schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


Xenon Kurvenlicht



BigDiddi 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Heidelberg
Alter: 34
Beiträge: 83
Dabei seit: 03 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Xenon Kurvenlicht  -  Gepostet: 12.01.2012 - 00:09 Uhr  -  
Hey,
hab in meinem GTI serienmäsig Xenon Kurvenlicht verbaut und bin davon leicht entäuscht.
Im vergleich mit dem Kurvenlicht eines Citroen find ich das vom GTI ungenügend. Was ich meine ist das der Einschlag der Scheinwerfer bei VW sehr gering ist im Gegensatz zu anderen Herstellern. Kann man den Einschlag der Scheinwerfer irgendwie verstellen oder ist der geringe Weg bei VW fest?


Grand Tourisme Injection
nach unten nach oben
Antares 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: ITALY  Spezies 5618 - Sol System
Alter:
Beiträge: 1369
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Xenon Kurvenlicht  -  Gepostet: 12.01.2012 - 00:21 Uhr  -  
Hab auch das Kurvenlicht, aber ich kann nicht finden, dass der Einschlag zu gering ist.
Bei mir passt es immer.
Denk aber daran, dass es erst ab 20 Km/h schwenkt.
Gruß Antares

DSG + Candy + "Jacky" + 19" Detroit Repros + Xenon/LED TFL + (-)2-Türen + Kleines Navi + Licht und Sicht + Parklenkassi + Klimaregelung mk.3 + Raucherpaket + Abgedunkelte Scheiben + MFA Premium + MFL + GRA + DWA(+) + Eibach 02-22 Federn + ED30/35 DSG Schaltknauf + ED35 Einstiegsleisten + OEM LED Kennzeichenbeleuchtung + Monster + Mojos
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 12.01.2012 - 00:34 Uhr von Antares.
nach unten nach oben
Udo1977 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Gelsenkirchen
Alter: 47
Beiträge: 1026
Dabei seit: 09 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Xenon Kurvenlicht  -  Gepostet: 12.01.2012 - 05:30 Uhr  -  
In meiner Mfa hab ich auch einen menü punkt kurvenlicht schwenken da jetzt die scheinwerfer oder geht auf der jeweiligen seite nur der nsw an?
Der haken ist gesetzt aber von kurvenlicht ist mir bis jetzt noch nix aufgefallen 4000km
SLS Stufe 7++


Codierungen raum 45xxx
nach unten nach oben
scholi3 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Berlin
Alter:
Beiträge: 156
Dabei seit: 04 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Xenon Kurvenlicht  -  Gepostet: 12.01.2012 - 08:43 Uhr  -  
Die NSW leuchten beim GTI standardmäßig gar nicht.
Ob das dynamische Kurvenlicht funktioniert, kann man beim einschalten der Xenons sehen: die Scheinwerfer fahren dann hoch/runter und links/rechts.

Siehe auch:

http://www.golfvigti.com/topic...urvenlicht
nach unten nach oben
planetdriver 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe  Krefeld
Alter: 44
Beiträge: 472
Dabei seit: 04 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Xenon Kurvenlicht  -  Gepostet: 12.01.2012 - 08:45 Uhr  -  
Udo, beim GTI gibt es kein Abbiegelicht über die NSW, da du ja in den Xenonscheinwerfern das Kurvenlicht hast.

Also wenn man sich drauf kozentriert, sieht man im Dunkeln schon schön, wie sich der Lichtkegel ändert, wenig finde ich das jetzt auch nicht wirklich, aber dies ist ja immer Ansichtssache. Auch immer gut im Stadtverkehr zu sehen, wenn man an einer Ampel zum Stehen kommt, wie der linke Scheinwerfer wieder zur Mitte wandert.

