Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Home »
Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance »
FlowMaster Kit oder Oettinger Ram Air? Eure Meinung!!!
FlowMaster Kit oder Oettinger Ram Air? Eure Meinung!!!
Betreff: FlowMaster Kit oder Oettinger Ram Air? Eure Meinung!!! - Gepostet: 07.08.2012 - 02:00 Uhr -
Hallo liebes Gesindel,
momentan habe ich in meinem Schmuckstück das Oettinger Ram Air System verbaut ...
... Klick Mich ...
Jedoch bin ich auf dieses System von Dbilas FlowMaster aufmerksam geworden ...
... Klick Mich ...
Nun zu meine Frage an euch...
Hat Jemand schon mit dem FlowMaster Kit erfahrung gesammelt? Bin eigentlich zufrieden mit dem Oettinger System, da ich aber auch dabei bin mein Motorraum, in Sachen Optik, zu tunen - gefällt mir das FlowMaster Kit natürlich nen Zacken mehr. Zumal dieses System aus Pulver beschichtetem Aluminium Guss besteht und nicht aus Plasterohren und einer Carbon Air Box.
Theoretisch müsste Sie also von der Wärmeresistenz gleich sein oder?
MfG

momentan habe ich in meinem Schmuckstück das Oettinger Ram Air System verbaut ...

... Klick Mich ...
Jedoch bin ich auf dieses System von Dbilas FlowMaster aufmerksam geworden ...
... Klick Mich ...
Nun zu meine Frage an euch...
Hat Jemand schon mit dem FlowMaster Kit erfahrung gesammelt? Bin eigentlich zufrieden mit dem Oettinger System, da ich aber auch dabei bin mein Motorraum, in Sachen Optik, zu tunen - gefällt mir das FlowMaster Kit natürlich nen Zacken mehr. Zumal dieses System aus Pulver beschichtetem Aluminium Guss besteht und nicht aus Plasterohren und einer Carbon Air Box.
Theoretisch müsste Sie also von der Wärmeresistenz gleich sein oder?
MfG
Betreff: Re: FlowMaster Kit oder Oettinger Ram Air? Eure Meinung!!! - Gepostet: 07.08.2012 - 02:44 Uhr -
Keine Ahnung aber falls du deine Oettinger loswerden willst, Schick ne PN

GTI am18.09.2012 kurz vor seinem 2. Geburtstag mit 50tkm verkauft -> es war ne geile Zeit.
Seit 18.09.2012 Golf R in Rising Blue 4 Türer, Schwarze Telladega
Ausstattung :
außer Motorsportsitze und Schiebedach alles:)
Veränderungen bisher :
- Automatisch öffnende Heckklappe
- Frontemblem schwarz gedippt
- komplett überall LEDs
- Auspuffklappe dauerhaft offen
- diverse Codierungen
Vorerst bleibt er erstmal so
Aber das hab ich noch bei jedem Auto gesagt
)))
Seit 18.09.2012 Golf R in Rising Blue 4 Türer, Schwarze Telladega
Ausstattung :
außer Motorsportsitze und Schiebedach alles:)
Veränderungen bisher :
- Automatisch öffnende Heckklappe
- Frontemblem schwarz gedippt
- komplett überall LEDs
- Auspuffklappe dauerhaft offen
- diverse Codierungen
Vorerst bleibt er erstmal so

Aber das hab ich noch bei jedem Auto gesagt

Betreff: Re: FlowMaster Kit oder Oettinger Ram Air? Eure Meinung!!! - Gepostet: 07.08.2012 - 14:43 Uhr -
Ja will ich ... aber erst wenn ich ne Antwort von Oettinger habe bezüglich des Anderen System's

