schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


Leder oder Jacky?



serialkiller 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Aschaffenburg
Alter: 38
Beiträge: 25
Dabei seit: 07 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Leder oder Jacky?  -  Gepostet: 10.09.2010 - 02:49 Uhr  -  
Hi freunde ich möchte mir jetzt einen GTI bestellen und weiß einfach nicht ob ich leder oder stoff nehmen soll...
Leder:
+ schicke/edle optik
+ leder lässt sich leichter reinigen
- 1800€ aufpreis
- evtl falten im leder davor hab ich am meisten bedenken...
- nicht so angenehm auf der haut

Jacky:
+ retro style halt... is auch ganz schick ;)
+ kein aufpreis
+ stoff fühlt sich generell angenehmer auf der haut an
- lässt sich nicht so leicht reinigen wie leder
- nicht ganz edler look wie mit leder
- hmmm... auch falten im stoff siehe aktuellen thread im mängel bereich

oder vielleicht statt leder RNS 510 oder doch das DSG
HILFE ich kann schon nimmer schlafen weil ich mir schon die ganze zeit den kopf zerbreche... meine freundin kann mein gejammer auch schon nimmer hören :D

und sollte ich evtl noch bis 2011 mim bestellen warten? weil ich ja ab der 45 kw woche bzw ab 2011 mit tfl rechne bzw. hoffe ;) weil ja ab 2011 gesetzlich vorgeschrieben.

Gruß
Martin
Abholung in der Autostadt am 04.03.11

Candy 3 türer Schalter - Xenon mit tfl - GRA - RCD 510 - Dynaudio - Leder Vienna - abgedunkelte Scheiben - 18 zoll Detroit - USB Media in - MFA Premium - licht und sicht paket - Reifenkontrollanzeige
nach unten nach oben
No_Benutzername 
Moderator
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe  Leipzig
Alter: 40
Beiträge: 3059
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Leder oder Jacky?  -  Gepostet: 10.09.2010 - 03:03 Uhr  -  
Hallo Martin,

erstmal herzlich Willkommen :)
Das mit den Sitzen ist keine so leichte Angelegenheit. Die Entscheidung wird dir keiner Abnehmen können.
Die Ledersitze werfen Falten aber die Jackys auch. Die Falten bei den Jackys werden aber wohl bald behoben werden darüber würde ich mir also keine so großen Gedanken machen.
Bei Leder ist das eher ein Problem. Diese sind zwar leichter zu Reinigen aber viel Pflegeintensiver. Wenn Leder möglichst lange gut aussehen soll bedarf es regelmäßiger Pflege. Einige behandeln ihre Sitze wöchentlich mit Lederpflege. Die Jackys wiederum sehen im Bereich der Sitzwangen schnell abgenutzt aus.

Ich finde nicht unbedingt das Leder im GTI edler ist. Die Jackys mit den roten nähten haben einfach Style und gehören für mich zum GTI dazu.
GolfVIGTI.com Moderator

VCDS Codierungen im Ruhrgebiet
nach unten nach oben
Nops 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Wolfsburg
Alter: 42
Beiträge: 546
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Leder oder Jacky?  -  Gepostet: 10.09.2010 - 06:23 Uhr  -  
Jacky :D

Ich find die passen super zum GTI Innenraum. Alltagstauglicher sind sie meiner Meinung auch weil Leder ohne gute Pflege schnell sehr Faltig und Abgenutzt aussieht wie im Taxi.

Aber wie Illker schon sagt....Die Entscheidung musst Du treffen.
mfG Nops

mein GTI klick
nach unten nach oben
r@bbit 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe  Leverkusen
Alter:
Beiträge: 3598
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Leder oder Jacky?  -  Gepostet: 10.09.2010 - 06:28 Uhr  -  
Hi! Welcome on board!

Beachte auch das bei Leder überwiegend Kunstleder verwendet wird und nur die Sitzflächen selber aus Echtleder sind!
Leder ist wirklich pflefeintensiv. Hatte ich in meinem Golf IV und wenn man da nicht wirklich wöchentlich mal drüber geht, siehts schnell ranzig aus.

Übrigens: Auch wenn Du jetzt bestellt, bekommst Du schon das MJ2011, denn entscheident ist die Produktionswoche des Autos und nicht die Bestellwoche!
Viele Grüße, Jörg
Manchmal muss man was Verrücktes machen und einfach die Karte durchziehen, sonst wird man auf Dauer GAGA. (frei nach MrPrez)

<<< mein Golf VI GTI >>>
nach unten nach oben
Taradevi 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Paderborn
Alter: 46
Beiträge: 549
Dabei seit: 08 / 2010
Homepage Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Leder oder Jacky?  -  Gepostet: 10.09.2010 - 06:54 Uhr  -  
Ich bevorzuge Leder...
ABER ich würde für Leder niemals auf DSG, DCC oder dem RNS 510 verzichten!

