schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


Diskussion, Infos und Bilder zum Golf 7 inkl. GTI und R

schaut auch mal bei www.golf7gti.com vorbei

  • Gehe zu
  • Funktionen
 
White Dream 
Registriert
Avatar
Geschlecht: weiblich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 47
Beiträge: 450
Dabei seit: 01 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Gerüchte und Bilder zum Golf 7 inkl. GTI und R  -  Gepostet: 09.09.2012 - 10:52 Uhr  -  
Das mit der niedrigen Schadstoffklasse ist mir ja auch plausibel, nur wenn ich es konsequent bei jedem Fahrtantritt deaktiviere, bin ich ja wieder genauso weit als hätt ich kein Start-Stop. Dann müsste es konsequenterweise überhaupt nicht zu deaktivieren sein.

Und theoretisch sind die betroffenen Teile sicherlich für die Mehrbelastung ausgelegt, ob die das PRAKTISCH aber auch leisten, das muss sich erst zeigen...

Das Ende vom Lied is halt im Endeffekt: Garantieverlängerung, solang es geht und dann ein neues Auto her, dann braucht man sich keine Gedanken machen über z. T. teure Reparaturen. Anlasser defekt? --> VW zahlt. Turbo im A...?--> VW zahlt. Weil im Prinzip ist das ja alles so kontruiert/gedacht, dass es die Mehrbelastung auch aushält und wenn VW dieses "Versprechen" nicht halten kann, dann entweder was gscheites machen oder eben nachbessern.
Wie bei der leidigen Steuerkette. Wartungsfrei, hält ein Autoleben lang. Theoretisch. Praktisch muss dann irgendjemand zahlen, eigentlich sollte das VW sein, weil "ein Autoleben lang" sind für mich mehr als die paar Garantiejahre.
nach unten nach oben
Bensch 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Celle
Alter: 36
Beiträge: 46
Dabei seit: 06 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Gerüchte und Bilder zum Golf 7 inkl. GTI und R  -  Gepostet: 09.09.2012 - 10:59 Uhr  -  
Start Stop Systeme gibt es ja nicht seit gestern also wenn die jetzt nicht soweit sind den Anlasser z.B so zu Verstärken das er der Mehrbelastung nicht standhält dann weiß ich auch nicht mehr!
Dieser Post wurde 2 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 09.09.2012 - 11:01 Uhr von Bensch.
nach unten nach oben
Atre777 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 38
Beiträge: 4276
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Gerüchte und Bilder zum Golf 7 inkl. GTI und R  -  Gepostet: 09.09.2012 - 11:05 Uhr  -  
Seht es doch mal etwas ruhiger ;)
Ich kenne die Start-Stopp-Funktion bei VW zwar nicht, aber ich gehe mal stark davon aus, dass hier ebenfalls ein Steuergerät regeln wird, wann der Motor an der Ampel ausgeht und wann nicht. Das ist bei anderen Hersteller bspw. schon lange der Fall. Kein Motor wird unnötigen Belastungen ausgesetzt. Die TSI Motorn haben doch eine elektrische Kühlwasserpumpe, die beim Abstellen das Kühlmittel umwälzt und die Turbo-Temp. nicht in die Höhe schnellen lässt. Und wenn es direkt von Vollgas an ne Ampel geht, dann geht der Motor halt erst mal nicht aus ;)
Le Mans 1971:
Lisa Belgetti: But what is so important about driving faster than anyone else?
Michael Delaney: Lotta people go through life doing things badly. Racing's important to men who do it well. When you're racing, it's life. Anything that happens before or after is just waiting.
nach unten nach oben
Nicklaus 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 42
Beiträge: 148
Dabei seit: 07 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Gerüchte und Bilder zum Golf 7 inkl. GTI und R  -  Gepostet: 09.09.2012 - 11:18 Uhr  -  
Endlich sagts mal einer :D Das nachlaufen lassen des Motors war vielleicht bei Turbomotoren vor 20 Jahren mal nötig. Bei VW arbeiten genug Ingenieure die sich genau um solche Themen gedanken machen.
Wenn ich den Wagen abstelle hört man von außen noch deutlich ein Summen aus dem Motorbereich. Das ist die angesprochene Kühlmittelpumpe. Nachlaufen lassen oder kalt fahren ist echt überflüssig und nervt ja auch nur wenn man ehrlich ist.

