Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Erdgas im GTI ??
Wann kommt das ?
Betreff: Re: Erdgas im GTI ?? - Gepostet: 12.02.2012 - 14:03 Uhr -
Zitat geschrieben von ashton
also.... meine meinung: ich kaufe mir einen GTI und weiß was es kostet oder kaufe mir gleich einen VW mit ERDGAS wenn ich die kohle nicht hab

bitte nicht steinigen... ist meine meinung... ich hab meine finanzen gecheckt bevor ich mich der GTI sucht hergab

Mit Erdgas würde ich überhaupt kein Fahrzeug nehmen, wenn dann nur mit LPG!

Wir haben für jede Lösung ein Problem
Betreff: Re: Erdgas im GTI ?? - Gepostet: 12.02.2012 - 14:04 Uhr -
du genau den rotz hab ich gemeint

Betreff: Re: Erdgas im GTI ?? - Gepostet: 12.02.2012 - 14:06 Uhr -
Tach zusammen!
Ich sag mal so... Sobald viele Leute auf Erdgas oder LPG umrüsten wird sich der Preis auch erhöhen.... Bestes Beispiel ist doch der Diesel.... Es wurde gefördert durch Rußpartikelfilter etc. die Leute wurden mit den geringeren Kraftstoffpreisen gelockt.... Die Anzahl der Dieseklfahrzeuge stieg an und mittlerweile ist der Preis vom Diesel nicht mehr soweit vom Benzin entfernt... Oder besser gesagt er hat sich schon stark angenähert und das wird denk ich noch deutlicher... Ist ja auch logisch, die Nachfrage hat sich erhöht und die Politik will Geld einnehmen und die Mineralölkonserne bekommen den Hals nicht voll...
Genau das Problem sehe ich bei Erdgas oder LPG auf lange Sicht auch, die Politiker und die Konserne wissen wo sie die Verbraucher an den "Eiern" holen!
Gruß Alex
Ich sag mal so... Sobald viele Leute auf Erdgas oder LPG umrüsten wird sich der Preis auch erhöhen.... Bestes Beispiel ist doch der Diesel.... Es wurde gefördert durch Rußpartikelfilter etc. die Leute wurden mit den geringeren Kraftstoffpreisen gelockt.... Die Anzahl der Dieseklfahrzeuge stieg an und mittlerweile ist der Preis vom Diesel nicht mehr soweit vom Benzin entfernt... Oder besser gesagt er hat sich schon stark angenähert und das wird denk ich noch deutlicher... Ist ja auch logisch, die Nachfrage hat sich erhöht und die Politik will Geld einnehmen und die Mineralölkonserne bekommen den Hals nicht voll...


Gruß Alex
Werksabholung in WOB: 03.09.2011 Golf 6 GTI * 211 PS * MJ 2012 - CSGM - Schalter - 4 Türer mit Seitenairbags, Gurtstraffer u. elektr. Fensterheber hinten - hintere Scheiben abgedunkelt 65% - 18" Detroits - Reifenkontrollsystem - Entfall der Modellbezeichnung am Heck - Reserverad 18" - Jacky - Xenon mit LED Tagfahrlicht - LED- Rüllis- LED- Kennzeichenbeleuchtung - MuFu Lenkrad - GRA- RCD 510 mit Dynaudio - Spiegelpaket - Diebstahlwarnanlage Plus Winteralus: Platin P63 16" mit Conti Reifen
Betreff: Re: Erdgas im GTI ?? - Gepostet: 12.02.2012 - 14:08 Uhr -
LPG ist bis 2018 steuerbegünstigt

