Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Subwoofer für Kofferraumwand
2.0


Betreff: Subwoofer für Kofferraumwand - Gepostet: 01.01.2013 - 11:29 Uhr -
Hallo,
ich hätte gern etwas mehr Bass. Er soll den Sound der Serienboxen (nicht Dynaudio) unterstützen. Nicht mehr und nicht weniger.
Ich möchte keinen Subwoofer in der Reserveradmulde, da ich den Stauraum wohl zu oft nutze.
Deswegen die Idee (kenne ich vom Audi A3), noch einen kleinen Woofer in die Seitenwand einzulassen, wo jetzt der Verbandskasten ist.
Hier mal ein Beispiel von ebay:
http://www.ebay.de/itm/GOLF-6-...3a70f4c4e1
Meine Fragen an die Profis hier:
1. Gibt es schon solche fertigen Systeme zu kaufen?
2. Brauche ich dafür noch eine Endstufe?
3. Was muss ich alles für Leitungen verlegen und welchen Querschnitt müssen diese haben?
4. Für das RNS310 benötige ich dann einen High/Low Adapter?
Ihr seht schon, ich habe davon echt keine Ahnung und freu mich auf Eure Tipps.
Vielen Dank!
ich hätte gern etwas mehr Bass. Er soll den Sound der Serienboxen (nicht Dynaudio) unterstützen. Nicht mehr und nicht weniger.
Ich möchte keinen Subwoofer in der Reserveradmulde, da ich den Stauraum wohl zu oft nutze.
Deswegen die Idee (kenne ich vom Audi A3), noch einen kleinen Woofer in die Seitenwand einzulassen, wo jetzt der Verbandskasten ist.
Hier mal ein Beispiel von ebay:
http://www.ebay.de/itm/GOLF-6-...3a70f4c4e1
Meine Fragen an die Profis hier:
1. Gibt es schon solche fertigen Systeme zu kaufen?
2. Brauche ich dafür noch eine Endstufe?
3. Was muss ich alles für Leitungen verlegen und welchen Querschnitt müssen diese haben?
4. Für das RNS310 benötige ich dann einen High/Low Adapter?
Ihr seht schon, ich habe davon echt keine Ahnung und freu mich auf Eure Tipps.
Vielen Dank!
Lars
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
NRW, OWL, Lübbecke
Alter: 46
Beiträge: 989
Dabei seit: 01 / 2012
Registriert


Herkunft:

Alter: 46
Beiträge: 989
Dabei seit: 01 / 2012

Betreff: Re: Subwoofer für Kofferraumwand - Gepostet: 01.01.2013 - 12:10 Uhr -
Hallo,
hmm, ich habe noch nicht diese Subwoofer gehört, aber durch das geringe Volumen (geschätzt 10-15l) und dadurch nur der einsatz eines 20 cm Subwoofer kann das Ergebniß nicht so die Welt sein.
Ich könnte mir vorstellen das man mehr davon hat das/die Systeme in den Türen zu wechseln und die Türen zu dämmen.
Zusätzlich könnte man noch mehr rausholen wenn du eine Endstufe für die neue Systeme in den Türen verwendest.
Anschluß an das RNS 310 ist entweder über einen HighLow Adapter oder viele Endstufen haben diesen auch eingebaut.
Platz für eine Endstufe wäre unter dem Fahrersitz in den meisten Fällen, wenn kein Steuergerät oder Schublade dort ist.
Edit:
1. mir nur bekannt was du verlinkt hast
2.Ja
3. Stromkabel (Querschnitt kommt auf die Endstufe an ab ab 16mm²) Signalleitungen. Remot müßte die Endstufe automatisch machen.
4. Ja/Nein, je nach Endstufe. Sollte aber Highlevel eingang haben und Autoremote.
hmm, ich habe noch nicht diese Subwoofer gehört, aber durch das geringe Volumen (geschätzt 10-15l) und dadurch nur der einsatz eines 20 cm Subwoofer kann das Ergebniß nicht so die Welt sein.
Ich könnte mir vorstellen das man mehr davon hat das/die Systeme in den Türen zu wechseln und die Türen zu dämmen.
Zusätzlich könnte man noch mehr rausholen wenn du eine Endstufe für die neue Systeme in den Türen verwendest.
Anschluß an das RNS 310 ist entweder über einen HighLow Adapter oder viele Endstufen haben diesen auch eingebaut.
Platz für eine Endstufe wäre unter dem Fahrersitz in den meisten Fällen, wenn kein Steuergerät oder Schublade dort ist.
Edit:
1. mir nur bekannt was du verlinkt hast
2.Ja
3. Stromkabel (Querschnitt kommt auf die Endstufe an ab ab 16mm²) Signalleitungen. Remot müßte die Endstufe automatisch machen.
4. Ja/Nein, je nach Endstufe. Sollte aber Highlevel eingang haben und Autoremote.
Mfg Lars
Bis 14.10.2015:Golf VI GTI EZ 31.03.2011: CSGM, DSG, 4 Türer, RNS510, Bi Xenon mit LED TFL, AHK, GRA, 18" Detroits mit Winterreifen, Kessy, MFU Lenkrad, ......
Ab 15.10.2015: Seat Leon ST FR TDI DSG (der für mich schönere Golf GTD Variant)
Bis 14.10.2015:Golf VI GTI EZ 31.03.2011: CSGM, DSG, 4 Türer, RNS510, Bi Xenon mit LED TFL, AHK, GRA, 18" Detroits mit Winterreifen, Kessy, MFU Lenkrad, ......
Ab 15.10.2015: Seat Leon ST FR TDI DSG (der für mich schönere Golf GTD Variant)

