schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


Ruckeln nach Chiptuning



 
Lolface 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: SWITZERLAND 
Alter: 36
Beiträge: 195
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Ruckeln nach Chiptuning  -  Gepostet: 22.08.2011 - 18:16 Uhr  -  
Zitat geschrieben von turbogti

M.M. nach liegt es am SUV!Die Feder die dort verbaut ist ist für den gesteigerten Ladedruck(wenn gechipt)zu schwach!Am Serienturbolader kann es nicht liegen,denn ich fahre ja den K04-Lader und habe dieses Ruckeln auch.Es liegt bei mir zwischen 2500-4500U/min ,da wo der Ladedruck am Höchsten ist(1,5 bar im Overboost).Ich werde auch noch das Forge-SUV verbauen und hoffe,das es dann weg ist!
Es könnte aber auch eine Bauteileschutzfunktion sein und das Steuergerät gibt den SUV signal zum aufmachen!
Naja es sind ja alles nur Vermutungen,aber irgendwo muss man ja mal anfangen zu suchen.


also falls es wirklich am SUV liegt mus sich zum forge direkt auch noch die federn bestellen da es ansonsten auch nix bringt.
also ich bin auch der meinung das es am SUV liegt. habe mein altes membransuv gegen das neue originale kolbenventil getauscht und das ruckeln war für eine woche weg. dann hat es langsam wieder angefangen und ist jetzt wieder ganz schlimm....
nach unten nach oben
turbogti 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 53
Beiträge: 111
Dabei seit: 09 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Ruckeln nach Chiptuning  -  Gepostet: 22.08.2011 - 18:24 Uhr  -  
Zitat geschrieben von Lolface

Zitat geschrieben von turbogti

M.M. nach liegt es am SUV!Die Feder die dort verbaut ist ist für den gesteigerten Ladedruck(wenn gechipt)zu schwach!Am Serienturbolader kann es nicht liegen,denn ich fahre ja den K04-Lader und habe dieses Ruckeln auch.Es liegt bei mir zwischen 2500-4500U/min ,da wo der Ladedruck am Höchsten ist(1,5 bar im Overboost).Ich werde auch noch das Forge-SUV verbauen und hoffe,das es dann weg ist!
Es könnte aber auch eine Bauteileschutzfunktion sein und das Steuergerät gibt den SUV signal zum aufmachen!
Naja es sind ja alles nur Vermutungen,aber irgendwo muss man ja mal anfangen zu suchen.


also falls es wirklich am SUV liegt mus sich zum forge direkt auch noch die federn bestellen da es ansonsten auch nix bringt.
also ich bin auch der meinung das es am SUV liegt. habe mein altes membransuv gegen das neue originale kolbenventil getauscht und das ruckeln war für eine woche weg. dann hat es langsam wieder angefangen und ist jetzt wieder ganz schlimm....


Die stärkeren Federn habe ich nur vorsorglich mitbestellt,um zu probieren,welche ideal ist!Ich hoffe das Forge ist die Lösung!
Golf VI GTI CANDY, K04-Umbau, DTH-Turbo Anlage GT-Version, Audi S3 LLK, IS Racing Pro Bremse, 18" Ultraleggera, Polar-FIS, Abstimmung FTS-Tuning, OSC Ansaugung!
nach unten nach oben
gtiluk 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 37
Beiträge: 48
Dabei seit: 10 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Ruckeln nach Chiptuning  -  Gepostet: 22.08.2011 - 18:32 Uhr  -  
Zitat geschrieben von maxxter

hallo zusammen ....

das ruckeln liegt leider nicht an der softwaere ich hatte 3 verschiedene drauf und es ist immer gleich geblieben ...
auch am n75 oder SUV liegt es nicht das habe ich auch schon 2 mal getauscht .....es liegt einfach an dem lader....wenn ich in serienzustand zurück stelle und fahre.. ist das ruckeln weg aaaaaber das rasseln von 2500-3550 ist da ...das rasseln ist auch da mit softwaere da ....aber mit softwaere verbindet sich das rasseln mit dem ruckeln weil das ruckeln genau in dem drezahlband auftritt wo er im serienzustand nur rasselt....also zwischen 2500-3550....

also es liegt am lader im normal also serienzustand soll er mit dem druck noch klar kommen aber sobald eine softwaere drauf ist und er mehr ladedruck machen muss ist feierabend ... und leider hat dieses problem noch keiner gefunden und langsam nervt es micht extrem ....

