Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Schraube raus und Kante umlegen
Betreff: Re: Schraube raus und Kante umlegen - Gepostet: 09.03.2013 - 19:37 Uhr -
Ich weiß auch noch nicht ob ich die Metalllasche ein wenig hochdrücke oder nicht. Bisher hat noch nichts geschliffen, fahre allerdings auch "vorsichtig" in die Kurven. Müsste das Auto mal an der VA verschränken um zu sehen ob sich irgendwelche Teile berühren.
Werde wahrscheinlich etwas Velux Dichtungsgummi zwischen Metall und Plastiklasche legen, mit der Klebeseite aufs Metall.
Werde wahrscheinlich etwas Velux Dichtungsgummi zwischen Metall und Plastiklasche legen, mit der Klebeseite aufs Metall.


Betreff: Re: Schraube raus und Kante umlegen - Gepostet: 09.03.2013 - 19:50 Uhr -
Ich habe damals für den Test einfach nur ein Klebeband entlang des kompletten Radlaufs geklebt.
Da siehst du gleich ob und wo es Kontakt gibt. Die Schraube und Lasche stehen eben in vielen Gutachten,
schleifen tut es aber meist ganz wo anders. Oft ist es sogar nur die Radhausschale und nicht das Blech, also leicht zu beheben.
(die Beschreibung von "zwei0" kann ich teilen)
Da siehst du gleich ob und wo es Kontakt gibt. Die Schraube und Lasche stehen eben in vielen Gutachten,
schleifen tut es aber meist ganz wo anders. Oft ist es sogar nur die Radhausschale und nicht das Blech, also leicht zu beheben.
(die Beschreibung von "zwei0" kann ich teilen)


Betreff: Re: Schraube raus und Kante umlegen - Gepostet: 09.03.2013 - 19:59 Uhr -
ich denke ich lasse es jetzt erstmal so und gucke mir das ganze nochmal an wenn das KW drin ist ! Vielleicht reicht wirklich nur die Schraube raus ! Ich habe ja das Kunststoff etwas ausgeschnitten, muss ich mir eigentlich Sorgen machen das Dreck/Wasser dahinter läuft und anfängt zu gammeln ?
Golf 6 GTI|Candy|OZ|KW V2InoxTief|R-Schweller|schwarz lackierte Teile|Schalter|RCD 510 + DYNAUDIO|Xenon mit Kurvenlicht + LED Tagfahrlicht|uvm.
Gruß Marco
Gruß Marco
Betreff: Re: Schraube raus und Kante umlegen - Gepostet: 09.03.2013 - 20:08 Uhr -
Hab ich mir dann auch gedacht

Golf 6 GTI|Candy|OZ|KW V2InoxTief|R-Schweller|schwarz lackierte Teile|Schalter|RCD 510 + DYNAUDIO|Xenon mit Kurvenlicht + LED Tagfahrlicht|uvm.
Gruß Marco
Gruß Marco
Betreff: Re: Schraube raus und Kante umlegen - Gepostet: 09.03.2013 - 22:04 Uhr -
Was soll sowas bringen ?
Direkt rund um den Dämpfer ist open end und da spült es den Radlauf automatisch auch dahinter (wenigstens das Salz wird verdünnt)
Direkt rund um den Dämpfer ist open end und da spült es den Radlauf automatisch auch dahinter (wenigstens das Salz wird verdünnt)

Betreff: Re: Schraube raus und Kante umlegen - Gepostet: 10.03.2013 - 07:25 Uhr -
Dämpfer???
Wenn man die Plastiklasche über die Metalllasche legt, drückt diese von oben auf die Metallllasche. Durch die "Vibrationen" beim fahren entsteht Reibung zwischen den zwei Laschen, d.h. die Plastiklasche scheuert von oben auf der Metalllasche. Daher entsteht an dieser Fläche irgendwann Rost.
Wenn man die Plastiklasche über die Metalllasche legt, drückt diese von oben auf die Metallllasche. Durch die "Vibrationen" beim fahren entsteht Reibung zwischen den zwei Laschen, d.h. die Plastiklasche scheuert von oben auf der Metalllasche. Daher entsteht an dieser Fläche irgendwann Rost.

Betreff: Re: Schraube raus und Kante umlegen - Gepostet: 10.03.2013 - 07:41 Uhr -
Aha, dachte es geht ums Abdichten, wegen dem Dichtungsgummi weiter oben. Egal.
Abgesehen davon, an der grün eingekreisten Stelle gab es bei mir noch nie Kontakt.
Wird wohl je nach Tiefe, Fahrwerkseinstellung, Härte, ET etc. bei jedem anders sein.
Abgesehen davon, an der grün eingekreisten Stelle gab es bei mir noch nie Kontakt.
Wird wohl je nach Tiefe, Fahrwerkseinstellung, Härte, ET etc. bei jedem anders sein.


Betreff: Re: Schraube raus und Kante umlegen - Gepostet: 10.03.2013 - 07:48 Uhr -
Wollt ich grad noch Schreiben
Der Dichtungsgummi ist nicht zum Abdichten gedacht, sondern soll nur die Reibung der Teile verhindern.
Hab das Bild nur von Seite 9 geklaut und das rote Zeug eingezeichnet. Der Rest war schon draufgemalt

Hab das Bild nur von Seite 9 geklaut und das rote Zeug eingezeichnet. Der Rest war schon draufgemalt


Ähnliche Themen
Schraube Innenkotflügel | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: Pepe | Antworten: 6 |
Türgriff "raus gerissen" | Forum: Allgemein | Autor: Andi B. | Antworten: 1 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 23.04.2025 - 18:25