schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


Umbau von EA888 auf CDL



Gordan 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 37
Beiträge: 59
Dabei seit: 04 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Umbau von EA888 auf CDL  -  Gepostet: 17.11.2013 - 08:54 Uhr  -  
Hi,
Wie der Titel schon sagt möchte ich meinen EA888 auf CDL Technik umbauen.
Was ich schon weiß ist, dass das Getriebe und die Motorhalterungen passen.
Außerdem brauche ich ein anderes Motorsteuergerät.
Aber wie siehts mit dem Kabelbaum und anderen Steuergeräten wie z.B. das Lenkstocksteuergerät oder der Tacho aus?
Können die mit dem anderen Motorsteuergerät kommunizieren?

Hat jemand so etwas schon einmal gemacht?

LG Simon
Edition 35 powered by Rothe Motorsport / F-Town 3" ab Turbo / EVOMS / Autotech HD / THS LLK / Sachs Performance / Bilstein B16 / Whiteline ALK / Whiteline Buchsen VA u. HA / TTRS/R Bremsanlage / Polar FIS / ASA TEC 8,5x19 / Rainbow LS / Kenwood DNX521DAB /
100 - 200 : 10,5s
nach unten nach oben
Eddy 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Reutlingen
Alter: 38
Beiträge: 1245
Dabei seit: 08 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Umbau von EA888 auf CDL  -  Gepostet: 17.11.2013 - 12:34 Uhr  -  
Wenn dann kaufst ein CDL Technikpaket, also kompletter Motor, Kabelbaum, Steuergerät, evtl. auch mit KI
Anbauteile wie Lima und Klimakompressor kannst normal übernehmen.

Die Wegfahrssperre ans vorhanden KI anlernen, ich war der Meinung dass dies der Freundlich nicht kann, der kann nur mit neuen unbeschriebenen KIs umgehen, jemand mit VAGdashCAN kann das aber.
Restliche Steuergeräte ist kein Problem.

Was bewegt dich so ein Umbau zu machen? Ist ja schon ein gutes Stück arbeit.
Viele Grüße
Eddy

Eat.Sleep.Shift.
nach unten nach oben
K-Nockkonda 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 37
Beiträge: 101
Dabei seit: 03 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Umbau von EA888 auf CDL  -  Gepostet: 18.11.2013 - 02:16 Uhr  -  
Warum? Warum kein Turboupgrade?
nach unten nach oben
Gordan 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 37
Beiträge: 59
Dabei seit: 04 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Umbau von EA888 auf CDL  -  Gepostet: 18.11.2013 - 21:41 Uhr  -  
K04 Turboupgrade gab es schon inkl. Motorschaden.
Deshalb soll jetzt ein CDL Motor rein.
Edition 35 powered by Rothe Motorsport / F-Town 3" ab Turbo / EVOMS / Autotech HD / THS LLK / Sachs Performance / Bilstein B16 / Whiteline ALK / Whiteline Buchsen VA u. HA / TTRS/R Bremsanlage / Polar FIS / ASA TEC 8,5x19 / Rainbow LS / Kenwood DNX521DAB /
100 - 200 : 10,5s
nach unten nach oben
V3RT31L3R 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 35
Beiträge: 307
Dabei seit: 08 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Umbau von EA888 auf CDL  -  Gepostet: 18.11.2013 - 22:09 Uhr  -  
OHA wie das denn. Wie viel hat der Motor denn gelaufen?
MFG Christian
nach unten nach oben
Gordan 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 37
Beiträge: 59
Dabei seit: 04 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Umbau von EA888 auf CDL  -  Gepostet: 18.11.2013 - 22:13 Uhr  -  
Nich wundern, es geht um den EA888 im Scirocco mit 200PS.
KM hat er 67.000 davon etwa 2.000 mit Laderumbau.
Ursache ist noch nicht ganz klar, sieht aber nach nem Kolbenfresser aus.

