schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


Fahrradträgersystem

erfahrungen?

GTI feat. Diesel Power 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Düsseldorf
Alter: 49
Beiträge: 385
Dabei seit: 01 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Fahrradträgersystem  -  Gepostet: 07.05.2011 - 21:06 Uhr  -  
@Las-Vegaz: Danke für den Tip 8-)
Gruß Carsten

GTD CSGM, 4-Türer, 6 Gang, Xenon mit LED TFL, 18" Vancouver, GRA, RCD 510, Mobiltelvorb., Spiegelpaket, Reifenkontrollanzeige, Scheiben 65 %, AHK abnehmbar

Änderungen: R-LED, GTD Sitzembleme, Seitenschweller, Diffusor und Bremssättel schwarz glänzend, Unterbodenverkleidung Bluemotion, Hinterachsverkleidung Audi, Jackpads Audi, diverse Codierungen
nach unten nach oben
spinat86 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Sauerland
Alter: 39
Beiträge: 49
Dabei seit: 02 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Fahrradträgersystem  -  Gepostet: 11.05.2011 - 00:00 Uhr  -  
Nabend zusammen

habe heute mal zwei MTB´s in meinem Mäuschen transportiert und muss sagen nääää, nicht noch einmal. :daumenrunter:
Habe jetzt schon mal ein wenig geschaut VW Grundträger und Thule ProRide 591 als Dachträgersystem, das ist doch alles oder?
Über wen habt ihr das bezogen VW u. Amazon oder ...? und was habt ihr gezahlt? kann das sein für zwei Fahrräder ca. 360€?

Vielen Dank

Gruß Sebastian
nach unten nach oben
spinat86 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Sauerland
Alter: 39
Beiträge: 49
Dabei seit: 02 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Fahrradträgersystem  -  Gepostet: 11.05.2011 - 18:00 Uhr  -  
SO da bin ich schon wieder.
War heute bei einem Händler im Ort und habe alles bei Ihm bestellt (Grundträger und Fahrradhalter).
Werde es morgen abholen, montieren und mal berichten.

Sonnigen Tag noch

Seb.
nach unten nach oben
wuhu 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 40
Beiträge: 21
Dabei seit: 02 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Fahrradträgersystem  -  Gepostet: 11.05.2011 - 18:26 Uhr  -  
Ich würde mich immer für die AHK mit dem Heckträger entscheiden. Ich hatte jetzt beides bei meinem Skoda Fabia und ich muss sagen, dass die Hecklösung mich absolut überzeugt hat.

Vorteile:
viel geringerer Verbrauch durch geringere Stirnfläche.
viel weniger Lärm durch Windgeräusche
deutlich leichter zu beladen
und sehr schnelle Montage
Nachteile:
höherer Preis und deutlich sperrigerer in der Lagerung
ein 55Kg Mädel wird wohl ihre Probleme mit der Montage aufgrund des hohen Eigengewichts des Trägers haben
nach unten nach oben
GTI feat. Diesel Power 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Düsseldorf
Alter: 49
Beiträge: 385
Dabei seit: 01 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Fahrradträgersystem  -  Gepostet: 11.05.2011 - 19:17 Uhr  -  
Zitat geschrieben von wuhu

Ich würde mich immer für die AHK mit dem Heckträger entscheiden. Ich hatte jetzt beides bei meinem Skoda Fabia und ich muss sagen, dass die Hecklösung mich absolut überzeugt hat.

