Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Ruckeln nach Chiptuning
CTU
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
In Ulm, um Ulm und um Ulm herum
Alter: 54
Beiträge: 788
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 54
Beiträge: 788
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: Ruckeln nach Chiptuning - Gepostet: 04.08.2011 - 09:48 Uhr -
Zitat geschrieben von jakky
also wenn es am wastegate liegt kannst du die vorspannung der klappe über die beiden muttern an der Regelstange der Steuerdose erhöhen....
Die IHI Lader haben keine Gewinde an den Stangen, da kann man leider nichts nachspannen. Das wäre die Lösung des Problems.
Wenn der Lader rasselt wird oft auch das "Rucken" mit Tuning da sein, das kommt wenn der erhöhte Ladedruck einsetzt, die Wastegateklappe diesen aber nicht halten kann, und dann nochmal nachregelt.
Zitat geschrieben von MadMax78
Also, vom ruckeln bin ich leider auch betroffen

beschleunigen ausm Ort, so etwa bei 2000-3500 u/min setzt es
dann ein. Ist nur sporadisch aber doch häufig. Das SUV habe ich
schon 2x getauscht und es hat nicht wirklich viel geholfen.
Im Steuergerät habe ich dann folgenden Fehler:
Ladedruckregelung Regelgrenze unterschritten, sporadisch,
Testbedingungen erfüllt, Fehler schaltete Fehlerlampe nicht ein.
Vielleicht hilft uns ja dieser Eintrag etwas weiter. Nach dem löschen
steht der Fehler wieder im STG, wenn das Ruckeln da war.
Weiterhin wurde mir schon etwas von einem Ladedruckregelventil N75
gesagt, ich solle dieses mal tauschen. Hat schon wer damit Erfahrung?
Wenn ja, könnte er ja mal bitte die Teilenummer posten

Das kann aber auch ein Undichtigkeit im System sein, fahr mal zu VW und lass das Ladedrucksystem abdrücken.
Ist das Auto Serie oder getuned?
Grüße Martin

Betreff: Re: Ruckeln nach Chiptuning - Gepostet: 04.08.2011 - 09:58 Uhr -
[quote="CTU"]
Die IHI Lader haben keine Gewinde an den Stangen, da kann man leider nichts nachspannen. Das wäre die Lösung des Problems.
Wenn der Lader rasselt wird oft auch das "Rucken" mit Tuning da sein, das kommt wenn der erhöhte Ladedruck einsetzt, die Wastegateklappe diesen aber nicht halten kann, und dann nochmal nachregelt.
@ martin: heist das also das jeder der das rasseln an seinem lader hat nach dem chippen auch diese probleme hat?dann hätte das ja fast jeder...?
das rasseln kommt doch wenn die klappe geöffnet ist, weil sie dann rumwackelt oder?würde doch also beim chippen keine probleme bereiten oder?
nur interessehalber werden die ihi lader also rein elektronisch eingemessen?oder....?
Die IHI Lader haben keine Gewinde an den Stangen, da kann man leider nichts nachspannen. Das wäre die Lösung des Problems.
Wenn der Lader rasselt wird oft auch das "Rucken" mit Tuning da sein, das kommt wenn der erhöhte Ladedruck einsetzt, die Wastegateklappe diesen aber nicht halten kann, und dann nochmal nachregelt.
@ martin: heist das also das jeder der das rasseln an seinem lader hat nach dem chippen auch diese probleme hat?dann hätte das ja fast jeder...?
das rasseln kommt doch wenn die klappe geöffnet ist, weil sie dann rumwackelt oder?würde doch also beim chippen keine probleme bereiten oder?
nur interessehalber werden die ihi lader also rein elektronisch eingemessen?oder....?
MadMax78
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
nähe Gifhorn / Wolfsburg
Alter: 47
Beiträge: 482
Dabei seit: 07 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 47
Beiträge: 482
Dabei seit: 07 / 2010

