Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Leere Batterie provozierte Fehlercodes ohne Ende!
Gino
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Alter: 66
Beiträge: 18
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff: Leere Batterie provozierte Fehlercodes ohne Ende! -
Gepostet: 05.05.2013 - 19:59 Uhr -
Hallo GTI-Experten, ich bin neu im Forum und habe eine Frage. Als ich mein GTI starten wollte, war die Batterie auf einmal leer. Ich orgelte mit dem Schlüssel 5-6-mal rum und rief anschließend den ADAC. Mit Starthilfe sprang der Wagen sofort wieder an, lief aber sehr unrund. Der ADAC-Computer zeigte eine ansehnliche Liste von Fehlermeldungen, die der freundlicher Mechaniker eins nach dem anderen in mühseliger Kleinarbeit löschen musste. Danach lief der Wagen perfekt. Ich kam mir ziemlich blöd vor, da ich vorher etwa 30 Minuten mit Radio/CD und Schiebedach herumgespielt hatte ohne dass der Motor an war. Meine Frage: Ist das normal, reicht ein Batterieausfall dafür aus, die ganze Elektrik durcheinander zu bringen? Natürlich passe ich in Zukunft auf. Bin dankbar für jeden Hinweis. Gino aus Berlin.
hypuh
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Alter: 41
Beiträge: 419
Dabei seit: 09 / 2010
Betreff: Re: Leere Batterie provozierte Fehlercodes ohne Ende! -
Gepostet: 05.05.2013 - 20:05 Uhr -
Hi
Ja, wenn die Batterie leer ist bzw. die Spannung langsam sinkt, schaltet das Lastmanagement des BCM nach und nach einige Verbraucher, sprich andere Steuergeräte ab und wenn diese nichtmehr erreichbar sind werden diverse Fehler gespeichert.
Ist aber alles völlig harmlos und das der Wagen deshalb unrund lief kann auch nicht sein.
GTI Adidas Mj. 2011, Oryxweiss, 5 Türen, Xenon, DSG, Mufu, elektr. Schiebedach, Licht&Sicht, Spiegelpaket, Teilleder, RNS510 inkl. Sprachsteuerung, Rückfahrkamera, Premium FSE, Ablagenpaket, Parklenkassistent uvm.
VCDS Codierungen / Fehler auslesen Raum Hamburg --> PN oder ICQ
Gino
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Alter: 66
Beiträge: 18
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff: Re: Leere Batterie provozierte Fehlercodes ohne Ende! -
Gepostet: 05.05.2013 - 20:15 Uhr -
Komisch aber wahr. Der Wagen hatte angeblich etwas mit dem vierten Zylinder, aber nachdem der ADAC-Mann die Codes gelöscht hatte, war alles OK. Bin danach etwa 70 km. problemlos gefahren. Der meinte, man solle fast gar nichts machen ohne dass der Motor läuft. Ich denke, die Batterie war nach einer langen Standzeit etwas leer. Vielen Dank für den Hinweis. Gino.
fruchtmix
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Alter: 46
Beiträge: 839
Dabei seit: 02 / 2013
Betreff: Re: Leere Batterie provozierte Fehlercodes ohne Ende! -
Gepostet: 05.05.2013 - 21:27 Uhr -
Evtl ist der Motor wegen der niedrigen Spannung, bzw dass es dadurch keine Rückmeldung von einem oder mehreren Steuergeräten gab, in den Notlaufprogramm gegangen.
Gruß, Ivan
Gino
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Alter: 66
Beiträge: 18
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff: Re: Leere Batterie provozierte Fehlercodes ohne Ende! -
Gepostet: 06.05.2013 - 14:55 Uhr -
Vielen Dank für die Antworten. Ciao