Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Leder oder Jacky?
Betreff: Re: Leder oder Jacky? - Gepostet: 20.11.2011 - 19:39 Uhr -
ok, vestehe
Thema erledigt....für mich kommt Leder nie mehr in Frage....schaut anfangs toll aus, nach paar Monaten wie ein Haufen scheiße....Qualität vom VW Leder ist unterste Schublade.....
Und ja, ich hatte das Vienna Leder........nciht gehört oder sonstiges...aber zudem von anderen ebenfalls bestätigt worden....
BMW kann es besser!!!

Und ja, ich hatte das Vienna Leder........nciht gehört oder sonstiges...aber zudem von anderen ebenfalls bestätigt worden....
BMW kann es besser!!!
Druckmacher
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Saarland
Alter: 42
Beiträge: 203
Dabei seit: 08 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter: 42
Beiträge: 203
Dabei seit: 08 / 2011

Betreff: Re: Leder oder Jacky? - Gepostet: 20.11.2011 - 19:41 Uhr -
Da geb ich dir absolut recht
Und Gott sprach zu den Steinen:Wollt ihr Golffahrer werden?
Die Steine schreien:Nein dafür sind wir nicht hart genug.
Die Steine schreien:Nein dafür sind wir nicht hart genug.

Betreff: Re: Leder oder Jacky? - Gepostet: 20.11.2011 - 19:51 Uhr -
ja , aber leider nicht der ganze Sitz besteht aus Echtleder, Teile davon sind aus Kunstleder wie die Rückseite
der Lehnen oder die Seitenteile der Wangen soweit ich das noch in Erinnerung habe. Ich habe zwar auch Leder
bin auch damit soweit zufrieden aber wenn man dann feststellt oder mitbekommt das nur Teile davon echt sind,
sind die 2000 Euro Aufpreis deutlich zuviel. Ich bevorzuge eher Teilleder mit Alcantara Anteilen.
der Lehnen oder die Seitenteile der Wangen soweit ich das noch in Erinnerung habe. Ich habe zwar auch Leder
bin auch damit soweit zufrieden aber wenn man dann feststellt oder mitbekommt das nur Teile davon echt sind,
sind die 2000 Euro Aufpreis deutlich zuviel. Ich bevorzuge eher Teilleder mit Alcantara Anteilen.
GTI , 6Gang , 4/5türig mit elektr. Fh. hi. , CSGM , 18" Detroit , Xenon , Leder , MFL , RCD 510 , FSE Premium , GRA , Scheiben hi. abged. , Entf. Modellbez.
Änderungen : Eibach, Auspuff, Spurverbreiterungen usw.
GTI 05/2014 verkauft, seit 07/2014 Seat Leon 5F Cupra 280
Änderungen : Eibach, Auspuff, Spurverbreiterungen usw.
GTI 05/2014 verkauft, seit 07/2014 Seat Leon 5F Cupra 280
Betreff: Re: Leder oder Jacky? - Gepostet: 20.11.2011 - 20:03 Uhr -
Hab jetzt im A3 Ledergestühl und im vorgänger (TT) war es ebenfalls Leder. Der Polo davor und mein erster ein IVer Golf waren Stoff. Und ich muss sagen. Leder sieht klasse aus und der duft ist wunderbar. ABER: im Winter eiskalt, die Sitzheizung die Audi in den aktuellen Modellen verbaut ist ein Witz, und im Sommer kannst dich net rein sitzen weils so heiß is...
Daher hab ich beim GTI nun wieder Stoff bestellt. Außerdem GTI nur mit Jacky
Daher hab ich beim GTI nun wieder Stoff bestellt. Außerdem GTI nur mit Jacky

Betreff: Re: Leder oder Jacky? - Gepostet: 20.11.2011 - 20:06 Uhr -
Jupp
mein Dad hat nen S4 mit Leder und ich hab extra den GTI vor dem kauf Probegefahren mit Leder.
2.000€ für sowas sorry geht net.
Nicht falsch verstehen jeder Geschmack ist ein bissel anders, aber vergleicht mal bei den anderen Herstellern bevor man es so in den Himmel lobt.
Zudem wie kann man auf GTI stehen und die Jacky´s nicht toll finden
mein Dad hat nen S4 mit Leder und ich hab extra den GTI vor dem kauf Probegefahren mit Leder.
2.000€ für sowas sorry geht net.
Nicht falsch verstehen jeder Geschmack ist ein bissel anders, aber vergleicht mal bei den anderen Herstellern bevor man es so in den Himmel lobt.
Zudem wie kann man auf GTI stehen und die Jacky´s nicht toll finden

