Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Toyota GT 86- GTI Killer ?
Betreff: Re: Toyota GT 86- GTI Killer ? - Gepostet: 15.12.2011 - 18:22 Uhr -
huhu ihr gti fahrer. bin zufällig auf diesen thread hier gestoßen und komme einfach nicht drum herum hier meinen senf dazu zu geben.
1. ohne angreifen zu wollen und sicher nicht auf alle die sich hier verewigt haben bezogen: legt die scheuklappen ab. deutschland ist nicht das einzige land auf der welt das autos bauen kann. egal ob luxus, mittelklasse oder wie in diesem fall einen sportwagen.
2. der golf gti ist immernoch ein familien auto, toyota hat diesen anspruch mit dem gt86 nicht. sie haben ein auto für enthusiasten des puren fahrspasses gebaut. der wagen ist mit 1,28m eines der tiefsten, und mit 1220kg eines der leichtesten, autos die man NEU bekommen kann.
hier ein paar infos zum einbau des motors, getriebe usw wie oben angefragt:
rest hier für interessenten: http://www.ft86club.com/forums/showthread.php?t=2131
3. der motor reicht vollkommen aus, wie im top gear thread geschrieben im mittleren drehzahlbereich etwas schwach aber ich meine entweder fährt man den wagen sparsam auf dem täglichen weg zur arbeit ect oder man tritt ihn und dann sollte man eh nicht unter 5k touren kommen.
trd ist aber wohl dabei einen kompressor zu bauen der um die 280 ps leisten soll. turbo kommt aufgrund des ansprechverhaltens nicht infrage so das derzeitige statement von toyota ( ich glaube ehrlich gesagt das da noch was kommen wird )
4. das heck ist nicht hässlich, nur der flügel ist es. ein gutes beispiel sollte das hier sein:
hier der rest: http://www.ft86club.com/forums/showthread.php?t=2810
5. die grundsatzfrage ob FF, FR, AWD usw ist denke ich indiskutabel. mir haben bisher immer FR autos am meisten spass gemacht, sei es nun der mx5, der bmw 1er und 3er, oder mein ehemaliger 200sx s14. probleme beim awd ( außer evo, der antrieb ist sowas von genial ) ist das sie untersteuern oder so sinnfreie auslegungen haben wie 90% front und 10% heck( da hätte man sich das gewicht sparen können nur FF bauen soll, ist flotter und sparsamer ).
selbst fahre ich zur zeit einen fronttriebler aber 900kg und 250ps beim starlet gt turbo sollte ich nicht als maßstab für untersteuern bei FF nehmen
hmmm noch was? mir fällt grad nichts ein nur vieleicht nochmal den ratschlag euch das auto einfach mal anzusehen und es vieleicht probe zu fahren wenn es denn da ist.
1. ohne angreifen zu wollen und sicher nicht auf alle die sich hier verewigt haben bezogen: legt die scheuklappen ab. deutschland ist nicht das einzige land auf der welt das autos bauen kann. egal ob luxus, mittelklasse oder wie in diesem fall einen sportwagen.
2. der golf gti ist immernoch ein familien auto, toyota hat diesen anspruch mit dem gt86 nicht. sie haben ein auto für enthusiasten des puren fahrspasses gebaut. der wagen ist mit 1,28m eines der tiefsten, und mit 1220kg eines der leichtesten, autos die man NEU bekommen kann.
hier ein paar infos zum einbau des motors, getriebe usw wie oben angefragt:
rest hier für interessenten: http://www.ft86club.com/forums/showthread.php?t=2131
3. der motor reicht vollkommen aus, wie im top gear thread geschrieben im mittleren drehzahlbereich etwas schwach aber ich meine entweder fährt man den wagen sparsam auf dem täglichen weg zur arbeit ect oder man tritt ihn und dann sollte man eh nicht unter 5k touren kommen.
trd ist aber wohl dabei einen kompressor zu bauen der um die 280 ps leisten soll. turbo kommt aufgrund des ansprechverhaltens nicht infrage so das derzeitige statement von toyota ( ich glaube ehrlich gesagt das da noch was kommen wird )
4. das heck ist nicht hässlich, nur der flügel ist es. ein gutes beispiel sollte das hier sein:

