Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Golf R, als Wertanlage ????
So ein Quatsch oder ?
Betreff: Re: Golf R, als Wertanlage ???? - Gepostet: 02.02.2012 - 20:21 Uhr -
Wenn wir uns mal die Preise vom R 32 ansehen, kann mann sicher nicht von einer Wertanlage
sprechen. Dafür ist es auch noch zu früh!
Genau wie der Golf 4 R 32, das ist auch noch keine Wertanlage, im Gegenteil.
Das ganze kann und wird sicherlich in 15 - 20 Jahren ganz anders aussehen.
sprechen. Dafür ist es auch noch zu früh!
Genau wie der Golf 4 R 32, das ist auch noch keine Wertanlage, im Gegenteil.

Das ganze kann und wird sicherlich in 15 - 20 Jahren ganz anders aussehen.

Wir haben für jede Lösung ein Problem
Betreff: Re: Golf R, als Wertanlage ???? - Gepostet: 02.02.2012 - 21:07 Uhr -
Zitat geschrieben von Heelracer
Wenn wir uns mal die Preise vom R 32 ansehen, kann mann sicher nicht von einer Wertanlage
sprechen. Dafür ist es auch noch zu früh!
Genau wie der Golf 4 R 32, das ist auch noch keine Wertanlage, im Gegenteil.

Das ganze kann und wird sicherlich in 15 - 20 Jahren ganz anders aussehen.

eben... Elektro/Hybrid ist die Zukunft, wer brauch in 10-15 jahren einen 6 Zyl.??
Golf 6 GTI + Uni Schwarz + 18" Detroit + Xenon + R-LED + RCD 510 + Handschalter + Pipercross + Dach u, Motorhaube Mattschwarz + ED- 35 Stoßstange + gelbe NSW
Betreff: Re: Golf R, als Wertanlage ???? - Gepostet: 02.02.2012 - 21:13 Uhr -
Zitat geschrieben von Ar2r
Zitat geschrieben von Heelracer
Wenn wir uns mal die Preise vom R 32 ansehen, kann mann sicher nicht von einer Wertanlage
sprechen. Dafür ist es auch noch zu früh!
Genau wie der Golf 4 R 32, das ist auch noch keine Wertanlage, im Gegenteil.

Das ganze kann und wird sicherlich in 15 - 20 Jahren ganz anders aussehen.

eben... Elektro/Hybrid ist die Zukunft, wer brauch in 10-15 jahren einen 6 Zyl.??
Seh ich anders.
GENAU DANN kann ein R 32 - Besitzer stolz sein, in nem Auto rumzufahren, das 12 - 15 Liter rausschleudert...

seit 02/2011:
Golf VI GTI, MJ 2010, tornadorot, 4-türig, DSG, Xenon, DCC, 18 Zoll "Detroit", Sitze "Jacky", RNS 510 mit Dynaudio Excite und RearAssist, Media-In (USB), Multifunkt.-Lederlenkrad, LED-Rückleuchten, elektr. Glasschiebedach, Winter- u. Spiegelpaket, Heck- u. Seitenscheiben abgedunkelt, MFA Plus, GRA, DWA Plus
in absolutem Serienzustand --> und bleibt auch so...
Ich bin nicht 33 Jahre alt, das ist nur mein sinnloser Nickname...
Golf VI GTI, MJ 2010, tornadorot, 4-türig, DSG, Xenon, DCC, 18 Zoll "Detroit", Sitze "Jacky", RNS 510 mit Dynaudio Excite und RearAssist, Media-In (USB), Multifunkt.-Lederlenkrad, LED-Rückleuchten, elektr. Glasschiebedach, Winter- u. Spiegelpaket, Heck- u. Seitenscheiben abgedunkelt, MFA Plus, GRA, DWA Plus
in absolutem Serienzustand --> und bleibt auch so...

Ich bin nicht 33 Jahre alt, das ist nur mein sinnloser Nickname...

Betreff: Re: Golf R, als Wertanlage ???? - Gepostet: 02.02.2012 - 21:15 Uhr -
"eben... Elektro/Hybrid ist die Zukunft, wer brauch in 10-15 jahren einen 6 Zyl.??"
Genau das ist ja der Punkt: Die Wertanlage ergibt sich nicht aus Produkten die Zukunft haben und deshalb aktuell noch verkauft werden. Wertanlagen ergeben sich aus der Vergangenheit eines Produktes, die nicht mehr zu kaufen ist, aber bei Kunden dennoch einen hohen "Erinnerungs" - Wert haben!
Gruß
Lutz
Genau das ist ja der Punkt: Die Wertanlage ergibt sich nicht aus Produkten die Zukunft haben und deshalb aktuell noch verkauft werden. Wertanlagen ergeben sich aus der Vergangenheit eines Produktes, die nicht mehr zu kaufen ist, aber bei Kunden dennoch einen hohen "Erinnerungs" - Wert haben!

Gruß
Lutz
Betreff: Re: Golf R, als Wertanlage ???? - Gepostet: 02.02.2012 - 21:18 Uhr -
Aktuelles Beispiel bei mir... ich suche schon lange einen 1er Golf... aber ich glaube, das Thema kann ich echt abhaken. Die Autos die sehr gut erhalten sind, kann/will man nicht bezahlen...