grüße
Danny


wenn es am lader oder suv liegen soll versteh ich aber nicht warum es bei mir jetzt weg ist!? ich hab ja hardware mässig biss auf die edel01 ab turbo nichts geändert. dass das suv den druck nicht aushalten soll kommt mir auch komisch vor da die mtm stufe 1 software geruckelt hat und die neue (mtm stufe 2) mit noch mehr ladedruck fährt.

gruß lukas
nach unten nach oben
ThePlayer 
Gesperrt
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY 
Alter:
Beiträge: 645
Dabei seit: 07 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Ruckeln nach Chiptuning  -  Gepostet: 22.08.2011 - 18:41 Uhr  -  
ja mehr ladedruck...vielleicht deshalb!?!?!
nach unten nach oben
turbogti 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 53
Beiträge: 111
Dabei seit: 09 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Ruckeln nach Chiptuning  -  Gepostet: 22.08.2011 - 20:37 Uhr  -  
@gtiluk

wie hoch war denn der Ladedruck bei Stufe 1?Und wie hoch ist er jetzt bei Stufe2?
Golf VI GTI CANDY, K04-Umbau, DTH-Turbo Anlage GT-Version, Audi S3 LLK, IS Racing Pro Bremse, 18" Ultraleggera, Polar-FIS, Abstimmung FTS-Tuning, OSC Ansaugung!
nach unten nach oben
HG-Motorsport 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 46
Beiträge: 1107
Dabei seit: 08 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Ruckeln nach Chiptuning  -  Gepostet: 23.08.2011 - 09:37 Uhr  -  
wenn ich das ganze hier mitlese.. fallen mir da nur 2 plausible Erklärungen ein. nagelt mich bitte nicht fest.. b

Ladedruck zu hoch, SUV Feder zu schwach. Ladedruck schiebt den Kolben hoch....
Wastegate zu schwach... warum evtl Wastegate? Luk hat sich die Edel runterbauen lassen und das
Problem ist weg. warum könnte das sein? der Abgasgegendruck ist weniger und dadurch können die Abgase raus und stauen sich nicht im Lader, so dass das Wastegate aufgedrückt wird.
Das hört sich plausibel an... jedoch habe ich einen Kunden, der ne Software drauf hat vom anderen Tuner mit kompletter AGA etc und der hat das Problem auch.

ein andere Kunde hat mir erzählt, dass es von VW eine Rückrufaktion gab wegen dem Wastegate. Weiß jmd was darüber?

Bin gespannt auf die Lösung. wird vielen weiter helfen.
nach unten nach oben
maxxter 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Emsland
Alter:
Beiträge: 62
Dabei seit: 04 / 2011
Private Nachricht ICQ
offline
Betreff: Re: Ruckeln nach Chiptuning  -  Gepostet: 23.08.2011 - 11:23 Uhr  -  
Hallo...

Ich habe das Ruckeln ja auch und habe es genauso wie du gedacht mit dem abgsagegendruck....
ich wollte eh eine downpipe haben und neue AGA... das habe ich auch getan....also ich habe bullX downpipe mit bullX AGA und 200Zellen Rennkat von vorne bis hinte 76mm leider liegt es daran nicht...weil das ruckeln auch noch vorhanden ist ...
und das mit dem SUV hmm ist für mich so eine sache wie gesagt ich habe es auch schon 2 mal getauscht....

Aber das SUV also dieses Kolbenventil..... nicht das mist membranending, ist doch auch 1 zu 1 im golf R eingabut oder nicht? wieso hält er denn da den druck aus ? oder ist das eine falsche information ?


@gtiluk
ja wie soll ich das erklären ...ehm ich habe auch eine softwaere gefahren von mtm mir mehr ladedruck ist genauso wie immer mit dem ruckeln... nur wenn ich mit mehr ladedruck fahre höre ich den turbolader wie er druck aufbaut und abläßt daher die vermutung das es irgendwas mit dem lader zutun hat oder wastegate etc. .......z.B ich fahre im 2ten gang bei 30km/h latsch voll aufs gas höre ich wie der turbo pfeift also druck aufbaut bzw stückchenartig aufbaut ....und durch dieses stückchenartigen aufbauen kommt ja dieses ruckeln....es ist ja auch kein richtiges ruckeln es ist ja so als wenn man ganze zeit gas gibt und gas wegnimmt...nur das man es nicht selber macht sondern das auto ...Puh das ist alles ein mist so länger ich drüber nachdenke um so schlechtere laune bekomme ich....vorallem ich such schon über ein halbes jahr danach....und an der AGA die bei dir drunter gebaut wurde kann es auch nicht liegen weil ich habe im nachhinein auch noch Downpipe und AGA gewechselt + verschiedene softwaeren von unterschiedlichen tunern + N75 + 2 mal SUV.....Aber leider sind es alles nur vermutungen und keiner weiß so richtig was es sein könnte :sick:

