Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
KW DDC ECU - das iPhone Fahrwerk
				VWMotorsportler 
Registriert
					
				
						
									Geschlecht: 
Herkunft:
  Kalifornien
Alter:
Beiträge: 6129
Dabei seit: 06 / 2011
					
				
			
			Registriert

Herkunft:
  KalifornienAlter:
Beiträge: 6129
Dabei seit: 06 / 2011
				
					Betreff: Re: KW DDC ECU - das iPhone Fahrwerk  -  Gepostet: 29.01.2012 - 12:27 Uhr  -  
					
				
				
											...,,,??!!! iPhone postings:-)
									
				
								
								
												
			
					Betreff: Re: KW DDC ECU - das iPhone Fahrwerk  -  Gepostet: 29.01.2012 - 12:48 Uhr  -  
					
				
				
											Das KW DDC (Dynamic Damping Controll) Gewindefahrwerk als Plug & PlayLösung wurde für die VW Modelle entwickelt, die -- über eine serienmäßige elektronische Dämpferverstellung (VW DCC) verfügen. Das KW DDC Gewindefahrwerk kann einfach gegen die serienmäßigen Dämpfer ausgetauscht werden. Die vorhandene Steuerung und der im Innenraum installierte Schalter für die Betätigung der Dämpfersteuerung werden beibehalten. Das KW DDC Gewindefahrwerk kombiniert erstmals die Vorteile eines KW Gewindefahrwerks mit dem Komfort der serienmäßigen Dämpfersteuerung. Per Knopfdruck kann der Fahrer zwischen dem für das KW Gewindefahrwerk optimierten Comfort-, Normal- und Sport Setup wählen. Außerdem erlaubt das KW Gewindefahrwerk eine individuelle Tieferlegung im TÜV-geprüften Verstellbereich.
Steht aber auch im Text so als ob man da das DCC schon drin haben muss???
				
								Steht aber auch im Text so als ob man da das DCC schon drin haben muss???
					Golf 6 GTI BJ 2011 Black 2-Türig usw.
VCDS:
- Zeigerausschlag
- DWA Quittierung ent- und verriegeln
- Abbiegelicht
Tuning:
- AGA ab Kat noch zu erledigen
								
												
			VCDS:
- Zeigerausschlag
- DWA Quittierung ent- und verriegeln
- Abbiegelicht
Tuning:
- AGA ab Kat noch zu erledigen
					Betreff: Re: KW DDC ECU - das iPhone Fahrwerk  -  Gepostet: 23.02.2012 - 22:15 Uhr  -  
					
				
				
											Hat sonst schon jemand Erfahrungen mit dem KW DDC sammel können?
Ich bin stark am überlegen mir das Fahrwerk zu kaufen.
Momentan fahr ich das originale Fahrwerk dcc mit KW Federn und bin soweit auch sehr zufrieden, könnte halt bloß noch etwas tiefer sein.
 
Danke schonmal
				
								Ich bin stark am überlegen mir das Fahrwerk zu kaufen.
Momentan fahr ich das originale Fahrwerk dcc mit KW Federn und bin soweit auch sehr zufrieden, könnte halt bloß noch etwas tiefer sein.
 
Danke schonmal
					Golf VI GTI Deep Black / Schalter
done: KW DDC, EtaBeta Rochel 9x19, OZ Ultraleggera 9x19 ET 42, 1,5cm breitere Kotflügel, R-Rückleuchten, Heckwischer entfernt, div. Teile lackiert, div. Codierungen, Ed 35 Front, R Seitenschweller,
Edel01 Klappenanlage ab Turbo, DTH Turbo Softwareabstimmung, Sachs Performance Kupplung
Showroom
								
												
			done: KW DDC, EtaBeta Rochel 9x19, OZ Ultraleggera 9x19 ET 42, 1,5cm breitere Kotflügel, R-Rückleuchten, Heckwischer entfernt, div. Teile lackiert, div. Codierungen, Ed 35 Front, R Seitenschweller,
Edel01 Klappenanlage ab Turbo, DTH Turbo Softwareabstimmung, Sachs Performance Kupplung
Showroom
					Betreff: Re: KW DDC ECU - das iPhone Fahrwerk  -  Gepostet: 23.02.2012 - 23:16 Uhr  -  
					
				
				
											Fahrzeuge mit dem KW DDC haben wir schon einige gemacht u.a. ein Edition 35 mit Vorliebe auf dem Ring zu fahren.
Probefahrten mit dem Edition 35 sind nach Absprache möglich.
Gruß
Dirk
				
								Probefahrten mit dem Edition 35 sind nach Absprache möglich.
Gruß
Dirk
					.... weg
				
								
												
			
					Betreff: Re: KW DDC ECU - das iPhone Fahrwerk  -  Gepostet: 24.02.2012 - 10:42 Uhr  -  
					
				
				
											Ok, das klingt ja schonmal gut  
 
Ihr seid nur etwas weit von mir entfernt wg der Probefahrt...schade
Kommt man mit dem Fahrwerk auch gut runter???
Und kann man den "Comfort" Modus auch noch als komfortabel bezeichnen?
Ich weiß, sind viele Fragen, ist ja aber auch ne Stange Geld
 
 
Gruß Flo
				
								
 
