Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Subwoofer an 12V im Kofferraum
Betreff: Subwoofer an 12V im Kofferraum - Gepostet: 01.08.2012 - 22:52 Uhr -
hallo zusammen,
ich will/hab mir jetzt ein Axton AB20A bestellt und wollte fragen wie man ihn am besten anschließt.
ich brauch dazu ja einen 12V anschluss? kann ich dazu dem aus dem Kofferraum nehmen??
sodass ich nicht das ganze auto auseinanderreißen muss??
hat da jemand Erfahrung oder Tipps?
vielen dank schon mal
Zens48
ich will/hab mir jetzt ein Axton AB20A bestellt und wollte fragen wie man ihn am besten anschließt.
ich brauch dazu ja einen 12V anschluss? kann ich dazu dem aus dem Kofferraum nehmen??
sodass ich nicht das ganze auto auseinanderreißen muss??
hat da jemand Erfahrung oder Tipps?

vielen dank schon mal
Zens48
Betreff: Re: Subwoofer an 12V im Kofferraum - Gepostet: 01.08.2012 - 23:02 Uhr -
ich würde das nicht machen!! Zieh ein extra Kabel;)
Golf 6 GTI + Uni Schwarz + 18" Detroit + Xenon + R-LED + RCD 510 + Handschalter + Pipercross + Dach u, Motorhaube Mattschwarz + ED- 35 Stoßstange + gelbe NSW
2.0


Betreff: Re: Subwoofer an 12V im Kofferraum - Gepostet: 01.08.2012 - 23:24 Uhr -
Auf gar keinen Fall! Extra Leitung mit extra Absicherung in der Nähe der Spannungsquelle.
Betreff: Re: Subwoofer an 12V im Kofferraum - Gepostet: 02.08.2012 - 00:11 Uhr -
Hey,
am besten, während der Lieferzeit das ganze Internet nach Einbauanleitungen durchsuchen. Wenn du diese studiert hast, bemerkst du einige Dinge auf die du Achten solltest, unteranderem das du eine Leitung von vorne ziehst.
Such dir Unterstützung von einem Kumpel der das schon gemacht hat, so läufst du nicht Gefahr etwas kaputt zu machen oder das Auto abzubrennen.
Wenn du dir unsicher bist einfach zu einem passendem Händler in der nähe fahren und ihm über die Schultern gucken. Da lernt man am Anfang eine Menge
am besten, während der Lieferzeit das ganze Internet nach Einbauanleitungen durchsuchen. Wenn du diese studiert hast, bemerkst du einige Dinge auf die du Achten solltest, unteranderem das du eine Leitung von vorne ziehst.
Such dir Unterstützung von einem Kumpel der das schon gemacht hat, so läufst du nicht Gefahr etwas kaputt zu machen oder das Auto abzubrennen.
Wenn du dir unsicher bist einfach zu einem passendem Händler in der nähe fahren und ihm über die Schultern gucken. Da lernt man am Anfang eine Menge

Betreff: Re: Subwoofer an 12V im Kofferraum - Gepostet: 02.08.2012 - 05:11 Uhr -
Zitat geschrieben von 2.0
Auf gar keinen Fall! Extra Leitung mit extra Absicherung in der Nähe der Spannungsquelle.
Richtig!
Leg ein 25 mm² Kabel von vorne nach hinten und sichere das innerhalb 30 cm hinter der Batterie mit 100 Ampere ab.
Sehr gut, da reines Kupfer, ist Schweißerkabel H01N2 und dazu auch noch viel viel billiger als sogenanntes High-End-Schlagmichtot-Premiumkabel.
Gruß
Olli
Bereits umgebaut:
Innen - BAUBERICHT
Front: Andrian Audio A165.g & Micro-Precision 5.28 MK II @ KM 1004 (aktiv und incl. kompletter Türdämmung)
Sub: Hertz HX 250.5 D im GG @ KM 1001 (in Reserveradmulde mit doppeltem Boden)
DSP: Audison Bit Ten @ RNS 510
Ein paar VCDS-Codierungen
Außen
Automatisch öffnende Heckklappe
LED-Kennzeichenbeleuchtung
Nebelscheinwerfer Xenonlook
Golf VI GTI.com Aufkleber
Innen - BAUBERICHT
Front: Andrian Audio A165.g & Micro-Precision 5.28 MK II @ KM 1004 (aktiv und incl. kompletter Türdämmung)
Sub: Hertz HX 250.5 D im GG @ KM 1001 (in Reserveradmulde mit doppeltem Boden)
DSP: Audison Bit Ten @ RNS 510
Ein paar VCDS-Codierungen
Außen
Automatisch öffnende Heckklappe
LED-Kennzeichenbeleuchtung
Nebelscheinwerfer Xenonlook
Golf VI GTI.com Aufkleber
Betreff: Re: Subwoofer an 12V im Kofferraum - Gepostet: 02.08.2012 - 09:36 Uhr -
Hi 60 A sicherung reicht bei dem Sub aus da die endstife selbst keon rießen Netzteil hat.
Aber bitte die zwei zusätzliche.masse kabel nicht vergessen.
Batterie - pol zur Massepunkt und endstufe zum massepunkt dieser liegt beim golf beofahrerseitog.hintet dem Scheinwerfer
Aber bitte die zwei zusätzliche.masse kabel nicht vergessen.
Batterie - pol zur Massepunkt und endstufe zum massepunkt dieser liegt beim golf beofahrerseitog.hintet dem Scheinwerfer
Betreff: Re: Subwoofer an 12V im Kofferraum - Gepostet: 04.08.2012 - 00:21 Uhr -
Hoi
Also 10mm2 sind vollkommen ausreichend für den AB20A. Das Remote-Signal (+12V) kannst du dann von der 12V-Dose im Kofferraum abgreifen, diese läuft ja über das Zündungsplus. Die Zuleitung kannst du dann mit 30A kurz hinter der Batterie absichern, der Sub selber ist mit 20A abgesichert, also ist die Selektivität gegeben.
Du hast schon genug Arbeit eine 10mm2 Leitung mit Aderendhülse an den dafür vorgesehenen Anschluss vom Sub aufzulegen. Oder du presst einen Gabel-Kabelschuh auf die Leitung, dann passt es natürlich auch mit den größeren Querschnitten. Ich weiß aber nicht ob du dafür das passende Werkzeug zur Hand hast. Es gibt ja genug Spezialisten die solche Kabelschuhe einfach mit irgendeiner Zange zuquetschen, davon rate ich dir dringend ab! Das ist dann alles andere als eine Sichere Verbindung.
Das ganze hört sich auch schlimmer an als es in Wirklichkeit ist, die Leitung vom Motorraum solltest du ohne Probleme verlegt bekommen. Im Internet schwirrt auch irgendwo eine Anleitung mit Bildern für den Golf VI rum, musst du einfach mal googeln.

