Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Vom GTI zum R und wieder zurück?
Oder doch ein GTD? Aber dann gleich auf den Golf VII warten!?
Betreff: Re: Vom GTI zum R und wieder zurück? - Gepostet: 03.11.2011 - 15:46 Uhr -
was ist denn dein problem mit dem DSG, fahre zur Zeit nen Handschalter und hab für das nächste auto eig schon nen dsg ins auge gefasst.
Gruß Martin
Mein GTI
Golf VI GTI, 6Gang, Candy ,18Zoll "Detroit", Leder "Vienna", RCD 510, Dynaudio Excite, Xenon, Licht + Sicht Paket...
done:
KW V1 Inox
SAT Nero 8x19 ET45
DTH Klappenaga 76mm ab Turbo *Soundfile*
R-LED Rückleuchten
Adidas Einstiegsleisten
Sitzembleme
Carbon Diffusor, Schweller, Spiegelkappen und Lippe
Mein GTI
Golf VI GTI, 6Gang, Candy ,18Zoll "Detroit", Leder "Vienna", RCD 510, Dynaudio Excite, Xenon, Licht + Sicht Paket...
done:
KW V1 Inox
SAT Nero 8x19 ET45
DTH Klappenaga 76mm ab Turbo *Soundfile*
R-LED Rückleuchten
Adidas Einstiegsleisten
Sitzembleme
Carbon Diffusor, Schweller, Spiegelkappen und Lippe
Betreff: Re: Vom GTI zum R und wieder zurück? - Gepostet: 03.11.2011 - 16:22 Uhr -
Ein wirklich bekanntes Problem mit dem DSG beim R gibt es nicht, das Arbeitet eigentich durchweg ziemlich gut.
Das ist wohl einfach nur Geschmackssache, wem DSG Fahren kein Spass macht (warum auch immer) sondern gerne mit Hand rührt dem kannst du ein noch so gute DSG Vorlegen und ihm wirds nicht gefallen.
Wenn du bisher noch kein DSG im GTI/R gefahren bist würde ich dir Raten das ganze etwas Ausgiebiger zu testen (habe damals einen Probewagen für 1 Tag bekommen) und war mir dannach sicher ich will DSG.
Was allerdings sicher ist, man wird mit dem DSG fauler.
Inzwischen fahre ich nur noch selten im Manuellen Modus...wem da also das Schalten fehlt für den ist das DSG wohl nix.
Klar man könnte ja auch im Manuellen Mods fahren, aber meist bleibts aus faulheit doch beim D Modus
Das ist wohl einfach nur Geschmackssache, wem DSG Fahren kein Spass macht (warum auch immer) sondern gerne mit Hand rührt dem kannst du ein noch so gute DSG Vorlegen und ihm wirds nicht gefallen.
Wenn du bisher noch kein DSG im GTI/R gefahren bist würde ich dir Raten das ganze etwas Ausgiebiger zu testen (habe damals einen Probewagen für 1 Tag bekommen) und war mir dannach sicher ich will DSG.
Was allerdings sicher ist, man wird mit dem DSG fauler.
Inzwischen fahre ich nur noch selten im Manuellen Modus...wem da also das Schalten fehlt für den ist das DSG wohl nix.
Klar man könnte ja auch im Manuellen Mods fahren, aber meist bleibts aus faulheit doch beim D Modus