Ihr seid nur etwas weit von mir entfernt wg der Probefahrt...schade
Kommt man mit dem Fahrwerk auch gut runter???
Und kann man den "Comfort" Modus auch noch als komfortabel bezeichnen?
Ich weiß, sind viele Fragen, ist ja aber auch ne Stange Geld
 
Gruß Flo
					Golf VI GTI Deep Black / Schalter
done: KW DDC, EtaBeta Rochel 9x19, OZ Ultraleggera 9x19 ET 42, 1,5cm breitere Kotflügel, R-Rückleuchten, Heckwischer entfernt, div. Teile lackiert, div. Codierungen, Ed 35 Front, R Seitenschweller,
Edel01 Klappenanlage ab Turbo, DTH Turbo Softwareabstimmung, Sachs Performance Kupplung
Showroom
								
												
			done: KW DDC, EtaBeta Rochel 9x19, OZ Ultraleggera 9x19 ET 42, 1,5cm breitere Kotflügel, R-Rückleuchten, Heckwischer entfernt, div. Teile lackiert, div. Codierungen, Ed 35 Front, R Seitenschweller,
Edel01 Klappenanlage ab Turbo, DTH Turbo Softwareabstimmung, Sachs Performance Kupplung
Showroom
				VWMotorsportler 
Registriert
					
				
						
									Geschlecht: 
Herkunft:
  Kalifornien
Alter:
Beiträge: 6129
Dabei seit: 06 / 2011
					
				
			
			Registriert

Herkunft:
  KalifornienAlter:
Beiträge: 6129
Dabei seit: 06 / 2011
				
					Betreff: Re: KW DDC ECU - das iPhone Fahrwerk  -  Gepostet: 24.02.2012 - 11:10 Uhr  -  
					
				
				
											Ja mal ein offizieller Preis wurde mich auch mal interessieren! Bei KW direkt findet man nix!
									
				
								
								
												
			
					Betreff: Re: KW DDC ECU - das iPhone Fahrwerk  -  Gepostet: 24.02.2012 - 11:26 Uhr  -  
					
				
				
											Kann euch XBM Tuning da sehr empfehlen. Das Fahrwerk ist wirklich Top. 
									
				
								
									
					Golf R, 2-türig, United Grey, DSG, DCC, Talladega schwarz, RCD 510, Spiegelpaket, Geschwindigkeitsregelanlage
XBM-Tuning, KW DDC
								
												
			XBM-Tuning, KW DDC
					Betreff: Re: KW DDC ECU - das iPhone Fahrwerk  -  Gepostet: 03.03.2012 - 21:01 Uhr  -  
					
				
				
											Heut hab ich es gewagt, Fahrwerk ist bestellt 
									
				
								
									
					Golf VI GTI Deep Black / Schalter
done: KW DDC, EtaBeta Rochel 9x19, OZ Ultraleggera 9x19 ET 42, 1,5cm breitere Kotflügel, R-Rückleuchten, Heckwischer entfernt, div. Teile lackiert, div. Codierungen, Ed 35 Front, R Seitenschweller,
Edel01 Klappenanlage ab Turbo, DTH Turbo Softwareabstimmung, Sachs Performance Kupplung
Showroom
								
												
			done: KW DDC, EtaBeta Rochel 9x19, OZ Ultraleggera 9x19 ET 42, 1,5cm breitere Kotflügel, R-Rückleuchten, Heckwischer entfernt, div. Teile lackiert, div. Codierungen, Ed 35 Front, R Seitenschweller,
Edel01 Klappenanlage ab Turbo, DTH Turbo Softwareabstimmung, Sachs Performance Kupplung
Showroom
					Betreff: Re: KW DDC ECU - das iPhone Fahrwerk  -  Gepostet: 11.03.2012 - 19:43 Uhr  -  
					
				
				Zitat geschrieben von malcom_z
Ja mal ein offizieller Preis wurde mich auch mal interessieren! Bei KW direkt findet man nix!
Dann klick doch dort einfach mal auf 'Shop'.
									
					Gruß,  Holger
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
								
								Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
 Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 11.03.2012 - 19:43 Uhr von the bruce.
										
									Ähnliche Themen
| Frage zum Golf 6 GTI DDC Fahrwerk (federn) | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: dem | Antworten: 1 | 
| RNS 310 & Spotify über Iphone 13 mit aktuellem IOS | Forum: Car-Hifi, Tele-Kommunikation und Navigation | Autor: fiedel22 | Antworten: 7 | 
| Was sind Serien-Räder (Gutachten Fahrwerk) | Forum: Exterieur | Autor: patz223 | Antworten: 7 | 
| RNS310 MDI Kabel & iPhone 8 oder Bluetooth | Forum: Car-Hifi, Tele-Kommunikation und Navigation | Autor: Sicherheir | Antworten: 0 | 
| iPhone 8 mit RNS 510 verbinden (Bluetooth-Audio) | Forum: Car-Hifi, Tele-Kommunikation und Navigation | Autor: Hagen | Antworten: 1 | 
												Cookies von diesem Forum entfernen
				 • 
				FAQ / Hilfe
				 • 
				Teamseite
				 • 
				Impressum
				  | 
				Aktuelle Ortszeit: 04.11.2025 - 02:43
			
			
			
		

 golf7gti.com


  Straubing
				
  Norderstedt
  Chemnitz