Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Vom GTI zum R und wieder zurück?
Oder doch ein GTD? Aber dann gleich auf den Golf VII warten!?
Betreff: Re: Vom GTI zum R und wieder zurück? - Gepostet: 30.10.2011 - 15:11 Uhr -
KFZ Steuern?
@Rainer: Da du ja den direkten Vergleich hast,wär es schön mal was dazu zu schreiben.
Verbrauch und Versicherung.
@Rainer: Da du ja den direkten Vergleich hast,wär es schön mal was dazu zu schreiben.
Verbrauch und Versicherung.
Betreff: Re: Vom GTI zum R und wieder zurück? - Gepostet: 30.10.2011 - 15:16 Uhr -
Zitat geschrieben von Alexhenne
KFZ Steuern?
Die Steuern sind geringfügiger höher als beim GTI , da höherer Verbrauch!
http://www.co2db.de/co2db.php
Unterschied zwischen GTI 6-Gang Schalter und R mit DSG = 50€

Betreff: Re: Vom GTI zum R und wieder zurück? - Gepostet: 30.10.2011 - 20:15 Uhr -
Leute, komme gerade von einem Geburtstag und "muss" zum Stammtisch.
Ich schaue, dass ich Morgen alle Eure Fragen beantworten kann!
VG
Rainer

Ich schaue, dass ich Morgen alle Eure Fragen beantworten kann!
VG
Rainer

Tornadorot, Fünftürer, 18" Detroit, Diebstahlwarnanlage "Plus", DAB, GRA, Licht&Sicht-Packet, RCD310 DYNAUDIO Exit, Scheiben abgedunkelt.
Betreff: Re: Vom GTI zum R und wieder zurück? - Gepostet: 31.10.2011 - 10:33 Uhr -
Zitat
Zeig mal dein R und die Zusatzausstattung.
Hi Alex,
vernünftige Bilder habe ich keine, aber schau doch einfach mal in den Thread: http://www.meinr.com/showroom/...t-dem-gti/
Zitat
Hast du den R vorher nicht Probegefahren??
Nein. Fast ein bischen viel zu schreiben wie es dazu kam, aber der Kauf war schlussendlich eine ganz schnelle Entscheidung und nicht wirklich geplant. Ich glaube auch nicht, dass 50 oder auch 100 km Probefahrt mich vom Kauf abgehalten hätten. Aber nach 1300 km Autobahn in zwei Tagen sieht das anders aus. Dazu ist ja so, dass ich nicht todunglücklich bin. Ich bin nur zu dem Schluss gekommen, dass der GTI das bessere Preis- Leistungsverhältnis bietet und ich zukünftig kein DSG mehr haben will. Nicht mal wenns keinen Aufpreis kosten würde. Es hat zugegebenermaßen einige Vorteile. Aber manchmal nervt es mich. Die Handschaltung hat ihre einzigen Nachteile auf dem Papier und im Stau. Mit beidem kann ich leben...
Zitat
Ich habe jedenfalls bisher noch nicht oft gehört, das man sich einen Wagen mit DSG kauft und nach kurzer zeit schon keine Lust mehr drauf hat...entweder man nimmt das DSG aus überzeugung oder man ist halt absoluter Schalter-Fan.
Ich finde nicht, dass es ganz so einfach ist. Wenn man beides mal gehabt hat, ja. Ich habe erst noch Zeit gebraucht um für mich abzuwägen. Offensichtlich bin ich bei meinen Überlegungen etwas langsamer als Du. Seit einigen Tagen bin ich mir aber genauso sicher wie Du. Aber mit dem gegensätzlichen Ergebnis.
Zitat
Das mit dem Verbrauch ist ja auch kein Geheimnis. Allrad, schwerer, der "alte" 2Liter Motor.
Ich weiß nicht ob es der Allrad ist. Im Prinzip ist der 4Motion im Gegensatz zum Quattro (Audi) ja ein Fronttriebler, so lange bis vorne Schlupf auftritt. Deshalb leiden beim R die Vorderräder ja noch stärker als beim GTI. Das Gewicht dürfte bei der Autobahnfahrt auch nicht so viel ausmachen. Ich denke, dass es zu mehr als 90 % der Motor ist. Der ist einfach auf mehr Leistung ausgelegt. Aber mal ehrlich. Die Mehrleistung zum GTI ist in der Praxis wenig relevant.
Zitat
Aber wenn du jetzt wegen dem Verbrauch auf GTD umsteigen willst weiss ich nicht wie du vorher auf nen GTI und nen R gekommen bist...
Na da möchte ich mich mal zitieren und auf den Konjunktiv hinweisen:
Zitat: "Konsequenterweise müsste ich, so viel Wert wie darauf lege, einen GTD fahren."
Aber doch noch ein Wort dazu. GTI und GTD liegen nicht so weit auseinander und sind nicht umsonst x-mal von den Testern verglichen worden. Im Ergebnis ist es bei mir eindeutig der GTI. Aber ab 7000 km im Jahr rechnet sich der GTD. Und wenn ich sehe was die modernen Turbodiesel mit ihrem Drehmoment auf der Autobahn so alles veranstalten kommt man schon mal ins grübeln. Dazu fahren sie winkend an der Tanke vorbei, die der GTI ansteuern muss...
Und wie man vom GTI auf den R kommt kannst Du hier mal in die Runde fragen. Ich bin überzeugt, dass diese Überlegung mehr als die Hälfte der hier "Anwesenden" schon mal angestellt hat. Ich hoffe ich kann mit diesem Thread dem Einen oder Anderen bei seinen Überlegungen helfen oder zumindest Denkanstöße geben. Übrigens haben die Tester auch den Vergleich GTI / R nicht nur aus Jux und Dollerei gemacht.
@Kermit
Du hast offensichtlich auch schon Lehrgeld gezahlt. Aber eine gute Ausbildung kostet eben...

