schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


Schaltplan für AHK

AHK = Anhängerkupplung

epplema 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe 
Alter:
Beiträge: 175
Dabei seit: 09 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Schaltplan für AHK  -  Gepostet: 11.05.2012 - 07:52 Uhr  -  
Das ist doch mal ne Aussage und TOP Erklärung :daumen: :daumen: :daumen:
Was ich noch anmerken kann, der Steckdosenhalter ist bei meiner originalen schwenkbar, das heisst, bei nichtgebrauch kann man diesen dann nach oben schieben!
nach unten nach oben
derschotte 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 46
Beiträge: 97
Dabei seit: 11 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Schaltplan für AHK  -  Gepostet: 11.05.2012 - 16:23 Uhr  -  
Zitat geschrieben von NeuGTI
eine Westfalia-AHK nachgerüstet.
Die Unterschiede zur Werks-AHK: minimal andere Position der Steckdosenhalterung, minimal andere Krümmung des Kupplungshalses.
und keine Unterstützung des ESP-Schlingerschutzes...


VCDS Codierungen im Raum Reutlingen / Tübingen
nach unten nach oben
NeuGTI 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe  Südwestpfalz
Alter: 64
Beiträge: 5
Dabei seit: 11 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Schaltplan für AHK  -  Gepostet: 11.05.2012 - 22:25 Uhr  -  
ESP- Schlingerschutz gut und schön, muß jeder entscheiden, ob er das braucht. Da ich keinen Wohnwagen ziehe, sondern nur einen 750 kg-Hänger, kann ich das leicht verschmerzen. Ich fahre nun seit über 30 Jahren Auto, davon 26 Jahre Autos mit AHK
und in dieser Zeit war ich noch in keiner Situation, wo ich ESP oder ähnlichen Schnickschnack benötigt hätte.Mit und auch ohne Hänger passe ich eben meine Fahrweise den Gegebenheiten an. Ich fahre nicht langsam und bin auch kein Verkehrshindernis. Aber warum soll ich fahren wie ein Gestörter um am Ende eine Zeitersparnis von 1 bis 2 Minuten zu haben
bei wesentlich höherem Verbrauch.

An der wegklappbaren Steckdosenhalterung erkennt man, dass zwischen Westfalia( Zubehör) und Westfalia( VW) eben doch geringe Unterschiede bestehen.

Gruß Thomas
nach unten nach oben
derschotte 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 46
Beiträge: 97
Dabei seit: 11 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Schaltplan für AHK  -  Gepostet: 13.05.2012 - 09:16 Uhr  -  
Fahr damit auch nur unwesentlich schneller. :) Aber wenn es schon ein solches Feature gibt, möchte ich dieses auch haben, zumal ich ein Fan von 100% Originalteilen bin.
Die Kosten bei Selbsteinbau waren auch nicht wesentlich höher wie zuletzt genannten 510€ dank ebay Steuergerät.


VCDS Codierungen im Raum Reutlingen / Tübingen
nach unten nach oben
epplema 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe 
Alter:
Beiträge: 175
Dabei seit: 09 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Schaltplan für AHK  -  Gepostet: 13.05.2012 - 18:11 Uhr  -  
Zitat geschrieben von derschotte

........, zumal ich ein Fan von 100% Originalteilen bin.
Die Kosten bei Selbsteinbau waren auch nicht wesentlich höher wie zuletzt genannten 510€ dank ebay Steuergerät.


so sehe ich das auch, wenn man das selbst machen kann, zumindest den größten Teil,lohnt es sich auf oem zurück zu greifen!
nach unten nach oben
Ronnyploe 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 41
Beiträge: 95
Dabei seit: 08 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Schaltplan für AHK  -  Gepostet: 14.05.2012 - 19:16 Uhr  -  
Zitat
und keine Unterstützung des ESP-Schlingerschutzes...


Ist das wirklich so?
nach unten nach oben
derschotte 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 46
Beiträge: 97
Dabei seit: 11 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Schaltplan für AHK  -  Gepostet: 15.05.2012 - 12:44 Uhr  -  
War / Ist die Aussage aus einer Werkstatt. Ob mir damit die Originalteile aufgeschwatzt werden sollten oder nicht, vermag ich nicht zu beurteilen.


VCDS Codierungen im Raum Reutlingen / Tübingen
nach unten nach oben
Golf-Freak 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 39
Beiträge: 13
Dabei seit: 05 / 2011
Homepage Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Schaltplan für AHK  -  Gepostet: 04.07.2013 - 16:22 Uhr  -  
Gab es eigentlich von Werk aus nicht auch eine AHK die wegklappbar war für den GTI/GTD? Also ohne der Aussparung im Diffuser?
Generation Golf ;)



Codierungen VCDS - VW / AUDI / SKODA / SEAT (Raum Osnabrück) -> PN
nach unten nach oben
Lars 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  NRW, OWL, Lübbecke
Alter: 46
Beiträge: 989
Dabei seit: 01 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Schaltplan für AHK  -  Gepostet: 04.07.2013 - 23:45 Uhr  -  
Nö,es gibt/gab nur die abnehmbare Anhängerkupplung im 6er Golf.
Mfg Lars

Bis 14.10.2015:Golf VI GTI EZ 31.03.2011: CSGM, DSG, 4 Türer, RNS510, Bi Xenon mit LED TFL, AHK, GRA, 18" Detroits mit Winterreifen, Kessy, MFU Lenkrad, ......

Ab 15.10.2015: Seat Leon ST FR TDI DSG (der für mich schönere Golf GTD Variant)
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen

Suche Schaltplan Forum: Elektronik Autor: RimmeGTI Antworten: 3
Schaltplan Sitzheizung Forum: Elektronik Autor: Ronnyploe Antworten: 2


Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 20.04.2025 - 20:22