hier der rest: http://www.ft86club.com/forums/showthread.php?t=2810
5. die grundsatzfrage ob FF, FR, AWD usw ist denke ich indiskutabel. mir haben bisher immer FR autos am meisten spass gemacht, sei es nun der mx5, der bmw 1er und 3er, oder mein ehemaliger 200sx s14. probleme beim awd ( außer evo, der antrieb ist sowas von genial ) ist das sie untersteuern oder so sinnfreie auslegungen haben wie 90% front und 10% heck( da hätte man sich das gewicht sparen können nur FF bauen soll, ist flotter und sparsamer ).
selbst fahre ich zur zeit einen fronttriebler aber 900kg und 250ps beim starlet gt turbo sollte ich nicht als maßstab für untersteuern bei FF nehmen

hmmm noch was? mir fällt grad nichts ein nur vieleicht nochmal den ratschlag euch das auto einfach mal anzusehen und es vieleicht probe zu fahren wenn es denn da ist.
pesti
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
NRW, Ecke Herford
Alter: 55
Beiträge: 2510
Dabei seit: 03 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter: 55
Beiträge: 2510
Dabei seit: 03 / 2011

Betreff: Re: Toyota GT 86- GTI Killer ? - Gepostet: 15.12.2011 - 19:25 Uhr -
Auf den Fotos aus den ersten Posts hier im Thread, sieht er nun wirklich nicht gut aus. Der auf deinen Bildern ist nicht original. Vielleicht hast du recht, dass man sich den Wagen einmal ansehen muss. In Natura sehen viele Autos besser, aber auch manchmal schlechter aus, aber man hat dann wenigstens einen zutreffenden Eindruck.
Du wirst mir zustimmen, dass die deutschen Autos immer vorne liegen, was Qualität, Innovation etc. angeht. Da kommt kein Ami und kein Japaner mit. Von daher würde meine Wahl immer auf ein deutsches Auto fallen. Und zum Interieur vieler Autos aus dem Ausland sage ich mal nichts. Ich persönlich bin da sehr wählerisch, gerade was das Interieur angeht (muss z. B. schwarz sein, weil grau immer billig für meinen Geschmack aussieht).
Die Zeit wird es zeigen, wobei ich nicht glaube, dass man den Wagen oft in Deutschland auf der Straße sehen wird. In den USA schon eher....
Zitat
legt die scheuklappen ab. deutschland ist nicht das einzige land auf der welt das autos bauen kann. egal ob luxus, mittelklasse oder wie in diesem fall einen sportwagen.
Du wirst mir zustimmen, dass die deutschen Autos immer vorne liegen, was Qualität, Innovation etc. angeht. Da kommt kein Ami und kein Japaner mit. Von daher würde meine Wahl immer auf ein deutsches Auto fallen. Und zum Interieur vieler Autos aus dem Ausland sage ich mal nichts. Ich persönlich bin da sehr wählerisch, gerade was das Interieur angeht (muss z. B. schwarz sein, weil grau immer billig für meinen Geschmack aussieht).
Die Zeit wird es zeigen, wobei ich nicht glaube, dass man den Wagen oft in Deutschland auf der Straße sehen wird. In den USA schon eher....
Gruss Stefan
Golf VI GTI 2,0 TSI 155 kW (210 PS), 6-Gang, Bj. 05/2010 * Deep Black Perleffekt (schwarz) metallic * Rückfahrkamera * Spiegelpaket *
RCD 510 mit CD Wechsler * Regensensor * Tempomat * getönte Scheiben * Tagesfahrlicht mit Assistenzfahrlicht * 18" Detroit
Original Zustand * Vorhaben: KEINE *
Mein GTI
Golf VI GTI 2,0 TSI 155 kW (210 PS), 6-Gang, Bj. 05/2010 * Deep Black Perleffekt (schwarz) metallic * Rückfahrkamera * Spiegelpaket *
RCD 510 mit CD Wechsler * Regensensor * Tempomat * getönte Scheiben * Tagesfahrlicht mit Assistenzfahrlicht * 18" Detroit
Original Zustand * Vorhaben: KEINE *