Betreff: Re: Erdgas im GTI ?? - Gepostet: 12.02.2012 - 14:24 Uhr -
Wenn man das VW Video gesehen hat, kann man davon ausgehen das eventuell in 3-4 Jahren VW alle Benziner auch mit Erdgas anbietet. LPG ist ja ein Abfallprodukt von der Ölförderung.
Die Engerie dichte von Erdgas ist doppelt so hoch, wie die von LPG. Ich hatte mal eine Grafik gesehen, wo man erkenen konnte das Erdgas sogar mehr Engerie hat als Diesel.
Der Zug mit Erdgas hat ja erst angefangen zu rollen. Deutschland hast auch riesen Erdgasvorkommen, und so teurer Benzin wird, so schneller gewind er an Fahrt.
Aber im Moment ist Erdgas eine Niche, aber vor 15-20 Jahren, hätte auch niemand gedacht das so viele Autos mit Diesel rumfahren.
Die Technologie ist ja schon da und ist zu verlässig, das sieht man ja am Passat und ich sehe auch oft Taxen die mit Erdgas fahren.
Und die frage ist, warum bringt VW Mercedes Erdgas Autos raus und nicht LPG fahrzeuge ?
Die Engerie dichte von Erdgas ist doppelt so hoch, wie die von LPG. Ich hatte mal eine Grafik gesehen, wo man erkenen konnte das Erdgas sogar mehr Engerie hat als Diesel.
Der Zug mit Erdgas hat ja erst angefangen zu rollen. Deutschland hast auch riesen Erdgasvorkommen, und so teurer Benzin wird, so schneller gewind er an Fahrt.
Aber im Moment ist Erdgas eine Niche, aber vor 15-20 Jahren, hätte auch niemand gedacht das so viele Autos mit Diesel rumfahren.
Die Technologie ist ja schon da und ist zu verlässig, das sieht man ja am Passat und ich sehe auch oft Taxen die mit Erdgas fahren.
Und die frage ist, warum bringt VW Mercedes Erdgas Autos raus und nicht LPG fahrzeuge ?
Golf GTD, DSG,Xenon,Kessy,Leder,DynAudio, 90% Tönung, 2 Türen, Business und Technik Paket , kleines Navi

Betreff: Re: Erdgas im GTI ?? - Gepostet: 12.02.2012 - 16:24 Uhr -
Zitat geschrieben von ennius
Wenn man das VW Video gesehen hat, kann man davon ausgehen das eventuell in 3-4 Jahren VW alle Benziner auch mit Erdgas anbietet. LPG ist ja ein Abfallprodukt von der Ölförderung.
Die Engerie dichte von Erdgas ist doppelt so hoch, wie die von LPG. Ich hatte mal eine Grafik gesehen, wo man erkenen konnte das Erdgas sogar mehr Engerie hat als Diesel.
Der Zug mit Erdgas hat ja erst angefangen zu rollen. Deutschland hast auch riesen Erdgasvorkommen, und so teurer Benzin wird, so schneller gewind er an Fahrt.
Aber im Moment ist Erdgas eine Niche, aber vor 15-20 Jahren, hätte auch niemand gedacht das so viele Autos mit Diesel rumfahren.
Die Technologie ist ja schon da und ist zu verlässig, das sieht man ja am Passat und ich sehe auch oft Taxen die mit Erdgas fahren.
Und die frage ist, warum bringt VW Mercedes Erdgas Autos raus und nicht LPG fahrzeuge ?
VW und viele andere Hersteller haben auch LPG-Fahrzeuge im Angebot.
Sieh mal bei unseren Nachbarländern nach, dort gibt es keine Erdgasfahrzeuge.
Aber schon seit Jahrzenten LPG-Fahrzeuge.
Da kannst du kein Erdgas tanken.
Erdgas ist in Deutschland nur für den regionalen Bereich geeignet. Wenn du damit von Flensburg
nach Füssen fahren willst, musst du dir vorher einen genauen Tankplan ausarbeiten.
Noch dazu bist kannst Du mit Erdgas alle 200 - 250 Km tanken, weil nicht mehr in den Tank passt.
Das auch nur bei normaler Fahrweise, wenn du es eilig hast, tankst Du auch alle 150 Km.
Mein Bekanter hat eine Erdgas Zafira, mit genau den ganzen Problemen beim Erdgas.
Der würde nie im Leben wieder ein Erdgasfahrzeug kaufen.
LPG hat da in allen Bereichen nur Vorteile. Erdgas zu 95 Prozent nur Nachteile.
Wir haben für jede Lösung ein Problem
Betreff: Re: Erdgas im GTI ?? - Gepostet: 12.02.2012 - 21:06 Uhr -
Ich finde ne LPG Umrüstung auch nicht uninteressant. Wobei sich das vermutlich bei mir auch nicht rechnen würde, aber evtl. bei dem einen oder anderen bei euch. Blue for Green hat da ein interessantes Projekt. Aber ich zitiere mich einfach mal selbst:
War vor ein paar Tagen beim DOC, im Wartezimmer lag eine Autozeitung aus (Name ist mir entfallen). Auf jeden Fall ging es in einem Artikel um die erfolgreich Umrüstung eines 2.0TFSI auf LPG. Die Firma Blue for Green GmbH hat sich damit wohl ausgiebig beschäftigt und bietet das wohl seit November auch für den 2.0 TFSI inkl. TÜV und Garantie an.
Der Autor des Artikels ist auch diesen umgerüsteten Scirocco (link zu einem anderen Bericht) gefahren. Der Scirocco soll mit Gasumrüstung und Leistungsteigerung (von 211 auf 265 PS) mehr als 200.000 km problemlos absolviert haben.
Grundsätzlich soll das bei jedem 2.0TFSI problemlos möglich sein. Bei einem Gaspreis von 0,77€ im Vergleich zu Super (1,58€) ist das für den einen oder anderen hier vielleicht interessant.