Betreff: Re: Subwoofer für Kofferraumwand - Gepostet: 18.01.2013 - 17:42 Uhr -
Hi, ich hab das gleiche, habe mir das gehäufe aber selbst gebut. sind 10Liter bei mir und ein RE-Audio REX 8" Subwoofer
kommt ganz gut dafür das ich den Kofferraum komplett weiternutzen kann!
Habe den Bass auch etwas leiser gedreht damit der sub gut mit dem FS mitspielt.
Den Sub von ebay kannst ja mal testen an einer Endstufe mit Hi/Low Wandler.
Ich hatte auch mal nen Kicker Subwoofer, war begeistert, Waren aber auch 2x Kicker S12 L7
kommt ganz gut dafür das ich den Kofferraum komplett weiternutzen kann!
Habe den Bass auch etwas leiser gedreht damit der sub gut mit dem FS mitspielt.


Den Sub von ebay kannst ja mal testen an einer Endstufe mit Hi/Low Wandler.
Ich hatte auch mal nen Kicker Subwoofer, war begeistert, Waren aber auch 2x Kicker S12 L7
Betreff: Re: Subwoofer für Kofferraumwand - Gepostet: 29.01.2014 - 09:02 Uhr -
echt cool das du das selber gebaut hast ,
ich möchte das auch gerne machen , gibt es irgendwie eine Pappschablone oder so für die seitenwand oder hast die selber angefertigt bzw wie hast du das Brett gefertigt ?
anschlissend hast du es nur mit dem Stoff bezogen ? wie ist das Brett befestigt ?
ich möchte das auch gerne machen , gibt es irgendwie eine Pappschablone oder so für die seitenwand oder hast die selber angefertigt bzw wie hast du das Brett gefertigt ?
anschlissend hast du es nur mit dem Stoff bezogen ? wie ist das Brett befestigt ?
Betreff: Re: Subwoofer für Kofferraumwand - Gepostet: 31.01.2014 - 16:55 Uhr -
->bei mir wird das auch so ähnlich werden.... nur bisschen größer.
2 ->20er Focal Utupia Subs werden dort einziehen.
-> Zumindest bis jetzt.
Das problem, der Frontsub ist noch nicht gestorben.
2 ->20er Focal Utupia Subs werden dort einziehen.
-> Zumindest bis jetzt.

Das problem, der Frontsub ist noch nicht gestorben.

Betreff: Re: Subwoofer für Kofferraumwand - Gepostet: 01.02.2014 - 14:02 Uhr -
Zitat geschrieben von TooGood84
naja Schablone und Brett ist fertig , ...
Ähm..... nein. Wenn du nur ein Brett da reinklemmen willst, kannst du es auch gleich lassen. Dir sollte bewusst sein, dass ein Lautsprecher immer ein Gehäuse benötigt

1.AVM
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Sachsen Anhalt - Süd
Alter: 34
Beiträge: 109
Dabei seit: 02 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter: 34
Beiträge: 109
Dabei seit: 02 / 2013

Betreff: Re: Subwoofer für Kofferraumwand - Gepostet: 10.06.2014 - 12:45 Uhr -
schau in meine Signatur, den Golf, den ich umgebaut habe, hat auch sowas spendiert bekommen

liebe Grüße,
Patrick
www.NTG.de.to
VCDS Codierung im Umkreis PLZ 06667 und 39104 möglich.
alltagstauglicher Hifi Umbau im Golf 6: http://www.golfvigti.com/topic.php?t=14737
Patrick
www.NTG.de.to
VCDS Codierung im Umkreis PLZ 06667 und 39104 möglich.
alltagstauglicher Hifi Umbau im Golf 6: http://www.golfvigti.com/topic.php?t=14737
boetschman
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Schwabenmetropole
Alter:
Beiträge: 2943
Dabei seit: 01 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter:
Beiträge: 2943
Dabei seit: 01 / 2013

Betreff: Re: Subwoofer für Kofferraumwand - Gepostet: 10.06.2014 - 18:08 Uhr -
Kann es nicht, da die Mulde mehr Klangraum bietet und der SUB in der Mulde größer sein kann, da mehr Platz.
GTI Adidas EZ 2012 Oryxweiss, DSG, Vollausstattung, Webasto Standheizung
Ähnliche Themen
Underseat Subwoofer | Forum: Car-Hifi, Tele-Kommunikation und Navigation | Autor: Cas | Antworten: 0 |
Subwoofer im Kofferraum sichern | Forum: Car-Hifi, Tele-Kommunikation und Navigation | Autor: der_golf_ritter | Antworten: 4 |
Helix Subwoofer Golf 6 RDS 510 Kabel an Radio anschließen | Forum: Car-Hifi, Tele-Kommunikation und Navigation | Autor: Crxflo | Antworten: 7 |
Golf 7 dynaudio subwoofer in golf 6? | Forum: Interieur | Autor: Mc-Hebo | Antworten: 4 |
Neues Autoradio verbaut, Subwoofer läuft auch Ohne Cinch?! | Forum: Car-Hifi, Tele-Kommunikation und Navigation | Autor: DeNiz241 | Antworten: 2 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 04.05.2025 - 01:31