBONara GTI
Betreff: Re: HiFi Ausbau !? ... U.a. Meinungen zu Doorboards - Gepostet: 27.11.2011 - 17:08 Uhr -
Also ich persönlich habe lange nichts schöneres Gehört als mein altes Andrian Audio System. Ich hatte es vollaktiv laufen und es war ein Traum
Kann ich nur jedem empfehlen!

Kann ich nur jedem empfehlen!
Ähnliche Themen
Ladeluftkühler Ausbau & Einbauanleitung gesucht | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: LosNilos | Antworten: 14 |
HiFi Umbau 2019 | Forum: Car-Hifi, Tele-Kommunikation und Navigation | Autor: 1stGTI | Antworten: 7 |
Kraftstoff Rail / Systemdruck zu niedrig Sporatisch Meinungen | Forum: GTI-Talk | Autor: Mexxx | Antworten: 24 |
Ausbau der Nebelscheinwerferblende | Forum: Exterieur | Autor: Larry23 | Antworten: 8 |
Ausbau Motorsteuergerät | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: Chrischen | Antworten: 1 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 09.04.2025 - 12:24