Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Diskussionsthread: VCDS Codierung
Eure Erfahrungen, Berichte, Fragen rund um Codierungen
Betreff: Re: Diskussionsthread: VCDS Codierung - Gepostet: 25.08.2010 - 12:41 Uhr -
Zitat geschrieben von Atre777
Bin gerade über das hier gestoßen: http://www.sma-tuning.de/mehrausstattungen/tieferlegung.html
Kenne mich mit DCC 0 aus, ist das überhaupt bei DCC-Fahrwerken möglich?
Ich zitiere:
Zitat
Für Alle Audi - Seat - Skoda und VW mit adaptiver Luftfederung
-> Nein
Kalle Grabowski
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Bochum
Alter: 46
Beiträge: 594
Dabei seit: 07 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 46
Beiträge: 594
Dabei seit: 07 / 2010

Betreff: Re: Diskussionsthread: VCDS Codierung - Gepostet: 25.08.2010 - 13:13 Uhr -
Zitat geschrieben von 2.0TDI"]
[quote="Kalle Grabowski
[quote="Kalle Grabowski
Zitat
Aber das ist auch alles egal, denn es gibt die Möglichkeit, die Nebels als TFL zu nutzen, im BCM nicht. Zumindest nicht in meinem. Der ist Bj.05-2010.
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte14 > Bit1 aktivieren
Konnte nicht gesetzt werden. War nicht da...Was falsch gemacht oder wurde das von VW sicherheitshalber entfernt?
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte14 > Bit1 aktivieren
Konnte nicht gesetzt werden. War nicht da...Was falsch gemacht oder wurde das von VW sicherheitshalber entfernt?
Natürlich geht das

Du solltest Dein VCDS mal ein wenig erforschen. Bei Codierungen, wo keine Label für die einzelnen Bits vorhanden sind, muss du manuell codieren. Da geht es nicht mit dem Häkchen setzen

Also solltest Du schonmal Binär in Hex rechnen können

Illegal bleibt es trotzdem

Mfg
Ich selber besitze kein VCDS. Habe es machen lassen. Aber funzte nicht. Kenne mich auch mit Binär und Hex nicht aus. Hätte es gerne mal gesehen wie es aussieht. Das es in D nicht erlaubt ist, danke, ist mir bekannt.
Zitat geschrieben von wHiTeCaP
Man kann ja inzwischen den Verbrauch der MFA dem realen Verbrauch durch VCDS etwas anpassen.
Kann man über das VCDS eigentlich auch die Geschwindigkeitsanzeige genauer anpassen? Finde es dämlich, dass man denkt mit 270 zu fahren und das GPS zeigt 255 oder so an...

Die digitale Geschwindigkeitsanzeige kann man anpassen. Hab das mal in einem Forum gelesen. Frag mich jetzt nicht wie und wo, aber es geht auf jeden Fall. Wieviel % Abweichung hat denn die Tankanzeige ungefähr? Wie geht das mit der Anpassung im VCDS?
Gruß Jens
Golf VI GTI Bj.2010
candy-weiss und ganz viel extra Gedönse
... verkauft am 20.03.2014
candy-weiss und ganz viel extra Gedönse
... verkauft am 20.03.2014
jupzup
Administrator
Geschlecht: 
Herkunft:
Leverkusen
Alter: 53
Beiträge: 4162
Dabei seit: 06 / 2010
Administrator


Herkunft:

Alter: 53
Beiträge: 4162
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: Diskussionsthread: VCDS Codierung - Gepostet: 30.08.2010 - 21:41 Uhr -
Das Zeigerwischen ist Abhängig von der Software im Kombiinstrument nicht der vom BCM.
Gruß Sascha - GolfVIGTI.com Administrator
Bestellt: 24.04.09 Händler: NRW - VW Zentrum LT: 36KW AB: 02.05.09 Bautag: 08.10.2009
Golf VI GTI, 6Gang, CSGM ,18Zoll "Detroit", Leder "Vienna", Ablagepaket,Reifenkontroll, GRA, RNS 510, RF-Kamera,
el. Schiebedach, Xenon, 4-Türen m.el. FH, Licht + Sicht Paket, MFL, Scheiben abgedunkelt, PFSE
Winterfelgen: Platin P53 17" schwarz-matt + Semperit Speed-Grip 2 225/45R17 94V XL
[VCDS Codierung Raum Köln per PN anfragen.]
Golf VI GTI, 6Gang, CSGM ,18Zoll "Detroit", Leder "Vienna", Ablagepaket,Reifenkontroll, GRA, RNS 510, RF-Kamera,
el. Schiebedach, Xenon, 4-Türen m.el. FH, Licht + Sicht Paket, MFL, Scheiben abgedunkelt, PFSE
Winterfelgen: Platin P53 17" schwarz-matt + Semperit Speed-Grip 2 225/45R17 94V XL