Grüße
Danny
Golf 6 GTI Candy Weiß BJ.08/2010....FTS Stufe...BullX Downpipe 76mm mit BullX AGA 76mm .....Carbon Airbox HG-Motorsport....H&R Monotube Gewindefahrwerk (normale Version)...19 Zoll OZ Superturismo Matt Schwarz....
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 23.08.2011 - 11:35 Uhr von maxxter.
nach unten nach oben
Turbowoelli 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 55
Beiträge: 149
Dabei seit: 03 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Ruckeln nach Chiptuning  -  Gepostet: 23.08.2011 - 12:09 Uhr  -  
Habe das Ruckeln bzw. Stoßweise Ladedruckaufbauen auch. Habe auch schon 4 Abstimmungen probiert und verschiedene AGAs etc. Auch wieder zurück auf Serienansaugung gerüstet. Habe jetzt gehört das es möglicherweise an der Druckdose und Gestänge des Integrieten Wastegates handeln kann. Der Lader baut Druck auf und dementsprechend müssen auch auch mehr Abgase raus bzw in den Lader....aber das Wastegate kann aufgrund der Druckdose den Druck nicht permanent halten und macht schwingungsartig auf. Soll Wohl eine Rückrufaktion geben von VW bei der die Wastegate Druckdose und das Gestänge getauscht wird. Werde heute mal beim Freundlichen auf den Busch klopfen. Sonst gibt es glaube ich auch eine Verstärkte Dose von Forge....welche aber natürlich nicht billig ist ( 230€ ca )
Aber ich bleibe DRAN!!!! :perfekt:
Golf VI GTI rot ...... K04 mit viel Carbon .......
nach unten nach oben
maxxter 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Emsland
Alter:
Beiträge: 62
Dabei seit: 04 / 2011
Private Nachricht ICQ
offline
Betreff: Re: Ruckeln nach Chiptuning  -  Gepostet: 23.08.2011 - 12:42 Uhr  -  
@ Turbowoelli

Wenn du mit dem Autohaus des Vertrauens gesprochen hast :happy: , könntest du dann kurz mitteilen was sich daraus ergeben hat aus der Rückrufaktion und ob es sowas wirklich gibt und es wirklich darum handelt. Und ob sowas im Autohaus getauscht wird.. Würde mich über eine Antowrt freuen


und nochmal auf frühere Beiträge das Forge SUV passt NICHT bei den IHI Turboladern die ab Modelljahr 2011 vebaut wurden ....also meiner ist BJ 13.08.2010 und ist dann auch schon das Modelljahr 2011...ich glaube das richtet sich dann nach allen Autos die nach Juli 2010 gebaut wurden. Bei Forge auf der Seite steht es das es bei den IHI Ladern nicht passt und das an diesem Problem gearbeitet wird.....Also es ist nicht aus den Fingern gesogen ;)

Gruß
Danny
Golf 6 GTI Candy Weiß BJ.08/2010....FTS Stufe...BullX Downpipe 76mm mit BullX AGA 76mm .....Carbon Airbox HG-Motorsport....H&R Monotube Gewindefahrwerk (normale Version)...19 Zoll OZ Superturismo Matt Schwarz....
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 23.08.2011 - 12:56 Uhr von maxxter.
nach unten nach oben
gtiluk 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 37
Beiträge: 48
Dabei seit: 10 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Ruckeln nach Chiptuning  -  Gepostet: 23.08.2011 - 18:56 Uhr  -  
Zitat geschrieben von turbogti

@gtiluk

wie hoch war denn der Ladedruck bei Stufe 1?Und wie hoch ist er jetzt bei Stufe2?


wie viel ladedruck genau kann ich dir nicht sagen. da müsste ich meinen tuner fragen... als ich bei ihm war hab ich gefragt was jetzt bei der neuen software anders ist und da meinte er dass sich ein paar sachen verändern unter anderem auch der ladedruck. da die 76er aga viel mehr abgase durch lässt und sich auch die abgastemperatur um einiges verringert kann man auch mit ein bisschen mehr ladedruck fahren.

bin echt froh dass das blöde ruckeln endlich weg ist!! das versaut einem ja den fahrspaß..

mich würde aber echt interessieren was daran schuld war!

viel glück jungs bei der suche!

gruß lukas
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 19.04.2025 - 18:18