schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


Umbau von EA888 auf CDL



Gordan 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 37
Beiträge: 59
Dabei seit: 04 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Umbau von EA888 auf CDL  -  Gepostet: 29.11.2013 - 22:25 Uhr  -  
Hi,
morgen wird der Motor mal aufgemacht.
Was ich bisher sehen kann ist, dass die Nockenwellen an ALLEN Lagerstellen zum Zylinderkopf und Kopfdeckel heftigst eingelaufen sind. Die Rillen sind fast 0,3mm tief.
Das wundert mich doch sehr, zumal ich immer gutes 5w30 (Mobil 1 oder Liqui Moly) gefahren bin, das auch nie länger als 10.000km drin war, immer penibelst warm und kalt gefahren hab und auch sonst nie übertrieben geheizt und immer 102 Octan Benzin getankt hab.
Auto neu gekauft, nach 20.000km kam Stufe 1 mit Downpipe, nach 35.000 Stufe 2 mit komplett 3" AGA und S3 LLK.
Da lief er zu Anfang hervorragend. mit etwa 45.000km hats dann angefangen, dass die Leistung immer schlechter wurde. Spät ansprechender Turbo (3500rpm) und vielleicht noch 240PS.
Die Meißten habens auf einen ausgelutschten IHI Lader geschoben. Darauf hab ich mich zum K04 Umbau entschieden.
mit 65.000km kam dann der K04 mit S3 Ladedrucksensor und externem Schubumluftventil. (Der IHI sah aber noch uas wie neu)
Beim Mapping bestand allerdings dann das gleiche Problem, dass ich bereits seit 2 Jahren hatte. Später Ladedruckaufbau und klopfen, sogar mit original Zündung.
Der Tuner hat dann die Zündung zum originalen um 8 Grad zurückgenommen. Resultat: ca 290-300PS und 480-500Nm.
Mir wurde gesagt, ich soll doch die AGA überprüfen, die Zündspulen tauschen, die Kompression messen und testen, ob er dann besser fährt. Kompression war top, AGA auch nix. Nach 2 Wochen ist dann eine Zündspule kaputt gegangen. Als ich dann alle 4 gegen neue Originale getauscht hab lief der Motor gleich etwas sanfter und der Lader kam etwas früher aber nicht heftig.
Dann hat der Motor bis zum ersten mal über 6000rpm drehen ausgehalten und jetzt hat irgendwas gefressen.
Der Motor klemmt in beide Richtungen nach etwa 4mm Kolbenhub oder 8 Zähnen an der Schwungscheibe.

Zum CDL Umbau
Kupplung hab ich bereits eine für den CDLA passendes EMS Kit
Wenn ich ein Scirocco R Steuergerät inkl Tacho und Schlüsselsender vom selben Spenderfahrzeug kaufe müsste es doch mit der Wegfahrsperre keine Probleme geben?
Ich hab bloß Angst, dass irgendwas am Kabelbaum nicht passt.

LG Simon
Edition 35 powered by Rothe Motorsport / F-Town 3" ab Turbo / EVOMS / Autotech HD / THS LLK / Sachs Performance / Bilstein B16 / Whiteline ALK / Whiteline Buchsen VA u. HA / TTRS/R Bremsanlage / Polar FIS / ASA TEC 8,5x19 / Rainbow LS / Kenwood DNX521DAB /
100 - 200 : 10,5s
nach unten nach oben
IS-RACING 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 49
Beiträge: 429
Dabei seit: 07 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Umbau von EA888 auf CDL  -  Gepostet: 03.12.2013 - 13:25 Uhr  -  
der Kabelbaum passt natürlich nicht, da andere Generation.

Stg und Bus auch anders

Machbar ist alles, kommt nur drauf an wieviel Aufwand mann sich machen will. Bei diesem Umbauvorhaben wäre es sehr von Vorteil ein 2tes Spenderfahrzeug stehen zu haben, dann kann mann alles tauschen was anfällt.
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 03.12.2013 - 13:28 Uhr von IS-RACING.
nach unten nach oben
Gordan 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 37
Beiträge: 59
Dabei seit: 04 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Umbau von EA888 auf CDL  -  Gepostet: 03.12.2013 - 21:41 Uhr  -  
Hat dann der Scirocco R nen komplett anderen Kabelbaum als der 2,0tsi?
Edition 35 powered by Rothe Motorsport / F-Town 3" ab Turbo / EVOMS / Autotech HD / THS LLK / Sachs Performance / Bilstein B16 / Whiteline ALK / Whiteline Buchsen VA u. HA / TTRS/R Bremsanlage / Polar FIS / ASA TEC 8,5x19 / Rainbow LS / Kenwood DNX521DAB /
100 - 200 : 10,5s
nach unten nach oben
Gordan 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 37
Beiträge: 59
Dabei seit: 04 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Umbau von EA888 auf CDL  -  Gepostet: 08.12.2013 - 13:04 Uhr  -  
Also, Geheimnis ist gelüftet.
Im Endeffekt hat eine Ausgleichswelle gefressen durch Spähne.
Kam warscheinlich dadurch, dass sich das querlager der Kurbelwenne verabschiedet hat.
Dies hat dann zum crankwalk geführt (Spiel der Kurbelwelle ca. 4mm). Und zu dem verschleiß an den Nocken durch die Spähne.
Hatte das Phänomen, dass manchmal das Kupplungspedal unten blieb und pulsiert hat. Funktioniert hatte es weiterhin, allerdings mit dem Druckpunkt am Bodenblech. Nach dem Hochziehen vom Pedal war dann immer wieder alles normal.
Hatte dass auf einen defekten Kupplungsgeberzylinder geschoben.
Interessant ist jetzt natürlich, warum das Lager der Kurbelwelle kaputt gegangen ist.
Hatte ein Sachs EMS Kit verbaut -> höhere Druckgräfte.
Und eventuell Schmierfilm Abriss durch zu hohe Öltemperatur beim 5w30 Öl.