Also 10mm2 sind vollkommen ausreichend für den AB20A. Das Remote-Signal (+12V) kannst du dann von der 12V-Dose im Kofferraum abgreifen, diese läuft ja über das Zündungsplus. Die Zuleitung kannst du dann mit 30A kurz hinter der Batterie absichern, der Sub selber ist mit 20A abgesichert, also ist die Selektivität gegeben.
Du hast schon genug Arbeit eine 10mm2 Leitung mit Aderendhülse an den dafür vorgesehenen Anschluss vom Sub aufzulegen. Oder du presst einen Gabel-Kabelschuh auf die Leitung, dann passt es natürlich auch mit den größeren Querschnitten. Ich weiß aber nicht ob du dafür das passende Werkzeug zur Hand hast. Es gibt ja genug Spezialisten die solche Kabelschuhe einfach mit irgendeiner Zange zuquetschen, davon rate ich dir dringend ab! Das ist dann alles andere als eine Sichere Verbindung.
Das ganze hört sich auch schlimmer an als es in Wirklichkeit ist, die Leitung vom Motorraum solltest du ohne Probleme verlegt bekommen. Im Internet schwirrt auch irgendwo eine Anleitung mit Bildern für den Golf VI rum, musst du einfach mal googeln.
Golf 6 GTD (Mj.2011) - CSGM
5-Türer - 18" Charleston - Schiebedach - MuFu-Lenkrad - DCC - Jacky's - RNS510 - FSE-Premium - Xenon - LED-Rücklichter
Scheiben abgedunkelt (65%) - Licht&Sicht Paket - Rückfahrkamera
Scheiben abgedunkelt (65%) - Licht&Sicht Paket - Rückfahrkamera
Betreff: Re: Subwoofer an 12V im Kofferraum - Gepostet: 04.08.2012 - 02:20 Uhr -
Habe den auch drin, beeindruckend was dieses kleine Teil ausmacht.
________________________________________________________________________________________________________________________
MFG Poldi
Golf VI GTI mit allem außer Leder (Jacky rulez)
In gute Hände abgegeben!
MFG Poldi
Golf VI GTI mit allem außer Leder (Jacky rulez)
In gute Hände abgegeben!
Betreff: Re: Subwoofer an 12V im Kofferraum - Gepostet: 27.03.2013 - 15:24 Uhr -
heyho!
hab nun auch vor das ding wieder in meinem kofferraum zu pflanzen will mich aber grade noch erkundigen wg. dynaudio.
hab mal ne frage wie genau habt ihr den befestigt?
hab nun auch vor das ding wieder in meinem kofferraum zu pflanzen will mich aber grade noch erkundigen wg. dynaudio.
hab mal ne frage wie genau habt ihr den befestigt?
Ähnliche Themen
Underseat Subwoofer | Forum: Car-Hifi, Tele-Kommunikation und Navigation | Autor: Cas | Antworten: 0 |
Subwoofer im Kofferraum sichern | Forum: Car-Hifi, Tele-Kommunikation und Navigation | Autor: der_golf_ritter | Antworten: 4 |
Helix Subwoofer Golf 6 RDS 510 Kabel an Radio anschließen | Forum: Car-Hifi, Tele-Kommunikation und Navigation | Autor: Crxflo | Antworten: 7 |
Golf 7 dynaudio subwoofer in golf 6? | Forum: Interieur | Autor: Mc-Hebo | Antworten: 4 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 01.05.2025 - 20:25