Liebe Grüße aus Karlsruhe
Sascha
Done :
.:R-Heck mit Edel01 AGA ; Rieger-Front ; Spiegelkappen; Seitenschweller und Heck in Deep Black ; 19" BBS CK in Silber ; LED Außen und Innen komplett ; NSW foliert und M-tec ; Pop-Up Kofferraumdeckel ; Eibach02 ; Drehmomentstütze ; DSG-Schaltknauf vom Edi ; R-Led's ; W.A.L.K.
To-Do :
Dach schwarz folieren ; ev. Frontumbau Edi35 ; ev. Stage I ; Innenraum in deep black lackieren

Sascha
Done :
.:R-Heck mit Edel01 AGA ; Rieger-Front ; Spiegelkappen; Seitenschweller und Heck in Deep Black ; 19" BBS CK in Silber ; LED Außen und Innen komplett ; NSW foliert und M-tec ; Pop-Up Kofferraumdeckel ; Eibach02 ; Drehmomentstütze ; DSG-Schaltknauf vom Edi ; R-Led's ; W.A.L.K.
To-Do :
Dach schwarz folieren ; ev. Frontumbau Edi35 ; ev. Stage I ; Innenraum in deep black lackieren
Betreff: Re: Golf R, als Wertanlage ???? - Gepostet: 02.02.2012 - 21:27 Uhr -
Hab ein gutes beispiel von mir, hab vor meinem Golf 6 GTI einen Golf 4 25Jahre GTI gefahren die Wagen sind echt teuer und selten wenn man einen guten haben will. Habe meinen damals für 10500€!!!! Privat verkauft. Aber ein R20 als wert anlage? Never....
Geplante Umbauten 2012
~ Bull-X ab Turbo<<<<erledigt
~ Led Rückleuchten
~ Led Kennzeichenbeleuchtung<<<<-erledigt
~ Eibach Federn 02<<<<-erledigt
~ SCC Spurplatten<<<<-erledigt
~ Diffusor, Spiegelkappen, Seitenschweller,Lippe in Klavierlack schwarz
~ Kopfstützen vorne besticken lassen<<<<-erledigt
~ Bull-X ab Turbo<<<<erledigt
~ Led Rückleuchten
~ Led Kennzeichenbeleuchtung<<<<-erledigt
~ Eibach Federn 02<<<<-erledigt
~ SCC Spurplatten<<<<-erledigt
~ Diffusor, Spiegelkappen, Seitenschweller,Lippe in Klavierlack schwarz
~ Kopfstützen vorne besticken lassen<<<<-erledigt
Heidschnucke
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Lüneburger Heide
Alter: 71
Beiträge: 105
Dabei seit: 09 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 71
Beiträge: 105
Dabei seit: 09 / 2010

Betreff: Re: Golf R, als Wertanlage ???? - Gepostet: 02.02.2012 - 22:54 Uhr -
als "Wertanlage" sehe ich da doch schon eher meinen Golf I GTI Pirelli in Originalzustand.
Mitglied in: Norddeutsche Golfgemeinschaft
Golf VII GTI PP
Golf VII GTI PP
Betreff: Re: Golf R, als Wertanlage ???? - Gepostet: 02.02.2012 - 23:07 Uhr -
Ich habe auch gedacht, was für einen Müll schreiben die denn. Porsche 996 sind auch keine Wertanlage, die dinger bekommt man auch heute schon sehr günstig.
Die einzigen Porsche die wahrscheinlich ihren Wert immer steigern werden, sind die mit Luftkühlung, also alle 911 vor dem 996.
Die einzigen Porsche die wahrscheinlich ihren Wert immer steigern werden, sind die mit Luftkühlung, also alle 911 vor dem 996.
Golf GTD, DSG,Xenon,Kessy,Leder,DynAudio, 90% Tönung, 2 Türen, Business und Technik Paket , kleines Navi

madmax
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Bayern, Raum Regensburg
Alter: 57
Beiträge: 1744
Dabei seit: 11 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 57
Beiträge: 1744
Dabei seit: 11 / 2010