Vorteile:
viel geringerer Verbrauch durch geringere Stirnfläche.
viel weniger Lärm durch Windgeräusche
deutlich leichter zu beladen
und sehr schnelle Montage
Nachteile:
höherer Preis und deutlich sperrigerer in der Lagerung
ein 55Kg Mädel wird wohl ihre Probleme mit der Montage aufgrund des hohen Eigengewichts des Trägers haben

Stimme dir aber bei deinen Argumenten zu. Habe trotzdem ne AHK und keinen Kupplungsträger. Wenn ich mal deutlich weitere Strecken mit Bikes drauf fahre werden ich über die Anschaffung von so einem Teil wohl nochmal nachdenken müssen. Hatte nur die Thule Pro Ride sowieso schon und die Grundträger brauche ich auch.....insofern war das erstmal die bessere Alternative.
Gruß Carsten

GTD CSGM, 4-Türer, 6 Gang, Xenon mit LED TFL, 18" Vancouver, GRA, RCD 510, Mobiltelvorb., Spiegelpaket, Reifenkontrollanzeige, Scheiben 65 %, AHK abnehmbar

Änderungen: R-LED, GTD Sitzembleme, Seitenschweller, Diffusor und Bremssättel schwarz glänzend, Unterbodenverkleidung Bluemotion, Hinterachsverkleidung Audi, Jackpads Audi, diverse Codierungen
nach unten nach oben
Las-Vegaz 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Dortmund NRW
Alter: 49
Beiträge: 303
Dabei seit: 10 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Fahrradträgersystem  -  Gepostet: 12.05.2011 - 00:12 Uhr  -  
Zitat geschrieben von spinat86

Nabend zusammen

habe heute mal zwei MTB´s in meinem Mäuschen transportiert und muss sagen nääää, nicht noch einmal. :daumenrunter:
Habe jetzt schon mal ein wenig geschaut VW Grundträger und Thule ProRide 591 als Dachträgersystem, das ist doch alles oder?
Über wen habt ihr das bezogen VW u. Amazon oder ...? und was habt ihr gezahlt? kann das sein für zwei Fahrräder ca. 360€?

Vielen Dank

Gruß Sebastian


Also den Grundträger habe ich von einem VW Händler bei Ebay. Habe einfach mehreren Händlern in Eigeninitiative einen Preisvorschlag gemacht und dann beim günstigsten Angebot zugeschlagen. Bei den Fahrradhaltern gab es zufällig mal eine Rabattaktion bei kfzteile24.de, sodass ich für alles zusammen ca. 270 € bezahlt habe.
Gruzz Las-Vegaz


Deep Black/Jacky/18"Detroit+17"Porto/Xenon/R-LED Rüllis/Scheiben abged./RCD 510+MEDIA-IN/DCC/Park Assi+Rear Assi/DWA Plus/GRA/
MuFu/Licht+Sicht-P./Handyvorb./Raucherp./Mojo Mats+Monster Mats

Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung. Wilhelm II. (1859-1941), dt. Kaiser
nach unten nach oben
spinat86 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Sauerland
Alter: 39
Beiträge: 49
Dabei seit: 02 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Fahrradträgersystem  -  Gepostet: 17.05.2011 - 20:19 Uhr  -  
Nabend,

berichte mal kurz... habe ja alles original VW.
also weiß man einmal wie es geht ist es kinderleicht, habe die Monatge mit meiner Freundin durchgeführt :bandit:
nur gut das Sie son ruhiger Mensch ist :D
Macht einen stabilen Eindruck hinterlässt keine Spuren auf dem Lack, alles gummiert. Erste fahrten auch kein prob.
Bin begeistert bis auf den Diebstahlschutz..., irgendetwas zum abschließen wäre schon net schlecht gewesen. Habe damit jetzt kein Problem, denke an mein Mäuschen gehen keine Halunken (die Fahrräder kann man abschließen). Wenn man jetzt keine DWA hätte könnte man rein theoretisch den Fahrradhalter vom Grundträger schrauben.