Betreff: Re: Vom GTI zum R und wieder zurück? - Gepostet: 03.11.2011 - 18:55 Uhr -
Zitat geschrieben von raventhx
was ist denn dein problem mit dem DSG, fahre zur Zeit nen Handschalter und hab für das nächste auto eig schon nen dsg ins auge gefasst.
Oh ob mir auf Anhieb alles einfällt!? Ggf. ergänze ich es die nächsten Tage. Also:
1. Mein Parkplatz ist leicht abschüssig. Wenn ich anhalte und von der Bremse gehe rollt der Golf leicht zurück. Das fühlt sich schon so an als würde das DSG eine mitbekommen. Und in der Tat, beim nächsten Gebrauch lässt sich der Schalthebel nur gegen einen Widerstand bewegen. Ich würde es so bezeichnen. Das DSG verkanntet sich.
Also ziehe ich, bevor ich die Fußbremse los lasse, die Handbremse an. Das führt wiederum beim Einsteigen zu Kraftübertragungen die beim Einstiegen in einem "ächzen" im Fahrwerksbereich münden. Hört sich an als würde eine rostige Feder zusammengedrückt. Und das bei einem Auto für 43.000.- Euronen.
2. Fahre ich gerne sparsam. Ich bin für meine Abteilung der Eco-Fahrtrainer im Geschäft. Wenn Du suchst findest Du auch einen Thread, ich bin mit dem GTI mehr als 1100 km mit einer Tankfüllung gefahren.
Ich habe mir angewöhnt recht früh zu schalten. Früher als das DSG das zulässt. Das geht auch nicht im manuellen Modus. Nicht für Geld und gute Worte.
Damit hängt auch zusammen, dass ich vor Ampeln, bei denen ich weiß, dass ich länger stehen muss, den Motor abstelle. Beim Handschalter kein Problem. Beim DSG-Getriebe musst ich zwei mal die Fußbremse und den Ganghebel bedienen. Das kostet Zeit und Nerven.
Das nächste ist der Kickdown. Auch im manuellen Modus. Wenn ich z.B. hinter einem, der gerade seinen Überholvorgang auf der Autobahn beendet hat, beschleunigen will, dann reicht bei der Leistung von Golf GTI und R oft der 6. Gang. Das DSG schaltet aber auch im manuellen Modus gegen meinen Willen runter. Also drücke ich das Gas nur vorsichtig runter, damit der Kickdown nicht kommt.
Und beim sportlichen Fahren ist es auch nicht besser. Auch da macht das DSG nicht das was ich machen würde. Und wenn ich es manuelle bediene hat es auch eine minimale Verzögerung. Beim Handrührer bestimme ich genau den Zeitpunkt des einkuppeln. So kann ich z.B. gezielt beim anbremsen einer Kurve die Bremswirkung des Motors mit einsetzen. Zugegeben, das ist eine Übungs- und Gewöhnungsache, das kann man erlernen. Aber dazu bin ich zu selten so sportlich unterwegs...
So, meine Frau ruft zum Abendessen. Ggf. ergänze ich die Aufzählung auch noch. Insgesamt muss ich feststellen, dass ich etwas gusseisern bin. Altbacken halt, oder wie in einem anderen Thread angeklungen ist "vorsinflutlich". Das DSG hat nämlich auch ganz klare Vorteile. Bei mir ist es nur so, dass die Nachteile am DSG mich nerven, die Nachteile der Handschaltung bin ich seit 25 Jahren gewöhnt...

Ansonsten kann ich Dir das Studium von diesem Thread empfehlen.
VG
Rainer

Tornadorot, Fünftürer, 18" Detroit, Diebstahlwarnanlage "Plus", DAB, GRA, Licht&Sicht-Packet, RCD310 DYNAUDIO Exit, Scheiben abgedunkelt.
Betreff: Re: Vom GTI zum R und wieder zurück? - Gepostet: 03.11.2011 - 19:05 Uhr -
Also mein R hat 390ps und verbrauch ist immer unter 14 Liter besser gesagt um die 11 liter und ich fahre recht zügig
,das wundert mich jetzt etwas?
Und was den Preis angeht vielleicht beim Falschem Händler bestellt,habe meinen über APL bestellt liste waren glaube ich 45800 und bei APL waren es 36000,was kostet nen GTI mit der Ausstattung vom R ?da muss man einiges dazu nehmen was beim R schon serie ist.

Und was den Preis angeht vielleicht beim Falschem Händler bestellt,habe meinen über APL bestellt liste waren glaube ich 45800 und bei APL waren es 36000,was kostet nen GTI mit der Ausstattung vom R ?da muss man einiges dazu nehmen was beim R schon serie ist.
Golf VI R,Candy-Weiß DSG BTS Racing Edition
Betreff: Re: Vom GTI zum R und wieder zurück? - Gepostet: 03.11.2011 - 19:07 Uhr -
Zitat
2. Fahre ich gerne sparsam. Ich bin für meine Abteilung der Eco-Fahrtrainer im Geschäft. Wenn Du suchst findest Du auch einen Thread, ich bin mit dem GTI mehr als 1100 km mit einer Tankfüllung gefahren.
Sorry wenn ich frage, aber wenn du sparsam fahren willst, warum holst du dir dann ein GTI ?
Ein GTI ist ja eher das Gegenteil zum sparsam fahren.

