Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Pop-Off / Blow-Off Ventil
Auswirkungen & Zulassung & Fehler
And1_1503


Betreff: Pop-Off / Blow-Off Ventil - Gepostet: 13.09.2010 - 20:35 Uhr -
Hallo zusammen,
habe vor mir demnächst ein POP/OFF Ventil einzubauen, da ich dieses "zischen" wirklich geil finde.
Ist dies Zugelassen oder kann man es vllt. eintragen?!?
Hat es irgendwelche negativen Auswirkungen auf den Motor oder sonstiges.
Kann vielleicht jemand erklären wie dies funktioniert?!?
Gruß
Andy
habe vor mir demnächst ein POP/OFF Ventil einzubauen, da ich dieses "zischen" wirklich geil finde.
Ist dies Zugelassen oder kann man es vllt. eintragen?!?
Hat es irgendwelche negativen Auswirkungen auf den Motor oder sonstiges.
Kann vielleicht jemand erklären wie dies funktioniert?!?
Gruß
Andy

Betreff: Re: Pop/Off Ventil Auswirkungen & Zulassung - Gepostet: 14.09.2010 - 07:07 Uhr -
also ich hab so nen ventil drin,
vom motor her hab ich noch keine nachteile bemerkt obwohl ja meißt gesagt wird is nicht gut....
vom motor her hab ich noch keine nachteile bemerkt obwohl ja meißt gesagt wird is nicht gut....
Betreff: Re: Pop/Off Ventil Auswirkungen & Zulassung - Gepostet: 14.09.2010 - 08:43 Uhr -
http://de.wikipedia.org/wiki/Turbolader
TüV oder Zulassung gibt es für so etwas nicht.
EDIT:
hier noch eine recht Informative Seite.
http://www.audi-speed.com/faq/f65/faq.html
Quelle Audi Speed
Das "Zischen" ist mal hin und wieder ganz nett. Ich find es aber persönlich bei Serien Autos oder sagen wir mal sportlichen Kompaktwagen ab Werk eher peinlich. Wirkt immer so Posermäßig.
Wenn einer kommt und hat einen umgebauten Lancer Evo oder Toyota Supra, Nissan 350Z wo der Motor auf 400 PS oder mehr umgebaut ist dann ist das wieder ne andere Sache. Aber das ist jetzt mein persönlicher Eindruck.
Für mich gehört sowas vornehmlich zu Fast and the Furious und ähnlichen Showcars
TüV oder Zulassung gibt es für so etwas nicht.
EDIT:
hier noch eine recht Informative Seite.
http://www.audi-speed.com/faq/f65/faq.html
Quelle Audi Speed
Das "Zischen" ist mal hin und wieder ganz nett. Ich find es aber persönlich bei Serien Autos oder sagen wir mal sportlichen Kompaktwagen ab Werk eher peinlich. Wirkt immer so Posermäßig.
Wenn einer kommt und hat einen umgebauten Lancer Evo oder Toyota Supra, Nissan 350Z wo der Motor auf 400 PS oder mehr umgebaut ist dann ist das wieder ne andere Sache. Aber das ist jetzt mein persönlicher Eindruck.
Für mich gehört sowas vornehmlich zu Fast and the Furious und ähnlichen Showcars

Betreff: Re: Pop/Off Ventil Auswirkungen & Zulassung - Gepostet: 14.09.2010 - 09:17 Uhr -
Ein Nachteil ist, dass berechnete Luft abgelassen wird. Beim serien Ventil wird diese umgeleitet.
Der Turbo hat diese Luft dann nicht mehr wenn er sie braucht und muss erst wieder "laden". Sowas ist imho nur sinnvoll, wenn der Lader RICHTIG Druck macht. Aber nicht bei so nem kleinen wie dem IHI
Der Turbo hat diese Luft dann nicht mehr wenn er sie braucht und muss erst wieder "laden". Sowas ist imho nur sinnvoll, wenn der Lader RICHTIG Druck macht. Aber nicht bei so nem kleinen wie dem IHI

CANDY|DSG|GRA|MFL|RCD510|PA|RA|DCC|DETROIT|RKA|DUNKLE SCHEIBEN|SP|XENON| ]
TCS-Performance
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Kreis Calw
Alter: 43
Beiträge: 149
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 43
Beiträge: 149
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: Pop/Off Ventil Auswirkungen & Zulassung - Gepostet: 14.09.2010 - 09:48 Uhr -
Hallo, die aussagen sin alle richtig nur zu bedenken ist die kompromierte Luft zwischen Turbo und Drosselklappe abgelassen wird, normalerweise wird die Luft wieder vor das Verdichterrad des Turbos zurückgeführt. heisst also das der Turbo mit oder ohne Pop off wieder Luft komprimieren muss. Wenn dan rechnet der Luftmassenmesser mit der Luft die dann abgelassen wird.
CTU
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
In Ulm, um Ulm und um Ulm herum
Alter: 54
Beiträge: 788
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 54
Beiträge: 788
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: Pop/Off Ventil Auswirkungen & Zulassung - Gepostet: 14.09.2010 - 18:49 Uhr -
Bei den schnell hochspulenden IHI Ladern merkt man die entwichenen Luft nicht. Und die berechnete Luft des Luftmassenmessers die dann fehlt hat nur den Effekt das der Motor einen Sekundenbruchteil zu fett läuft was nicht schädlich ist.
Das Zischen ist allerdings Geschmackssache.
Das Zischen ist allerdings Geschmackssache.
Grüße Martin
Betreff: Re: Pop/Off Ventil Auswirkungen & Zulassung - Gepostet: 14.09.2010 - 19:56 Uhr -
außerdem regelt die LDA Sonde nach
am besten ein 2 Kolben BOV

Betreff: Re: Pop/Off Ventil Auswirkungen & Zulassung - Gepostet: 16.09.2010 - 21:24 Uhr -
also, wie oben schon gesagt, so ganz korrekt ist das nicht mit dem offenen PopOffs - der Motor verliert mit eingerechnete Luftmasse. Ich bin in Sachen Motortechnik Perfektionist und kann auch den "Show & Shine" Tunern nicht dazu raten, sowas ihrem TFSI / TSI anzutun.
Wer sowas will, kann ja auf MAP Sensor umbauen
Wer sowas will, kann ja auf MAP Sensor umbauen

Betreff: Re: Pop/Off Ventil Auswirkungen & Zulassung - Gepostet: 15.01.2011 - 05:37 Uhr -
moin leuts,
weiß jemand wo man ein (gutes) pop off ventil her krigt?
danke schon mal im voraus
weiß jemand wo man ein (gutes) pop off ventil her krigt?
danke schon mal im voraus
Ich mag den Golf GTI, weil ich sogar noch ein gutes Bild abgebe, wenn ich geblitzt werde.
Ähnliche Themen
Einbau Forge Ventil FMFSITVR | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: Martin1986 | Antworten: 4 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 19.04.2025 - 12:41