Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Richtig bremsen, aber wie?
wHiTeCaP
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Norderstedt
Alter: 41
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 41
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Richtig bremsen, aber wie? - Gepostet: 16.12.2011 - 21:57 Uhr -
Es soll hier jetzt nicht darum gehen, wie man im Straßenverkehr richtig bremst. Ich will mal wissen, wer aus Erfahrung sagen kann, wie man seine Bremse richtig auf einer Rennstrecke beansprucht ohne sie unnötig zu überlasten.
In erster Linie geht es mir darum, dass ich nächstes Jahr einen Besuch auf einer Rennstrecke plane. Ob es NoS wird oder eine andere hängt nachher von meiner Spontanität ab.
Klar ist, dass Bremsen immer Wärme erzeugt. Auf der NoS kann sich die Bremse sicher besser abkühlen als auf einem richtigen Rundkurs.
Wie bremse ich aber richtig?
Kurz und druckvoll, oder etwas länger mit weniger Druck?
Was erzeugt mehr Wärme und mehr Abrieb?
Lässt sich dann so in etwa ja auch auf den Straßenverkehr umsetzen. Denn es gibt ja einige Menschen, die die Bremse nur leicht schleifen lassen, anstatt einmal runter zu schalten und dann die Motorbremse zu nutzen.
In erster Linie geht es mir darum, dass ich nächstes Jahr einen Besuch auf einer Rennstrecke plane. Ob es NoS wird oder eine andere hängt nachher von meiner Spontanität ab.
Klar ist, dass Bremsen immer Wärme erzeugt. Auf der NoS kann sich die Bremse sicher besser abkühlen als auf einem richtigen Rundkurs.
Wie bremse ich aber richtig?
Kurz und druckvoll, oder etwas länger mit weniger Druck?
Was erzeugt mehr Wärme und mehr Abrieb?
Lässt sich dann so in etwa ja auch auf den Straßenverkehr umsetzen. Denn es gibt ja einige Menschen, die die Bremse nur leicht schleifen lassen, anstatt einmal runter zu schalten und dann die Motorbremse zu nutzen.
Betreff: Re: Richtig bremsen, aber wie? - Gepostet: 17.12.2011 - 00:54 Uhr -
Kurz und Kräftig !
Funktioniert meistens aber nur bei wirklich guter Streckenkenntnis , denn meistens bzw gerade am Anfang bremst man wo es auch ohne geht und das macht die Bremse warm.
Das sich die Bremse auf der Nordschleife besser abkühlt als z.b in Oschersleben bezweifle ich aber
Wichtig ist Bremse Kaltfahren !!! Nicht runter vom Track und parken ... lieber ein wenig ( 1-2 Minuten ) mit 30 km/h durch die Landschaft gondeln und möglichst nicht dabei Bremsen.
Auf der NoS mach ich es so das ich auf der Döttinger höhe nach dem "Gate" vom Gas gehe und mich rechts runterrollen lasse ... danach noch einmal durch den Kreisverkehr und dann zum Parkplatz.
Funktioniert meistens aber nur bei wirklich guter Streckenkenntnis , denn meistens bzw gerade am Anfang bremst man wo es auch ohne geht und das macht die Bremse warm.
Das sich die Bremse auf der Nordschleife besser abkühlt als z.b in Oschersleben bezweifle ich aber

Wichtig ist Bremse Kaltfahren !!! Nicht runter vom Track und parken ... lieber ein wenig ( 1-2 Minuten ) mit 30 km/h durch die Landschaft gondeln und möglichst nicht dabei Bremsen.
Auf der NoS mach ich es so das ich auf der Döttinger höhe nach dem "Gate" vom Gas gehe und mich rechts runterrollen lasse ... danach noch einmal durch den Kreisverkehr und dann zum Parkplatz.
Golf 6 GTI Edition 35
Änderungen:
Erledigt
- Tieferlegung von Rennfeder.de
- ASG Auspuff
- Schwarzes Dach + Dekorstreifen an der Tür
- VW Logos + GTI Logo in Schwarz
- GTI Logo am Heck + "35" an den Kotflügeln in Schwarz
- Unterer Grill mit roter Umrandung
- Endrohre in Mattschwarz
- Carbon Heckdiffusor
- Codierungen
- SLS Tuning Stufe 2 mit 311 PS
Geplant
- Downpipe
- Carbon Airbox
- Heckscheibenwischer entfernen
Änderungen:
Erledigt
- Tieferlegung von Rennfeder.de
- ASG Auspuff
- Schwarzes Dach + Dekorstreifen an der Tür
- VW Logos + GTI Logo in Schwarz
- GTI Logo am Heck + "35" an den Kotflügeln in Schwarz
- Unterer Grill mit roter Umrandung
- Endrohre in Mattschwarz
- Carbon Heckdiffusor
- Codierungen
- SLS Tuning Stufe 2 mit 311 PS
Geplant
- Downpipe
- Carbon Airbox
- Heckscheibenwischer entfernen
Betreff: Re: Richtig bremsen, aber wie? - Gepostet: 17.12.2011 - 03:19 Uhr -
Genau so mache ich das auch. Und wenn du im Stau stehst an der Ausfahrt mit Gas und Kupplung spielen oder kurz die Handbremse ziehen. Auf keinen Fall auf der Bremse stehen!
Oschersleben und vorallem der GP-Kurs des Nürburgring fressen die Bremse mehr als die Nos.
Oschersleben und vorallem der GP-Kurs des Nürburgring fressen die Bremse mehr als die Nos.