Mein 1 Auto war ein VW und mein letztes wird ein VW sein
Ausstattung meiner Gitti:
- 4T - E-Fenster Hinten - Tornado Rot - 18 Zoll Detroit als WR - Brock B26 schwarz poliert SR - Jacky - DSG - MuFu Lenkrad - RNS 510 mit Dynaudio - FSE Premium - Apple MediaIn - abgedunkelte Fenster
Bisherige Umbauten:
GTI Sitzembleme - GTI Einstiegsleisten - Schwarze Spiegelkappen - Rote Kühlergrillumrandung - Kuchenblech ab - R Bi-Xenon Scheinwerfer - Rülis vom R
Ausstattung meiner Gitti:
- 4T - E-Fenster Hinten - Tornado Rot - 18 Zoll Detroit als WR - Brock B26 schwarz poliert SR - Jacky - DSG - MuFu Lenkrad - RNS 510 mit Dynaudio - FSE Premium - Apple MediaIn - abgedunkelte Fenster
Bisherige Umbauten:
GTI Sitzembleme - GTI Einstiegsleisten - Schwarze Spiegelkappen - Rote Kühlergrillumrandung - Kuchenblech ab - R Bi-Xenon Scheinwerfer - Rülis vom R
Betreff: Re: Leder oder Jacky? - Gepostet: 20.11.2011 - 20:06 Uhr -
Zitat geschrieben von ThePlayer
ok, vestehe

Und ja, ich hatte das Vienna Leder........nciht gehört oder sonstiges...aber zudem von anderen ebenfalls bestätigt worden....
BMW kann es besser!!!
Kann ich nicht bestätigen. hatte im golf v (2006-2011) auch vienna. war bis zum letzten Tag einwandfrei.
Seit September 2011: Gti Edition35 (Baudatum KW 34 im August 2011)
Betreff: Re: Leder oder Jacky? - Gepostet: 20.11.2011 - 20:16 Uhr -
Ich finde solche Themen immer arg sinnlos. Eine Frage stellen, welche Ausstattung genommen werden soll ist, ist wenig schlau!
JEDER hier hat eine andere Vorstellung was in einem Auto rein muss. Und wenn nicht der Threatersteller weiß, was er will... Sorry, dann sollte er es lassen.
Ist doch vollkommen klar, dass hier 100te verschiedene Meinungen niedergeschrieben werden.
Wenn ich dann immer wieder lese, "man muss das und das haben, sonst ist es armseelig..." könnte ich nur
Warum fahrt Ihr dann ein Auto mit popeliger Standartlackierung und nicht mit Individual Lack (Ausnahmen gibt es ja)...
Jeder muss doch für sich entscheiden können, was man braucht, was Sinn macht, oder gefällt. Man kauft den Wagen doch in 99,9% der Fälle für sich und muss damit im Idealfall 365 Tage im Jahr zufrieden sein. (Meine Freundin will Leder drin haben... tzz. Dann soll sie sich doch nen Wagen kaufen, der das hat! Sorry, ist nicht böse gemeint, aber wenn der Käufer nicht selber entscheiden kann, ich weiß ja nicht...)
ALSO: Wenn hier nicht ein Auto zusammengestellt wird, welches anschließend verschenkt werden soll, kann ich solche Fragen einfach nicht verstehen.
Leder, als auch Stoff haben Vor- und Nachteile. Wenn es rein nach der Optik geht, wären es die Jackys, weil eben nicht jeder Normalo Golf diese drin haben kann, sondern nur der GTI (sofern ich weis). Beim Karomuster ist eben der typische GTI Wiedererkennungswert recht hoch. Beim Leder sieht das schon anders aus, auch wenn es "nur" Sportsitze beim Normalo Golf sind.
Die einzige Alternative, die z.B. für mich in Frage kommen würde, wären die Favos des Ed35!
JEDER hier hat eine andere Vorstellung was in einem Auto rein muss. Und wenn nicht der Threatersteller weiß, was er will... Sorry, dann sollte er es lassen.
Ist doch vollkommen klar, dass hier 100te verschiedene Meinungen niedergeschrieben werden.
Wenn ich dann immer wieder lese, "man muss das und das haben, sonst ist es armseelig..." könnte ich nur

Warum fahrt Ihr dann ein Auto mit popeliger Standartlackierung und nicht mit Individual Lack (Ausnahmen gibt es ja)...

Jeder muss doch für sich entscheiden können, was man braucht, was Sinn macht, oder gefällt. Man kauft den Wagen doch in 99,9% der Fälle für sich und muss damit im Idealfall 365 Tage im Jahr zufrieden sein. (Meine Freundin will Leder drin haben... tzz. Dann soll sie sich doch nen Wagen kaufen, der das hat! Sorry, ist nicht böse gemeint, aber wenn der Käufer nicht selber entscheiden kann, ich weiß ja nicht...)