Betreff: Re: FlowMaster Kit oder Oettinger Ram Air? Eure Meinung!!! - Gepostet: 08.08.2012 - 09:08 Uhr -
für mich würde sich eher die Frage stellen ob das System nen Leistungsplus bringt. Man hört ja des öfteren das das Öttinger sogar ein Leistungsminus "erziehlt" hat.
Gruß Martin
Mein GTI
Golf VI GTI, 6Gang, Candy ,18Zoll "Detroit", Leder "Vienna", RCD 510, Dynaudio Excite, Xenon, Licht + Sicht Paket...
done:
KW V1 Inox
SAT Nero 8x19 ET45
DTH Klappenaga 76mm ab Turbo *Soundfile*
R-LED Rückleuchten
Adidas Einstiegsleisten
Sitzembleme
Carbon Diffusor, Schweller, Spiegelkappen und Lippe
Mein GTI
Golf VI GTI, 6Gang, Candy ,18Zoll "Detroit", Leder "Vienna", RCD 510, Dynaudio Excite, Xenon, Licht + Sicht Paket...
done:
KW V1 Inox
SAT Nero 8x19 ET45
DTH Klappenaga 76mm ab Turbo *Soundfile*
R-LED Rückleuchten
Adidas Einstiegsleisten
Sitzembleme
Carbon Diffusor, Schweller, Spiegelkappen und Lippe
Gti_Hagen
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Hagen NRW
Alter: 37
Beiträge: 1145
Dabei seit: 10 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 37
Beiträge: 1145
Dabei seit: 10 / 2010

Betreff: Re: FlowMaster Kit oder Oettinger Ram Air? Eure Meinung!!! - Gepostet: 08.08.2012 - 10:09 Uhr -
Mein alter G5 GTI mit dem DB Bilas,
beim K03 gab es damals immer so ein Piepen aufgrund des SUV.
beim K03 gab es damals immer so ein Piepen aufgrund des SUV.
Der mit dem Laub-Frosch tanzt... Ford Focus RS Mk2 Clubsport

Betreff: Re: FlowMaster Kit oder Oettinger Ram Air? Eure Meinung!!! - Gepostet: 08.08.2012 - 11:52 Uhr -
Also mein GTI wurde von MTM getuned und dabei wurde auch das Oettinger System verbaut. Deshalb kann ich mir schwer vorstellen, das ich dadruch nen Leistungsminus hatte / habe. Bin wie gesagt auch ziemlich zufrieden mit. Und macht auch schön Lärm :p
Das mit dem Piepen ist ja auch nicht schlecht wa. Meinste das ist jetzt beim 6er genau so ??
Das mit dem Piepen ist ja auch nicht schlecht wa. Meinste das ist jetzt beim 6er genau so ??
Gaara
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Tirol - Nauders
Alter: 38
Beiträge: 868
Dabei seit: 03 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter: 38
Beiträge: 868
Dabei seit: 03 / 2011

Betreff: Re: FlowMaster Kit oder Oettinger Ram Air? Eure Meinung!!! - Gepostet: 10.08.2012 - 22:17 Uhr -
Bringt der flowmaster wirklich was am sound und funtzt der bei dsg?
// GTI VI DSG // CSGM // 18 DETROITS // EIBACH 02 // HßR SPURPLATTEN HA 20MM // SPOILERLIPPE KLAVIERSCHWARZ // SPIEGELKAPPEN KLAVIERSCHWARZ // VW EBLEME CHROM SCHWARZ V+H // CARBON DIFFUSOR // BullX ENDROHRE //
Betreff: Re: FlowMaster Kit oder Oettinger Ram Air? Eure Meinung!!! - Gepostet: 12.08.2012 - 21:57 Uhr -
also habe mich jetzt mal mit dem team von oettinger zusammen gesetzt und das hinterfragt ...
1. ist das material vom flowmasterkit alu guss ... was schon mal nicht gut sein soll für diese verwendung.
2. desweiteren ist das ansauggehäuse vorn ziemlich klein und somit auch kleinere menge an raum.
3. es sieht gut aus ja, aber oettinger bezweifelt das es ein positiven sinn erfüllen soll.
PS. Wer evtl. nur die Verrohrung haben will diese kostet 210€ ...
1. ist das material vom flowmasterkit alu guss ... was schon mal nicht gut sein soll für diese verwendung.
2. desweiteren ist das ansauggehäuse vorn ziemlich klein und somit auch kleinere menge an raum.
3. es sieht gut aus ja, aber oettinger bezweifelt das es ein positiven sinn erfüllen soll.
PS. Wer evtl. nur die Verrohrung haben will diese kostet 210€ ...
Ähnliche Themen
Kofferraumeinlage oder Kofferraumwanne? | Forum: Interieur | Autor: FastGreg | Antworten: 29 |
maximale Öltemperatur ? oder ab wann ist ein Ölkühler nötig? | Forum: Allgemein | Autor: Tinur | Antworten: 128 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 20.04.2025 - 00:02