Golf VI GTI 6-Gang XBM-Tuning Stufe II - 265PS+/400NM


Betreff: Re: Richtig bremsen, aber wie? - Gepostet: 17.12.2011 - 19:58 Uhr -
spät und kräftig, möglichst nicht in die Regelgrenze des ABS.
Bremsvorgang vor dem Einlenken beenden, also Bremse lösen und ruhig einlenken, nicht zu hektisch.
Bremsvorgang vor dem Einlenken beenden, also Bremse lösen und ruhig einlenken, nicht zu hektisch.
Viele Grüße, Jörg
Manchmal muss man was Verrücktes machen und einfach die Karte durchziehen, sonst wird man auf Dauer GAGA. (frei nach MrPrez)
<<< mein Golf VI GTI >>>
Manchmal muss man was Verrücktes machen und einfach die Karte durchziehen, sonst wird man auf Dauer GAGA. (frei nach MrPrez)
<<< mein Golf VI GTI >>>
Betreff: Re: Richtig bremsen, aber wie? - Gepostet: 20.12.2011 - 12:55 Uhr -
Die Serienbremse ist auf der Rundestrecke aber schon mal schnell überfordert.
Grade wenn du auf einer Strecke zum ersten Mal bist, versucht dir zunächst mal die Einlenkpunkte und Scheitelpunkte zu merken. Das bringt von der Zeit mehr, als zu versuchen die Zeit auf der Bremse reinzuhohlen.
Zu deiner Frage, kuck mal hier ab Seite 2.:
http://www.golfvigti.com/topic...amp;page=2
Grade wenn du auf einer Strecke zum ersten Mal bist, versucht dir zunächst mal die Einlenkpunkte und Scheitelpunkte zu merken. Das bringt von der Zeit mehr, als zu versuchen die Zeit auf der Bremse reinzuhohlen.

Zu deiner Frage, kuck mal hier ab Seite 2.:
http://www.golfvigti.com/topic...amp;page=2
MK6 GTI | Schönwetterrot | H-Schalter
RNS 510 | Detroit | DWA+ | GRA | Licht & Sicht-Paket | Parkpilot | MuFu. Lenkrad | Reifendruckkon. | Raucheraus. | MAL
RNS 510 | Detroit | DWA+ | GRA | Licht & Sicht-Paket | Parkpilot | MuFu. Lenkrad | Reifendruckkon. | Raucheraus. | MAL
- Schaltwegverkürzung / DMS Einsatz / Bremsanlage Golf R / Stahlflex
- RNS Update 38xx inkl. Mic & DVD Free
- Lippe und VW Emblem in Schwarz / Zierstreifen auf der Seite
- LED- Rückleuchten "R" / Kennzeichenbeleuchtung / Innenraum

Betreff: Re: Richtig bremsen, aber wie? - Gepostet: 20.12.2011 - 13:45 Uhr -
ganz einfach....wie bei der Playstation 3 auf der Nos..!!!!
...voll drauf, fertig! Gefühl brauchst du im Fuß, wenn die Kurve sich enger zieht oder wenn du nur bisschen langsamer werden willst, da bremst man natürlich leicht ab
Hier, schaue dir das mal an
Unglaublich schnelle Zeit mit dem OPC, da kommt man mit einem GTI nicht so einfach hin ohne teure Umbauten
...voll drauf, fertig! Gefühl brauchst du im Fuß, wenn die Kurve sich enger zieht oder wenn du nur bisschen langsamer werden willst, da bremst man natürlich leicht ab

Hier, schaue dir das mal an

Unglaublich schnelle Zeit mit dem OPC, da kommt man mit einem GTI nicht so einfach hin ohne teure Umbauten