Öl mit Spähnen (3000km alt)



Querlager der Kurbelwelle

Edition 35 powered by Rothe Motorsport / F-Town 3" ab Turbo / EVOMS / Autotech HD / THS LLK / Sachs Performance / Bilstein B16 / Whiteline ALK / Whiteline Buchsen VA u. HA / TTRS/R Bremsanlage / Polar FIS / ASA TEC 8,5x19 / Rainbow LS / Kenwood DNX521DAB /
100 - 200 : 10,5s
nach unten nach oben
Gordan 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 37
Beiträge: 59
Dabei seit: 04 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Umbau von EA888 auf CDL  -  Gepostet: 11.12.2013 - 17:55 Uhr  -  
Weiß jemand wo man am besten gebrauchte Motoren herbekommt außer bei Ebay?
Edition 35 powered by Rothe Motorsport / F-Town 3" ab Turbo / EVOMS / Autotech HD / THS LLK / Sachs Performance / Bilstein B16 / Whiteline ALK / Whiteline Buchsen VA u. HA / TTRS/R Bremsanlage / Polar FIS / ASA TEC 8,5x19 / Rainbow LS / Kenwood DNX521DAB /
100 - 200 : 10,5s
nach unten nach oben
Eddy 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Reutlingen
Alter: 38
Beiträge: 1245
Dabei seit: 08 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Umbau von EA888 auf CDL  -  Gepostet: 11.12.2013 - 21:07 Uhr  -  
Bei Teileverwerten, RAR (Riedel) zB. als einer der größten
Als ich für meinen alten A3 nen 1.8 AGN gesucht hatte, haben allein 4 von 6 Teilverwerten im Umkreis von 20km einen auf Lager gehabt.
Gut, der ist auch etwas gebräuchlicher und wesentlich älter.
Am besten immer anrufen, meißt hats da recht kompetente Leute drann die dir gerne Sonderwünsche erfüllen können die im Onlinekatalog nicht aufgeführt sind ;)
Viele Grüße
Eddy

Eat.Sleep.Shift.
nach unten nach oben
toyGTI 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Berlin
Alter: 36
Beiträge: 1352
Dabei seit: 07 / 2013
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Umbau von EA888 auf CDL  -  Gepostet: 11.12.2013 - 21:38 Uhr  -  
Ist gerade ein CDL bei ebay!
ebay
mfg: Jan



nach unten nach oben
Gordan 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 37
Beiträge: 59
Dabei seit: 04 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Umbau von EA888 auf CDL  -  Gepostet: 13.12.2013 - 17:07 Uhr  -  
Erstmal Danke!!

Den Ebaymotor hab ich mir auch schon genauer angeschaut, ist halt ein Motor aus der VW Versuchsabteilung.
KA wie der Verkäufer an den rankommt aber irgendwie hab ich dabei ein schlechtes gefühl.
Edition 35 powered by Rothe Motorsport / F-Town 3" ab Turbo / EVOMS / Autotech HD / THS LLK / Sachs Performance / Bilstein B16 / Whiteline ALK / Whiteline Buchsen VA u. HA / TTRS/R Bremsanlage / Polar FIS / ASA TEC 8,5x19 / Rainbow LS / Kenwood DNX521DAB /
100 - 200 : 10,5s
nach unten nach oben
bergwerni 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: AUSTRIA 
Alter: 51
Beiträge: 205
Dabei seit: 10 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Umbau von EA888 auf CDL  -  Gepostet: 21.07.2014 - 12:49 Uhr  -  
Wieviel Nm verträgt das 6 Gang Schaltgetriebe wenn verst.F&S Kupplung inkl.Druckplt.verbaut wurde ?
- Ez 8/2011 , Handschalter , 4-Türer in Carbon Steel Grey
- K Sport Street Gewindefahrwerk
- Vmaxx 4Kolben 330mm Bremse
- BBS CH Motorsport in 8x19 et50 mit 225/35-19
- turbo tuning Software
- Ko4 Loco LOBA
- GFB Dv+ Suv Adaption
- Carbon Cold Air Intake Ansaugung Hf Series VII+Hg.Motorsport
- Hf Series Double Din LLK inkl.Outlet Pipe
- 3.5"auf 3"Zinram Downpipe mit 100 Zellen Renn Hjs Kat
- 3" Bull X Streetline Aga, Dröhnfrei und 1o1 Ck's Endrohren
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 21.07.2014 - 12:51 Uhr von bergwerni.
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 01.05.2025 - 13:05