[VCDS Codierung Raum Köln per PN anfragen.]
Betreff: fehler selber auslesen/löschen!? - Gepostet: 01.09.2010 - 12:12 Uhr -
Tach zusammen! Ich möchte bei meinem GTI Fehler auslesen, hat beim 5er GTI Edition wunderbar funktioniert jetzt natürlich nicht mehr!!! Was braucht man da für speziele Software und Hardware? Preis??
danke schonmal
danke schonmal

Betreff: Re: Diskussionsthread: VCDS Codierung - Gepostet: 01.09.2010 - 12:22 Uhr -
Zum Fehlerspeicher auslesen müsste so etwas ausreichend sein: http://cgi.ebay.de/OBD-2-Scann...er%C3%A4te
wHiTeCaP
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Norderstedt
Alter: 41
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 41
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: Diskussionsthread: VCDS Codierung - Gepostet: 03.09.2010 - 20:34 Uhr -
Hmmm ich muss die Frage noch einmal stellen, da ich mir nicht vorstellen kann, dass das nicht geht. Bisher wurde meine Frage immer verneint.
Kann man mit der Schalterstellung AUTO das Licht mit VCDS so programmieren, dass grundsätzlich immer das Standlicht (und wenn nötig auch die RüLis) leuchten und wenn es dunkel genug ist automatisch das Abblendlicht angeht?
Ich würde mich darüber echt freuen, wenn das ginge. Finde es albern ständig mit den doch sehr schönen Xenons rumzufahren - die kosten auch noch so viel wenn die kaputt sind
Kann man mit der Schalterstellung AUTO das Licht mit VCDS so programmieren, dass grundsätzlich immer das Standlicht (und wenn nötig auch die RüLis) leuchten und wenn es dunkel genug ist automatisch das Abblendlicht angeht?
Ich würde mich darüber echt freuen, wenn das ginge. Finde es albern ständig mit den doch sehr schönen Xenons rumzufahren - die kosten auch noch so viel wenn die kaputt sind


Betreff: Re: Diskussionsthread: VCDS Codierung - Gepostet: 03.09.2010 - 20:41 Uhr -
Du kannst es so machen, dass Auto wirklich Auto ist, da ist aber bei normalem Tageslicht alles aus. Bei Dämmerung, Dunkelheit, Tunnel etc. gehts an. Schalter AUS ist dann auch AUS, oder eben dauernd An auf Schalterstellung ganz rechts. Mit Standlicht rumfahren kannst du natürlich auch.
-
So habe ich das bei mir geregelt.
-
So habe ich das bei mir geregelt.

wHiTeCaP
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Norderstedt
Alter: 41
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 41
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: Diskussionsthread: VCDS Codierung - Gepostet: 03.09.2010 - 20:45 Uhr -
Joa zur Not nehme ich auch das. Wird dann sicherlich auch bereits beschrieben sein. Werde die Tage mal versuchen bei nem Kumpel der das VCDS hat einen Termin zu kriegen. Ist ja ekelig, wenn man sich die Scheinwerfer mit Reinigungsmittel einsaut

Ähnliche Themen
Diskussionsthread: Türsteuergeräte mit Anklappfunktion | Forum: Elektronik | Autor: Benny81 | Antworten: 64 |
Diskussionsthread:Teilenummern | Forum: Allgemein | Autor: Golfmaster | Antworten: 436 |
Diskussionsthread: Hellerer Rückfahrscheinwerfer | Forum: Elektronik | Autor: andreas | Antworten: 436 |
Eibach 01 ? 02 ? - Diskussionsthread | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: Golfmaster | Antworten: 2114 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 21.04.2025 - 05:38