schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


Expertenchat GTI Edition 35

im Motor-Talk

Eddy 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Reutlingen
Alter: 38
Beiträge: 1245
Dabei seit: 08 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Expertenchat GTI Edition 35  -  Gepostet: 13.12.2011 - 22:28 Uhr  -  
Wenn Tuner sagt 102er Sprit fahren, dann ist die Software dafür geschrieben.
Die Seriensoftware ist für 98er Sprit geschrieben, funktioniert aber auch mit 95er.
Viele Grüße
Eddy

Eat.Sleep.Shift.
nach unten nach oben
hoku 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 66
Beiträge: 7
Dabei seit: 08 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Super Plus beim Ed. 35 nun vorgeschrieben?  -  Gepostet: 22.12.2011 - 21:42 Uhr  -  
Mal unabhängig von der Sinnhaftigkeit von 98 oder 102 Oktan. Sehe im Konfigurator (technische Daten) gerade, dass da nun bei Ed. 35 "Super Plus 98" als Kraftstoffsorte angegeben ist (vorher "Super 95"). Da ich den Wagen eher selten ausfahre (gerade jetzt im Winter mit H-Reifen auch schwierig ;-), möchte ich zumindest die Option haben, normales Super zu tanken, ohne irgendwelche Garantie-Risiken einzugehen.
nach unten nach oben
Stefan86 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 38
Beiträge: 405
Dabei seit: 02 / 2011
Homepage Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Expertenchat GTI Edition 35  -  Gepostet: 22.12.2011 - 21:46 Uhr  -  
Zitat geschrieben von hoku

Mal unabhängig von der Sinnhaftigkeit von 98 oder 102 Oktan. Sehe im Konfigurator (technische Daten) gerade, dass da nun bei Ed. 35 "Super Plus 98" als Kraftstoffsorte angegeben ist (vorher "Super 95"). Da ich den Wagen eher selten ausfahre (gerade jetzt im Winter mit H-Reifen auch schwierig ;-), möchte ich zumindest die Option haben, normales Super zu tanken, ohne irgendwelche Garantie-Risiken einzugehen.


Super95 kannst du auch tanken. Du wirst aber merken das er weniger Leistung hat, da er eben auf 98er ausgelegt ist.
Gruß Stefan
" Ich liebe das Geräusch wenn SuperPlus verbrennt "
nach unten nach oben
GTI-ED35 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Haan
Alter: 35
Beiträge: 668
Dabei seit: 11 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Expertenchat GTI Edition 35  -  Gepostet: 22.12.2011 - 21:48 Uhr  -  
Wenn man so ein Auto fährt sollte man bei den 2€ pro Tankfüllung m.M.n. nicht sparen ;)
GTI Edition 35 Federn von rennfeder.de
Candy, 2 Türen, Bi-Xenon mit LED TFL, Lederausstattung "Favo", Multifunktionslederlenkrad, 18" Watkins Glen, Licht & Sicht Paket, Seiten- und Heckscheibe zu 90% abgedunkelt, RCD510
nach unten nach oben
Ambros 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter:
Beiträge: 2115
Dabei seit: 08 / 2011
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Expertenchat GTI Edition 35  -  Gepostet: 22.12.2011 - 21:53 Uhr  -  
im handbuch oder im tankdeckel steht, welche Kraftstoffsorten das auto verträgt.....
wenn die nun im konfigurator etwas neues schreiben, hat das keinen einfluss auf dein bereits gekauftes produkt bzgl der garantie....
wenn nun ab heute was neues gilt, gibt es auch für die neuen autos neue angaben in den handbüchern und tankdeckeln....
Seit September 2011: Gti Edition35 (Baudatum KW 34 im August 2011)
nach unten nach oben
hoku 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 66
Beiträge: 7
Dabei seit: 08 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Super Plus beim Ed. 35 nun vorgeschrieben?  -  Gepostet: 22.12.2011 - 21:57 Uhr  -  
@ GTI-ED35: Hat weniger mit den 2 Euro zu tun. Bei vielen Tankstellen mit 10-12 Säulen gibt´s aber oft nur 1x Super plus - hab dann oft keine Lust, mich bei dieser einen Säule minutenlang anzustellen.
@ Stefan86 & AMBROS: danke für Euro Antworten, werde jetzt im Winter weiterhin 95 Oktan tanken. Ist aber schon eigenartig, dass VW die Angabe zur Kraftstoffsorte nach vielen Monaten plötzlich ändert.
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 22.12.2011 - 22:10 Uhr von hoku.
nach unten nach oben
ennius 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Düsseldorf
Alter: 39
Beiträge: 717
Dabei seit: 08 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Expertenchat GTI Edition 35  -  Gepostet: 22.12.2011 - 22:04 Uhr  -  
Zitat geschrieben von Stefan86

Zitat geschrieben von hoku

Mal unabhängig von der Sinnhaftigkeit von 98 oder 102 Oktan. Sehe im Konfigurator (technische Daten) gerade, dass da nun bei Ed. 35 "Super Plus 98" als Kraftstoffsorte angegeben ist (vorher "Super 95"). Da ich den Wagen eher selten ausfahre (gerade jetzt im Winter mit H-Reifen auch schwierig ;-), möchte ich zumindest die Option haben, normales Super zu tanken, ohne irgendwelche Garantie-Risiken einzugehen.


Super95 kannst du auch tanken. Du wirst aber merken das er weniger Leistung hat, da er eben auf 98er ausgelegt ist.


Das hat nichts mit H-Reifen zu tun, wenn du einen Kickdown an der Ampel machst, benutzt du das gleiche Drehmoment als wenn du V-MAX auf der Autobahn machst.