Betreff: Re: Golf R, als Wertanlage ???? - Gepostet: 02.02.2012 - 23:29 Uhr -
einen golf r jetzt kaufen, einmotten, und in 25 jahren mit 25 km auf der uhr für den doppelten preis verkaufen => halte ich absolut für möglich !
aber das trifft ja auf jeden fzg-typ zu, denn einen fast neuen originalen nach 25 jahren zu bekommen ist so gut wie unmöglich. könnte also auch ein mazda sein, denn man in dem sinne als wertanlage bezeichnent könnte...
aber wirtschaftlich ist das nicht, denn man müsste 25 jahre lang vorfinanzieren, also das geld ohne rendite hinblättern.
madmax
aber das trifft ja auf jeden fzg-typ zu, denn einen fast neuen originalen nach 25 jahren zu bekommen ist so gut wie unmöglich. könnte also auch ein mazda sein, denn man in dem sinne als wertanlage bezeichnent könnte...
aber wirtschaftlich ist das nicht, denn man müsste 25 jahre lang vorfinanzieren, also das geld ohne rendite hinblättern.
madmax
"Make dust or eat it !"
Golf VI GTI DSG 3-türig, deep-black
Detroit (Sommer), Denver (Winter), Xenon, LED, DWA, RCD 510, Tempomat, MKFT-Lenkrad, getönte Scheiben, Licht- und Sicht
Golf VI GTI DSG 3-türig, deep-black
Detroit (Sommer), Denver (Winter), Xenon, LED, DWA, RCD 510, Tempomat, MKFT-Lenkrad, getönte Scheiben, Licht- und Sicht
Betreff: Re: Golf R, als Wertanlage ???? - Gepostet: 03.02.2012 - 16:35 Uhr -
einen Golf GTI, egal ob normal oder Sondermodell als zukünftige Wertanlage bezeichnen ist wohl eher naiv
und ein Wunschgedanke. Der einzige der jetzt 30 Jahre später einen guten Zuwachs erzielt und auch in Zukunft
gute Chancen hat stabil zu bleiben ohne aber wirklich eine hohe Rendite zu erzielen ist der 1er GTI. Gute Stücke
und ungeschweißt im Serienzustand mit Note 2 liegen bei ca. 6500-8000 Euro, absolute Topfzg. um die 10000 Euro,
selbst Normale 1er Golf aus der Anfangsserie kosten je nach Zustand ab ca. 2500 Euro. Diese Zahlen werden die
Nachfolger nie erreichen, nicht mal ein alter 2er Golf GTI aus den Anfängen die auch schon über 25Jahre alt sind,
werden solche Preise erzielen. Der Bonus des 1er war eben das er der 1. war und eine ganze Fzg. Klasse bestimmt.
Selbst Innovationen der damaligen Zeit wie 16V, oder G60 oder auch VR6 (im Golf3 Kombi oder Corrado) finden
kaum Beachtung in der sog. Youngtimerszene, diese Fzg. sind teilweisse auch schon über 20 jahre alt.
Die höheren Preise von ED Modellen kommen auch eher von den höheren Neuwagenpreisen oder den Wunsch-
vorstellungen der Verkäufer. Ich würde defentiv nicht viel mehr für ein ED Modell bezahlen als wie für einen Normalen,
zumindest keine 2500-3000 mehr, dafür ist er mir nicht zu genug Edition
und ich betrachte es eher nur als eine
weitere Ausstattungsvariante, auch wenn er ein paar spez. Sachen mehr oder anders hat, dafür kostet er eben auch mehr.
und ein Wunschgedanke. Der einzige der jetzt 30 Jahre später einen guten Zuwachs erzielt und auch in Zukunft
gute Chancen hat stabil zu bleiben ohne aber wirklich eine hohe Rendite zu erzielen ist der 1er GTI. Gute Stücke
und ungeschweißt im Serienzustand mit Note 2 liegen bei ca. 6500-8000 Euro, absolute Topfzg. um die 10000 Euro,
selbst Normale 1er Golf aus der Anfangsserie kosten je nach Zustand ab ca. 2500 Euro. Diese Zahlen werden die
Nachfolger nie erreichen, nicht mal ein alter 2er Golf GTI aus den Anfängen die auch schon über 25Jahre alt sind,
werden solche Preise erzielen. Der Bonus des 1er war eben das er der 1. war und eine ganze Fzg. Klasse bestimmt.
Selbst Innovationen der damaligen Zeit wie 16V, oder G60 oder auch VR6 (im Golf3 Kombi oder Corrado) finden
kaum Beachtung in der sog. Youngtimerszene, diese Fzg. sind teilweisse auch schon über 20 jahre alt.
Die höheren Preise von ED Modellen kommen auch eher von den höheren Neuwagenpreisen oder den Wunsch-
vorstellungen der Verkäufer. Ich würde defentiv nicht viel mehr für ein ED Modell bezahlen als wie für einen Normalen,
zumindest keine 2500-3000 mehr, dafür ist er mir nicht zu genug Edition

weitere Ausstattungsvariante, auch wenn er ein paar spez. Sachen mehr oder anders hat, dafür kostet er eben auch mehr.
GTI , 6Gang , 4/5türig mit elektr. Fh. hi. , CSGM , 18" Detroit , Xenon , Leder , MFL , RCD 510 , FSE Premium , GRA , Scheiben hi. abged. , Entf. Modellbez.
Änderungen : Eibach, Auspuff, Spurverbreiterungen usw.
GTI 05/2014 verkauft, seit 07/2014 Seat Leon 5F Cupra 280
Änderungen : Eibach, Auspuff, Spurverbreiterungen usw.
GTI 05/2014 verkauft, seit 07/2014 Seat Leon 5F Cupra 280

Ähnliche Themen
Golf 8 GTI Clubsport Bremse | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: PeterGTI35 | Antworten: 0 |
Golf 6 Edition 35 Felgen Frage | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: moffs | Antworten: 1 |
Golf 7 R Bedüsung | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: Anaton | Antworten: 0 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 20.04.2025 - 05:16