Und vielleicht kann dem Threadersteller und mir mal jemand erklären, was hinter dem gesetzlich vorgeschrieben TFL ab 2011 steckt.
Soweit ich weiß (und das ist nur gefährliches Halbwissen), bekommt das MJ 2011 kein LED TFL ab KW 45 sondern nur ein Dauerfahrlich, oder wie sich das auch immer nennt. Zumindest sind es die Xeons, die da leuchten und keine LEDs, oder?
Taradevi's GiTtI im Showroom
Golf VI GTI DBP
EZ Jan.2011
nach unten nach oben
Phantom 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 32
Beiträge: 461
Dabei seit: 07 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Leder oder Jacky?  -  Gepostet: 10.09.2010 - 07:03 Uhr  -  
also ich würd ganz klar leder sagen
erstma siehts meiner meinung nach viel besser aus, ich finds auch angenehmer dadrauf zu sitzen

außerdem finde ich den ledergeruch total geil :)

so pflegeintensiv sind die auch nicht wie hier manche schreiben
1 mal pro woche mit lederpflege????? das geht ja garnicht

einmal im winter und einma im sommer das reicht locker
also für mich währe die entscheidung klar

aber das rns 510 würde ich auf jeden fall auch nehmen
dsg find ich nicht so wichtig
nach unten nach oben
markus69 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  nähe Ingolstadt
Alter: 55
Beiträge: 438
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Leder oder Jacky?  -  Gepostet: 10.09.2010 - 07:17 Uhr  -  
Eindeutig Leder,
ist zwar Pflegeintensiver wie hier schon ein paar mal erwähnt
aber es gibt schlimmeres :-)
Zum Jacky, gefällt mir gar nicht mehr im 6er
hat mir beim 5er noch wesentlich besser gefallen.
Letztlich kann dir die Enztscheidung aber wirklich niemand abnehmen
da hier bestimmt noch zig verschiedene Meinungen kommen werden 8-)
Gruß
Markus

www.bayerntuner.com

nach unten nach oben
Philipp 1956 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 68
Beiträge: 15
Dabei seit: 07 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Leder oder Jacky?  -  Gepostet: 10.09.2010 - 07:27 Uhr  -  
Hallo Martin

Ich habe vor dem Kauf meines GTI einen mit Ledersitzen probegefahren. War absolut nicht mein Fall. Finde das im GTI verbaute Leder weder schick noch finde ich Ledersitze bequem. Im Winter sind sie zu kalt und im Sommer sind sie zu warm. Ich bin froh das ich mir die Jackys bestellt habe. Bisher, nach 4 Monaten und 8000 km noch keine Probleme mit Falten.

Gruss
Philipp
Candy Weiß, Schaltgetriebe, 4 Türen incl. elektr. Fensterheber, Jacky, kein Leder, DCC, 18" Detroits, GRA, DWA Plus, Bi-Xenon, LED Rücklichter,
RNS 510, Telefonvorbereitung Premium incl. Handy, Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, Multifunktionslenkrad, Parkassistent incl. Rückfahrkamera, Spiegelpaket, Winterreifen
Bestellt: 22.03.2010, AB 1. 04. 2010, Abgeholt: 12 - 13. 05. 2010
nach unten nach oben
MrPrez 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  MZ
Alter: 42
Beiträge: 8447
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Leder oder Jacky?  -  Gepostet: 10.09.2010 - 07:51 Uhr  -  
Polster oder Leder ist eine Glaubens und Kostenfrage.
Genau wie Schalter oder DSG.

Ich habs genommen weil es einfach wollte, weil es mir gefällt.
Für mich war aber nicht die Entscheidung kann ich mir Leder leisten? Sondern vielmehr... kann ich mir den Wagen leisten wenn ich das alles drin habe was ich unbedingt will.
Xenon, Leder,... usw. Heißt also der Gesamtpreis zählt. Ich hatte im vorigen Auto weder Schiebedach, Leder noch Xenon. Das wollte ich einfach unbedingt haben.

Wenn man allerdings den Preis des Leders der Qualität gegenüberstellt kann ich Zweifel nachvollziehen, es sei denn man wollte es unbedingt. Wie ich :D
Man darf auch nicht vergessen, das Leder von Audi und BMW mag wohl besser sein. Kostet aber auch jeweils locker 500 Euro Aufpreis mehr.

Also wie gesagt ich würde nach Optik und persönlichem Emfinden gehen.
nach unten nach oben
kritzi 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Weimar / Thüringen
Alter: 37
Beiträge: 547
Dabei seit: 07 / 2010
Private Nachricht ICQ
offline
Betreff: Re: Leder oder Jacky?  -  Gepostet: 10.09.2010 - 07:59 Uhr  -  
anstatt den Aufpreis für das Leder, kauf dir lieber ein paar schicke Felgen etc.

Die Karomuster sind einfach Kult und gehören in jeden GTi. Leder ist geschmackssache, aber am Ende musst du für dich selbst entscheiden.
Selbst wenn die Jackys mal abgenutzt sein sollten, ist es günstiger die neu beziehen zu lassen mit dem Stoff als mit Leder.

Zu der Reinigung die du als negativ genannt hast bei Stoff, es gibt mittlerweile gute Mittel, und man muss ja nicht unbedingt Café darauf verschütten.
Selbst eine Reinigung mit einem Nass / Trockensauger verschafft dir immerwieder neuen glanz.

Entscheide dich gut ;)

lG
2,0l ohne Pfand-Schwarz-Handrührer-Jacky-Licht/Sicht-Xenon-RCD510-DWA+

  • R-LED Rückleuchten
  • R8 Öldeckel
  • Audi S3-SWV
  • Reflektoren hinten foliert
  • div.Codierungen
  • Unterbodenschutz groß
  • NSW foliert in Gelb
  • Original Karodesign Folie im Heckemblem,Lenkrademblem,Sitzverstellung
  • Eibach 01 Federn
  • Pipercross Luftfilter
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 21.04.2025 - 01:39