Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Streuung der 2.0T
technische Ursachen
madmax
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Bayern, Raum Regensburg
Alter: 57
Beiträge: 1744
Dabei seit: 11 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 57
Beiträge: 1744
Dabei seit: 11 / 2010

Betreff: Re: Streuung der 2.0T - Gepostet: 21.05.2012 - 19:29 Uhr -
Zitat geschrieben von DTH
Mit Super (95 Oct) im Tank und ausreichend Fahrstrecke nach der letzten Super+ Füllung ( siehe Zündwinkeladaption) kommen die Werte die man im Eingang misst relativ genau mit der Serienleitung hin -> Streuung liegt dann bei mir unter 5% ... eher bei 3-4% nach oben.

würde aber bedeuten, daß das, was so manche hier als "streuung" oder "meiner läuft besonders gut" das ergebnis von unterschiedlichen und unterschiedlich lang benutzten kraftstoffsorten wäre (super plus zu super 95 zu e10).
was die gemutmaßten (und für mich nicht nachvollziehbaren) fertigungstoleranzen in ein anderes licht rücken würde.
hat noch jemand ähnlich plausible und technisch nachvollziehbare argumente wie DTH ?
madmax
"Make dust or eat it !"
Golf VI GTI DSG 3-türig, deep-black
Detroit (Sommer), Denver (Winter), Xenon, LED, DWA, RCD 510, Tempomat, MKFT-Lenkrad, getönte Scheiben, Licht- und Sicht
Golf VI GTI DSG 3-türig, deep-black
Detroit (Sommer), Denver (Winter), Xenon, LED, DWA, RCD 510, Tempomat, MKFT-Lenkrad, getönte Scheiben, Licht- und Sicht
Betreff: Re: Streuung der 2.0T - Gepostet: 21.05.2012 - 19:33 Uhr -
ja, die leistung bei vw wird bei zb 6100 umdrehungen gemessen, unsere drehen zb mindestens 6800 umdrehungen
700umdrehungen mehr, paar ps mehr
oder die messen im anderen gang, oder oder oder, ich vertaue da darauf, was mein tuner des vertrauens sagt

700umdrehungen mehr, paar ps mehr


Betreff: Re: Streuung der 2.0T - Gepostet: 21.05.2012 - 19:43 Uhr -
Zitat geschrieben von tiefschwarz
zwischen 1,1und 1,3 liegen 30-60 ps

Bitte besser lesen

Hatte geschrieben 1,1 und 1,13bar. Macht einen Unterschied von 0,03 und nicht wie bei dir 0,2 bar.
Und wie gesagt, ich weiß nicht ob es da Toleranzen gibt und falls ja wie groß diese ausfallen.
Betreff: Re: Streuung der 2.0T - Gepostet: 21.05.2012 - 19:46 Uhr -
sorry, da sieht es natürlich anders aus

Betreff: Re: Streuung der 2.0T - Gepostet: 21.05.2012 - 19:57 Uhr -
Tobias, soweit alles richtig, bis auf eins:
Während AXX (10.5:1) und BWA (10.3:1) noch vglw. hoch verdichtet waren, ist VW beim EA888
deutlich runter gegangen. Ich habe es nicht genau im Kopf, aber es dürften um die 9.5:1 sein.
Während AXX (10.5:1) und BWA (10.3:1) noch vglw. hoch verdichtet waren, ist VW beim EA888
deutlich runter gegangen. Ich habe es nicht genau im Kopf, aber es dürften um die 9.5:1 sein.
Gruß, Holger
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Betreff: Re: Streuung der 2.0T - Gepostet: 21.05.2012 - 20:06 Uhr -
dort ist die verdichtung vom s3 MKB BHZ aufgeführt

Betreff: Re: Streuung der 2.0T - Gepostet: 21.05.2012 - 20:17 Uhr -
Zitat geschrieben von the bruce
Tobias, soweit alles richtig, bis auf eins:
Während AXX (10.5:1) und BWA (10.3:1) noch vglw. hoch verdichtet waren, ist VW beim EA888
deutlich runter gegangen. Ich habe es nicht genau im Kopf, aber es dürften um die 9.5:1 sein.
9.6:1....warst dicht dran

KBA und VW eingeschaltet. Ich dreh bald durch auf welche Ideen hier manche Leute kommen!

Riddler
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Pfälzer im Rhein/Main Gebiet
Alter: 43
Beiträge: 2173
Dabei seit: 01 / 2012
Registriert


Herkunft:

Alter: 43
Beiträge: 2173
Dabei seit: 01 / 2012

Betreff: Re: Streuung der 2.0T - Gepostet: 21.05.2012 - 23:21 Uhr -
Über die Beweggründe möchte ich lieber nicht spekulieren und da es mit Thread laut TE auch nix zu tun hat,wäre es besser nicht erwähnt worden
interessieren würde mich ja mal der EDI mit 95 oktan auf der Rolle (will aber nich Versuchskannickel spielen
)
interessieren würde mich ja mal der EDI mit 95 oktan auf der Rolle (will aber nich Versuchskannickel spielen

Steinschläge sind wie Narben,trag Sie mit Würde
Greetz
Dirk
"In der ersten Runde habe ich gedacht: Wenn jetzt etwas bricht, bring ich mich um. Ab der zweiten Runde habe ich Gas gegeben. Das zeigt nur, wie blöd wir alle noch sind."
Niki Lauda,Legendenparade 2014
Greetz
Dirk
"In der ersten Runde habe ich gedacht: Wenn jetzt etwas bricht, bring ich mich um. Ab der zweiten Runde habe ich Gas gegeben. Das zeigt nur, wie blöd wir alle noch sind."
Niki Lauda,Legendenparade 2014
madmax
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Bayern, Raum Regensburg
Alter: 57
Beiträge: 1744
Dabei seit: 11 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 57
Beiträge: 1744
Dabei seit: 11 / 2010

Betreff: Re: Streuung der 2.0T - Gepostet: 21.05.2012 - 23:25 Uhr -
Zitat geschrieben von Riddler
interessieren würde mich ja mal der EDI mit 95 oktan auf der Rolle (will aber nich Versuchskannickel spielen
madmax
"Make dust or eat it !"
Golf VI GTI DSG 3-türig, deep-black
Detroit (Sommer), Denver (Winter), Xenon, LED, DWA, RCD 510, Tempomat, MKFT-Lenkrad, getönte Scheiben, Licht- und Sicht
Golf VI GTI DSG 3-türig, deep-black
Detroit (Sommer), Denver (Winter), Xenon, LED, DWA, RCD 510, Tempomat, MKFT-Lenkrad, getönte Scheiben, Licht- und Sicht
Ähnliche Themen
keine ähnlichen Themen gefunden
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 20.04.2025 - 05:18