Betreff: Re: Richtig bremsen, aber wie? - Gepostet: 20.12.2011 - 13:55 Uhr -
Genauso wirds gemacht.
Zuerst die Strecke kennenlernen und nach und nach das Tempo anziehen. Und immer kurz und kräftig Bremsen, nicht schleifen lassen!
tom
Kurz und Kräftig !
Funktioniert meistens aber nur bei wirklich guter Streckenkenntnis , denn meistens bzw gerade am Anfang bremst man wo es auch ohne geht und das macht die Bremse warm.
Das sich die Bremse auf der Nordschleife besser abkühlt als z.b in Oschersleben bezweifle ich aber
Wichtig ist Bremse Kaltfahren !!! Nicht runter vom Track und parken ... lieber ein wenig ( 1-2 Minuten ) mit 30 km/h durch die Landschaft gondeln und möglichst nicht dabei Bremsen.
Auf der NoS mach ich es so das ich auf der Döttinger höhe nach dem "Gate" vom Gas gehe und mich rechts runterrollen lasse ... danach noch einmal durch den Kreisverkehr und dann zum Parkplatz.
Zuerst die Strecke kennenlernen und nach und nach das Tempo anziehen. Und immer kurz und kräftig Bremsen, nicht schleifen lassen!
tom
Zitat geschrieben von Timmy
Kurz und Kräftig !
Funktioniert meistens aber nur bei wirklich guter Streckenkenntnis , denn meistens bzw gerade am Anfang bremst man wo es auch ohne geht und das macht die Bremse warm.
Das sich die Bremse auf der Nordschleife besser abkühlt als z.b in Oschersleben bezweifle ich aber

Wichtig ist Bremse Kaltfahren !!! Nicht runter vom Track und parken ... lieber ein wenig ( 1-2 Minuten ) mit 30 km/h durch die Landschaft gondeln und möglichst nicht dabei Bremsen.
Auf der NoS mach ich es so das ich auf der Döttinger höhe nach dem "Gate" vom Gas gehe und mich rechts runterrollen lasse ... danach noch einmal durch den Kreisverkehr und dann zum Parkplatz.
Betreff: Re: Richtig bremsen, aber wie? - Gepostet: 20.12.2011 - 14:03 Uhr -
Ich denke die Motorsporterfahrenen Tuner hier können bestimmt ihr profundes Wissen kund tun
Kleiner Tip von mir , ein wenig die Bremse bei gemächlicher Fahrweise mit schleifen lassen um ein wenig Temperatur auf die Scheiben,Klötze zu bringen.
Danach kurz und hart anbremsen, was nach Belag schonmal für ein wenig unruhe beim Golf5/6, Scirocco usw. bringt.
Aber halb so tragisch.
Nicht zu vergessen die Bremse auch wieder "kühl" fahren

Kleiner Tip von mir , ein wenig die Bremse bei gemächlicher Fahrweise mit schleifen lassen um ein wenig Temperatur auf die Scheiben,Klötze zu bringen.
Danach kurz und hart anbremsen, was nach Belag schonmal für ein wenig unruhe beim Golf5/6, Scirocco usw. bringt.
Aber halb so tragisch.
Nicht zu vergessen die Bremse auch wieder "kühl" fahren

Betreff: Re: Richtig bremsen, aber wie? - Gepostet: 20.12.2011 - 18:41 Uhr -
nen bissl OT, aber hat auch was mit Bremsen zu tun:
http://www.sportauto-online.de...66561.html
http://www.sportauto-online.de...66561.html
Viele Grüße, Jörg
Manchmal muss man was Verrücktes machen und einfach die Karte durchziehen, sonst wird man auf Dauer GAGA. (frei nach MrPrez)
<<< mein Golf VI GTI >>>
Manchmal muss man was Verrücktes machen und einfach die Karte durchziehen, sonst wird man auf Dauer GAGA. (frei nach MrPrez)
<<< mein Golf VI GTI >>>
Ähnliche Themen
OEM Bremsen von RS3, S3, TT-RS, Golf R, Scirocco R, Leon Cupra etc. | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: the bruce | Antworten: 1507 |
Fußmatten passen einfach nicht richtig | Forum: Fahrzeugpflege | Autor: Rohan | Antworten: 1 |
Welches Gewindefahrwerk zum Richtig tief fahren | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: Stef_MK6GTI | Antworten: 1 |
Scheibentönung, aber welche Folie? | Forum: Interieur | Autor: Spun85 | Antworten: 52 |
"Autoteile" RICHTIG beschichten | Forum: Fahrzeugpflege | Autor: Roar | Antworten: 22 |
Lüftungsgitter LINKS entfernen aber wie? | Forum: Interieur | Autor: Ghosty | Antworten: 23 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 19.04.2025 - 23:37