GTI ist verkauft
Golf VI GTI DSG
Tornadorot - Jacky's - Detroit 18" - DCC - Xenon mit LED TFL - MuFu Lenkrad - RCD510 + Dynaudio - FSE Premium - Spiegelpaket - Ablagenpaket - Schiebedach - DWA Plus - GRA - RDK - Abgedunkelte Scheiben 65%
Golf VI GTI DSG
Tornadorot - Jacky's - Detroit 18" - DCC - Xenon mit LED TFL - MuFu Lenkrad - RCD510 + Dynaudio - FSE Premium - Spiegelpaket - Ablagenpaket - Schiebedach - DWA Plus - GRA - RDK - Abgedunkelte Scheiben 65%
Betreff: Re: Vom GTI zum R und wieder zurück? - Gepostet: 03.11.2011 - 19:07 Uhr -
Zitat geschrieben von GTI-Traeumer
Beim Handrührer bestimme ich genau den Zeitpunkt des einkuppeln. So kann ich z.B. gezielt beim anbremsen einer Kurve die Bremswirkung des Motors mit einsetzen. Zugegeben, das ist eine Übungs- und Gewöhnungsache, das kann man erlernen. Aber dazu bin ich zu selten so sportlich unterwegs...
GTI-Traeumer ---> 1000 Points !
Hab auch nix gegen das DSG, aber alleine dieser Punkt ist eine entscheidende Sache, egal ob "Spritsparguru"
oder nicht



Betreff: Re: Vom GTI zum R und wieder zurück? - Gepostet: 03.11.2011 - 20:20 Uhr -
Zitat geschrieben von foupo80
Also mein R hat 390ps und verbrauch ist immer unter 14 Liter besser gesagt um die 11 liter und ich fahre recht zügig

Und was den Preis angeht vielleicht beim Falschem Händler bestellt,habe meinen über APL bestellt liste waren glaube ich 45800 und bei APL waren es 36000,was kostet nen GTI mit der Ausstattung vom R ?da muss man einiges dazu nehmen was beim R schon serie ist.
klingt irgendwie nach der eierlegenden wollmilchsau..
390ps - zügige fahrweise - 11 liter verbraucht
liste ~46000 und dann über 20% rabatt ?!
lassen wir mal so im raume stehen ...
Golf 6 GTI Edition 35 | BJ 11/2011 | Tornadorot | Schalter | Favo Teilleder | Spiegelpaket | Ablagenpaket | Raucherpaket | MFA Premium | RNS 510 | FSE Premium | MFL | Tempomat | Rückfahrkamera | Reifendruckkontrollanzeige | AP Gewindefahrwerk | DWA+ | Dynaudio | 90% Scheibentönung | Sommer: 19" Glendale - Winter: 18" BBS
Betreff: Re: Vom GTI zum R und wieder zurück? - Gepostet: 03.11.2011 - 20:48 Uhr -
Ja schau mal bei APL wie es jetzt momentan ist weiss ich nicht aber 15% sind glaub immer drin,ok Verbrauch kann auch mal 12,8liter sein

Golf VI R,Candy-Weiß DSG BTS Racing Edition
Betreff: Re: Vom GTI zum R und wieder zurück? - Gepostet: 03.11.2011 - 21:17 Uhr -
Ich habe einen R mit DSG und einen R32 mit Schalter
Alles Geschmackssache
Wir Unterhalten uns hier auf sehr hohen Niveau
Hat ja auch nicht jeder die gleiche Schnecke zuhause oder

Alles Geschmackssache

Wir Unterhalten uns hier auf sehr hohen Niveau

Hat ja auch nicht jeder die gleiche Schnecke zuhause oder

Ab 05.08 .2014 Audi S3 Sportback- Pantherschwarz, 20 Zoll OZ Superturismo und KW Gewinde CSp
Schoene Gruesse aus dem Emsland
Schoene Gruesse aus dem Emsland
Ähnliche Themen
Radio RCD 330 B — schaltet sich wieder ein? | Forum: Elektronik | Autor: nekwora | Antworten: 0 |
Wieder mal US GTI Kopfstützen/Sitze? | Forum: GTI-Talk | Autor: Gambrinus | Antworten: 3 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 09.07.2025 - 07:55