Thema Steuerketten.
In der aktuellen Auto Motor Sport wird ist ein Interview mit VW-Entwickungsvorstand U. Hackenberg. Hier wird die Frage ob alle Motoren nicht nur Adaptionen sondern Komplett neu sind mit "Ja" beantwortet. Also sind größere Veränderungen bezüglich Zahnriemen oder Steuerkette schon denkbar.
GTI ED35, Tornadorot, DSG , 2-türig, Favo, MFL, RCD 510, Dynaudio, FSE, GRA
nach unten nach oben
robby_wood 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 68
Beiträge: 484
Dabei seit: 05 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Gerüchte und Bilder zum Golf 7 inkl. GTI und R  -  Gepostet: 09.09.2012 - 13:19 Uhr  -  
Selbst 12 Zylinder Ferrari haben heutzutage Start/Stop, das wird schon funktionieren.
nach unten nach oben
tillinho 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  München
Alter: 48
Beiträge: 109
Dabei seit: 09 / 2011
Private Nachricht Skype
offline
Betreff: Re: Gerüchte und Bilder zum Golf 7 inkl. GTI und R  -  Gepostet: 09.09.2012 - 13:57 Uhr  -  
bestellt am 1.9.2011
AB am 8.9.2011
Abholung Wolfsburg 19.10.2011, 11:00Uhr

Golf GTi in CSGM, 2-Türer, Handschalter, Schiebedach, 18er Detroit, Licht+Sicht, RCD510, Media In Iphone, Winterreifen
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 09.09.2012 - 13:58 Uhr von tillinho.
nach unten nach oben
Roheed 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Freudenstadt
Alter: 42
Beiträge: 1988
Dabei seit: 12 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Gerüchte und Bilder zum Golf 7 inkl. GTI und R  -  Gepostet: 09.09.2012 - 13:57 Uhr  -  
Zitat
Endlich sagts mal einer :D Das nachlaufen lassen des Motors war vielleicht bei Turbomotoren vor 20 Jahren mal nötig. Bei VW arbeiten genug Ingenieure die sich genau um solche Themen gedanken machen.
Wenn ich den Wagen abstelle hört man von außen noch deutlich ein Summen aus dem Motorbereich. Das ist die angesprochene Kühlmittelpumpe. Nachlaufen lassen oder kalt fahren ist echt überflüssig und nervt ja auch nur wenn man ehrlich ist.


Echt jetzt?! D.H. die Wasserpumpe hängt am Stromnetz nicht mehr im Riemen/Ketten Antrieb vom Motor? Das ist ja mal eine gute Nachricht, auch wenn ich wohl weiterhin etwas darauf achten werde, die Karre nicht gleich direkt mit 110° Öltemp aus zu machen :P
nach unten nach oben
Nicklaus 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 42
Beiträge: 148
Dabei seit: 07 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Gerüchte und Bilder zum Golf 7 inkl. GTI und R  -  Gepostet: 09.09.2012 - 14:02 Uhr  -  
Fast richtig. Also die normale Kühlmittelpumpe wird über Riemen/Kette angetrieben. Ich meine die Zusatzpumpe. Die hat nicht jeder Motor. Der 2.0 TSI allerdings schon und die großen Diesel. Diese wird elektrisch angetrieben.
GTI ED35, Tornadorot, DSG , 2-türig, Favo, MFL, RCD 510, Dynaudio, FSE, GRA
nach unten nach oben
Roheed 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Freudenstadt
Alter: 42
Beiträge: 1988
Dabei seit: 12 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Gerüchte und Bilder zum Golf 7 inkl. GTI und R  -  Gepostet: 09.09.2012 - 14:09 Uhr  -  
Also eine Extra Pumpe nur für den Lader? Und was machen die kleinen TSI?! wenn man den über die Bahn jagt haben die sicher auch abartig hohe Temps?!
nach unten nach oben
Scrat 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY 
Alter: 44
Beiträge: 1464
Dabei seit: 12 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Gerüchte und Bilder zum Golf 7 inkl. GTI und R  -  Gepostet: 09.09.2012 - 14:12 Uhr  -  
Zitat
LED-Hauptscheinwerfer wird es nicht geben, nur die Nebelscheinwerfer leuchten mit der energiesparenden Technik.


Da werd ich mir mal Infos holen ob die Nebel "led"'s auch im Golf 6 nebler platz haben !
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 17.08.2025 - 21:04