Zitat geschrieben von Hottep6153
War vor ein paar Tagen beim DOC, im Wartezimmer lag eine Autozeitung aus (Name ist mir entfallen). Auf jeden Fall ging es in einem Artikel um die erfolgreich Umrüstung eines 2.0TFSI auf LPG. Die Firma Blue for Green GmbH hat sich damit wohl ausgiebig beschäftigt und bietet das wohl seit November auch für den 2.0 TFSI inkl. TÜV und Garantie an.
Der Autor des Artikels ist auch diesen umgerüsteten Scirocco (link zu einem anderen Bericht) gefahren. Der Scirocco soll mit Gasumrüstung und Leistungsteigerung (von 211 auf 265 PS) mehr als 200.000 km problemlos absolviert haben.
Grundsätzlich soll das bei jedem 2.0TFSI problemlos möglich sein. Bei einem Gaspreis von 0,77€ im Vergleich zu Super (1,58€) ist das für den einen oder anderen hier vielleicht interessant.

Golf 7 R --> Golf 7 R, oryx, Leder Vienna, DSG, DCC, 19" Pretoria, 90% getönte Scheiben, Fahrerassistenz etc. pp
Betreff: Re: Erdgas im GTI ?? - Gepostet: 12.02.2012 - 21:16 Uhr -
Man muss sich nur sicher sein , das der Umrüster sein Handwerk versteht. Die einzigen Bedenken die ich habe sind, das man zu oft hört das es zu Problemen kommt mit Gas, besonders bei TFSI motoren.
Golf GTD, DSG,Xenon,Kessy,Leder,DynAudio, 90% Tönung, 2 Türen, Business und Technik Paket , kleines Navi

Betreff: Re: Erdgas im GTI ?? - Gepostet: 13.02.2012 - 13:42 Uhr -
Erdgas gut und schön aber bitte nicht in einem GTI.
GTI steht für Understatement.
Wenn ich GTI fahre, dann muss ich halt auch mal in die Tasche greifen wenn ich das Pedal durch drücke.
Erdgas wird sich in Zukunft auch erhöhen, genau wie Diesel und Benzin.
Außerdem hat Erdgas einfach nicht den Drehmoment wie ein gleichmotorisierter Benziner.
Also ich halte nichts von Erdgas-Fahrzeugen.
Diese tanken zwar die Tankfüllung günstiger voll, tanken aber dann doch so oft, dass es auf das gleiche raus kommt.
Ich bin eher für E-Autos. Die Industrie soll die Akkus noch weiter entwickeln und bezahlbar machen, dann werden davon auch mehr verkauft.
GTI steht für Understatement.
Wenn ich GTI fahre, dann muss ich halt auch mal in die Tasche greifen wenn ich das Pedal durch drücke.
Erdgas wird sich in Zukunft auch erhöhen, genau wie Diesel und Benzin.
Außerdem hat Erdgas einfach nicht den Drehmoment wie ein gleichmotorisierter Benziner.
Also ich halte nichts von Erdgas-Fahrzeugen.
Diese tanken zwar die Tankfüllung günstiger voll, tanken aber dann doch so oft, dass es auf das gleiche raus kommt.
Ich bin eher für E-Autos. Die Industrie soll die Akkus noch weiter entwickeln und bezahlbar machen, dann werden davon auch mehr verkauft.

What the Fuck is EcoBoost?
Betreff: Re: Erdgas im GTI ?? - Gepostet: 13.02.2012 - 14:20 Uhr -
Ähnliche Themen
keine ähnlichen Themen gefunden
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 20.04.2025 - 04:37