Betreff: Re: Ruckeln nach Chiptuning - Gepostet: 04.08.2011 - 13:26 Uhr -
Zitat geschrieben von MadMax78
Also, vom ruckeln bin ich leider auch betroffen

beschleunigen ausm Ort, so etwa bei 2000-3500 u/min setzt es
dann ein. Ist nur sporadisch aber doch häufig. Das SUV habe ich
schon 2x getauscht und es hat nicht wirklich viel geholfen.
Im Steuergerät habe ich dann folgenden Fehler:
Ladedruckregelung Regelgrenze unterschritten, sporadisch,
Testbedingungen erfüllt, Fehler schaltete Fehlerlampe nicht ein.
Vielleicht hilft uns ja dieser Eintrag etwas weiter. Nach dem löschen
steht der Fehler wieder im STG, wenn das Ruckeln da war.
Weiterhin wurde mir schon etwas von einem Ladedruckregelventil N75
gesagt, ich solle dieses mal tauschen. Hat schon wer damit Erfahrung?
Wenn ja, könnte er ja mal bitte die Teilenummer posten

@Martin-CTU
Das kann aber auch ein Undichtigkeit im System sein, fahr mal zu VW und lass das Ladedrucksystem abdrücken.
Ist das Auto Serie oder getuned?
Der wurde damals von Andre gemacht. Ich bekomme aber Freitag diese
Klammer von VW verbaut, gegen das rasseln. Vielleicht drücken die den
da gleich mal ab.
Grüße MadMax78 oder auch Michael
Golf VI GTI, Thats The Way Of Life

CTU
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
In Ulm, um Ulm und um Ulm herum
Alter: 54
Beiträge: 788
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 54
Beiträge: 788
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: Ruckeln nach Chiptuning - Gepostet: 04.08.2011 - 17:01 Uhr -
Zitat geschrieben von jakky"]
[quote="CTU
[quote="CTU
Die IHI Lader haben keine Gewinde an den Stangen, da kann man leider nichts nachspannen. Das wäre die Lösung des Problems.
Wenn der Lader rasselt wird oft auch das "Rucken" mit Tuning da sein, das kommt wenn der erhöhte Ladedruck einsetzt, die Wastegateklappe diesen aber nicht halten kann, und dann nochmal nachregelt.
@ martin: heist das also das jeder der das rasseln an seinem lader hat nach dem chippen auch diese probleme hat?dann hätte das ja fast jeder...?
das rasseln kommt doch wenn die klappe geöffnet ist, weil sie dann rumwackelt oder?würde doch also beim chippen keine probleme bereiten oder?
nur interessehalber werden die ihi lader also rein elektronisch eingemessen?oder....?
Das Rasseln kommt nicht zwingend von der Klappe, das kann auch die Befestigung der Stange am Wategate sein, dafür gibts jetzt die Klammer.
Oft sind aber auch die Druckdosen zu schlaff. Man kann nicht pauschal sagen das ein rasselnder Lader auch den ruck hat. Die IHI Lader sind haben da scheinbar ne recht hohe Toleranzen was das Können anbetrifft.
Die Lader werden elektronisch gesteuert, über Druck und Unterdruck via N75 und Druckdose.
Zitat geschrieben von MadMax78
Zitat geschrieben von MadMax78
Also, vom ruckeln bin ich leider auch betroffen

beschleunigen ausm Ort, so etwa bei 2000-3500 u/min setzt es
dann ein. Ist nur sporadisch aber doch häufig. Das SUV habe ich
schon 2x getauscht und es hat nicht wirklich viel geholfen.
Im Steuergerät habe ich dann folgenden Fehler:
Ladedruckregelung Regelgrenze unterschritten, sporadisch,
Testbedingungen erfüllt, Fehler schaltete Fehlerlampe nicht ein.
Vielleicht hilft uns ja dieser Eintrag etwas weiter. Nach dem löschen
steht der Fehler wieder im STG, wenn das Ruckeln da war.
Weiterhin wurde mir schon etwas von einem Ladedruckregelventil N75
gesagt, ich solle dieses mal tauschen. Hat schon wer damit Erfahrung?
Wenn ja, könnte er ja mal bitte die Teilenummer posten