D.H. jetzt muss entweder der EA888 mit 211PS rein (der hat glaub andere Einspritzventile?) oder eben der CDL.
Edition 35 powered by Rothe Motorsport / F-Town 3" ab Turbo / EVOMS / Autotech HD / THS LLK / Sachs Performance / Bilstein B16 / Whiteline ALK / Whiteline Buchsen VA u. HA / TTRS/R Bremsanlage / Polar FIS / ASA TEC 8,5x19 / Rainbow LS / Kenwood DNX521DAB /
100 - 200 : 10,5s
nach unten nach oben
V3RT31L3R 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 35
Beiträge: 307
Dabei seit: 08 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Umbau von EA888 auf CDL  -  Gepostet: 19.11.2013 - 06:22 Uhr  -  
Ah OK. Also ist das noch ein anderere Motor.

Umbau auf cdl ist bei dem K04 besser. Der EA 888 macht es aber auch. Hier im forum fahren den EA888 mit K04 auch einige ohne Probleme. Ist wahrscheinlich auch eine preis Frage Ea888 Motor zu CDL.

Schreib doch am besten einige namentliche Tuner aus dem forum mal an. Die können dir mehr sagen.

IS-Racing in Leverkusen macht das wöchentlich ;) würde die vll mal um Rat fragen. Aber die werden dir bestimmt zu dem cdl raten.
MFG Christian
nach unten nach oben
K-Nockkonda 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 37
Beiträge: 101
Dabei seit: 03 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Umbau von EA888 auf CDL  -  Gepostet: 24.11.2013 - 21:41 Uhr  -  
@Gordan
Mein Beileid!

Vergleich 200PS vs 211PS EA888 (Quelle)
"Weil ich grade mal in ETKA bin, hier eine kleine Liste welche Teile eine andere Teilenummer haben, worin der Unterschied liegt kann man aber nicht sagen:

"Ölspritzdüse"
Ölwannenoberteil und der Einsatz
"Steuerventil" in der Ölwanne (nur beim CCZB verbaut)
Entlüftungsrohr vom Ölabscheider
Kolben (Größe ist aber lt. ETKA gleich)
Auslassnockenwelle
Steuerventil für Nockenwelle
Steuerkette
Ölpumpe (+Saugleitung+Antriebskette)
ein Kühlmittelrohr
LMM + Ansaugschlauch zum Turbo
Kraftstoffpumpe + Verteile+ Schläuche
Unterdruckpumpe
Ladeluftkühler + Schläuche
Abgasrohr mit Kat
Lamdasonde (CAWB eine, CCZB zwei)
Motorsteuergerät
Kühlerlüfter"

Würde aber auch den CDL dann einbauen, der EA888 müsste dann ja auch wieder umgerüstet werden.

"Der EA 888 macht es aber auch. Hier im forum fahren den EA888 mit K04, auch einige, ohne Probleme."
Kommata retten oder killen Motoren :lol: (Ohne Komma natürlich auch richtig)
Dieser Post wurde 2 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 24.11.2013 - 21:46 Uhr von K-Nockkonda.
nach unten nach oben
Eddy 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Reutlingen
Alter: 38
Beiträge: 1245
Dabei seit: 08 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Umbau von EA888 auf CDL  -  Gepostet: 25.11.2013 - 19:09 Uhr  -  
An die Kupplung solltest noch denken, speziell Schwungrad, das ist zwischen CDL und CCZB auch anderst, wobei du dann ja einen CAWB hast.

Machst du den Kaputten noch auf?
Würd mich interessieren von was dein Kolbenfresser/Riefen kommen, kann ja auch irgendein Folgeschaden sein.
Viele Grüße
Eddy

Eat.Sleep.Shift.
nach unten nach oben
Udo1977 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Gelsenkirchen
Alter: 47
Beiträge: 1026
Dabei seit: 09 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Umbau von EA888 auf CDL  -  Gepostet: 25.11.2013 - 21:55 Uhr  -  
Mit wieviel leistung biste den denn gefahren?
SLS Stufe 7++


Codierungen raum 45xxx
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 01.05.2025 - 09:18