Mein GTI
Betreff: Re: Toyota GT 86- GTI Killer ? - Gepostet: 15.12.2011 - 20:18 Uhr -
das auto ist der original scion fr-s ( baugleich mit dem toyota gt 86 und subaru brz ) nur ist er etwas tiefer und hat andere felgen drauf.
zum thema:
nein, seh ich nicht so. mein alter 200sx war um 75% überzüchtet ohne an die motor innereien zu gehen, d.h. 350 statt 200 ps aus nem 2 liter turbo. bin den wagen 80tkm mit dieser leistungssteigerung gefahren ohne ein einziges problem und ich habe viele, viele runden auf der NS und in oschersleben gedreht und ihn nicht geschohnt. mein starlet ist von 94 und rennt und rennt und rennt und das bei 250ps aus 1,3L ( innereien auch serie )
beide wagen haben 0 rost bis auf stellen an denen steinschläge zu tiefe furchen geschlagen haben aber dagegen hilft wohl nur eine voll carbon karosse sowas zahlt aber niemand ^^
innovation hast du vermutlich recht, weiterentwicklung sind wieder die japaner vorne. in sachen elektronik ca 5 jahre. man muss sich nur den nissan gtr anschauen.
ich will hier kein deutsches auto schlecht reden, bin selber begeisterter bmw fahrer und liebe das interieur vom audi kann aber auch gewisse dinge verzichten und auf wieder andere nicht. jeder hersteller legt seine schwerpunkte anders und die japanischen treffen meinen besser, die deutschen die der meisten deutschen was ja auch logisch ist, wollen schließlich was verkaufen
zum thema:
Zitat
Du wirst mir zustimmen, dass die deutschen Autos immer vorne liegen, was Qualität, Innovation etc. angeht.
nein, seh ich nicht so. mein alter 200sx war um 75% überzüchtet ohne an die motor innereien zu gehen, d.h. 350 statt 200 ps aus nem 2 liter turbo. bin den wagen 80tkm mit dieser leistungssteigerung gefahren ohne ein einziges problem und ich habe viele, viele runden auf der NS und in oschersleben gedreht und ihn nicht geschohnt. mein starlet ist von 94 und rennt und rennt und rennt und das bei 250ps aus 1,3L ( innereien auch serie )
beide wagen haben 0 rost bis auf stellen an denen steinschläge zu tiefe furchen geschlagen haben aber dagegen hilft wohl nur eine voll carbon karosse sowas zahlt aber niemand ^^
innovation hast du vermutlich recht, weiterentwicklung sind wieder die japaner vorne. in sachen elektronik ca 5 jahre. man muss sich nur den nissan gtr anschauen.
ich will hier kein deutsches auto schlecht reden, bin selber begeisterter bmw fahrer und liebe das interieur vom audi kann aber auch gewisse dinge verzichten und auf wieder andere nicht. jeder hersteller legt seine schwerpunkte anders und die japanischen treffen meinen besser, die deutschen die der meisten deutschen was ja auch logisch ist, wollen schließlich was verkaufen

pesti
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
NRW, Ecke Herford
Alter: 55
Beiträge: 2510
Dabei seit: 03 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter: 55
Beiträge: 2510
Dabei seit: 03 / 2011