@Martin-CTU
Das kann aber auch ein Undichtigkeit im System sein, fahr mal zu VW und lass das Ladedrucksystem abdrücken.
Ist das Auto Serie oder getuned?
Der wurde damals von Andre gemacht. Ich bekomme aber Freitag diese
Klammer von VW verbaut, gegen das rasseln. Vielleicht drücken die den
da gleich mal ab.
Ja, lass die mal machen

Grüße Martin

Betreff: Re: Ruckeln nach Chiptuning - Gepostet: 08.08.2011 - 17:47 Uhr -
hat bis jetzt noch wirklich niemand wirklich rausgefunden woran das ruckeln liegt?
SUV ersetzen bringt ja anscheinen auch nicht viel.
es sind ja wirklich sehr viele vom ruckeln betroffen. da muss man doch was rauskriegen über die ursache.
SUV ersetzen bringt ja anscheinen auch nicht viel.
es sind ja wirklich sehr viele vom ruckeln betroffen. da muss man doch was rauskriegen über die ursache.
Betreff: Re: Ruckeln nach Chiptuning - Gepostet: 15.08.2011 - 22:24 Uhr -
Könnte das ....die Lösung sein?
http://forgemotorsport.com/con...t=FMFSITVR
Auch das neue Kolbenventil geht k.o.
hier das Membranventil!
http://forgemotorsport.com/con...t=FMFSITVR

Auch das neue Kolbenventil geht k.o.

hier das Membranventil!
Golf VI GTI CANDY, K04-Umbau, DTH-Turbo Anlage GT-Version, Audi S3 LLK, IS Racing Pro Bremse, 18" Ultraleggera, Polar-FIS, Abstimmung FTS-Tuning, OSC Ansaugung!

MadMax78
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
nähe Gifhorn / Wolfsburg
Alter: 47
Beiträge: 482
Dabei seit: 07 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 47
Beiträge: 482
Dabei seit: 07 / 2010

Betreff: Re: Ruckeln nach Chiptuning - Gepostet: 15.08.2011 - 23:04 Uhr -
Zitat geschrieben von MadMax78
Also, vom ruckeln bin ich leider auch betroffen

beschleunigen ausm Ort, so etwa bei 2000-3500 u/min setzt es
dann ein. Ist nur sporadisch aber doch häufig. Das SUV habe ich
schon 2x getauscht und es hat nicht wirklich viel geholfen.
Im Steuergerät habe ich dann folgenden Fehler:
Ladedruckregelung Regelgrenze unterschritten, sporadisch,
Testbedingungen erfüllt, Fehler schaltete Fehlerlampe nicht ein.
Vielleicht hilft uns ja dieser Eintrag etwas weiter. Nach dem löschen
steht der Fehler wieder im STG, wenn das Ruckeln da war.
Weiterhin wurde mir schon etwas von einem Ladedruckregelventil N75
gesagt, ich solle dieses mal tauschen. Hat schon wer damit Erfahrung?
Wenn ja, könnte er ja mal bitte die Teilenummer posten

@Martin-CTU
Das kann aber auch ein Undichtigkeit im System sein, fahr mal zu VW und lass das Ladedrucksystem abdrücken.
Ist das Auto Serie oder getuned?
Der wurde damals von Andre gemacht. Ich bekomme aber Freitag diese
Klammer von VW verbaut, gegen das rasseln. Vielleicht drücken die den
da gleich mal ab.
[/quote]
Ja, lass die mal machen