Zitat
KFZ Steuern?
@Rainer: Da du ja den direkten Vergleich hast,wär es schön mal was dazu zu schreiben.
Verbrauch und Versicherung.
@Rainer: Da du ja den direkten Vergleich hast,wär es schön mal was dazu zu schreiben.
Verbrauch und Versicherung.
Auf die Steuer habe ich noch gar nicht geachtet. Aber tatsächlich, ich habe eben nachgeschaut. Es ist ein glatter Fufy im Jahr mehr. 140 Euronen beim GTI und 190 beim R.
Bei der Versicherung sind es monatlich knapp 11 Euro. Also beides keine wirklich erwähnenswerten Parameter.
Im Übrigen ist zu meinem Erstaunen das VW-Service-Packet beim Golf R glatte 5 Euro günstiger als beim GTI (8,40 Euro zu 13,40 Euro).
Aber wer sich um die paar Euronen Gedanken mach kann sich auch einen 80-PS-Golf kaufen. Der Verbrauch und auch die daraus resultierende Reichweite fallen da schon eher ins Gewicht (je nach Einsatzzweck und Jahresfahrleistung). Der Mehrverbrauch liegt nach meinen Feststellungen bei rund zwei Liter auf 100 km (bei gleicher Fahrt). Oben raus wird der R vermutlich noch ne Schippe drauf legen, was er dann ja auch darf...
VG
Rainer

Tornadorot, Fünftürer, 18" Detroit, Diebstahlwarnanlage "Plus", DAB, GRA, Licht&Sicht-Packet, RCD310 DYNAUDIO Exit, Scheiben abgedunkelt.
cassandracomplx
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
66***
Alter: 56
Beiträge: 1256
Dabei seit: 09 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 56
Beiträge: 1256
Dabei seit: 09 / 2010

