schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


H&R tiefe Variante oder die normale!?



DeMe 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Osnabrück
Alter: 37
Beiträge: 545
Dabei seit: 07 / 2010
Private Nachricht ICQ
offline
Betreff: Re: H&R tiefe Variante oder die normale!?  -  Gepostet: 30.11.2012 - 12:08 Uhr  -  
Naja wenn man jenseits von 310mm fahren will, müsste man auch so langsam über breitere Kotis nachdenken!

Das mit dem "weicher" geworden kann ich bestätigen! Hatte Anfangs keine Probleme mit der Antriebswelle und 1 Jahr später ging's los!
nach unten nach oben
raventhx 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Giesen
Alter: 40
Beiträge: 2940
Dabei seit: 08 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: H&R tiefe Variante oder die normale!?  -  Gepostet: 30.11.2012 - 12:50 Uhr  -  
Das Problem mit der Antriebswelle hatte ich ja damals auch an den Support von H&R gesendet. Dort gab es auch das klare Feedback das dieses Problem auftreten kann. Gab es soweit ich weis auch schon damals beim 5er das Problem.
Gruß Martin

Mein GTI

Golf VI GTI, 6Gang, Candy ,18Zoll "Detroit", Leder "Vienna", RCD 510, Dynaudio Excite, Xenon, Licht + Sicht Paket...

done:
KW V1 Inox
SAT Nero 8x19 ET45
DTH Klappenaga 76mm ab Turbo *Soundfile*
R-LED Rückleuchten
Adidas Einstiegsleisten
Sitzembleme
Carbon Diffusor, Schweller, Spiegelkappen und Lippe
nach unten nach oben
r@bbit 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe  Leverkusen
Alter:
Beiträge: 3598
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: H&R tiefe Variante oder die normale!?  -  Gepostet: 30.11.2012 - 12:55 Uhr  -  
das übliche Problem das aus der Kombination "tief" und "komfort" zwangsläufig resultieren muss!
Das Einzige was man machen kann ist auf die geteilte Antriebswelle umbauen.
Viele Grüße, Jörg
Manchmal muss man was Verrücktes machen und einfach die Karte durchziehen, sonst wird man auf Dauer GAGA. (frei nach MrPrez)

<<< mein Golf VI GTI >>>
nach unten nach oben
Skipmasta 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 38
Beiträge: 171
Dabei seit: 11 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: H&R tiefe Variante oder die normale!?  -  Gepostet: 30.11.2012 - 13:01 Uhr  -  
Mit dem H&R Tief hat man eigtl. immer Probleme mit der Welle, sobald man zu tief geht. Bei gleicher Höheneinstellung kann man ein KW-Gewinde (tiefe Version) ohne Probleme bewegen. (bis zu einem Gewissen bereich, dann kommt die Welle selbstverständlich auch). Altern. bleibt nur noch die geteilte Welle.
Mit dem H&R normale Version war ich in meinem Golf 5 sehr zufrieden. Das ist imo das perfekte Fahrwerk für alle, denen die Tiefe Version zu extrem ist. Die normale Version ist auch nicht so weich. Hatte nie Probleme. Fahrverhalten sehr angenehm.

Gruß
nach unten nach oben
Denny 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY 
Alter: 45
Beiträge: 2736
Dabei seit: 08 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: H&R tiefe Variante oder die normale!?  -  Gepostet: 30.11.2012 - 13:05 Uhr  -  
Gut, dass ich mit den Wellen wohl weniger Probleme haben werde weiss ich ja. Hab nur keine Lust auf 300 oder 310 zu gehen und dann ständig in irgendwelchen Kurven das Schleifen zu hören.
Bördeln kommt nicht in Frage und breite Koti's... naja, bin ich noch nicht so überzeugt.

Hmm.. vielleicht muss ich doch ein teures und modifiziertes KW V3 tief mit abgestimmter Zug- und Druckstufe einbauen lassen. Kostet halt mind. das Doppelte. Oder ich hole das normale H&R und Lebe mit 320...
Sold - .:R
nach unten nach oben
Skipmasta 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 38
Beiträge: 171
Dabei seit: 11 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: H&R tiefe Variante oder die normale!?  -  Gepostet: 30.11.2012 - 13:07 Uhr  -  
H&R Tief wirst auf jeden Fall Kotis brauchen. Ansonsten wird das nichts. Kannst dir ja auch eine Tiefe KW V1 holen, geht auch.

Gruß
nach unten nach oben
Denny 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY 
Alter: 45
Beiträge: 2736
Dabei seit: 08 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: H&R tiefe Variante oder die normale!?  -  Gepostet: 30.11.2012 - 13:10 Uhr  -  
Was ist denn der Unterschied von KW V1 Tief zu H&R Tief?

Kommt man mit dem normalen H&R auf 320 und ist im TÜV Bereich?
Sold - .:R
nach unten nach oben
dj-beni 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY 
Alter:
Beiträge: 418
Dabei seit: 11 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: H&R tiefe Variante oder die normale!?  -  Gepostet: 30.11.2012 - 13:14 Uhr  -  
Ja mit dem normalen kommt man auf 320mm und ist noch im TÜV Bereich! Ist bei mir so eingetragen...mit 19"
nach unten nach oben
Denny 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY 
Alter: 45
Beiträge: 2736
Dabei seit: 08 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: H&R tiefe Variante oder die normale!?  -  Gepostet: 30.11.2012 - 13:16 Uhr  -  
Danke für die Antwort!
Hast du mal ein Bild von der Seite für mich?
Wieviel Restgewinde hast dann noch?

Edit: Hab deine Vorstellung mit den Bildern gefunden. :)

Schaut doch recht passend aus von der Tiefe.
Sold - .:R
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 30.11.2012 - 13:17 Uhr von Denny.
nach unten nach oben
dj-beni 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY 
Alter:
Beiträge: 418
Dabei seit: 11 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: H&R tiefe Variante oder die normale!?  -  Gepostet: 30.11.2012 - 13:52 Uhr  -  
Hab bei mir eign nur vorne die Schraube raus und bissl rangedrückt, und geschliffen hat noch nix! Auch nicht zu 5 im Auto auf der AB!

Man muss aber dazu sagen, dass ich hinten noch ca 1,5 cm Restgewinde hab!
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 06.04.2025 - 00:14