ALSO: Wenn hier nicht ein Auto zusammengestellt wird, welches anschließend verschenkt werden soll, kann ich solche Fragen einfach nicht verstehen.
Leder, als auch Stoff haben Vor- und Nachteile. Wenn es rein nach der Optik geht, wären es die Jackys, weil eben nicht jeder Normalo Golf diese drin haben kann, sondern nur der GTI (sofern ich weis). Beim Karomuster ist eben der typische GTI Wiedererkennungswert recht hoch. Beim Leder sieht das schon anders aus, auch wenn es "nur" Sportsitze beim Normalo Golf sind.
Die einzige Alternative, die z.B. für mich in Frage kommen würde, wären die Favos des Ed35!
Wagen verkauft
Betreff: Re: Leder oder Jacky? - Gepostet: 20.11.2011 - 20:29 Uhr -
Zitat geschrieben von Raffy3883
Jupp
mein Dad hat nen S4 mit Leder und ich hab extra den GTI vor dem kauf Probegefahren mit Leder.
2.000€ für sowas sorry geht net.
Nicht falsch verstehen jeder Geschmack ist ein bissel anders, aber vergleicht mal bei den anderen Herstellern bevor man es so in den Himmel lobt.
Zudem wie kann man auf GTI stehen und die Jacky´s nicht toll finden

Hätte es keine Alternative zu den Jackys gegeben, hätte ich den Wagen nicht bestellt! Vielleicht habe ich mich einfach nur satt gesehen, hatte früher ein Holzschaukelpferd dessen Sattel mit einem ähnlichen Stoff bezogen war.

Aber ist ja alles Geschmackssache

Da ich vorher einen 3er BMW hatte, kann ich sagen, daß das Dakota dort von guter Qualität ist. Noch kann ich beim VW-Leder auch noch nichts Nachteiliges sagen, nutze es aber erst 3 Monate und 8300km. Hoffe jedenfalls, daß sich das mit der schlechteren VW-Lederqulität nicht bestätigt.
In Anbetracht der Tatsache, daß einige Teile nur aus Kunstleder sind, ist der Aufpreis von fast 2000€ für das Vienna zu hoch. Das ist bei BMW anders, dort Kostet Leder Dakota 1800€ Aufpreis. Von daher erwarte ich bei VW mindestens eine vergleichbare Qualität.
Schön ist es allemal, aber auch eben Geschmackssache

Golf 7 R --> Golf 7 R, oryx, Leder Vienna, DSG, DCC, 19" Pretoria, 90% getönte Scheiben, Fahrerassistenz etc. pp
Betreff: Re: Leder oder Jacky? - Gepostet: 20.11.2011 - 20:50 Uhr -
Zu Dakota-Leder bei BMW:
Mein Bruder fährt seit Jahren nur BMW, und auch dort ist das Leder nur Teilleder, wie bei VW. Wie bei VW sind die Aussenseiten und Rückseiten und Türtafeln Kunstleder.
Deshalb ist es preislich gleich.
Volleder ist bei BMW unter dem Begriff "Erweitertes Leder" zu finden,,,Dann steigt der Preis enorm. Dann ist aber auch das Armaturenbrett (und einiges mehr) beledert
Mein Bruder fährt seit Jahren nur BMW, und auch dort ist das Leder nur Teilleder, wie bei VW. Wie bei VW sind die Aussenseiten und Rückseiten und Türtafeln Kunstleder.
Deshalb ist es preislich gleich.
Volleder ist bei BMW unter dem Begriff "Erweitertes Leder" zu finden,,,Dann steigt der Preis enorm. Dann ist aber auch das Armaturenbrett (und einiges mehr) beledert
Seit September 2011: Gti Edition35 (Baudatum KW 34 im August 2011)

Betreff: Re: Leder oder Jacky? - Gepostet: 20.11.2011 - 21:12 Uhr -
Zitat geschrieben von Ambros
Zu Dakota-Leder bei BMW:
Mein Bruder fährt seit Jahren nur BMW, und auch dort ist das Leder nur Teilleder, wie bei VW. Wie bei VW sind die Aussenseiten und Rückseiten und Türtafeln Kunstleder.
Deshalb ist es preislich gleich.
Wieder was dazugelernt! Also Dakota ist auch in Teilen Kunstleder und ich habe es nichtmal gemerkt...

Nagut! Aber da ich mit dem Dakota sehr zufrieden war, gehe ich davon aus, daß das bei VW auch so sein wird.
Golf 7 R --> Golf 7 R, oryx, Leder Vienna, DSG, DCC, 19" Pretoria, 90% getönte Scheiben, Fahrerassistenz etc. pp

Ähnliche Themen
Kofferraumeinlage oder Kofferraumwanne? | Forum: Interieur | Autor: FastGreg | Antworten: 29 |
maximale Öltemperatur ? oder ab wann ist ein Ölkühler nötig? | Forum: Allgemein | Autor: Tinur | Antworten: 128 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 21.04.2025 - 05:05