Betreff: Re: Toyota GT 86- GTI Killer ? - Gepostet: 15.12.2011 - 20:30 Uhr -
Zitat
mein starlet ist von 94 und rennt und rennt und rennt und das bei 250ps aus 1,3L ( innereien auch serie )
Wieviel NM hat denn das Motörchen? Sorry, aber 250 PS mit einem 1,3 Liter Motor muss großen Aufwand gekostet haben, da hätte ich mir lieber gleich einen stärkeren Wagen geholt.
Wieviel PS hatte der Serie? Was wurde alles gemacht?
EDIT: schon was gefunden:
Zitat
GT Turbo
The Starlet GT Turbo is high performance model of the fourth generation Toyota Starlet, first introduced in 1990 as a successor to the 70 series Starlet 1.3 Turbo R. The EP82 GT turbo was powered by a turbocharged version of a Toyota's E Engine, the 4E-FTE with CT9 turbocharger. This engine produced 135 PS (99 kW) at 6400 rpm. The car weighed in at 890 kilograms (1,962 lb), providing a greater than 100 kilowatt per tonne power-to-weight ratio.
The Starlet GT Turbo is high performance model of the fourth generation Toyota Starlet, first introduced in 1990 as a successor to the 70 series Starlet 1.3 Turbo R. The EP82 GT turbo was powered by a turbocharged version of a Toyota's E Engine, the 4E-FTE with CT9 turbocharger. This engine produced 135 PS (99 kW) at 6400 rpm. The car weighed in at 890 kilograms (1,962 lb), providing a greater than 100 kilowatt per tonne power-to-weight ratio.
Gruss Stefan
Golf VI GTI 2,0 TSI 155 kW (210 PS), 6-Gang, Bj. 05/2010 * Deep Black Perleffekt (schwarz) metallic * Rückfahrkamera * Spiegelpaket *
RCD 510 mit CD Wechsler * Regensensor * Tempomat * getönte Scheiben * Tagesfahrlicht mit Assistenzfahrlicht * 18" Detroit
Original Zustand * Vorhaben: KEINE *
Mein GTI
Golf VI GTI 2,0 TSI 155 kW (210 PS), 6-Gang, Bj. 05/2010 * Deep Black Perleffekt (schwarz) metallic * Rückfahrkamera * Spiegelpaket *
RCD 510 mit CD Wechsler * Regensensor * Tempomat * getönte Scheiben * Tagesfahrlicht mit Assistenzfahrlicht * 18" Detroit
Original Zustand * Vorhaben: KEINE *

Mein GTI

Betreff: Re: Toyota GT 86- GTI Killer ? - Gepostet: 15.12.2011 - 20:33 Uhr -
gt86 schöner celica nachfolger
mfg
Dean
GOLF 5 GTI Milltek, AP, R32 Rims, noch im Aufbau
Audi S3 8L KW V3 Club Sport, BBS CH Black ed. Bastuck ab kat!
Dean
GOLF 5 GTI Milltek, AP, R32 Rims, noch im Aufbau
Audi S3 8L KW V3 Club Sport, BBS CH Black ed. Bastuck ab kat!
Betreff: Re: Toyota GT 86- GTI Killer ? - Gepostet: 15.12.2011 - 20:34 Uhr -
Zitat geschrieben von pesti
Zitat
mein starlet ist von 94 und rennt und rennt und rennt und das bei 250ps aus 1,3L ( innereien auch serie )
Wieviel NM hat denn das Motörchen? Sorry, aber 250 PS mit einem 1,3 Liter Motor muss großen Aufwand gekostet haben, da hätte ich mir lieber gleich einen stärkeren Wagen geholt.
Wieviel PS hatte der Serie? Was wurde alles gemacht?
EDIT: schon was gefunden:
Zitat
GT Turbo
The Starlet GT Turbo is high performance model of the fourth generation Toyota Starlet, first introduced in 1990 as a successor to the 70 series Starlet 1.3 Turbo R. The EP82 GT turbo was powered by a turbocharged version of a Toyota's E Engine, the 4E-FTE with CT9 turbocharger. This engine produced 135 PS (99 kW) at 6400 rpm. The car weighed in at 890 kilograms (1,962 lb), providing a greater than 100 kilowatt per tonne power-to-weight ratio.
The Starlet GT Turbo is high performance model of the fourth generation Toyota Starlet, first introduced in 1990 as a successor to the 70 series Starlet 1.3 Turbo R. The EP82 GT turbo was powered by a turbocharged version of a Toyota's E Engine, the 4E-FTE with CT9 turbocharger. This engine produced 135 PS (99 kW) at 6400 rpm. The car weighed in at 890 kilograms (1,962 lb), providing a greater than 100 kilowatt per tonne power-to-weight ratio.
gabs nur als rechtslenker, in UK oder Japan! Eu Modell max. 75 PS
Candy- Weiß | DSG | Jackys | Xenon-LED TFL | RCD510 | DynAudio| Licht und Sicht Paket | MUFU | getönte Scheiben |
Update: Bull-X ab Turbo, HGR Stufe II, OZ Ultraleggera, IS-Racing GW Fahrwerk,
Update: Bull-X ab Turbo, HGR Stufe II, OZ Ultraleggera, IS-Racing GW Fahrwerk,
Betreff: Re: Toyota GT 86- GTI Killer ? - Gepostet: 15.12.2011 - 20:37 Uhr -
turbo, krümmer, turboback, kein kat, ölkühler, ladeluftkühler, ladedruck erhöhung, selbstprogrammiertes steuergerät, einspritzdüsen, benzinpumpe. glaub das wars.
serie 135ps / 157 nm.
in england der stärkste hat 410 ps aber wieviel geld da drin steckt will ich nciht wissen.
serie 135ps / 157 nm.
in england der stärkste hat 410 ps aber wieviel geld da drin steckt will ich nciht wissen.