Matthias
VCDS Codierungen in Krefeld und Umgebung sowie Wittstock/Dosse (PLZ 16909)
nach unten nach oben
Denny 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY 
Alter: 45
Beiträge: 2736
Dabei seit: 08 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Xenon Kurvenlicht  -  Gepostet: 12.01.2012 - 08:59 Uhr  -  
Abbiegelicht über NSW kann man codieren ;)
Sold - .:R
nach unten nach oben
planetdriver 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe  Krefeld
Alter: 44
Beiträge: 472
Dabei seit: 04 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Xenon Kurvenlicht  -  Gepostet: 12.01.2012 - 10:46 Uhr  -  
Richtig, aber im Auslieferungszustand gibbet dat nicht. ;)
VCDS Codierungen in Krefeld und Umgebung sowie Wittstock/Dosse (PLZ 16909)
nach unten nach oben
BigDiddi 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Heidelberg
Alter: 34
Beiträge: 83
Dabei seit: 03 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Xenon Kurvenlicht  -  Gepostet: 12.01.2012 - 11:06 Uhr  -  
Ich finde das es bei anderen Herstellern richtig sichtbar schwenkt und beim GTI wie gesagt nur wenig leider finde ich keine vergleichbaren Videos. Ihr müsstet den Vergleich sehen wie deutlich das Licht bsw bei Citroen schwenkt ich glaube das es da sogar mal nen Test gab find den leider nicht mehr.
Leztens bin ich mit einem Feund in meinem Auto gefahren, der mich dann fragte ob ich mein Kurvenlicht den deaktiviert hätte nach genauem hinsehen erkannten wir dann das mein Licht nur gering einschwenkt. Als vergleich sind wir dann seinen C5 gefahren und ich muss sagen der Lichteinschlag in Kurven und auch der Normale Lichtkegel sind um einiges stärker als der im VW


Grand Tourisme Injection
nach unten nach oben
madmax 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Bayern, Raum Regensburg
Alter: 57
Beiträge: 1744
Dabei seit: 11 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Xenon Kurvenlicht  -  Gepostet: 12.01.2012 - 11:24 Uhr  -  
...das kann ich nachvollziehen:
hatte vor ein paar jahren so ein citroen-schiff als leihwagen (c6). dabei ist mir das kurvenlicht sehr aufgefallen, obwohl ich vorher keine erfahrung mit sowas hatte. bei diesem auto ist das schwenken extrem aufgefallen.
beim gti fällt´s mir nicht so stark auf.
aber es fällt auf und im ergebnis empfinde ich die kurven nicht weniger schlecht ausgeleuchtet als damals beim c6.
der aha-effekt ist eben deutlich geringer, aber das ergebnis ist m.e. identisch. ich meine daß die geschwindigkeit des schwenkens eine rolle spielt und beim gti eher dezenter ist als beim c6. da ging´s echt wild von links nach rechts...

madmax
"Make dust or eat it !"

Golf VI GTI DSG 3-türig, deep-black
Detroit (Sommer), Denver (Winter), Xenon, LED, DWA, RCD 510, Tempomat, MKFT-Lenkrad, getönte Scheiben, Licht- und Sicht
nach unten nach oben
SB-lix 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  HAL
Alter: 61
Beiträge: 82
Dabei seit: 07 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Xenon Kurvenlicht  -  Gepostet: 12.01.2012 - 18:09 Uhr  -  
Wichtig ist doch das es die Kurve trifft und das tut es. Soweit ich es beobachtet habe schwenkt auch immer nur der innere Scheinwerfer in die Kurve rein, also rechts rum fahren schwenkt der Rechte und bei Links rum der Linke. Dadurch wird der Lichtkegel etwas breiter zur kurveninneren Seite aber außen fällt es eben nicht auf weil der Lichtschein dort bleibt wie er ist. Áuch recht angenehm finde ich das sich der Linke Scheinwerfen bei langsamer Fahrt nach links verstellt und die Straße breiter ausleuchtet. Das alles läuft recht dezent und ruckfrei ab so das die Verstellung an sich kaum wargenommenwird, der Effekt aber trotzdem erzielt wird.
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 21.04.2025 - 01:27