[/quote]
soooo, neues vom ruckeln. die klammer hat nichts gebracht, ausser daß das rasseln weg ist.
dann habe ich noch das ladedruck-regelventil erneuert, auch ohne erfolg.
ich weiß ech nicht was das noch sein kann.
Grüße MadMax78 oder auch Michael
Golf VI GTI, Thats The Way Of Life
Betreff: Re: Ruckeln nach Chiptuning - Gepostet: 19.08.2011 - 18:32 Uhr -
hallo leute!
letztes jahr habe ich meinen gti von der firma mtm chippen lassen und bei mir hat das ruckel problem auch angefangen. nach der softwareänderung habe ich einen oettinger ram air eingebaut und das problem wurde noch schlimmer. also tauschte ich das alte suv gegen das neue aus und das ruckeln wurde ein bisschen besser aber weg war es nicht. heuer habe ich einen hg-motorsport llk verbaut und es wurde wieder etwas besser. auch das vorkat entfernen verbesserte das stottern ein wenig aber es war immer noch deutlich zu spüren. gestern habe ich meine 76er edel01 aga ab turbo mit 200 zeller bekommen und heute bin ich zu sperrer motorsport (mtm partner in österreich) gefahren und habe die software anpassen lassen.
ich habe ihm natürlich mein ruckel problem genau erklärt und gesagt dass bei uns im forum mehr leute genau das selbe haben. er sagte zu mir dass er dieses problem auch schon kennt und komischer weiße ist es bei ein paar 6er gti´s so und bei ein paar nicht. dass der 6er gti nicht ganz so leicht zum abstimmen geht da er sehr empfindlich auf softwareänderungen reagiert und der ihi lader der bei uns verbaut ist nicht sein lieblingslader ist hat er mir auch erklärt. dann sagte er zu mir jetzt stimmen wir mal die neue software auf die aga ab (ich musste übrigens nichts mehr für die neue software bezahlen) und dann sehen wir e ob dass problem noch da ist.
nach dem aufspielen machten wir eine probefahrt und siehe da das ruckeln ist weg!!!
ich kann jetzt bei 1000 u/min voll aufs gas latschen und es ruckelt kein einziges mal bis zum roten bereich.
das problem ist bei mir jetzt gott sei dank vollkommen verschwunden und ich wollte euch meine geschichte schildern.
gruß lukas
letztes jahr habe ich meinen gti von der firma mtm chippen lassen und bei mir hat das ruckel problem auch angefangen. nach der softwareänderung habe ich einen oettinger ram air eingebaut und das problem wurde noch schlimmer. also tauschte ich das alte suv gegen das neue aus und das ruckeln wurde ein bisschen besser aber weg war es nicht. heuer habe ich einen hg-motorsport llk verbaut und es wurde wieder etwas besser. auch das vorkat entfernen verbesserte das stottern ein wenig aber es war immer noch deutlich zu spüren. gestern habe ich meine 76er edel01 aga ab turbo mit 200 zeller bekommen und heute bin ich zu sperrer motorsport (mtm partner in österreich) gefahren und habe die software anpassen lassen.
ich habe ihm natürlich mein ruckel problem genau erklärt und gesagt dass bei uns im forum mehr leute genau das selbe haben. er sagte zu mir dass er dieses problem auch schon kennt und komischer weiße ist es bei ein paar 6er gti´s so und bei ein paar nicht. dass der 6er gti nicht ganz so leicht zum abstimmen geht da er sehr empfindlich auf softwareänderungen reagiert und der ihi lader der bei uns verbaut ist nicht sein lieblingslader ist hat er mir auch erklärt. dann sagte er zu mir jetzt stimmen wir mal die neue software auf die aga ab (ich musste übrigens nichts mehr für die neue software bezahlen) und dann sehen wir e ob dass problem noch da ist.
nach dem aufspielen machten wir eine probefahrt und siehe da das ruckeln ist weg!!!

ich kann jetzt bei 1000 u/min voll aufs gas latschen und es ruckelt kein einziges mal bis zum roten bereich.
das problem ist bei mir jetzt gott sei dank vollkommen verschwunden und ich wollte euch meine geschichte schildern.
gruß lukas
Betreff: Re: Ruckeln nach Chiptuning - Gepostet: 19.08.2011 - 18:39 Uhr -
Zitat geschrieben von ThePlayer
riecht es nach Fehler in der Software vielleicht, wenn man deinen Kommentar so ließt?
das glaube ich eher nicht weil ja sehr viele davon betroffen sind und diese nicht alle beim gleichen tuner waren.
ich hab mir das Forge SUV bestellt und hoffe dass es dann weg ist. SUV sollte nächste woche ankommen.
natürlich werde ich berichten...
schönes weekend

Ähnliche Themen
Rauer Motorlauf nach Steuerkettenwechsel | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: Jan_Hendrix | Antworten: 11 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 19.04.2025 - 07:26