Ich denke der GTI hat auch ein Klopfsensor, also der Motor wird festellen wenn das Benzin sich selbst entzündet.
In den USA tankt der GTI 89 Oktan, dort hat er aber nur 200 PS.Ich kenne auch Leute , die Tanken in ihren Porsche 911 (997) auch 95 Oktan. Ich denke mal , das es nicht teurer ist 102 Oktan herzustellen als 98 Oktan, aber man kann es eben ein bisschen teurer verkaufen an die Leute die dran glauen. Ich weiss auch( habe mal einen Artikel gelesen), das Benzin das mit 98 Oktan angegeben ist, mehr als 98 Roz hat. Es gibt immer, wie bei allem Toleranzen. Die Oktanzahl wird mit dem Einzylinder-CFR-Prüfverfahren festgestellt.

An der Uni Aachen, hat ein Professor eine Audi RS6 und einen Mercedes mit so einem ähnlichen Motor auf einen Leistungsprüfstand gehabt, und er hat festgestellt, das es keinen Unterschied gibt zwischen 102 Roz und 98 Roz. Wahrscheinlich braucht man das, wenn man Chiptuning macht oder einen großern Turbo einabaut und so die Verdichtung zu nimmt.

Ich guck mal weches Benzin der R in USA Tanken muss, bestimmt nicht 98 Roz. (In den USA haben die eine andere Einheit für die Klopfestikeit, kann man aber in Tabellen ablesen, was das Equivalent ist).Update: In USA wird der R mit 95 betankt. Also von daher......
Golf GTD, DSG,Xenon,Kessy,Leder,DynAudio, 90% Tönung, 2 Türen, Business und Technik Paket , kleines Navi
Dieser Post wurde 11 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 22.12.2011 - 22:39 Uhr von ennius.
nach unten nach oben
Vindoe 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  BS
Alter: 68
Beiträge: 156
Dabei seit: 07 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Expertenchat GTI Edition 35  -  Gepostet: 22.12.2011 - 22:18 Uhr  -  
Der EA113 Motor ist im Golf GTI ED 35 und im Golf R so ausgelegt, dass er seine max Leistung und max. Drehmoment bei 98 Oktan erreicht. Ohne Probleme verträgt dieser Motor aber auch Superkraftstoff mit 95 Oktan. Weniger dürfen es nicht sein. Außerdem ist dieser Motor auch E 10 verträglich.

In der Tankklappe findet Ihr immer den Hinweis auf die Mindestoktanzahl. In den technischen Unterlagen steht, bei welcher Kraftstoffsorte die angegeben Werte (Verbrauch, Leistung, Drehmoment) ermittelt wurden.

Da die meisten von uns, die im Winter mit ihrem Golf R / GTI ED 35 fahren, Winterreifen mit einem H Geschwindigkeitsindex haben, d.h. 210 km/h max Geschwindigkeit, muss man im Winter nicht wirklich Super Plus 98 Oktan tanken. Da kann wirklich etwas Geld gespart werden.

Ich tanke E10 und finde das gut.

Gruß

Lutz
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 22.12.2011 - 22:20 Uhr von Vindoe.
nach unten nach oben
ennius 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Düsseldorf
Alter: 39
Beiträge: 717
Dabei seit: 08 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Expertenchat GTI Edition 35  -  Gepostet: 22.12.2011 - 22:54 Uhr  -  
:D
Zitat geschrieben von GTI-ED35

Wenn man so ein Auto fährt sollte man bei den 2€ pro Tankfüllung m.M.n. nicht sparen ;)


Das finde ich immer eine falsche Einstellung, man muss immer auf die Kosten achten. Den jeden Euro kann man nur einmal verdienen und nur einmal ausgeben. :D Es ist auch eine Frage ob ich jetzt 19 Zöller oder 18 Zöller kaufe, das etliche 100 Euro (wenn nicht sogar 1-2 tausend) mehr die man über die Jahre ausgibt. usw....
Da sagen auch manche, wenn du schon an den Reifen sparen musst, dann solltest du dir ein billigeres Auto kaufen.
Golf GTD, DSG,Xenon,Kessy,Leder,DynAudio, 90% Tönung, 2 Türen, Business und Technik Paket , kleines Navi
Dieser Post wurde 4 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 22.12.2011 - 23:00 Uhr von ennius.
nach unten nach oben
ThePlayer 
Gesperrt
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY 
Alter:
Beiträge: 645
Dabei seit: 07 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Expertenchat GTI Edition 35  -  Gepostet: 23.12.2011 - 07:16 Uhr  -  
Zitat geschrieben von ennius

:D
Zitat geschrieben von GTI-ED35

Wenn man so ein Auto fährt sollte man bei den 2€ pro Tankfüllung m.M.n. nicht sparen ;)


Das finde ich immer eine falsche Einstellung, man muss immer auf die Kosten achten. Den jeden Euro kann man nur einmal verdienen und nur einmal ausgeben. :D Es ist auch eine Frage ob ich jetzt 19 Zöller oder 18 Zöller kaufe, das etliche 100 Euro (wenn nicht sogar 1-2 tausend) mehr die man über die Jahre ausgibt. usw....
Da sagen auch manche, wenn du schon an den Reifen sparen musst, dann solltest du dir ein billigeres Auto kaufen.


falsch, Rene hat die richtige Einstellung dazu ;)

Einer der sich einen GTI leisten kann verhungert nicht an einer Betankung, die 2 - 5 EUR mehr kostet und zudem einen Wagen was gutes tut ;)

Man kann sich auch "kaputt-geizen".....
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 23.12.2011 - 07:18 Uhr von ThePlayer.
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 20.04.2025 - 04:21