Betreff: Re: Toyota GT 86- GTI Killer ? - Gepostet: 15.12.2011 - 20:48 Uhr -
mach mal nen bild vom heck ... noch nicht schön aber selten ?
Candy- Weiß | DSG | Jackys | Xenon-LED TFL | RCD510 | DynAudio| Licht und Sicht Paket | MUFU | getönte Scheiben |
Update: Bull-X ab Turbo, HGR Stufe II, OZ Ultraleggera, IS-Racing GW Fahrwerk,
Update: Bull-X ab Turbo, HGR Stufe II, OZ Ultraleggera, IS-Racing GW Fahrwerk,
Betreff: Re: Toyota GT 86- GTI Killer ? - Gepostet: 15.12.2011 - 20:51 Uhr -
In der Hinsicht würde ich eher auf den neuen "Volks-Porsche" warten, der sich unter dem Boxter ansiedeln soll.
Gleichzeitige Entwicklung mit VW und Audi.
Da wird was kommen, was mir sicherlich eher zusagen wird, siehe Concept Blue Sport und Porsche 550.
Einsteig 27.500 € beim VW Modell und bei Porsche soll er unter 40.000 € kosten.
Der Markt ist voll von ausländischen "Klein-Sportlern". TT und Z4 laufen verhältnismäßig besch*** ... kaum Absatz. Das Roadster Segment ist im Moment etwas am aussterben.
Die Roadster-Fans sind vorerst "gesättigt".
Es werden also in Zukunft ein paar kompromisslose Klein-Sportwagen kommen, die sich auch wirklich als Sportwagen betiteln dürfen
Gleichzeitige Entwicklung mit VW und Audi.
Da wird was kommen, was mir sicherlich eher zusagen wird, siehe Concept Blue Sport und Porsche 550.
Einsteig 27.500 € beim VW Modell und bei Porsche soll er unter 40.000 € kosten.
Der Markt ist voll von ausländischen "Klein-Sportlern". TT und Z4 laufen verhältnismäßig besch*** ... kaum Absatz. Das Roadster Segment ist im Moment etwas am aussterben.
Die Roadster-Fans sind vorerst "gesättigt".
Es werden also in Zukunft ein paar kompromisslose Klein-Sportwagen kommen, die sich auch wirklich als Sportwagen betiteln dürfen

Le Mans 1971:
Lisa Belgetti: But what is so important about driving faster than anyone else?
Michael Delaney: Lotta people go through life doing things badly. Racing's important to men who do it well. When you're racing, it's life. Anything that happens before or after is just waiting.
Lisa Belgetti: But what is so important about driving faster than anyone else?
Michael Delaney: Lotta people go through life doing things badly. Racing's important to men who do it well. When you're racing, it's life. Anything that happens before or after is just waiting.
Ähnliche Themen
keine ähnlichen Themen gefunden
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 19.04.2025 - 10:51