Betreff: Re: Vom GTI zum R und wieder zurück? - Gepostet: 31.10.2011 - 10:45 Uhr -
zum Fahrwerk stand in der Autobild 32/2010 folgendes (jeweils im Vergleich zum 160PS TSI)
GTI: "...die Federn sind rundum um 30Prozent straffer..."
R: "...und ist noch straffer gefedert (vorn 40, hinten 50 Prozent)..."
GTI: "...die Federn sind rundum um 30Prozent straffer..."
R: "...und ist noch straffer gefedert (vorn 40, hinten 50 Prozent)..."
Gruß Sascha
Bestellt: 27.09.2010
AB: 07.10.10
BW: KW47/10
EZ: 08.12.10
Golf VI GTI - candy - 3T - DSG - DCC - Detroit 18" (Sommer) - Charleston 18" (Winter) - Xenon - Leder Vienna -
RCD510 - Dynaudio - getönte Scheiben - Ablage - Licht und Sicht - Rear Assist
RCD510 - Dynaudio - getönte Scheiben - Ablage - Licht und Sicht - Rear Assist
Bestellt: 27.09.2010
AB: 07.10.10
BW: KW47/10
EZ: 08.12.10
pesti
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
NRW, Ecke Herford
Alter: 56
Beiträge: 2510
Dabei seit: 03 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter: 56
Beiträge: 2510
Dabei seit: 03 / 2011

Betreff: Re: Vom GTI zum R und wieder zurück? - Gepostet: 31.10.2011 - 12:53 Uhr -
Zitat
Und wie man vom GTI auf den R kommt kannst Du hier mal in die Runde fragen. Ich bin überzeugt, dass diese Überlegung mehr als die Hälfte der hier "Anwesenden" schon mal angestellt hat. Ich hoffe ich kann mit diesem Thread dem Einen oder Anderen bei seinen Überlegungen helfen oder zumindest Denkanstöße geben. Übrigens haben die Tester auch den Vergleich GTI / R nicht nur aus Jux und Dollerei gemacht.
Kurz überlegt ja, aber sofort wieder verworfen, weil ich es nicht einsehe so viel Geld für einen Golf zu bezahlen. Irgendwo hört es auf. Der GTI ist für meinen Geschmack preislich schon am Limit für die Golf-Klasse.
Ansonsten würde ich nochmal was drauflegen und zu einem Boxter z. B. greifen.

Gruss Stefan
Golf VI GTI 2,0 TSI 155 kW (210 PS), 6-Gang, Bj. 05/2010 * Deep Black Perleffekt (schwarz) metallic * Rückfahrkamera * Spiegelpaket *
RCD 510 mit CD Wechsler * Regensensor * Tempomat * getönte Scheiben * Tagesfahrlicht mit Assistenzfahrlicht * 18" Detroit
Original Zustand * Vorhaben: KEINE *
Mein GTI
Golf VI GTI 2,0 TSI 155 kW (210 PS), 6-Gang, Bj. 05/2010 * Deep Black Perleffekt (schwarz) metallic * Rückfahrkamera * Spiegelpaket *
RCD 510 mit CD Wechsler * Regensensor * Tempomat * getönte Scheiben * Tagesfahrlicht mit Assistenzfahrlicht * 18" Detroit
Original Zustand * Vorhaben: KEINE *

Mein GTI
Betreff: Re: Vom GTI zum R und wieder zurück? - Gepostet: 31.10.2011 - 13:02 Uhr -
Zitat geschrieben von pesti
Zitat
Und wie man vom GTI auf den R kommt kannst Du hier mal in die Runde fragen. Ich bin überzeugt, dass diese Überlegung mehr als die Hälfte der hier "Anwesenden" schon mal angestellt hat. Ich hoffe ich kann mit diesem Thread dem Einen oder Anderen bei seinen Überlegungen helfen oder zumindest Denkanstöße geben. Übrigens haben die Tester auch den Vergleich GTI / R nicht nur aus Jux und Dollerei gemacht.
Kurz überlegt ja, aber sofort wieder verworfen, weil ich es nicht einsehe so viel Geld für einen Golf zu bezahlen. Irgendwo hört es auf. Der GTI ist für meinen Geschmack preislich schon am Limit für die Golf-Klasse.
Ansonsten würde ich nochmal was drauflegen und zu einem Boxter z. B. greifen.