Seb.
nach unten nach oben
Tim85 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 40
Beiträge: 475
Dabei seit: 11 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Fahrradträgersystem  -  Gepostet: 11.10.2011 - 13:03 Uhr  -  
Zitat geschrieben von Las-Vegaz

Zitat geschrieben von GTI feat. Diesel Power

Zitat geschrieben von Las-Vegaz

Zitat geschrieben von GTI feat. Diesel Power

Sieht gut aus.....die gleiche Kombi werde ich auch fahren, die Thule Pro Ride hatte ich ja noch und die OEM Träger habe ich mittlerweile auch schon gekauft.
@Las-Vegaz: Hast du die Träger mit den Pro Ride zusammen vom Dach genommen oder wieder alles einzeln?
(habe das bei meinem Passat immer so gemacht, ging zu zweit kinderleicht, allerdings waren es ja auch Religträger)


Nee, alles einzeln, da ich bei mir zu Hause nicht soviel Platz habe um das komplette Teil so unterzubringen.
Und da man bei diesem System die Grundträger genau an den vorgesehenen Markierungen am Fahrzeug anbringen muss und sich die Haltefüße am Dachholm festklemmen, könnte sich eventuell etwas verspannen. Deshalb besser die Träger immer einzeln montieren und auf richtigen Sitz prüfen.

Werde ich dann auch mal erst so probieren. Habe die Träger bislang auch noch nicht montiert, aber das sieht wirklich alles sehr einfach aus, so dass es sehr schnell gehen sollte...
Bei den Reling Trägern war es wirklich genial einfach alles komplett zu demontieren und in die Garage zu hängen. Da gab es auch keine Verspannungen.....werde mich wohl umgewöhnen müssen, aber das ist mir der GTD allemal wert ;-)


Ok, bei deinem 4-Türer ist die Montage zumindest hinten noch einfacher als bei mir, da sowohl vorne als auch hinten jeweils ein Loch im Dachholm vorhanden ist. Dieses Loch dient als Arretierung für den Trägerfuß (d.h. der am Trägerfuß angebrachte Docht muß in das Loch eingeführt werden). Beim Zweitürer sind an den hinteren Seitenscheiben Markierungen angebracht, wo dann der Trägerfuß in dem Schlitz zwischen Dachholm und Seitenscheiben geklemmt wird.

Was ich auf jeden Fall empfehlen kann, die Trägerfüße auf jeder Seite mehr als die vorgegeben 20 Umdrehungen loszuschrauben. Dadurch werden sie lockerer und sind viel leichter zum montieren.


Also hinten ist auch nur eine Makierung...kein Loch vorhanden.

Habe den original Grundträger von VW genommen und die Fahrradträger auch von VW.
1600km damit gefahren ohne Probs. Es sind auch keine Kratzer zurück geblieben. :)

@ Spinat86: Dann hast du ihn Falsch montiert...du kriegst das Ding nur ab wenn die türen offen/aufgebrochen sind. :)
Mein GTI:

- KLICK -
Dieser Post wurde 2 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 11.10.2011 - 13:07 Uhr von Tim85.
nach unten nach oben
spinat86 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Sauerland
Alter: 39
Beiträge: 49
Dabei seit: 02 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Fahrradträgersystem  -  Gepostet: 12.10.2011 - 11:13 Uhr  -  
@ Tim85

jo den Grundträger bekommt man nicht ab hast schon recht. Meinte eigendlich auch nur das, wenn man möchte die Fahrradträger abbekommt ....

@ all

Hab das System jetzt schon mehrmals alleine montiert und demontiert und bin immer noch begeistert, habe keine Folie verklebt und keinerlei Kratzer o.ä.

Grüße
nach unten nach oben
Tim85 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 40
Beiträge: 475
Dabei seit: 11 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Fahrradträgersystem  -  Gepostet: 12.10.2011 - 12:17 Uhr  -  
Na wenn du die Original VW Fahrradhalterung hast ist sie aber immer gesichert und man könnte sie nur mit gewalt öffnen. :)
Musst mal in der Anleitung schauen. Wenn der Bügel richtig eingebaut ist dann ist er je nach stellung gegen Diebstahl halbwegs gesichert.
Also man muss es schon wirklich wollen und dabei würde man ihn auch beschädigen... :)
Mein GTI:

- KLICK -
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen

keine ähnlichen Themen gefunden


Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 19.04.2025 - 23:37