Da würde ich doch aber dann einen TT RS oder sowas in der Art nehmen und keinen Armen/Hausfrauen Porsche

Aber gut, geb dir auch gewissermasen recht...eigentlich ist es schon etwas krank für einen Golf über 40.000€ zu zahlen.
pesti
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
NRW, Ecke Herford
Alter: 56
Beiträge: 2510
Dabei seit: 03 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter: 56
Beiträge: 2510
Dabei seit: 03 / 2011

Betreff: Re: Vom GTI zum R und wieder zurück? - Gepostet: 31.10.2011 - 13:04 Uhr -
Da hat es zu DM-Zeiten eine S-Klasse für gegeben.....

Gruss Stefan
Golf VI GTI 2,0 TSI 155 kW (210 PS), 6-Gang, Bj. 05/2010 * Deep Black Perleffekt (schwarz) metallic * Rückfahrkamera * Spiegelpaket *
RCD 510 mit CD Wechsler * Regensensor * Tempomat * getönte Scheiben * Tagesfahrlicht mit Assistenzfahrlicht * 18" Detroit
Original Zustand * Vorhaben: KEINE *
Mein GTI
Golf VI GTI 2,0 TSI 155 kW (210 PS), 6-Gang, Bj. 05/2010 * Deep Black Perleffekt (schwarz) metallic * Rückfahrkamera * Spiegelpaket *
RCD 510 mit CD Wechsler * Regensensor * Tempomat * getönte Scheiben * Tagesfahrlicht mit Assistenzfahrlicht * 18" Detroit
Original Zustand * Vorhaben: KEINE *

Mein GTI
Betreff: Re: Vom GTI zum R und wieder zurück? - Gepostet: 31.10.2011 - 16:38 Uhr -
Zitat geschrieben von Alexhenne
@Rainer: Da du ja den direkten Vergleich hast,wär es schön mal was dazu zu schreiben.
Verbrauch und Versicherung.
Auch wenn ich nicht Rainer heisse habe ich trotzdem auch vom .:R zum GTI gewechselt...
Habe den R mit DSG damals ohne Probefahrt blind bestellt, da ich einen ED30 mit DSG gefahren bin und der Verbrauch dort bei der Probefahrt noch im Rahmen blieb und das DSG mir auf der Probefahrt ganz gut gefallen hat....
In der Praxis hat sich der Verbrauch dann am Ende doch als deutlich höher herausgestellt (>11L/100km Gesamtschnitt) und ich musste feststellen, dass "nur DSG" auch nicht MEIN Fall ist... ab und zu ist es nett, aber auf Dauer fehlt MIR das Schalten

Habe mit dem GTI jetzt einen Verbrauch der mir gefällt und die Leistung reicht eigentlich (mehr ist immer besser



Komfort: Beim R hatte ich 18" mit Serien-R-Fahrwerk, im GTI habe ich jetzt 18" mit DCC und Eibach Federn ... Fahre zu 90% auf "Comfort"

Versicherungskosten und Steuern waren in meinen Augen vernachlässigbar teurer beim R .
Die (bei mir) 3,x Liter Mehrverbrauch waren da ausschlaggebender...
Mein GTI vs. Mein .:R
Betreff: Re: Vom GTI zum R und wieder zurück? - Gepostet: 31.10.2011 - 17:18 Uhr -
Snoopy! Noch einer der Lehrgeld gezahlt und die gleichen Erfahrungen gemacht hat. Aber jetzt müssen wir aufhören. Sonst bekomme ich den R mit DSG nicht mehr los falls ich mich dann trennen will...
Aber ich habe oft auch schon gelernt Menschen und Autos für ihre Fehler zu lieben. Mal sehen...
VG
Rainer

Aber ich habe oft auch schon gelernt Menschen und Autos für ihre Fehler zu lieben. Mal sehen...

VG
Rainer

Tornadorot, Fünftürer, 18" Detroit, Diebstahlwarnanlage "Plus", DAB, GRA, Licht&Sicht-Packet, RCD310 DYNAUDIO Exit, Scheiben abgedunkelt.
Ähnliche Themen
Radio RCD 330 B — schaltet sich wieder ein? | Forum: Elektronik | Autor: nekwora | Antworten: 0 |
Wieder mal US GTI Kopfstützen/Sitze? | Forum: GTI-Talk | Autor: Gambrinus | Antworten: 3 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 09.07.2025 - 07:45